Kann/ darf man einen 'Dankesbrief' an einen Lehrer schreiben?
Hallo :) In der neunten und zehnten Klasse hatte ich einen Lehrer der mir sehr ans Herz gewachsen ist und mittlerweile wirklich sehr sehr wichtig ist. Kurzfassung ist, dass es mir nicht so gut ging -> Soziale Phobie und leichte Depression mit Suizidgedanken und ich Gabe diesem lehrer so sehr vertraut und er hat mir auch das Gefühl gegeben dass ich ihm nicht egal bin, dass ich ihm ziemlich viel erklärt habe. Diese Wörter habe ich ihm gegenüber nicht in den Mund genommen, damals hatte ich noch keine diagnose, aber er wusste dass ich Suizidgedanken hatte. Und er hat mir einmal auch etwas von ihm erzählt, am letzten Schultag hat er mich sogar umarmt- alles sehr nett und freundlich und es geht hierbei auch nicht um liebe o.ä. Ich habe nur schon sehr lange das verlangen ihm zu danken weil ich das nie über die Lippen gebracht habe. Durch die Sozialphobie fällt mir das reden eben einfach nicht so leicht...
Jetzt meinte heute meine Oma dass es einen Spruch gibt der sagt dass man alle seine Schulden im alten Jahr lassen soll und Schuldenlos in das neue Jahr starren sollte. Und ich finde einfach, ich bin ihm wenigstens ein einfaches Dankeschön schuldig weil er mir so viel gegeben hat und er mir so viel bedeutet ... wahrscheinlich weiß er das noch nicht mal. Er ist nicht mehr mein Lehrer und ich werde ihn auch nicht mehr als Lehrer haben und wenn wir uns über den weg laufen wünschen wir uns auch mal Schöne Ferien oder sagen Hallo oder so, abrr ich bin mir mega unsicher was ich machen soll..
Entweder ich mache nichts weiter, oder ich schreibe ihm einen Brief (in dem dann aber sehr viel mehr steht als ich sagen könnte) und im Nachhinein wäre es vermutlich etwas peinlich ihm über den weg zu schreiben weil wenn ich schon einen Brief schreiben (würde), dann müsste ich ihn darin auch sagen dass er mir wirklich etwas bedeutet. Oder ich spreche ihn bald mal in der schule an oder so und sage es ihm dort. Ich glaube dass mich beides Kraft und Überwindung kosten würde und eigentlich wollte ich ursprünglich bis zum Abitur in 2 einhalb Jahren warten aber dann kennt er mich wahrscheinlich nichz mal mehr und ich muss das irgendwie unbedingt loswerden... Er wohnt auch in meinem Ort also könnte ich den breit zum beispiel einfach in den Briefkasten schmeißen und müsste ihm den nicht geben..
Ich weiß aber auch überhaupt nicht ob man sowas machen kann. Ich meine, irgendwie komisch ist das ja schon oder nicht? Und ich bin sowieso immer so unsicher, und das ist ja nochmal was anderes als einfach nur Hallo zu sagen.. ich bräuchte einfach mal eine Meinung ob man sowas machen kann und wenn ja, ob ich ihn ansprechen sollte oder eben einen Brief schreiben sollte und ihm dann persönlich geben oder in Briefkasten schmeißen...
Tut mir leid dass es ein bisschen was zum lesen geworden ist aber es brennt mir schon sehr sehr lange auf der Seele ..
Liebe Grüße :)
4 Antworten
Klar, mach das! Mir ist eine Lehrerin auch sehr ans Herz gewachsen und zum Abschluss hab ich ihr was persönliches geschenkt. Sie hat sich sehr gefreut! Ich denke, ein Lehrer freut sich immer, wenn er ein kleines Danke hört und wenn das, was er tut anerkannt wird. Es ist ein schönes Gefühl, Jemandem weiter geholfen zu haben. Also mach das auch! :)
Hallo!
ja, das kannst Du sehr gut machen. Es ist eine sehr schöne Geste von Dir. Er wird sich sicher freuen und sich bedanken.
Ich würde die persönliche Übergabe am schönsten finden. Du kannst einfach nach der Stunde z.B. fragen, ob er kurz Zeit hat und sagen, dass Du Dich dafür bedanken möchtest, dass er für Dich da war und dies in einem Brief oder einer Karte als Dankeschön übergeben. Glaub mir, das wird gut ausgehen.
Es ist aber auch genauso gut, wenn Du den Brief einschmeißt, wenn Dir die persönliche Übergabe zu viel ist.Tue das womit Du Dich am besten fühlst.
Du brauchst Dich wirklich nicht zu schämen, wenn Du Deinem Lehrer über den Weg läufst. Wie ich schon schrieb, wird er sich sicher bei Dir bedanken und sich freuen, Dir eine Stütze gewesen zu sein.
Alles Gute
Gugu
Ja, natürlich kannst Du dem Lehrer einen kurzen Dankesbrief schreiben und in seinen Briefkasten werfen. Er wird es gut verstehen.
Ich finde die Idee wirklich gut! Er wird sich bestimmt auch sehr darüber freuen :) Ein Brief hat den Vorteil, dass du viel Zeit hast ihn zu schreiben - ein plötzlicher Blackout kann dir damit nicht passieren :)
Du solltest aber wirklich deutlich erkennen lassen, dass du nicht in ihn verliebt bist, sonst könnte es eure freundschaftliche Beziehung zueinander stören :3 Da du ihn eh nicht mehr im Unterricht hast, kannst du ja nichts verlieren...Man sieht ja, dass er dich mag, also trau dich einfach :) Ein persönlicher Brief, der vom Herzen kommt, ist etwas sehr schönes.