Was haltet ihr vom Knigge?
Haltet ihr den Knigge noch ein ?
Ich beobachte das gutes benehmen in der Öffentlichkeit schon lange nicht mehr die Regel ist, besonders was Tischmanieren angeht lassen eben die Manieren oft zu wünschen übrig.
Wie wichtig ist euch das ganze noch ?
Seht ihr es lockerer oder eher eng ?
10 Antworten
Weitgehend. Nicht alles.
Die Autotür ist z.B. bei Zentralverriegelung überholt. Ich gehe auf meine Seite und sie auf ihre.
Immer häufiger wehren sich aber Frauen, wollen im Restaurant vorangehen oder mögen nicht, wenn ich ihr die Tür aufhalte.
nein nicht wirklich, ich halte die Tür auf und sie geht rein. Aber es gehört sich, dass ich dann quasi das unbekannte Gebiet sichte. Aber Frau läßt mich dann nicht mehr vorbei und sucht selbst nach einem Tisch ihrer Wahl.
Wehren? So richtig mit Bauchtritt, Kratzen und Beißen?
Eher selten. Aber wenn sie denn ein entsprechendes Zeichen der Ablehnung macht, bestehe ich natürlich nicht auf der Geste.
Stell Dir vor, wie es ohne jegliche Moral und Selbstbeschränkung zugänge. So kann kein vernünftiges Wesen leben wollen. Immer Angst, von einem anderen erschlagen oder gequält zu werden, weil das niemand ahnden würde.
Tischmanieren sind eine Form davon. Man kann das zwar übertreiben, denn mehr als jeweils eine Gabel, ein Messer und einen Löffel braucht man auch bei mehrgängigen Menüs nicht und ob die links oder rechts neben dem Teller liegen, ist auch unwichtig.
Dass aber ein gewisses Maß an Anstand gefordert wird, ist schon eine absolute Notwendigkeit. Kinder, welche ungebremst in einem lauschigen Lokal herumlaufen, mit den Schuhsohlen auf Stühle steigen und plärren, muss niemand hinnehmen. Auch nicht bei MäckWürg und Konsorten.
Mir gefällt es auch nicht, dass irgendwelche Dummseppen die Füße im ICE auf die Polster legen - und zwar mit den dreckbehafteten Schuhen. Deren Missverhalten bereitet nicht nur Unbehagen, sondern durchaus auch manchmal schmutzige Kleidung.
Umgangsformen zu pflegen bedeutet, den anderen zunächst einmal zu respektieren. Respekt einzufordern ohne diesen selbst zu zeigen, kann nicht funktionieren.
Wir sind Tischmanieren und gutes Benehmen noch immer sehr wichtig.
Denn das ist es, was das tägliche Miteinander angenehm und freundlich macht
Wenn alle wie die Axt im Walde leben, wird es sehr ungemütlich.
Dazu gehört auch, dass man nicht vor den Füßen anderer ausspuckt.
Tür aufhalten, oder mal jemand im Supermarkt vor lassen, der nur einen Artikel hat sind kleine Nettigkeiten.
Danke und bitte zu sagen tut auch nicht weh.
Doch, dazu sollte man wieder mehr zurückkehren.
Gute Manieren sind weiterhin wichtig. Wer dies nicht beachtet, muss mit den Folgen leben (können).
spiel nicht mit den schmuddelkindern !
schon 1956 ! www.songtexte.com/songtext/franz-josef-degenhardt/spiel-nicht-mit-den-schmuddelkindern-53cf13f9.html
Ich seh das eher locker. Wobei es natürlich auch Sachen gibt die mich hart triggern beim essen.
Immer häufiger wehren sich aber Frauen, wollen im Restaurant vorangehen oder mögen nicht, wenn ich ihr die Tür aufhalte.
Es sind eben nicht nur die Männer die keine Ahnung mehr vom Knigge haben.