Angst – die neusten Beiträge

Soll ich einem fast fremden 500 € leihen?

Vor gut einem halben Jahr habe ich über Facebook einen 17-jährigen (Wirtschafts-) Flüchtling aus Afghanistan kennengelernt. Ich schreibe mit ihm regelmäßig, weil er gern seine Deutschkenntnisse verbessern will. Er hat mich häufig gefragt ob wir uns nicht mal treffen, aber ich hab immer abgelehnt.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Gerstern hat er mich um 500€ gebeten. Als ich ihn fragte wofür er das Geld brauche, sagte er es sei für seine Familie, die in seinem Heimatland lebt. Wenn sie das Geld nicht bekommen, können sie die Miete nicht bezahlen und der Hausmeister wird wütend. Es kann außerdem sein dass sein Vater verklagt wird und daraufhin ins Gefängnis muss. Außerdem dürfen seine Geschwister sonst nicht in die Schule gehen. So seine Schilderungen.

Übrigens bin ich selbst 17 und wohne noch bei meinen Eltern, die das nicht erlauben würden. Weder die Geldübergabe noch das Treffen. Aber das würde mich wenn ich mich dafür entscheiden würde, nicht davon abhalten.

Das Geld wäre nicht das Problem. Aber ich fühle mich nicht wohl dabei. Nich umsonst wollte ich mich schon in der Vergangenheit nie mit ihm Treffen. Er ist quasi fremd für mich, schreiben kann man ja viel. Ich kann ihm nicht vertrauen, das liegt nicht speziell an ihm, aber generell hege ich immer ein gesundes Misstrauen. Außerdem: Was wenn er gelogen hat und das Geld am Ende für Drogen oder sowas ausgibt? Versteht mich bitte nicht falsch, das ist bestimmt nicht der Fall.

Das Ding ist, ich fühle mich für ihn verantwortlich und will ihn und seine Familie nicht hängen lassen. Und wäre ich nicht ein schlechter Mensch wenn ich ihm nicht helfen würde?

Da ich mit niemandem darüber reden kann, wäre eine Meinung von außen sehr hilfreich.

Vielen Dank fürs lesen.

Geld, Angst, Flüchtlinge, Risiko, Treffen, Asylanten

Wisst ihr wie ich mich überwinden kann um ein Mädchen zu küssen welches ich sehr gern habe?

Ich (17) Sie(17/ extrem hübsch) ( Viele Kollegen sagen sie eine darf ich nicht einfach gehen lassen)

Vor fünf Tagen war ich mit meinen Freunden in einem Club feiern. Ich wollte einfach mal wieder mit meinen Guten Freunden feiern, Frauen waren an diesem Abend eher nebensache. Doch im Laufe des Abends lernte ich eine kennen die mir sofort sympahtisch erschien. Anfangs schaute ich sie oft an doch meine Freunde drängten mich sie anzusprechen ( ich hatte bis dahin noch nie ein Date oder generell Frauenkontakt ). Ich sprach sie an und wir tanzten eine weile als sie ging fragte ich sie nach ihrer Nummer. Wir tauschten sie aus und ich feiert weiter. Vor zwei Tagen trafen wir uns das erste mal. Davor wusste ich nicht wie so etwas abläuft und Fragte meinen Kumpel der schon mehrer Dates hatte. Sie schlug vor wir können bei ihr einen Film anschauen. Also kam ich zu ihr, trotz ihrer Schwester im Nebenzimmer und deren Freund hatte ich nicht so große Panik. Wir schauten einen Horro/Komödienfilm an. Ich schaute ihr oft tief in die Augen und streichelte ihren Kopf aber ich traute mich nicht sie zu küssen ich wusste einfach nicht wie man küsst und ob sie es auch will. Später ging sie kurz raus und brachte Chips und weiter Getränke. Kurze Zeit später ging ich kurz aufs Klo und ihre Schwester fing mich ab sie fragte mich wieso ich sie nicht küsse und ich erzählte ich das ich dies noch nie gemacht hat sie gab mir Tipps und sagte ich muss auf sie eingehen sie empfindet was für mich aber sie hat die bedenken das du es nur als Freundschaft. Ich wollte sie den Ganzen Abend unbedinngt küssen aber ich habe einfach viel zu viel Angst es könnte etwas schief gehen. Sie ist einfach Bildhübsch und hatte vor mir schon 2 Freunde einen der Beziehungen ging 2 Jahre die nicht immer perfekt verlief nun ist sie seit 1 Jahr Singel und will etwas festes.

Nun komme ich zu meinem Wirklichen Problem. Heute Abend habe ich nochmal ein Treffen mit ihr ausgemacht, nur diese mal ist ihr Schwester und eine Freundin und der Freund ihrer Schweters dabei. Ihr Schwester meint sie helfer mir meine Angst heute zu nehmen. Ich habe einfach so große Angst ich saß noch nie mit 3 Mädchen in einem Raum und schaute einen Film was soll ich anziehen und wie soll ich mich verhalten? Mein Kumpel hat mir Tipps gegeben wie sei du selbst und sei höflich und Lustig dies sind ja gute Tipps aber ich bin zu aufgeregt. Wisst ihr noch gute Tricks und Übungen fürs Küssen?

Liebe, Angst, Beziehung, Küssen, Treffen

2 Jahre jüngerer Bruder belästigt mich seit ich 10 bin?

Hallo, mein Bruder belästigt mich sexuell seit 4 Jahren...es ist einfach nur widerlich und ich habe Angst dass er mich vergewaltigen möchte....
Als ich 10 war und er 8 hat er immer wenn wir im Schwimmbad oder so waren gesagt dass meine "Brüste" (da waren nur Ansätze) gewachsen sind und schön aussehen...er war 8!!!
Ich habe dann dazu nie etwas gesagt aber es ging immer weiter...als ich 11 war fang er sogar an mich am po zu berühren...zu der Zeit war ich schon aufgeklärt weil wir es in der Schule hatten aber ich fragte mich immer wieso er das macht....dann kam es auch dazu dass er meine Brüste berührt...ich hab mich nie getraut es meinen Eltern zu sagen...
Als er 11 war ging es dann immer so weiter und seine Freunde fragten mich ob ich schon meine Periode habe..ich hab mich dann immer aufgeregt...jetzt bin ich 14 und seine Freunde sagen oft dass sie gleich mit mir schlafen würden und dass ich geil bin...es ist einfach nur eklig...mein Bruder ist einfach nur pervers...
Ich hasse ihn...ich hasste ihn schon immer
Ich denke dass das der Grund ist...

Es sind noch andere Dinge passiert aber ich wollte mich kurz fassen.
Ich habe einfach Angst dass er mich irgendwann vergewaltigt...
Bitte helft mir..ich weiß nicht wie ich mit dieser Angst umgehen soll..ich habe es bis jetzt nur meiner besten Freundin erzählt...sie sagt ich soll es meinen Eltern sagen...
Ich habe sogar Angst wenn wir alleine zuhause sind...ich denke oft dass in meinem Zimmer eine Kamera ist womit er mich nackt sehen könnte...ich weiß das ist krank aber ich habe einfach Angst...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im Voraus:)

Angst, Bruder, Sexuelle Belästigung

Nervös und ängstlich sich mit Freunden zu treffen, was ist mit mir los?

Hallo

Zuallererst etwas zu meiner Person. Ich bin Jonas 17 Jahre alt und besuche noch die Schule und mache das Fachabitur.

Vor 2 Jahren habe ich mich eig nicht so viel mit meinen Freunden getroffen. Mit 15 haben eh alle mehr etwas mit der Familie als mit den Freuenden etwas gemacht. Die Ausflüge mit der Familie gefallen mir immer noch. Mit 16 und auch im Sommer mit 17 habe ich dann ein paar neue Kumpels dazubekomme. Ich habe mich fast täglich mit ihnen getroffen und habe nur noch wenig Zeit mit der Familie verbracht. Dann im November der Umschwung: ich hatte kein Bock mehr auf zocken oder treffen mit Freunden. Ich habe richtig Angst und Druck hab ein unangenehmes Gefühl im Körper und ich zitter. Bei einem normalen treffen hält sich die Angst noch in Grenzen. Sobald ich aber eingeladen werde für abends ist das ganz schlimm. Früher kein Problem. Jetzt ist es so das ich mir Gedanken mache ich möchte aber schon um 12 daheim sein und schlafen. Wenn ich auf einer Party eingeladen bin mach ich mir schon Wochen davor verrückt. Wie wird die Party laufen? Wann kann ich zuhause ins Bett,0? Wer kommt alles? Trinke ich zu viel?.

Naja meine Absagen haben sich die letztezeit gemehrt. Und speziell die neuen Kumpels finden das blöd. Die beleidigen mich als eigenbrödler was ich evtl im Moment auch bin. Obwohl ich mache viel mit der Familie. Außerdem sagen die auch blöde Sprüche wie zum Beispiel: der muss mit der Familie TV schauen😂. So ein Schreiß. Das kränkt mich. Immer habe ich Gedanken im Kopf ich kann die nicht ausschalten.ein Weiteres Problem ist das diese 2 neuen Kumpels mit dabei sind wenn ich mich mit meinen alten Kumpels treffe. Ich habe immer Angst und Druck wenn ich was mit Freunden ausmache. Hat irgendjemand von euch auch etwas ähnliches? Wenn ich etwas mit der Familie mache hält sich meine Angst und Gedanken in Grenzen. Ich habe immer Angst das ich angeschrieben werde mit zum Beispiel: hast du heute Zeit?. Ich gehe nicht mal Mehrausgaben Handy :(. Ich habe Angst davor. Wenn ich Zeit alleine im Zimmer verbringe was früher kein Problem war also in der Schulzeit dann mach ich mir so viel Gedanken. Das halte ich nur kurz aus. Dann geh ich sofort wieder zur Familie.

Kann mir da irgendjemand helfen?

Jonas

Angst, Stress, Freunde, Psychologie, Druck

Kaum sexuelle Lust als Frau, bekomme den Kopf nicht frei beim Sex?

Guten Morgen liebe Community,

es geht um folgendes: Mein erstes Mal hatte ich mit 17weil ich mich dazu verpflichtet gefühlt habe und Angst hatte das mein damaliger Freund mit mir Schluss macht. In den 3jahren Beziehung war Sex immer ein Pflichtprogramm, ich hatte nie Spaß dabei(ausser wenn ich ihn geblasen habe), teilweise lag ich auch einfach da und habe ihn machen lassen. Er hat mich viel kontrolliert und eingeengt, mich auf die schiefe Bahn gezogen. Zum Glück war nie die Polizei im Spiel.

Den nächsten Freund den ich hatte war experimentierfreudig. Wir haben ein paar Spielzeuge ausprobiert aber der Sex war (außer die ersten paar, Verliebten Wochen) auch nur Pflichtprogramm. Auch er hat mich irgendwann angefangen zu kontrollieren.

Und dann kam mein noch Ehemann. Der Sex war mit rosaroter Brille ganz ok aber auch nicht bahnbrechend. Dann kam eine Zeit wo er sich mit sexhotlines vergnügt hat, mit anderen Frauen über Sex gechattet hat, sogar meine Mutter angebaggert hat. Laut seiner Aussage war er immer treu. Durch seine sehr versexte Einstellung hatten wir auch häufig Streit und mein Vertrauen in ihn hat gelitten.

Mir hat immer etwas gefehlt. Berühren, Nähe, streicheln und Zärtlichkeiten haben mir mehr bedeutet als Sex selbst. Und dann kam letztes Jahr ein Mann in mein Leben und ich habe zum ersten Mal mit 32 Jahren erfahren was befriedigender Sex ist. Da hatte ich meinen ersten Orgasmus bei einem Mann. (Vorher nicht einen, nur wenn ich alleine war und mich selbstbefriedigt habe) ja ich bin fremdgegangen und dadurch ist meine Ehe kaputt gegangen, das weiß ich und das ist auch nicht das Thema. Dieser Mann hat mich so genommen wie ich war/bin, wir haben uns vertraut auch wenn es nur eine kurze Affäre war. Durch diesen Mann habe ich meine Vorliebe für SM entdeckt. Es habe das erste mal meinen Kopf komplett abschalten können.

Jetzt habe ich einen neuen Mann kennengelernt. Davon habe ich in einer anderen frage berichtet. Jetzt habe ich ein wenig Angst,nein eigentlich ziemlich große. Angst das ich wieder so kopflastig bin, den Sex nicht genießen kann. Keinen Orgasmus bekomme. Ich möchte einfach eine normale Beziehung führen, mit befriedigendem Sex, Zärtlichkeiten, vertrauen usw. Mittlerweile ist der Mann mir echt als Herz gewachsen, klar ich weiß nicht wo es hinführt, da wir es langsam angehen lassen. Trotzdem wird es irgendwann zum Sex kommen und ich weiß jetzt schon das mir da meine Angst und meine Kopflastigkeit in die Quere kommen wird und ich mich einfach nicht fallen lassen kann.

Im Grunde weiß ich garnicht was ich mir davon verspreche das hier zu schreibe. Vielleicht einen Rat wie ich den Sex, auch ohne SM genießen kann, den Kopf abschalten kann, entspannen kann. Oder irgend einen anderen Rat. Setze ich mich vielleicht selber unter Druck? Oder kann ich mich nur bei 1000%igem vertrauen fallen lassen?

Angst, Sex, Vertrauen

Ich schäme mich immer so unglaublich vor meinem freund, was kann ich dagegen machen?

Guten morgen liebe Community, ich habe da ein Problem was mich sehr belastet. Undzwar: bin ich jetzt seit knapp 3 Monaten mit meinem Freuind zusammen, er ist der beste den man sich nur wünschen kann, lieb, verständnissvoll, witzig, er würde echt alles für mich tun , er zeigt und sagt mir immer wie sehr er mich liebt. Nur trotzem gibt es da eine Sache die mich sehr belastet. Ich hasse mich, bzw. meinen Körper. Ich traue mich nicht sachen vor meinem Freund zu machen wie z.b mich beim Sex auszuziehen (nur unter der Decke) oder geschweigedenn mich vor ihm umzuziehen. Ich hasse meinen Körper einfach kann ich nicht beschreiben. Ich hab viele narben auf meinen beinen weil ich mich mal selbstverletzt habe, mein freund weiß von meiner schwierigen zeit damals und hat sie auch schon gesehen aber trotzdem denke ich immer er hasst mein aussehen und meinen körper obwohl er mir schon 1000 mal gesagt hat das er meinen körper liebt, habe ich immer noch so starke komplexe und ich weiß einfach nicht was ich jetzt noch machen soll. Vielleicht liegt es auch einfach nur daran das wir noch nicht sehr lange zusammen sind und ich meine zeit brauche um aufzutauen ich weiß es nicht aber ich hoffe so sehr, das es noch besser wird. mein freund geht regelmäßifg ins fitnesscenter und hat einen total durchtrainierten körper, es ist zwar nicht so das ich fett bin, ich würde eher sagen das ich ein normales körpergewicht für meine größe habe aber ich schäme mich dann immer total weil er so dünn und muskulär ist und mein bauch und meine oberschenkel ein bisschen schwabbeln. Ich weiß ich bin doof und wenn man das jetzt so ließt kann man denken ich bin vollkommen was weiß ich nicht. ich habe auch sehr kleine brüste und traue mich auch immer nichtz mein oberteil auszuziehen, habe beim sex mein oberteil meistens immer noch an, er fragt sich bestimmt auch was los ist mit mir. ich habe ihm gesagt das ich meine brüste nicht mag weil sie zu klein sind aber als er sie mal gesehen hat hat er gesagt das diefür ihn vollkommen ausreichend sind aber ich fühle mich halt trotzdem nicht wohl in meinem körper Bitte Helft mir ich weiß absolut nicht mehr was ich machen soll, es beltastet mich so sehr. Hat jemand ähnliche efahrungen gemacht ?

Liebe, Angst, Freunde

Bin gefühlstot nach schwieriger Trennung und Tod des Vaters, kann weder Glück fühlen noch Trauer, was kann ich dagegen tun?

Hallo :) Nur um es mal im großen um ganzen zu erklären. Ich bin 15, und meine eltern sind getrennt seit ich 5 bin. Alles sehr schwer, mein vater ist damals zu einer frau 300 km von meiner heimatstadt entfernt gezogen, und ich bin mitgegangen. Diese Frau hat mich damals aber total unterdrückt und immer erniedrigt, zum ende hin auch manchmal geschlagen. Währenddessen hat sie, so krank wie sie war meinen vater und mich (als kleines kind ist man nunmal leicht beeinflussbar) gegen meine leibliche mutter aufgehetzt. Ich hatte nur alle 3 Wochen ein Umgangswochenende bei ihr. Dann sind mein Vater und ich bei der Frau ausgezogen, weil die sich nurnoch gestritten haben etc. Dann habe ich ein jahr mit meinem vater gewohnt alles war gut. Er hat sich sogar wieder ein wenig mit meiner mutter verstanden, was mich total gefreut hatte. Aber dann hat er sich verändert ich hatte nurnoch streit mit ihm. Ich konnte nicht mehr, weil er mich unterdrückt hat und für vieles die schuld gegeben hat. Also bin ich zu meiner mutter gezogen. Er ist ausgerastet und wollte seine Fehler nicht einsehen. Wir hatten nichts mehr miteinander zu tun. Garnichts, kein Kontakt, null. Ich habe ihn vermisst und es gab Momente in denen hätte ich ihn gebraucht. Irgendwann habe ich ihm eine Mail geschrieben dass ich ihn vermisse und alles. Aber er hat mir die schuld gegeben.... Gleichzeitig hatte ich auch 6 monate einen freund. Total glücklich. Erste richtige beziehung mit höhem und tiefen. Aber dann haben wir uns getrennt. Ich habe monatelang gelitten weil ich immer zusehen musste wie er sich mehr und mehr verändert hat und ein weib nach dem anderen genommen hatte (gleiche schule). Seitdem hatte ich auch noch einige andere beziehungen. Nichts großes, ich wollte einfach wissen dass ich wen bei mir hatte der mich liebt weil ich tierische Angst davor habe allein zu sein. Dann im sommer einige tage vor meinem geburtstag ist mein vater gestorben, an einem herzinfarkt. Ich hatte keinen kontakt zu ihm, und wir hatten streit, und er ist einfach gestorben. Ohne abschied, ohne alles. Seit dem geht garnichts mehr. Dazu kommt das meine Oma nicht mehr lange lebt und mein letzter ex (nicht der der meine erste liebe war) mir das leben zur hölle gemacht hat, durch drohungen beschimpfungen und streitigkeiten in der schule. Ich bin zeitlich durch die drohungen total paranoid gewesen, bin bei jeder whatsapp Nachricht zusammen gezuckt. Dann ist er verbal auf meinen vater losgegangen, ich bin ausgerastet und habe ihm eine gescheuert es war einfach zu viel. Nun ist es so, dass ich momente habe in denen ich lache und direkt danach ohne trauer zu fühlen einfach anfange zu weinen. Ich vertraue dank meinem letzten ex keinen jungs mehr, und kann auch nicht mehr fröhlich sein. In der schule und insgesamt bin ich total normal lache auch mal und sowas. Aber ich spüre kein Glück und keine trauer mehr... Ich weiss nicht was ich tun soll, danke für jede antwort

Angst, Gefühle, Trauer, Tod, Angstzustände, Panik, Paranoia, Wutanfälle

Wie kommen wir beide zusammen? Wie lange wartet ihr (Mädchen) bis der Kerl den nächsten Schritt macht, usw.?

Hallo Community,
meine Probleme (eher Befürchtungen, Ängste, etc.) sind etwas kompliziert. Vor zwei Monaten habe ich (18) mich in ein Mädchen (auch 18) aus meiner Klasse verliebt. Seit Anfang Dezember läuft es auch ziemlich gut zwischen uns. Wir reden und lachen oft zusammen, sie sucht meine Nähe und "spielt" in der Schule mit meinem Kram (Autoschlüssel, Federmäppchen, usw.) und ich versuche auf unterstem Niveau Körperkontakt zu ihr aufzubauen, was bis dato eigentlich recht gut geklappt hat. Am 23. Dezember haben wir uns dann zum ersten Mal umarmt. Ich hab ihr noch schönen Weihnachten, schöne Ferien und guten Rutsch gewünscht. Auf WhatsApp schreiben wir ziemlich wenig, A weil ich schlechte Erfahrungen mit Beziehungen-über-WA-aufbauen gemacht hab, weswegen ich da extrem vorsichtig geworden bin und B weil ich von ihr den Eindruck habe, dass sie nicht gerade der leidenschaftliche Whatsappschreibemensch ist. (Unseren Chat hau ich hier mal mit rein) So weit so gut.

Ich hatte schon vor den Ferien den Gedanken im Kopf sie nach nem Treffen zu fragen, allerdings bot sich keine passende Situation sie zu fragen und erzwingen wollte ich eine solche auch nicht. Heißt also ich hab sie seit zwei Wochen nicht gesehen und hatte wahrscheinlich einfach zu viel Zeit zum nachgrübeln. Folgende Hirngespinster sind mir so die letzten Tage gekommen und es wäre echt toll wenn der ein oder andere nen Kommentar da lassen würde

1: mach ich mir extrem Stress dass ich Mit meiner "Zeit-lassen"-Schiene auf m Holzweg war und ich am Ende zulange warte/gewartet habe und es sich ihrerseits dann "ausgeglüht" hat. Wie lange sollte man(n) bei sowas denn überhaupt warten bzw. wie lange wartet ihr Mädels auf den ersten Schritt von ihm?
2: hab ich so das Gefühl egal was ich als nächstes Mache .... es geht schief. Der naheliegende nächste Schritt ist natürlich nach nem Treffen zu fragen. Ja nur habe ich 0,0 Erfahrung mit sowas. Über WhatsApp? Oder lieber erst wieder persönlich weil über WhatsApp beschien ist? Und mit irgendwelchen "Umwegen" (z.B.: "Hey XY, erwartest du eigentlich von mir dass ich den nächsten Schritt mache?" Oder ist sowas (oder ähnliches) zu forsch, verwirrend, machohaft?) Wie gesagt ich kenn mich null aus: was darf man was nicht was ist gut was schlecht was ist Mainstream was nicht ???
3: wo liegt für euch Mädels die Grenze zwischen Interesse Zeigen und auf die Nerven gehen? Ich will ihr letzteres nämlich nicht hab aber Angst dass sie dann denkt ich hätte kein Interesse ...  
4: und zu guter letzt traue ich mir selbst
einfach nicht wenn es darum geht zu beurteilen wie es um ihre Gefühle steht.

Ja wie schon gesagt ... Riesen danke schön an alle die nen Kommentar dalassen

P.S. Ich hatte bisher noch keine Beziehung und sie meines Wissens auch nicht (kann mich aber auch irren) sie hat halt ziemlich viele männliche Kumpelfreunde.  

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Angst, Date, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Jungs

Als Nichts (ohne Talente) erfolgreich,berühmt und anerkannt werden?

Hallo. Ich weiß diese Fragen gibt es hier schon sehr häufig trotzdem brauch ich dringend die Hilfe von einigen netten und verständnissvollen Menschen die sich die Zeit nehmen sich meiner Frage zu witmen. Ich bin 16, lebe in einer kleinen Stadt, habe nicht viel Geld und kann nichts besonderes. Ich habe kein wirkliches Talent. Ich kann nichts besonders gut. Ich sehe auch nicht irgendwie besonders aus. Ich bin auch nicht die Top-Schülerin, habe zwar im vergleich zu anderen mehrere 1sen aber trzd ist es nicht erwähnenswert. Meine Eltern sind auch ganz gewöhnliche Arbeiter;schuhmacher und hausfrau /teils Reinigungskraft (nicht negativ). Häufig kommen andere Leute in meinem Alter, zumindest aus meiner Stadt mir mit unsympathie entgegen obwohl ich wirklich kein schlechter oder falscher Mensch bin oder sonst was an mir habe, dass auf andere abstossend wirken könnte. Meistens sind es diese von der allgemeinheit (warum auch immer) angeseheneren "beliebteren" Menschen die mich regelrecht verabscheuen. Ich weiß nicht woran das liegt, denn die Menschen die mich mögen können sich das nicht erklären. Trotz all diesen Punkten ist es mein größer Wunsch berühmt, anerkannt und erfolgreich zu werden! Ich weiß nur nicht wie da mir zu den meisten Dingen das nötige Talent oder die finanziellen Mittel fehlen. Es hört sich vlt gemein an aber ich möchte später kein langweiliges einseitiges leben wie die breite masse führen. Ich möchte aus diesem ewigen Kreis der verdammnis meiner familie, da alle Entweder eingebildete snobs oder versager sind (abgesehen von meinen eltern!), austreten, ruhm und erfolg ernten und den Leuten die mich so verletzen und mir fast täglich das Gefühl geben ich wäre der letzte dreck und aus mir wird eh nie etwas besonderes, dass Gegenteil beweisen und es ihnen sozusagen heimzahlen. Manchmal vergesse ich diesen druck der auf mir lastet und versuche positiv zu sehen, denke ich werde es wirklich bald schaffen und meinen Kindern, Freunden, Eltern, Verachtern (und mir selbst ) später stolz zeigen was aus mir geworden ist, dass ICH es geschafft habe! Habt bitte kein falsches bild von mir! Ich Rede grade aus tiefster Verzweifelung, auch Wenn es so schrecklich selbstsüchtig klingt! Ich könnte mir für diese worte quasi selbst den hintern versohlen weil ich weiß das es Menschen gibt denen es weitaus beschissener geht aber trzd! Nehmt meine Frage ernst und versucht mir wenigstens zu helfen ! Ich will nicht länger dieses für mich schrecklich unglückliche Leben führen, mit dem gewissen, dass es sich sehr wahrscheinlich niemals ändern wird ! Bitte helft mir und sagt mir wie ich es schaffen kann! Und ja ich bin mir bewusst, dass es viel und harte Arbeit bedeutet ! Bitte sagt jz nicht dinge wie "als Arzt bist du auch berühmt" oder "träum weiter" oder "jeder kann in seinem Beruf berühmt werden" ich weiß ja nicht mal welche Ausbildung ich nach dem Abitur machen möchte, ob ich studiere oder nicht und wenn, was soll ich studieren? Bitte helft mir ernsthaft ! Danke!

Musik, Leben, Foto, Geld, Angst, Psychologie, Erfolg, Ruhm, Anerkennung

Sie möchte "frei sein" und sich nicht binden, was kann ich tun um sie nicht zu verlieren?

Hallo zusammen, Ich habe ein Problem, habe vergangenen Juli eine Frau kennen gelernt. (sie 24 ich 23). Haben uns von Anhieb gut verstanden, dann viel übers Handy kommuniziert und dann auch ein nächstes Treffen vereinbart, wo wir uns auch küssten und miteinander schiefen. Sind auch zusammen in den Urlaub gefahren und haben sehr viel zusammen unternommen wie zum Beispiel mit ihren oder meinen Freunden feiern oder ähnliches, wie eine richtige Beziehung halt. Öfters Abends telefoniert und ab und zu auch unter der Woche gesehen aber meistens am Wochenende (teilweise auch 3 wochen nicht gesehen was keiner von uns beiden wirklich schlimm fand), da wir 150 km auseinander wohnen und nur sie ein Auto hat. Hatte sie auch mal drauf angesprochen was das jetzt eigentlich mit uns wäre. Ihr Antwort war immer die gleiche gewesen. Sie wolle keine Beziehung sie wolle frei sein, nicht verpflichtet sein sich zu melden sich jedes Wochenende zu treffen oder ähnliches. Trotzdem das mit uns so weiterlaufen lassen weil sie das glücklich macht. Das wäre auch der Grund gewesen warum sie ende 2015 mit ihrem langjährigem freund mit dem sie auch zusammen gewohnt hat die Beziehung beendet hätte. Ich sagte ihr dann auch, für mich wäre es in Ordnung wenn wir es nicht Beziehung nennen würden, weil es mir egal wäre ich wollte/will nur sie. Das Thema haben wir dann immer weiter aufgeschoben weil zwischen uns auch einfach alles nahezu perfekt lief. Haben uns öfters gesehen und sehr viel Zeit zusammen verbracht. Neulich beim telefonieren meinte sie, dass unsere Situation sie nerven würde, da wir ja nicht zusammen sind und da ja trotzdem was wäre. Haben uns dann getroffen und sie sagte mir, dass sie das nicht mehr könnte da ja die ganze zeit etwas zwischen uns wäre und das immer mehr werden würde und sie frei sein will und sich an nichts gebunden fühlen .... (siehe oben). Habe ihr dann gesagt das ich das nicht verstehen kann da ich sie ja nicht einengen würde und wir troz unserer nenne sie jetzt mal zweisamkeit trotzdem jeder ja sein leben so weiterführen kann wie er möchte. (Bin auch eher der lockerer typ) Mich richtig aus ihrem leben gehen lassen will sie aber auch nicht kann mir aber auch keine Lösung vorschlagen. Habe sie dann geküsst und ihr gesagt dass es für mich die ganze zeit mehr gewesen ist und dass ich sie liebe und das auch schon die ganze zeit tun würde es nur nicht aussprach um nichts kaputt zu machen.

Bin wirklich am Boden zerstört und traurig darüber dass etwas so schönes einzigartiges nun Zuende zu sein scheint. Ich Liebe sie wirklich und möchte sie nicht verlieren und frage mich nun ob es noch eine Chance gibt und was ich unternehmen kann bzw soll, dass wir doch wieder zusammen finden. Wäre euch dankbar wenn ihr einen rat oder eine ähnliche Situation hattet und mir davon erzählen könnt. *Sry für die Unpassende Überschrift, aber fande es schwer diesen Text kurz zu fassen und ihn mit einer Überschrift zu betiteln.

Liebe, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Küssen

Angst vorm erbrechen obwohl man keine Übelkeit hat?

Hallo, Ich hatte vor kurzer Zeit in Abständen immer so ein übelkeitsgefühl im Hals und es hat sich wie so ein Kloß im Hals angefühlt. Die Ärztin meinte dann weil kein Medikament gegen die Übelkeit geholfen hat das sich das Globusgefühl nennt und das Jugendliche oft haben.dieses Gefühl ist psychisch bedingt.in der zeit war ich auch nicht in der schule und als ich zur schule sollte hatte ich immer Angst dass ich mich da übergeben muss (ich musste mich noch nicht mit diesem Problem übergeben ).Zuhause ist es mir egal ob ich mich übergebe aber unter Leuten finde ich es peinlich.(Ich musste mich noch nie in der Öffentlichkeit übergeben). Früher hab ich mich noch nie damit beschäftigt und auch garnicht darüber nachgedacht. Einmal war mir morgens dann leicht übel und ich muss gestehen ich hatte auch keine Lust zur Schule zu gehen. Ich hab mich dann in die Situation reingesteigert (ich hab auch wirklich viel im Internet recherchiert ). Und als ich dann gelesen hab dass man sich durch Stress auch übergeben muss hab ich noch mehr Angst bekommen, aber dann hab ich versucht mir einzureden dass ich keinen reizmagen habe (hab ich ja auch nicht ).Ich vertrage das ganze essen und hab auch wohl Appetit . (Eine zeit mal nicht aber jetzt schon wieder,ich wollte nichts essen weil ich Angst vor dem übergeben habe ) Jetzt sind Ferien und ich muss sagen dass es besser geworden ist. Mir ist nicht mehr übel aber trotzdem habe ich Angst das ich mich wo anders übergeben muss. Wenn ich mich dann aber z.B. mit meinen Freunden treffe und dann da bin ist die Angst so gut wie weg. Ich denke mir immer dass man sich nur mit richtiger übelkeit übergeben muss, was bei mir ja nicht der Fall ist. Mir ist ja auch eigentlich nicht übel und ich esse wieder ganz normal . Ich will nicht jede Sekunde daran denken, diese Gedanken sollen mich nicht beherrschen. Könnt ihr mir helfen ?

Angst, Erbrechen, Globusgefühl, Psyche, Übelkeit, Unwohlsein

Wie schlechte Erinnerung vergessen?

Hallo, hier ist meine Frage. Danke fürs Lesen! Ich habe vor einem halben Jahr einen Schulaustausch gemacht für ca. 2 Wochen. Die erste Woche war gut und ich habe mich mit der Familie und auch mit den Leuten gut verstanden. Aber die zweite Woche lief nicht gut. Ich habe mich mit den Leuten nicht verstanden und auch überhaupt nicht mit meinem Austauschspartner und seiner Familie. Obwohl wir am Anfang uns ganz gut verstanden haben. Das lag zu einem daran, dass ich mich verschlossen habe und nicht viel geredet habe, weil ich Heimweh hatte und auch krank war. Jedenfalls war die letzte Woche sehr schlimm für mich und ich verbinde schlimme Erinnerungen damit (kein Missbrauch oder Gewalt! Sie waren nur unfreundlich, auch die Schüler die mit mir dort waren). Es war ein eisiger Abschied und seitdem habe ich mit dem Partner auch keinen Kontakt mehr. Das Ganze verfolgt mich aber immer noch. Ich muss oft an Erlebnisse dort zurückdenken und an die Menschen dort. Wie gesagt, ich fand den Anfang super und mag die Menschen dort auch. Ich gebe mir immer selbst die Schuld daran, dass ich es "verbockt" habe. Meine Frage ist wie ich aufhören kann, die ganze Zeit daran zu denken (ich träume auch immer davon)! Außerdem denke ich auch nur an die schlechten Dingen dieses Austausches, die erste Woche war ja super. Wie kann ich mit diesem schlechten Erinnerungen abschließen und wenn ich daran zurückdenke an die guten Erinnerungen denken? Ich hätte es toll gefuden, wenn ich mich am Ende mit meinem Partner gut verstanden hätte, weil ich ihn nett finde. Die Menschen dort sehe ich wahrscheinlich nie wieder, aber die Leute die mit mir dort waren sehe ich jeden Tag in der Schule. Das Ganze bedrückt mich sehr.

Schule, Freundschaft, Angst, traurig, Beziehung, Psychologie, Austausch, Erfahrungen

Eltern verbieten mir einen Rock zu tragen?

Hallo alle zusammen,

ich habe öfters Streit mit meinen Eltern und vor allem mit meiner Mutter wegen meines Kleidungsstils. Dazu muss gesagt sein, dass ich es nicht gerade mag 08/15 auszusehen. Das heißt, Vintage und allgemein etwas außergewöhnliche Klamotten gehören zu meinem alltäglichen Outfits.

Erst kürzlich wollte ich meinen weißen Plüsch Rock zu einem etwas festlichen Anlass anziehen, da ich ihn in meiner Freizeit kaum tragen kann, da er etwas festlich aussieht. Der Rock ist auch nicht kurz, geht bis zu den Knien. Als ich dann runter kam, haben meine Eltern mich angemotzt, dass sie so nicht mit mir raus gehen würden, weil man sich dann ja schämen müsste und wie verkleidet ich doch aussehe, sowas könnte man nur zu Karneval anziehen.

Es war mir von Anfang an klar, dass der Rock meiner Mutter nicht wirklich gefallen würde, da sie einen ganz anderen Geschmack hat als ich, aber noch nie hat sie so reagiert. Ich konnte das gar nicht verstehen, weil ich mich doch schon so lange Zeit darauf gefreut hatte, den Rock endlich anzuziehen. Meine Mutter meinte darauf hin, dass ich den Rock nur noch im Haus anziehen dürfe. Worauf hin ich wütend wurde, da ich doch nicht 40 € ausgegeben hatte, damit ich mit dem Rock nur drinnen rum laufen darf.

Außerdem hatte ich fürchterliche soziale Ängste, die zwar immer noch nicht ganz verschwunden sind, aber sich soweit gebessert haben, dass ich mich nun traue meine außergewöhnlichen Klamotten auch in der Öffentlichkeit zu tragen, ohne mir Gedanken machen zu müssen was andere Leute denken. Was ich meinen Eltern auch sagte.

Es hat mich sehr verletzt, dass meine Eltern so angewidert und abweisend reagiert haben und ich war wirklich am Weinen. Aber vor allem kann ich es nicht verstehen, da ich auch sehr viele positive Kommentare zu dem Rock unter Bildern bekommen habe.

Meine Eltern lassen mich jetzt nicht mehr Klamotten im Internet bestellen, woher ich meistens meine etwas verrückteren Klamotten bekomme, da alle Geschäfte in meiner Nähe nur standard Klamotten verkaufen.

Mein Kleidungsstil ist mir wirklich wichtig. Es ist irgendwie meine Art mich auszudrücken und zu zeigen, dass ich anders bin.

Wie kann ich meinen Eltern das zeigen? Anscheinend wollen sie mich ja gar nicht verstehen.

Rock, Kleidung, Familie, Angst, Mode, traurig, Eltern, jugendlich, Soziales, Streit

Kann/ darf man einen 'Dankesbrief' an einen Lehrer schreiben?

Hallo :) In der neunten und zehnten Klasse hatte ich einen Lehrer der mir sehr ans Herz gewachsen ist und mittlerweile wirklich sehr sehr wichtig ist. Kurzfassung ist, dass es mir nicht so gut ging -> Soziale Phobie und leichte Depression mit Suizidgedanken und ich Gabe diesem lehrer so sehr vertraut und er hat mir auch das Gefühl gegeben dass ich ihm nicht egal bin, dass ich ihm ziemlich viel erklärt habe. Diese Wörter habe ich ihm gegenüber nicht in den Mund genommen, damals hatte ich noch keine diagnose, aber er wusste dass ich Suizidgedanken hatte. Und er hat mir einmal auch etwas von ihm erzählt, am letzten Schultag hat er mich sogar umarmt- alles sehr nett und freundlich und es geht hierbei auch nicht um liebe o.ä. Ich habe nur schon sehr lange das verlangen ihm zu danken weil ich das nie über die Lippen gebracht habe. Durch die Sozialphobie fällt mir das reden eben einfach nicht so leicht...

Jetzt meinte heute meine Oma dass es einen Spruch gibt der sagt dass man alle seine Schulden im alten Jahr lassen soll und Schuldenlos in das neue Jahr starren sollte. Und ich finde einfach, ich bin ihm wenigstens ein einfaches Dankeschön schuldig weil er mir so viel gegeben hat und er mir so viel bedeutet ... wahrscheinlich weiß er das noch nicht mal. Er ist nicht mehr mein Lehrer und ich werde ihn auch nicht mehr als Lehrer haben und wenn wir uns über den weg laufen wünschen wir uns auch mal Schöne Ferien oder sagen Hallo oder so, abrr ich bin mir mega unsicher was ich machen soll..

Entweder ich mache nichts weiter, oder ich schreibe ihm einen Brief (in dem dann aber sehr viel mehr steht als ich sagen könnte) und im Nachhinein wäre es vermutlich etwas peinlich ihm über den weg zu schreiben weil wenn ich schon einen Brief schreiben (würde), dann müsste ich ihn darin auch sagen dass er mir wirklich etwas bedeutet. Oder ich spreche ihn bald mal in der schule an oder so und sage es ihm dort. Ich glaube dass mich beides Kraft und Überwindung kosten würde und eigentlich wollte ich ursprünglich bis zum Abitur in 2 einhalb Jahren warten aber dann kennt er mich wahrscheinlich nichz mal mehr und ich muss das irgendwie unbedingt loswerden... Er wohnt auch in meinem Ort also könnte ich den breit zum beispiel einfach in den Briefkasten schmeißen und müsste ihm den nicht geben..

Ich weiß aber auch überhaupt nicht ob man sowas machen kann. Ich meine, irgendwie komisch ist das ja schon oder nicht? Und ich bin sowieso immer so unsicher, und das ist ja nochmal was anderes als einfach nur Hallo zu sagen.. ich bräuchte einfach mal eine Meinung ob man sowas machen kann und wenn ja, ob ich ihn ansprechen sollte oder eben einen Brief schreiben sollte und ihm dann persönlich geben oder in Briefkasten schmeißen...

Tut mir leid dass es ein bisschen was zum lesen geworden ist aber es brennt mir schon sehr sehr lange auf der Seele ..

Liebe Grüße :)

Brief, Schule, Angst, ansprechen, danke, Lehrer, schüchtern, Vertrauen

Sex vor der Ehe angst vor der Mutter?

Hallo liebe community, Ja es gibt schon viele ähnliche Fragen von Türkinnen für dieses Thema jedoch keine zutreffende Antwort für mich auf mein Problem. Wie erwähnt bin ich Türkin und habe schon seit längerem einen Freund der auch Türke ist. Wir hatten schon Sex und wir gehen eig ganz offen mit diesem Thema um. Er wurde nicht streng religiös erzogen und ist auch nicht damit aufgewachsen unbedingt eine Jungfrau zu heiraten weil er es selber absurd findet wieso er kulturell sex haben dürfte aber seine zukünftige Frau unberührt bleiben muss. Er droht mir auch mit nichts. Meine Eltern hingegen sind zwar religiös aber zwingen mich und meine geschwister zu nichts (religiöser hinsicht). Sie wiSen auch dass ich einen Freund habe und haben auch nichts dagegen. Zumindest das thema sex vor ehe ist ein no-go für sie. Das Problem ist nun folgendes, meine Mutter ist sehr aufdringlich sie schüchtert sich vor nichts ein. Sie hat mir auch öfters damit gedroht mich zum Frauenartz zu bringen um zu kontrollieren ob ich noch Jungfrau sei. Immer wenn ich von melnem Freund nachhause komme habe ich angst sie würde mich zwingen ins Bad zu gehen und meine Unterhose auszuziehen und mich von ihr kontrollieren zu lassen ob unten bei mir alles in ordnung ist, weil sie meint zu wissen wie eine Mumu aussieht wenn diese geöffnet oder noch geschlossen ist. Sie meint man würde es sehen, obwohl der Frauenartz sagt dass das nur ein Artz mit seinen Instrumenten erkennen kann. Ich darf nicht mal OB's benutzen ! Ich bin 18 Jahre alt und ich habe echt angst dass Die mir was antuhn könnte wenn sie mal eines Tages wirklich auf solche gedanken kommt mich zu kontrollieren. Ich wäre echt am Arsch, sie hat auch des öfteren gesagt ich solle mir bei solchen fällen schonmal mein Grab schaufeln gehen. Ich finde sowas echt so unfair, nicht bei seinem Schatz übernachten zu dürfen, gemeinsam in den Urlaub zufahren oder zumindest nur irgendwo ausserhalb der eigenen Stadt.. Meine Grösste Angst ist einfach meine Mutter, sie hat kein schamgefühl und kennt sowas wie privatsphäre nicht. Mein Dad hingehen ist nicht so ein Typ. Gäbe es meine Mum nicht könnte ich machen was ich will, er würde niemals auf solche gedanken kommen. Meine Mutter jedoch denkt immer nur an solche Themen. Ich lebe mit Angst und werde warscheinlich immer mit angst leben bis ich eines Tages heirate und erlöst bin von ihr. Gibt es hier Türkinnen die auch dass selbe Problem haben und mich verstehn ? Oder habts ihr vllt Tipps und Ratschläge für mich wie ich damit umgehen soll ? Vielen Dank schonmal ! Gute nacht :)

Mutter, Angst, Sex, Türkin

Wie spreche ich Klartext mit ihm?

Ich habe Online jemanden kennengelernt und wir schreiben seit einiger Zeit..
Wir schreiben hauptsächlich über meine persönlichen Probleme. Über meine Vergangenheit und so weiter. Ich habe ihm auch viel privates anvertraut. Und heute hat er mir gesagt, dass er, wenn ich keine Probleme mehr hätte, einfach aufhören würde, weiterhin Kontakt zu mir zu haben. Ich meine, eigentlich wusste ich ja, dass er jemand ist, der dazu neigt, einfach mal den Kontakt zu jemanden abzubrechen. Das hat er mir am Anfang erzählt.
Er hat mir heute gesagt, er findet die meisten Menschen oberflächlich, eingebildet und langweilig. Er interessiert sich also gar nicht für mich und möchte sich nur um meine Probleme kümmern. Wahrscheinlich weil er sich dadurch besser fühlt oder so.
Ich bin etwas angeschlagen, denn eigentlich dachte ich, ich würde ihm doch etwas mehr bedeuten, als nur eine aus vielen anderen zu sein, denen er versucht zu helfen.
Er sagte mir auch, dass er nicht mir hilft, meine Probleme in den Griff zu bekommen, sondern ich diejenige bin, die sein Leben besser macht und ich ihm helfe.. Das waren anscheinend alles leere Worte.
Ich finde es eigentlich nicht mal so schlimm, dass er eben so ist. Das schlimme ist eher, dass mich diese Worte von ihm so sehr verletzt haben. Ich hab gesagt, dass ich das verstehen würde, aber irgendwie tue ich das nicht. Ich dachte wirklich, dass er mich als ein Mädchen sieht, das auch mit ihren nicht so guten Eigenschaften ok ist, aber anscheinend bin ich das nicht. Ich bin wieder nur niemand. Er braucht mich genau so wenig wie alle anderen.. Am besten ich beende den Kontakt gleich. Soll ich vorher noch ein mal mit ihm reden oder würdet ihr einfach nichts mehr schreiben? Ich weiß nicht wie ich ihm das sagen soll. Ich habe es nicht leicht, richtige Worte zu finden und möchte es einfach nur hinter mich bringen und nicht noch mehr enttäuschungen einstecken müssen. :(

online, Freundschaft, Angst, Gefühle, Freunde, helfen, Ausdruck, Kontakt, Beenden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst