Angst – die neusten Beiträge

Gemischte Gefühle wegen Ihr ?

Kleine Vorgeschichte: Ich habe meine Freundin bei mir auf Arbeit kennengelernt und haben uns sofort sehr gut verstanden und auch nummern ausgetauscht. Schlussfolgerung war dann das wir ein paar wurden. Anfangs war alles Tip top doch nach einiger Zeit hatte ich das Gefühl das sie mir keine Aufmerksamkeit mehr schenkt. Als wir einen Film geschaut haben habe ich dann mitbekommen das sie mit mehreren ihrer ex Freunde schreibt bzw. Sich mit ihnen trifft. Als ich sie darauf angesprochen habe meinte sie das da nichts gewesen ist und das sie nur einen trinken waren. ( kurz am Rande ich bin manchmal extrem eifersüchtig ). Eines Abend habe ich es Nichtmehr ausgehalten und habe ihr Handy durchsucht. Dabei habe ich festgestellt das sie mit mehreren Männern schreibt und auch nicht nur harmlose Dinger geschrieben hat. Darauf hin hab ich sie darauf angesprochen und sie hat mir wieder gesagt das da nichts war . Ihr bester Freund hat mir daraufhin geschrieben das einer ihrer ex Freunde bei ihr übernachtet hat .Und wieder wäre nichts gewesen meint sie . Daraufhin hat sie mir gesagt das sie zeit für sich brauchte was dann ungefähr 1 Woche war und in dieser Woche hat sie sich kaum bis garnicht gemeldet oder sonstiges. Danach hat sie gemeint das ich ihr zu eifersüchtig bin und ihr nicht vertraue was dann dazu geführt hat das wir uns getrennt haben. Jedesmal auf Arbeit hat sie mich ignoriert Nichtmal Hallo gesagt oder sonst was garnichts . Doch gestern Abend wollte ich mal mit ihr reden das es so auf Arbeit nicht weiter geht mit ignorieren und weglaufen ( wir arbeiten in der gastro ) . Und als ich anfangen wollte zu reden hat sie mich einfach geküsst. Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll weil ich sie wirklich über alles liebe aber halt die ganze Zeit dieses dumme Gefühl habe das sie mich nur verarscht oder ausnutzt. Vielleicht kann sich ja jemand von euch in diese Situation hineinversetzen und mir helfen. Danke schonmal im voraus.

Angst, Freundin, Vertrauensbruch

Ist er nicht mehr interessiert oder habe ich es versaut?

Es geht um den selben Mann, wie auch schon in meiner vorletzten Frage. -> https://www.gutefrage.net/frage/soll-ich-ihn-fragen-oder-darauf-warten-dass-er-sich-meldet?foundIn=user-profile-question-listing
Es ging darum, dass ich mir nicht sicher war, ob ich ihn nach einem Treffen fragen soll oder nicht. (nach 4 Treffen, die von ihm aus gingen) Ich habe ihn gefragt, aber er konnte nicht, weil er sich mit einem Kumpel treffen wollte. Er hat dann (wahrscheinlich aus Höflichkeit) gefragt, ob ich Lust habe dazu zu kommen. Das habe ich nicht gemacht, weil es mir zu spät war. Dann ist er in den Urlaub geflogen und hat mir einmal geschrieben.

Samstags rief mich dann eine Freundin an, die ihn auch kennt, und erzählte mir, dass er eine Freundin von ihr angeschrieben hätte. Meine Freundin hat ihn dann daraufhin gefragt, ob er denn nichts mehr mit mir hätte bzw. ob ich nicht mehr aktuell wäre und er meinte, dass er ja nichts schlimmes geschrieben hätte und er das Gefühl hätte, dass ich keine Lust habe.

Als er wieder zuhause war, habe ich ihn angeschrieben und gefragt wie der Urlaub war. Er kam sehr desinteressiert rüber, schreibt auch jetzt von sich aus nicht mehr und fragt nicht nach einem Treffen.

Ich frage mich nun, ob er überhaupt noch interessiert ist. Sollte ich ihm nochmal schreiben? Und wenn ja, was? Ihn fragen, ob er noch Lust hat nochmal was zu machen? Ich habe Angst ihn damit zu nerven... Ich würde mich aber schon gerne weiterhin mit ihm treffen. Er hat es mir schon ziemlich angetan...

Danke im voraus für eure Antworten!

Männer, Angst, Schreiben, Beziehung, Treffen, verliebt, unsicher

Schaffe ich meinen Q-Vermerk?

Hey ich brauche dringend Hilfe !😥 Ich gehe seit diesem Jahr in die 10.Klasse (Realschule) und ich habe mich für das Abitur an einer Gesamtschule entschieden. Jedoch mach ich mir ziemlich sorgen wegen Mathe. Ich habe in der 9.Klasse in der letzten Arbeit eine 4+ geschrieben und jetzt vor kurzem in der ersten Arbeit von der 10.Klasse auch eine 4+. Ich habe ziemlich Angst das ich es in Mathe nicht schaffen werde vorallem, weil mir das neue Thema (Terme, Gleichungen) auch sehr schwer fällt und wir noch einen Test über Basiswissen schreiben werden. In der 9.Klasse hatte ich ein Durchschnitt von 1,7. Mathe 3 mit einem sehr langem -. Deutsch 2- und Englisch 1- und in den sonstigen Nebenfächern stehe ich 1-2. Was Deutsch und Englisch betrifft bekomm ich das denke ich hin nur hab ich Angst das ich durch Mathe meinen Q-Vermerk nicht schaffe. Ich bin ziemlich besorgt in letzter Zeit und stehe sehr unter Druck. Ist das allgemeine Abitur wirklich die richtige Entscheidung wenn mir Mathe schwer fällt ?? Und nehmen wir mal an Ich schreibe in der Mathe ZP im schlimmsten Falle eine 4 und in Deutsch eine 3 und in englisch eine 2 kann ich das wirklich schaffen ? Ich setzte mich auch hin und lerne nur Schaffe ich nie was besseres als eine 3-. Ich hab angst das ich schlechter werde bitte gibt mir Ratschläge vorallem von denen die genauso Probleme in Mathe haben wie ich :(( Ich bin verzweifelt der Stoff in der 10.Klasse ist mir gerade zu viel 😭

Mathematik, Angst, Abitur, besorgt, Q-Vermerk

Ich muss meinen Welpen abgeben, was soll ich nur tun :'(((?

Ich weiß nicht mehr weiter, bin völlig am ende und wollte mich hier einfach mal "ausheulen". Mein "Freund" und ich haben uns vor kurzem mit meiner Tochter dazu entschieden ein Hund aufzunehmen, wir entschieden und für einen Welpen und da sich unsere Arbeitszeiten überschneiden würde das immer gehen, jetzt ist er 3 Monate alt und ist die zweite Woche hier, alles war super, selbst wenn einer von uns nicht konnte gab es die Lösung das er zu seiner Mama geht. Jetzt hat er uns alleine gelassen, er hat mich verlassen und sagte mir nicht mal einen richtigen Grund aber das ist ja lange nicht das schlimme, ich arbeite von 8:30-14:00 und bin erst nach 15 Uhr Zuhause außer Freitag-Sonntag, da ich meine Tochter aus der Kita hole. Ich MUSS Montag wieder ran, hab keine andere Wahl und ich habe oder wüsste niemanden der den kleinen wirklich täglich nehmen kann, ich hab immer gesagt für alles findet sich was, es gibt immer eine Lösung, aber diesmal hab ich keine,auch nicht seine mama, ich habe im Internet gelesen, das die Hunde krank und traurig und was weiß ich noch alles werden, wenn sie von klein auf an so lange alleine sind, ich will ihm das nicht antun, aber ich will ihn nicht weg geben, meine Tochter und ich haben ihn so ins Herzgeschlossen und besonders meine Tochter mit ihrer Hypersensibilität. Der kleine wurde schonmal vermittelt, wieder zurück gebracht und dann ins Tierheim gesteckt, ich wollte doch alles machen das er ein wunderschönes Zuhause hat, das er für immer bei uns bleibt, woher sollte ich wissen das der Typ von heute auf morgen abhaut, obwohl wir uns gemeinsam für ein Haustier und für ihn entschieden haben.

Ich weine jeden Tag, nicht wegen diesem al*** sondern wegen dem kleinen und meiner Tochter, ich weiß einfach nicht mehr weiter, die Hundekita nimmt 20€ am Tag, ich wohne erst seit 6 Wochen hier und kenne kaum jemanden der nicht arbeiten und die die nicht arbeiten wohnen so weit weg. 😭

Ich wusste von all dem doch nichts, wäre es später gewesen wäre es nicht so schlimm für den hund, aber er ist noch ein Baby 😢😢ich kann niemand fremdes in die Wohnung hier lassen, er ist ein toller Hund und sogar schon Stubenrein soweit wie es geht, hält nachts 9 stünden aus und ist so lieb, mein Herz würde in 1000 teile zerbrechen, er hat sich hier gerade eingewöhnt und sich an uns gewöhnt.

Liebe, Tiere, Hund, Haustiere, Job, Angst, Trauer, Welpen

Freundin geht 3 Monate nach Südafrika?

Hallo erstmal...

Ich habe folgendes Problem.. Ich (27), sie (21) sind nun seit etwas mehr als 1.5 Jahren zusammen.. Wir haben uns in dieser Zeit schon 3 Mal getrennt und sind wieder zusammen gekommen, weil wir gemerkt haben, dass wir doch nicht ohne einander können.. Im Januar geht meine Freundin für 3 Monate nach Südafrika in einen Sprachaufenthalt. Mein Problem ist, dass ich sehr Mühe habe, ihr 100% zu vertrauen, obwohl sie mich (so viel ich weiss) noch nie betrogen hat. Ich habe vor ihr sehr schlechte Erfahrungen gemacht, was Vertrauen anbelangt, deshalb vermutlich auch mein Misstrauen.. Ich weiss nicht, wie ich diese 3 Monate überstehen soll, ich habe von vielen Freunden, welche selber schon einen längeren Sprachaufenthalt im Ausland gemacht haben, gehört, dass da viele Affären entstehen, viel Partys, Alkohol etc.. Leute in Beziehungen die Sau rauslassen und ihre Partnerinnen/Partner betrügen..

Was ich von der Vergangenheit meiner Freundin weiss, ist, dass Sie Ihren Ex so halbwegs betrogen hat, hab ich durch eine Freundin von ihr erfahren.. Meine Freundin bestreitet dies aber..

Es ist so, dass unsere Beziehung schon von Anfang an immer etwas auf der Kippe stand.. Wir kommen aus zwei völlig verschiednen Kulturen (Ich Albaner, sie Schweizerin) und es kam schon öfters zu Konflikten, da wir in vielen Dingen völlig verschiedne Ansichten haben.. Auch dieser Sprachaufenthalt, sie möchte unbedingt Englisch lernen.. ich habe ihr nie etwas verbietet und werde ich auch nicht machen, aber ich habe sie auch schon darauf hingewiesen, dass ich sehr Mühe damit habe und wieso sie nicht hier in der Schweiz in einen Englisch Kurs geht..(in 3 Monaten lernt man m.M.n. doch kein English) Sie sagte, dass Sie das schon immer machen wollte und schon vor unserer Beziehung geplant war.. und dass ich das akzeptieren soll..

Ich weiss überhaupt nicht wie ich damit umgehen soll, sie ist auch seit ca. 1 Monat etwas komisch gegenüber mir, ich spüre nicht mehr so das Interesse von ihr wie es zuvor war.. wir haben nur noch selten Sex, sie geht viel öfters mit ihren freunden weg und meldet sich auch nicht mehr so oft wie vorher.. Wir sahen uns bis jetzt eigentlich täglich und hatten auch ein halbes Jahr zusammen gewohnt, hatten uns dann aber wieder getrennt weil es einfach nicht so geklappt hat wie wir uns das eigentlich vorgestellt haben.. Ich habe sie schon mal darauf angesprochen und sie hat gesagt, dass ihre gefühle immer noch gleich sind und sie mich über alles liebt und dass ich mir keine Sorgen machen soll.. aber das mache ich mir trotzdem..

Ich weiss es ist sehr viel Text und ich könnte noch so viel mehr erzählen von uns aber ich glaube das genügt mal für den Moment..

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und habt Tipps.

Ich danke euch schon mal im Voraus.

Angst, Ausland, Beziehung

Glaubt ihr an die Prophezeiungen von alois irlmaier?

Seit letzter Nacht habe ich mich mal intensiv mit den Prophezeiungen des alois irlmaier aiseinander gesetzt und habe nun wirklich Angst vor dem was kommt, seine Aussagen waren bisher alle eingetroffen wie derzeit auch die Flüchtlingskriese. ..demnach befinden wir uns in Phase 4.. der 3.Weltkrieg soll danach kommen, über Nacht soll Russland uns angreifen.. eine Gas giftwolke sämtliches leben auslöschen.. wer sich gut vorbereitet soll es schaffen können.. meine Mutter und mein freund winken ab und lassen mich damit alleine.. ich möchte mich eindecken, mit.jedem Einkauf ein bisschen mehr.. aber meine Mutter meint wozu wenn die Wolke uns alle tötet 😢 irlmaier sagte die 72 std Finsternis vorraus mit dieser gasgift Wolke, man solle Fenster und Türen dann stets geschlossen halten, niemals aus dem.Fenster schauen sie abdunkeln uns ausharren.. aber kommt das Gift nicht trotzdem durch? Meine Fenster sind nicht so dermaßen dicht genauso wie meine Türen. . Sie so abzudichten is garnich möglich.. ich will nicht qualvoll sterben😢 hunger und Durst Leiden was denkt ihr darüber..? Es gibt mehrerer ähnlicher aussagen von nostradamus und Nicolas van reyen oder wie er heißt. . Den ganzen tag denke ich daran, ich habe so angst davor.. was ist mit Wasser? Reichen wasserpflaschen oder müssen die besonders abgefüllt werden.? 😢1950 sagte.er dieses vorraus was uns jetz erwarten soll...er sah smartphones, Drohnen, viele fremde in unseren Land (Flüchtlinge)..

Angst, Dritter Weltkrieg

Fremden Leuten klarmachen, dass der Hund nicht gestreichelt wird?

Hallo liebe Community :)

Zu unserer Famlie gehört ein kleines großes Problemfell; ein (vermutlicher) Rottweiler-Weimaraner-Berner Sennenhund-Kunterbunt-Mix.

Er wurde im Tierheim abgegeben mit der Begründung, er wäre den Besitzern zu anstrengend und lästig geworden. Wir haben ihn nun seit einem Jahr und bekommen auch regelmäßig Besuch von einem Hundetrainer um an seinen Problemstellen zu arbeiten.

Sein größtes Problem ist leider immernoch, dass er gegenüber Fremden sehr ängstlich ist und lange braucht um Vertrauen zu fassen. Er würde niemals auf Fremde zugehen, würde kein Futter annehmen oder sich streicheln lassen und genau DAS ist das Problem. Das er auf keine für ihn fremden Leute zugeht oder von diesen Futter annimmt, ist ja nun nicht unbedingt das schlechteste wenn man so hört, zu was Hundehasser alles fähig sind. Jedoch kommen vorallem Kinder und Jugendliche (so bis 13), aber auch ältere Leute und wollen ihn streicheln. Da ich weiß, dass er es zwar erduldet, es ihm aber nicht gefällt, versuche ich immer die Leute davon abzubrngen, indem ich sage, dass er das nicht will und sie ihn doch bitte nicht streicheln sollen. Leider funktioniert das meist nur bei älteren Leuten, oder wenn die Eltern einsichtig sind. Meist jedoch wird trotzdem die Hand nach ihm ausgestreckt, oder - wenn das Kind schon älter ist - versuchen sie das Bellen zu immitieren, was ihn auch sehr verunsichert. Versuche ich es allerdings ein zweites Mal zu erklären, werde auch ich meist blöd angemacht. Auch gibt es oft genug Eltern, die meine Bitten "überhören" und ihren Kindern erlauben auf den Hund zuzurennen und ihn zu streicheln. Verbiete ich das kommen meist Sätze wie: "Ja, aber mein Kind braucht den Kontakt zu Tieren, für die Entwicklung", "Wir haben selber auch einen Hund und mein Kind weiß wie es sch verhalten muss" oder "Aber der ist doch so süß, dem gefällt das bestimmt".

Fakt ist aber, dass er richtige Panik bekommt: Er klemmt den Schwanz ein, duckt sich unter der Hand weg, versucht vor dem Streichler zu fliehen, versteckt sch hinter uns und zittert. und hechelt stark. Beißen würde er jedoch nicht! Er lässt es über sich ergehen, ist jedoch sichtbar froh wenn es vorbei ist.

Mich nervt die Ignoranz mancher Leute. Was also kann ich sagen oder machen, wenn wir wieder auf solche Menschen treffen?

Ein Freund meinte schon, wir sollen sagen dass der Hund krank sei, aber das hilft nichts. Da wollen sie dann erst recht "einmal kurz knuddeln, damit alles wieder gut wird".

Liebe Grüße und Danke für hoffentlich viele, nützliche Tipps.

Hund, Angst, Menschen, Ignoranz, Problemhund, Streicheln

Keine Freunde, keine Freundin, oft allein mit 21 - Wann fängt meine Jugend endlich an ;(?

Hi Leute. Ich brauche mal euren Rat. Ich bin 21 männlich und wirke wie ein ganz normaler Typ, der vvl. etwas jünger aussieht aber dafür ein feines Gesicht hat. - also GANZ NORMAL.

Es gibt nur ein Problem und vielleicht können wir uns dazu etwas austauschen.

Ich weiß echt nicht warum, aber ich finde es sehr schwer Freunde zu finden, bin sehr oft mit mir alleine. Ich wünsche mir so sehr viele Freunde, mit denen ich viel unternehmen kann und vor allem wünsche ich mir auch (sexuelle) Erfahrungen zu FRauen bzw. im Optimalfall ne Freundin.

Ich sehe andere immer, wie sie mit anderen etwas unternehmen, mit dem Auto abgeholt werden, auf Partys gehen, mit Frauen rummachen, Freundinnen haben usw. aber ich bin immer nur alleine.

Ich bin auch charakterlich vollkommen normal und sehr hilfbereit, abenteuerlustig usw - alles, was man als guter Freund haben muss. Ich bin blos etwas schüchtern und habe immer leichte Minderwertigkeitskomplexe, schaue oft auf meine Fehler und vergleiche mich mit anderen. Ich denke immer darüber nach, was ich gerade sage und oft trau ich mir auch nichts zu sagen und finde oft keinen Anschluss in Gruppen und wenn, dann nur mit Leuten, die eher uncool sind und tendenziell ausgeschlossen werden.

Auch, wenn ich Leute treffe, mit denen ich mich gut verstehe und dann zb. in eine Disco gehe, werde ich schnell ruhig und finde dann kein Anschluss mehr und nach 15 min. finde ich mich alleine wieder... ganz komisch.

Nen paar Freunde, mit denen ich selten was mache, habe ich ja. Da ist auch ein Mädel, dass (nach angaben von anderen) extrem auf mich steht. Aber selbst sie sagt nein, wenn ich danach frage, ob wir was machen wollen und testet und verarscht mich ständig. Sie schreibt mir, dass ich nicht cool bin und keine Freunde habe und das, obwohl sie in mich verliebt ist (nach angaben von anderen und Beobachtungen).

Was soll ich machen. Ich habe extreme Probleme, Menschen kennenzulernen, fühle mich anderen gegenüber sehr fremd und werde ständig enttäuscht. Ich möchte nicht mehr alleine sein, weil dieses Gefühl langsam weh tut. Das Gefühl, sein Leben zu verpassen.

Ich habe auch schon überlegt, ein Psychologe aufzusuchen, was ich früher schonmal gemacht habe aber das dauert wieder so lange und gebracht hat es mir auch nichts.

Was soll ich tun, um viele Freunde und Freundinnen zu finden? Kennt ihr dieses Phenomän? Gibt es jemd. mit dem ich mich darüber austauschen kann=?

Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Teenager, Freunde, Psychologie, Freundin, Jugend

Bin ich normal oder einfach ein Sonderling?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und habe das Gefühl das ich irgendwie ein Sonderling bin, was Soziales angeht. So zur Geschichte ich war nie so ein typisches Mädchen-Mädchen das sich rosa Kleidung angezogen hat und so, aber zb mit Puppen habe ich trotzdem gespielt. Was ich damit sagen will ich habe mich immer etwas vom, sagen wir mal Durchschnitt, abgehoben oder eher unterschieden. Im Kindergarten hatte ich eine beste Freundin die dann aber später in eine andere Schulklasse ging, sodass sich unsere Wege trennten. Dann habe ich in den ersten Paar Klassen nur zwei Jungs als richtig gute Freunde gehabt. Später änderte sich das (ich weiß nicht mehr warum) und ich hatte eine beste Freundin (die aber selber eine andere beste Freundin hatte). Diese Freundschaft war echt toll aber dann in der Oberschule haben wir uns wegen eines dritten Mädchens und einem durch sie ausgelösten Streit entfremdet. Die Zeit war der Horror für mich weil ich so niemanden richtig hatte. Irgendwann haben wir uns wieder angenähert aber es war nie mehr so wie früher. Dann habe ich so in der 10. schätze ich eine neue beste Freundin gefunden die mir auch extrem am Herzen lag und ich war er Meinung diese Freundschaft hält für immer. War aber nicht so wir haben uns mit der Zeit immer mehr auseinander gelebt und sie hat schlussendlich sich auch extrem bemüht das wir keinen Kontakt mehr haben. Dann in der Oberstufe(3./4. Semester) hatte ich eine sehr gute Freundin mit der ich immer unheimlich viel gelacht habe und eine weitere die ich auch sehr mochte. Aber es war trotzdem irgendwie anders. Wir haben uns nie getroffen nur ein zwei mal höchstens. Trotzdem hatte ich immer das Gefühl das da diese eine (zwei) Personen sind an denen ich mich festhalten kann. Nach dem Abi wars das aber auch mit einer schreibe ich ab und an und von der anderen kommt gar nichts was ich echt schade finde weil ich sie so unheimlich gerne mochte, aber ich will nicht immer diese person sein die immer ankommt, dass war ich einfach schon zu oft. Jetzt studiere ich und habe eine kennengelernt die ich mag und habe halt wieder dieses Gefühl das da eine ist an der ich mich festhalten kann. Das Problem ist eine Person alleine reicht einfach nicht, doch ich kam noch nie in Gruppen klar. Ich habe auch schon früher mich (fast) ausschließlich mit der "aktuellen" besten Freundin getroffen, weil ich irgendwie nur damit zurecht komme. Ich bin zb auch jetzt noch manchmal traurig, dass ich die beste Freundin aus der 10. verloren habe. Ich habe es unheimlich schwer in Gruppe nicht unterzugehen, ich habe ganz oft Schwierigkeiten Gesprächsthemen zu finden und es scheint auch anderen mit mir so zu gehen. Ich scheinen langweilig zu sein keine Ahnung aber ich bin einfach so. Ich bin kein kontaktfreudiger kommunikativer sympathisch wirkender Mensch wie es scheint, auch wenn ich das gerne wäre. Ich komme mir vor wie ein sozialer Sonderling.... und ich weiß nicht wie ich damit zurechtkommen soll, denn das nagt oft an mir.

Angst, Freunde, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst