Angst – die neusten Beiträge

Fahrstunde Probleme?

Also ich bin echt verzweifelt. Ich hatte gestern meine 8 Fahrstunde (immer Doppelstunden) und es war grausam... schrecklich... Die ersten 4 waren toll, es hat echt Spaß gemacht, doch dann sind wir in die Stadt gefahren und das macht mich so fertig... Auf Landstraße fahren, Schalten, ect. geht soweit, halt diese Grundsachen. Aber sobald wir in der Innenstadt sind, wo alle paar Meter ne Kreuzung ist und viele andere Verkehrsteilnehmer und dann alles auf einmal, da hörts auf. Mein Gehirn schaltet total ab, ich vergesse alles was ich schon so oft geübt habe und verfalle einfach in so ne Schockstarre :(

Normalerweise bin ich jemand, der sich durch nix aus der Ruhe bringen lässt und nicht so schnell verunsichert ist. Aber sobald ich im Auto sitze bekomme ich ne halbe Panikattacke und ich könnte so anfangen zu heulen. Mich lässt das nicht los, sobald die FS zuende ist denke ich nur noch an die nächste und fürchte mich so davor. Ich finde das selbst so albern und dämlich und könnte mich jedes mal selbst ohrfeigen. Ich hab mit meinem Fahrlehrer schon drüber gesprochen und ist auch echt super nett, ich glaube an ihm liegt es wirklich nicht. Aber sobald er mir sagt dass ich was vergessen habe oder ne Vollbremsung macht, weil ich mal wieder ein Stoppschild überfahren habe bin ich so verunsichert und weiß nicht was ich tun soll.

Ich hab irgendwie die Hoffnung, dass jemand das kennt und mir Tipps geben kann, wie ich ruhiger werden kann und mich besser konzentrieren kann. Ich weiß doch dass Autofahren eig. nichts schlimmes ist und so gut wie jeder auf der Welt kann das... wieso krieg ich das dann nicht hin?

Auto, Lernen, Angst, fahren, Unterricht, Fahrschule, Lehrer

Angst vor Klassenarbeiten verlieren?

Hallo, ich stehe im Moment echt unter Stress. Hatte heute eine Lateinarbeit geschrieben und schreibe morgen Englisch. Aber ich habe immer so Angst vor Klassenarbeiten, obwohl ich immer lerne. Hab z.B. in Latein alle Vokabeln relativ gut gelernt, heute morgen auch nochmal ein wenig geübt. Aber trotzdem war so gut wie alles in der Arbeit weg und meine Beine haben sogar schon gezittert. Zum Glück durften wir unser Lexikon benutzen, weswegen ich noch auf eine 4 hoffe. Die Osterferien werde ich wohl nicht genießen können, weil ich die ganze Zeit ans Ergebnis der Arbeit denken muss. Ich weis echt nicht, was im Moment mit mir los ist. Ich steigere mich selbst total in die Sache rein, obwohl ich eigentlich von nirgends Druck bekomme. Nur von mir selbst eben. Und eigentlich schreibe ich auch immer Dreien, Zweien und Einsen. Dazu kommt noch die Angst vor unserer Englandfahrt. Anscheinend will meine Freundin doch nicht mit mir zu einer Gastfamilie und da ich sowieso nicht die hellste Kerze im Leuchter bin, was Englisch angeht, weis ich auch nicht, ob ich überhaupt noch nach England möchte. Bin echt verzweifelt. Und das Schlimme dabei ist, dass ich ja auch erst in der 9. Klasse bin und noch nicht Abi mache. -.-

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps zum Runterkommen geben, und wie man vielleicht diesen Stress und die Angst vor Klassenarbeiten vermeiden kann.

Schule, Angst, Stress, Klassenarbeit, Klausur

Wie kann man sich nachts im Dunkeln sicherer fühlen?

Zuerst einmal, ich bin nicht paranoid. Aber weiblich, relativ klein und zierlich. Und ich fühle mich draußen im Dunkeln schon verletzlich. Kommt natürlich auf den Ort an, aber geht es euch auch manchmal so? Es ist zwar statistisch unwahrscheinlich, dass etwas passiert, aber wenn, dann ist es besonders schlimm. Eigentlich mag ich auch die Nachtluft. Aber vor kurzem wurden zwei Freundinnen (sie waren zu zweit!!) auf dem Heimweg fast vergewaltigt und konnten nur durch Glück entkommen. Da macht man sich schon Gedanken. Können wir vielleicht Tipps sammeln?

1 - Wie kann man sich sicherer fühlen? zB Taschenmesser und kleines Deo habe ich immer dabei. Schlüssel kann man auch als Waffe benutzen. Aber wie viel könnte man im Notfall überhaupt ausrichten? Kennt ihr gute Selbstverteidigungstricks (so Sachen wie auf die Ohren klatschen damit das Trommelfell platzt)?

2 - Wie kann man stärker wirken? Vor allem als kleine Frau. Selbstbewusst laufen ist natürlich immer gut, oder telefonieren. Nicht zu oft umschauen. Bringt es was, vor sich hin zu singen/ zu tun als wäre man verrückt oder drogenabhängig? (:D) Wenn ja, wie kann man das überzeugend spielen?

3 - Noch ein Szenario: Man merkt, dass man verfolgt wird. Wie verhält man sich am besten? Vor allem wenn man niemanden in der Nähe hat, der einem entgegen kommen kann. Man könnte ja bis zur Wohnung verfolgt werden und evtl im Hauseingang (gerade als man aufschließen will) überwältigt werden D:

Mir war auch schon vor dieser Geschichte klar, dass es keine absolute Sicherheit gibt. Aber jetzt ist diese Angstvorstellung so real geworden. Danke im Voraus ^^

Angst, Sicherheit, Selbstverteidigung, Frauen, Dunkelheit, Nacht

War das ein Geist in meinem Zimmer?

Hii..vor einigen Jahren ist mir im Sommer etwas wirklich komisches passiert...und ich meine wirklich den GANZEN VERDAMMTEN Sommer über! Da war ich erst so 12/13, aber ich kann mich noch genau daran erinnern. In diesem Sommer war mein Bruder(wir teilen uns normalerweise ein Zimmer) in die Schweiz gegangen, denn er arbeitet als Koch. So war ich alleine in unserem Zimmer. Schon einige Nächte hatte ich immer wieder so eine Kälte gespürt...so als würde sie über mein Gesicht streichen, dabei war das Fenster zu und es war Sommer:heiß! Da bekam ich es mit der Angst zu tun und es ging sogar so weit, dass ich Angst davor hatte schlafen zu gehen und ich sogar damit begann, meinen Bruder zu vermissenX,D...eines Nachts ist es aber aus dem Ruder gelaufen, jedenfalls für mich. Ich hatte auf dem Schreibtisch in meinem Zimmer noch Blöcke usw. liegen lassen(weiß nicht mehr, weshalb), das Fenster war wieder zu und ich wollte einschlafen...bis ein lauter Knall mich aus dem Bett riss. Ich schaltete das Licht ein und sah meine ganzen Schreibunterlagen, die zuvor noch auf dem Schreibtisch gelegen hatte, auf dem Boden verstreut liegen. Ich war wie versteinert. In dieser Nacht war an Schlaf nicht mehr zu denken und ich ging ins Wohnzimmer:/ Obwohl das nun schon so lange her ist, beschäftigt es mich noch ab und zu und ich frage mich, ob das nun eine Art Geist war und wie ihr darüber denkt?

Angst, Geister, Übernatürliches

Ich liebe meine Freundin über ALLES, aber sie ist lieber mit anderen unterwegs, sie schreibt mir nie usw. dabei mach ich alles für sie :( was soll ich tun?

Hej Leute ich habe ein Problem, ich bin schon 4 Monate mit meiner Freundin zusammen und ich lieebeee sie überkrass, irgendwie hab ich aber das gefühl das sie das nicht u schätzen weiss und mir das gar nicht glaubt :(

Des weiteren sehen wir uns sehr selten. Ich gehe zur Arbeit und sie zur Schule 5 Tage die woche... unter der woche meint sie sie hat keine zeit für mich... und am wochenende kann sie mit mir was machen.. aber auch nicht immer :( dabei wäre ich bereit jede minute meiner freizeit für sie zu opfern :( manchmal ist das sogar so das sie mir sagt sie hat keine zeit und dann seh ich abends auf snapchat das sie irgendwo mit ihrer freundin unterwegs war :( ODER wenn ich sie frage wo sie ist sagt sie Zuhause, dann frag sie meisten direkt was sie macht: Nix ist ihre antwort... das kränkt mich irgendwie... :( sie schreibt mir auch NIE ausser wenn ich sie anschreibe und dann geht sie direkt wieder off: und meistens sind es nur so kurze antworten wie: OK, Ja, Zuhause, Nix, Haha, okii usw... emotionslos halt :( ich hab sie schon 2 3 mal auf das thema angesprochen, doch sie meint immer das sie keine viel stress hat und das sie unter der woche lieber was mit ihrer freundin macht... sie schiebt mich voll in den hintergrund... dabei geb ich mir soooo viel mühe ihr Schatz zu sein wie es NUR geht!!! :(

ich habe voll angst das sie mich nicht mehr liebt :(((( weil sie ist alles für mich wirklick ALLESS... ich liebe sie zu tode!!! :( schluss machen will ich nicht... ich hab ihr mein herz geschenkt :( und nur sie soll es haben :(

ich betrüge sie nicht, oder lüge sie an!, ich hab ihr noch nie was schlimmes getan oder sie entäuscht... aber sie mag einfach nicht zeit mit mir verbringen und ich weiss nicht wiesoo :((

Was meint ihr zu meiner Beziehung?? Was kann ich nur machen :( ich liebe sie ZUUU SEHR... ich liebe sie über alles!!!

übertreibe ich vlt nur ??? :( Helft mir bitte liebe community :(

Liebe, Betrug, Angst, traurig, Freunde, Trauer, Freundin, Zeit

Hab mein Leben gegen die Wand gefahren. Wie vom Partner trennen, der einen runterzieht?

Hallo

Ich befinde mich in einer aussichtslosen Situation und hab schon 100mal gegen meine Prinzipien gehandelt, weil mich bestimmte Momente im Leben einfach abstumpfen lassen haben: Ich wollte immer ein ,,normales´´ Leben, hab Ausbildung gemacht, wollte die Welt bereisen, doch mit 19 lernte ich meinen jetzigen Verlobten Kennen und nach 3 Jahren bekamen wir unser 1. Kind. Jetzt ist er 3 wahrscheinlich behindert wie die Ärzte meinen (wir wissen nicht wieso und weshalb trotz Untersuchungen...) Mein Verlobter hat keine Ausbildung, Umschulun(en) abgebrochen...jetzt seit 6 Monaten zu Hause und wartet auf das nächste Umschulungspaket vom Jobcenter...Ich schäme mich für meine bzw unsere Situation...auch meiner Familie gegenüber...ich suche schon eine gefühlte ewigkeit nach einer Wohnung, um mein Leben und das der Kinder(bin schwanger) in den Griff zu kriegen...auf meinen Verlobten ist kein Verlass...weder beruflich noch im Haushalt...er macht nicht selbstständig oder hilft aus eigenen Stücken....naja ich suche verzweifelt einen Ausweg... habe mich immer wieder dem gefügt und erhoffte mir , dass wir doch glücklich werden können, weil ich keine Wohnung finde... aber ich lebe eine Lüge...ich weiß nicht mal mehr ob ich ihn liebe...es ist alles so leer in mir...aber ich weiß nicht wie ich hier rauskommen soll...(Familie kann mir nicht helfen)....

Angst, Trennung

Was soll ich denn nun darauf antworten - Eifersucht..?

Hallo!

Meine Freundin und ich hatten gestern abend ein Gespräch (leider per Handy), welches uns beide zum Weinen brachte. Sie öffnete sich zum ersten Mal und erzählte mir, wie stark ihre innere Leere und die Depressionen wirklich sind. Sie meinte, sie würde die starke Liebe, die sie für mich hat, manchmal wegen der inneren Leere nicht so stark spüren, aber ich solle nicht zweifeln. Ich reagierte ruhig, obwohl ich ziemlich traurig war... Sie meinte dann ganz oft, dass sie mich liebt und ob das hier unser erster Streit wäre. Ich meinte dann "Nein, das ist kein Streitgrund.." und habe ihr einen XXL Text geschrieben, wie sehr ich sie liebe.

Na ja, ich habe die Nacht nicht geschlafen, weil mir so viel durch den Kopf ging, sie schlief gut, weil sie sich nach dem Reden besser fühlte.

Heute morgen wurde ich dann wach, war wieder ziemlich froh und alles war gut. Na ja, dann schrieb ich ihr "Guten Morgen!! <3 wie geht es dir?" Sie schrieb dann "Ganz gut und dir? :) Der eine Kumpel meiner Freundin hört nicht auf mit mir zu flirten haha" Ich meine, warum sagt sie mir das? Sie weiß, dass ich ziemlich sensibel bin. Ich zeige das zwar nicht (ich fühle das dann nur, aber ich habe es ihr erzählt)... dann schrieb ich "Lol okay" dann kam von ihr "Vielleicht sollte ich ihm sagen, dass ich die tollste Freundin habe <3" jeder aus ihrem Umkreis weiß von der Beziehung^^ Ich weiß echt nicht, was ich darauf jetzt antworten soll?! Was sagt ihr?

Liebe Grüßeee!! :)

Angst, Mädchen, Freundin

Extreme Angst vor Geistern/Übernatürliches?

Hallo^^, es ist mir zwar ein bisschen peinlich, aber ich komme damit nicht zurecht. Ich habe einfach extreme Angst vor Geistern etc. Ich kann ohne Licht nicht einschlafen, weil ich die ganze Zeit Angst habe dass etwas in meinem Zimmer steht und mich anstarrt. Von meinem Zimmer kann ich auch in unser Gästezimmer schauen und muss meistens auch das Licht dort an machen, weil ich Angst habe dass da ein Geist steht. Ich muss auch immer den TV an haben wenn ich schlafen gehe, weil ich irgendwie dann voll Panik bekomme wenn es so ruhig ist. Wenn ich allein bin kann ich auch nicht in den Spiegel schauen, weil ich Angst habe dass ich ein Geist im Spiegelbild sehe. Ich kann auch nicht duschen wenn ich allein im Haus bin, weil ich dann einfach Angst habe dass da plötzlich ein Geist steht und ich dann völlig Machtlos bin. Immer wenn ich Nachts nach unten in die Küche gehe, renn ich ganz schnell die Treppen hoch, weil ich das Gefühl habe dass mich etwas verfolgt. Ich muss immer mit einem Sprung von meinem Bett springen, weil ich Angst habe, dass etwas nach mir greift ( Hatte als ich klein war mal 2 Einbildungen dass eine Hand unter meinen Bett nach mir greift). Nachts kann ich auch nicht alleine sein. Meine Mutter regt sich die ganze Zeit deswegen voll auf dass sie nie weg kann. Im einen Moment sagt sie dass es ihr auch so ging als sie klein war und im anderen Moment schreit sie mich an dass ich mich nicht so anstellen soll. Ich hatte schon ziemlich immer Angst vor Geistern. Früher war es auch glaub ich noch schlimmer....hatte Angst allein auf das WC zu gehen (bin ich am Ende dann doch weil niemand von meiner Angst wusste), hatte angst allein auf Feldwege zu sein, hatte Angst dass in meinem Schrank ein Geist ist. Ich konnte auch nie mit dem Rücken zum Zimmer schlafen, weil ich dann das Zimmer nicht im Blick hatte......ich hab mir auch immer eine Schutzmauer aus Kissen um mein Bett gebaut, weil ich Angst hatte dass eine Hand nach mir greift, ich konnte nicht mal Mittags alleine sein und wenn ich dann dich alleine war, hab ich davor immer ein Brief geschrieben an meine Familie und Freunde falls ich doch sterbe. Manchmam konnte ich Stunden lang nicht schlafen wegen meiner Angst was zum Teil auch noch heute so ist. Ich mein ich werde diese Woche 15 dann müsste ich des wohl auf die Reihe bekommen. Zu meinen Fragen: Was kann ich selber dagegen tun? Gibt es gewisse Therapieformen (Hypnose etc.) Würde diese Therapieformen die Krankenkasse übernehmen? Kann es sein dass diese Angst mit der Zeit verschwindet?Was für Ursachen können noch hinzer dieser Angst stecken?

LG qwertzuiopasyx

Angst, Geister, Dämonen, Phobie, Übernatürliches

Regeln für den fraunarzt?

Hallo :)

Ich habe mehrere fragen und vorab brauche ich keine antworten die beinhalten: "ach das ist doch gar nicht schlimm denk an fliegende einhörner oder so." Ich habe sehr schlechte erfahrungen mit diversen fraunärztinnen und fraunärzte gemacht! Jeglicher zuspruch wäre eh für die katz! Ich mache mir immer diverse gedanken und spiele im kopf die mögliche untersuchung ab, sobald ich den termin abgemacht habe. Ihr könnt mich verurteilen ich sei verrückt, von mir aus. Ich wurde schon vergewaltigt und für mich ist das empfinden beim fraunarzt schlimmer als eine vergewaltigung bzw die ich erlebt habe. Nach der vergewaltigung bekam ich auch erst monate später einen termin... somit wäre ne anzeige für den jenigen eh umsonst gewesen... meine fraunärztin hat mich dann bei der untersuchung und beim gespräch sehr schlecht behandelt. Nach einem fraunarzt besuch liege ich noch tage danach zuhause im bett heule überwiegend und wasche mich sehr oft... Nach einen fraunarztbesuch darf mich keiner ansprechen, erstrecht nicht auf den besuch... bzw allgemein auf fraunarzt sollte man mich im realen leben nicht ansprechen. Meine gedanken fließen schnell und die tränen umso schneller, daheim im bett

  1. Kann ich meiner fraunärztin regeln aufstellen welche Untersuchungen ich zulasse und welche nicht? (Z.b. keinen vaginalenultraschall in jeglicher lebenslage)

  2. Kann ich von ihr verlangen das die arzthelferin nicht anwesend ist und kein rezept etc währenddessen reingelegt wird?

  3. Kann ich von ihr verlangen die hygiene des stuhls, der instrumente und ihrer hygiene vor mir durchzuführen und einmal handschuhe zu tragen?

  4. Kann ich von ihr verlangen während der Untersuchung kein Wort oder mimik von sich zu geben?

  5. Kann ich von ihr verlangen das sie ein tuch über meine beine legt so das ich sie nicht sehr muss?

Dankeschon mal Lg engelsliebe

Angst, Horror, regeln, Arztbesuch, Gynäkologe, Arzttermin

Mein Hund hat Angst vor Bienen. Was kann ich tun?

Hallo Zusammen,

wie man aus der Frage entnehmen kann, habe ich ein Problem mit meiner Hündin (Jacki) und ihrer Angst vor Bienen. Es ist ein ziemlich komplexes Problem was die Beschreibung etwas schwierig macht. Deswegen versuche ich es in Kurzfassung, bitte aber dennoch alle erfahrenen Hundehalter die mir helfen wollen/könnten mich anzuschreiben, damit ich Ihnen das Problem ausführlicher erklären kann.

Meine Hündin wird im Juli 5 Jahre und im letzten Sommer wurde sie leider von mehreren Bienen (Schwarm) attackiert und gestochen. Ihr ist damals zum Glück nichts schlimmeres passiert, da ich sofort reagiert habe, wurde aber gestochen (ließ sich nicht ganz verhindern). Allerdings hat sie seit diesem Erlebnis Angst vor Bienen/Wespen/Hummeln/Fliegen. Fliegen an sich mochte sie noch nie besonders. Gerade in der Wohnung fand sie das gar nicht lustig und hatte schon recht große Angst. Obwohl sie sie immer wieder auch gejagt hat aber ich vermute mal aus der Angst heraus, da Flucht nicht möglich war. Sie war immer gerne mit mir draußen, ob im Garten oder beim Spazieren gehen war dabei egal. Hauptsache Sonne, frische Luft und Wiese! Aber seit in diesem Jahr das Wetter wieder schöner wurde und die ersten Bienchen unterwegs sind, geht sie nicht mal mehr zum Pipi machen in den Garten und verschwindet sofort im Schlafzimmer wenn wir die Terassentür öffnen. Wir besitzen ein Insektenschutzgitter.

Ein unschöner Vorfall bei der heutigen Spiel und Gassi Runde, der zwar gut ausging machte mir aber sehr deutlich das ich meiner Jacki helfen muss, wenn ich ihre Lebensqualität erhalten will. Ich bin zwar nicht unerfahren im Umgang und Erziehung mit Hunden, fühle mich gerade aber ziemlich überfordert und will das Problem durch eine Falsche Herangehensweise nicht verschlimmern.

In Hundeforen lese ich immer wieder bei ähnlichen Problemen von Medikamentengabe, wovon ich aber gar nichts halte, da es das Problem nicht löst!

Einen Hundetrainer zum Hausbesuch kommen zu lassen kann ich mir momentan nicht Leisten. Könnte es mir zwar ansparen, aber bis dahin würde ich ihr dennoch gerne helfen können, damit sie etwas von dem schönen Wetter hat.

Könnt ihr mir und meiner Jacki helfen?

Hund, Angst, Erziehung

Verzweifelt - kein Plan wie es beruflich weitergehen soll - Tipps?

Hallo,
habe ein sehr dringendes Anliegen: Ich bin 23 Jahre alt, bin seit Sommer letzten Jahres ausgelernte Restaurantfachfrau (Refa). Nun ist es so das ich ganz & gar nicht zufrieden mit meinem Job bin, das habe ich schon in meiner Ausbildung gemerkt. Nun gibt es aber mehrere Probleme. Problem 1): Ich habe keine Ahnung was ich stattdessen machen soll. Ich habe zwar bestimmte Interessen aber keine Ahnung ob der Beruf etwas für mich wäre, Zeit für zB. Praktika bei Vollzeit ist schwierig zu absolvieren.2) Ich weiß nicht mehr an wen ich mich wenden soll, das Arbeitsamt/Joncenter und die gesamte Zugehörigkeit kann man vergessen ich hab alles ausprobiert! Im Endeffekt interessieren die sich nicht für deine Probleme!! Im Internet habe ich mich auch schon durch tausend Texte gelesen - nichts hat mich weitergebracht ich bin total verzweifelt. Hab auch schon tausend Tests gemacht welche Berufe infrage kämen aber das war auch nichts. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob eine Ausbildung Sinn für mich macht eine zweite, da ich dann wieder viel weniger Geld hätte und ich mir jetzt eig. eine eigene Wohnung + eigenes kleines altes Auto an schaffen wollte. Das könnte ich dann natürlich eher weniger! Ich habe keine Ahnung... Aber ich kann nicht mehr 3-4 Jahre mit Mutter zusammen leben dann bin ich fast 27. Problem 3) ist das ich durch die Ausbildung erst LEIDER nen Realschulabschluss erworben habe (das hab ich dieser besch**** Privatschule von damals zu verdanken!!!) und ich noch nicht mal studieren könnte. Ich weiß einfach nicht weiter....ich weiß nur das ich Gastronomie nicht mehr will! Es macht mich kaputt...
:((((

Beruf, Studium, Zukunft, Angst, Ausbildung, Sorgen, Besorgnis

Hilfe ich bin verzweifelt Schule abmelden mit 17(depressionen)?

Ich besuche momentan die oberstufe also die 11 klasse und hatte vor mein abitur zu machen jedoch hat sich schnell herausgestellt das ich das nicht mehr will. Es steht fest das ich diesen Sommer ein berufskolleg besuchen und mein fachabi machen werde ich wurde schon aufgenommen. Jedoch bin ich noch das halbe jahr hier und ich halt es nicht mehr aus... Ich habe niemanden zum reden die lehrer beachten mich nicht und ich fühle ganz unwohl ich hab mich in letzter zeit oft krankmelden lassen weil ich wieder depressionen bekommen habe die sogar letztes mal in suizidgedanken gewandelt sind..Ich weiß einfach nicht mehr weiter wie ich die monate noch aushalte meine mutter wäre einverstanden wenn ich mich jetzt schon abmelde weil sie mich nachvollziehen kann.Nun fordert die schule ein attest weil ich so viele fehlstunden habe und ich weiß einfach nicht was ich tun soll weil mich nicht nochmal dort hin traue weil ich jedes mal panische angst bekomme ! Dazu muss ich sagen das ich noch nie beim psychiater oder ähnliches war weil ich mich nicht traue über meine probleme zu sprechen.. Mein freund sowie meine beste freundin machen sich sogar schon sorgen da ich desöfteren sagte ich will mir das leben nehmen.. Ich will doch nur weg da und endlich neu anfangen mit dem fachabi... Ich weiß nicht .. Könnt ich mich mit 17 abmelden von der schule natürlich mit der einverständnis meiner Eltern ? Oder kann ich mich bis ende des jahres krankschreiben lassen? .. Irgentwas damit ich mich nicht mehr dorthin quälen muss und nicht immer wieder diese schlimmen gedanken bekomme..!

Mfg depechemodee

Schule, Angst

Vor Freundin weinen und reden?

Hallo zusammen, ich versuche es kurz zu fassen: Am Samstag habe ich mit meinem Vater gebrochen, weil er sich respektlos meiner Freundin gegenüber verhält (als hässlich und dumm und minderwertig bezeichnet). Wir sind seid 6 Monaten zusammen und wir lieben uns.

Ich 26, männlich, deutsch/spanisch Sie 24, weiblich spanisch Als mir mein Vater am Samstag sagte, er habe keinen Sohn mehr, brach in mir etwas aus, das 16 Jahre schlummerte. Denn diesen Satz hat er, wo ich noch 10 Jahre jung war, gebracht und hatten dann auch 8 Jahre keinen Kontakt.

Das habe ich meiner Freundin erzählt und Sie konnte meine Reaktion verstehen. Mein Problem ist jetzt nur: Seid Montag, sitze ich auf der Arbeit und fange während ich der Arbeit nachgehe einfach an zu weinen...nicht 1-2 Tränen sind wirklich richtig weinen.

Ich mache mir Sorgen, über meine Zukunft, wie es mit meiner Freundin weitergeht, ob Sie mich verlassen wird oder was sonst passieren wird. Doch es hat nichts mit der Situation von Samstag zutun, mehr davon das in mir 16 Jahre was lagerte, was auf einmal "austritt".

Jetzt würde ich gerne mit Ihr darüber reden, habe aber auch davor Angst obwohl ich mit Ihr über alles reden kann: Angst davor, als Weichei zu gelten, kein Mann zu sein, Ihr zu sagen das ich Sie über alles Liebe (nicht das Sie das interpretiert, lediglich aufgrund von Verlustangst). Angst davor, das Sie nach 6 Monaten merkt, das ich vielleicht doch nicht der bin, für den Sie mich hält. Ja, die Gefahr besteht natürlich immer...

Wirklich - mit bis vor 6 Monaten hatte ich Spaß, Sex, Affären. Das ist meine erste richtige Beziehung wo ich Liebe verspüre und alles für einen Menschen tun würde. Umso schwerer fällt es mir in Kombination mit dieser Angst, mit Ihr über dieses Problem zu reden...

Sollte ich schauen, das ich damit selbst zurecht komme oder doch mit Ihr reden? Ja, reden ist definitiv die richtige Antwort. Es gilt ja quasi für mich, sich für die eine, oder die andere Angst zu entscheiden, oder das Thema mit mir auszumachen.

Dieses Ausmaß der Angst bzw. der Verlustangst habe ich erst seid Samstag. Vorher hatte ich das unter Kontrolle und habe der Angst nur kleinen Raum gelassen aber jetzt...

Ich will eben nicht das Sie denkt, ich klammer mich nur aus Angst an Sie...

Danke für eure Hilfe!

Liebe, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Vater, Freundin, Frust, Verlust

Ich komme schlecht ohne meinen Freund zurecht was kann ich machen?

Ich habe in meiner Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen mit dem Thema Beziehung und Jungs gemacht. Mit meinem jetzigen Freund bin ich nun seit 6 Monaten zusammen und es ist auch meine erste richtige Beziehung. Dieser Junge ist ganz anders als alle anderen. Er meint es wirklich ernst mit mir, trägt mich auf Händen, er behandelt mich wie eine Prinzessin.

Er tut wirklich alles für mich, tut alles, damit es mir gut geht. Er ist mir wirklich sehr wichtig und ich liebe ihn sehr, es ist so wie es gerade ist einfach perfekt. Wir haben schon so viele schöne gemeinsame Dinge miteinander erlebt. Bei uns wird es nie langweilig, von Charakter her sind wir beide einfach komplett gleich und das macht unsere Beziehung so besonders, weil wir einfach wissen wie der andere tickt.

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: ich habe irgendwie starke verlustängste gegenüber meinem Freund. Ich hänge sehr an ihm und er auch an mich, wir kommen kaum einen Tag ohne einander aus. Ich bin immer richtig traurig wenn wir uns mal nicht sehen. Weiß dann einfach garnichts mit mir anzufangen. Es fehlt einfach etwas. Ich denke an nichts anderes mehr als an ihn. Ich bin richtig depri wenn er nicht bei mir ist. Ich geb ihm alle Freiheiten die er braucht, aber er ist ja genau so. Was kann ich machen damit es mir nicht schlecht geht wenn ich ihn mal nicht sehe? Kennt ihr das ? Könnt ihr das nachvollziehen ? Ist das am Anfang einer Beziehung so ?

Ich habe auch ein Hobby aber das lenkt mich auch nicht so recht ab. Ich habe irgendwie immer Angst das er mich verlässt, aber total unbegründet.

Was kann ich machen ?

Liebe, Angst, Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Ich kann keine neuen Leute kennenlernen. Angst bei Anderen?

Guten Abend!

Ich ( 16, w ) habe ein Problem was mich schon länger verfolgt. Ich kann keine engen Beziehungen mit neuen Leuten aufnehmen. Weder freundschaftlich noch beziehungsmäßig. ( An Letzteres habe ich sowieso kein Interesse. ) Es ist so dass ich zwar mit ihnen reden kann aber wenn ich zum Beispiel Nummern tausche..und jemand fragt mich nach einem Treffen..dann raste ich aus. Ich habe nie was gegen irgendjemanden aber auch wenn ich diejenigen ganz nett finde, spüre ich so ein Druck in mir. Es ist eine Angst, eine Last aber ich weiß nicht genau warum. Ich bin nicht allzu schüchtern. Selbst wenn ich Personen ein bisschen länger kenne kann ich mich nie mit ihnen treffen oder irgendeine andere Beziehung mit ihnen führen. Reden kann ich immer normal aber der Druck ist da auch da. Ich habe deswegen Treffen immer abgesagt und habe keine Schritte für eine höhere Freundschaft gewagt. Ich habe nur zwei Freunde die ich schon lange kenne. Bei denen ist das nicht so aber sonst habe ich niemanden. Ich hatte oft die Chance dazu neue Freundschaften einzugehen aber...da ist dieses Problem.

Ich bin jemand der oft ruhig ist und nicht viel redet und deswegen denke ich manchmal dass sich andere bei mir langweilen. Aber das ist nicht die Hauptangst. Dieser Druck ist immer da. Falls es aber mal zu einem Treffen kommt verspüre ich Angst, Druck und eine große Unlust. Es ist so als ob es viel zu anstrengend wäre.

Was meint ihr dazu? Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen? Wüsste jemand woher dieser Druck kommt?

LG!

Freundschaft, Angst, Beziehung, Druck, Kontakt, Soziales

benzin und angst?

Gestern beim Tanken muss mir unbemerkt irgendwie Benzin an die Hände geraten sein, ich habe zwar nicht gemerkt, dass sie irgendwie nass oder feucht geworden sind, aber wieder im Auto fiel mir direkt der unangenehme Benzingeruch auf. Meine Hände rochen danach, mein Jackenärmel am Rand etwas und auch z.B. der Schaltknüppel, den ich angefasst habe. Wieder zuhause habe ich mir zwar direkt die Hände gewaschen, der Geruch blieb jedoch (trotz weiterem wiederholtem Waschen) den Rest des Tages. Nachdem ich im Netz gelesen habe, wie schädlich Benzin sowohl durch Hautkontakt als auch durch Einatmen der Dämpfe sein kann, mache ich mir doch Sorgen. Habe mich gestern schon kaum getraut Dinge anzufassen (zB Essen oder in den Augen zu reiben etc.). Heute riechen meine Hände nicht mehr, jedoch hatte ich den ganzen Tag Kopfschmerzen und auch meine Atemwege fühlen sich sehr gereizt an. Könnten das noch Folgen sein? Wie schlimm ist der Kontakt, den ich scheinbar hab/hatte, generell einzustufen, was passiert da im Körper? Kann es sein, dass ich trotz Hädewaschen das Zeug noch weiter verteilt habe an allem was ich angefasst hab? Was ist mit den Sachen, die ich vorher bereits berührt habe - zB. Lenkrad oder Schaltknüppel, Geldbörse, Schlüsse etc., sollte man dies alles noch extra säubern? Wenn ja, wie? Habe gelesen, dass Benzin ja nicht wasserlöslich sei. Andererseits würde es angeblich rückstandslos verdunsten, was genau bedeutet das, dass nun ohnehin nichts mehr davon da ist und es so wäre als wäre an nie Benzin daran gewesen? Wie sieht es mit meiner Jacke aus, einfach in die Waschmaschine? Sorry falls ich mich verrückt mache, ich weiß dass andere Leute wie zB Mechaniker täglich damit zutun haben und die Leben ja auch alle noch, aber ich bin bei sowas leider überängstlich.

Angst, Benzin

Ich bin noch sehr schüchtern gegenüber seiner Familie?

Mein Freund und ich sind jetzt seit 6 Monaten zusammen und ich bin immer noch sehr schüchterm, was seine Familie angeht. Wenn wir zum Beispiel mit seiner Mutter gemeinsam am Tisch sitzen und essen bin ich immer sehr zurückhaltend, seine Mama redet zwar mit mir und ich antworte ihr dann auch, aber das Gespräch geht meistens von ihr aus. Ich sitze dann meist immer schweigend am Tisch und mache mir gedanken, was sie jetzt über mich denlen könnte wenn ich so gut wie nie rede. Ich will ja reden, aber ich weiß einfach nicht, was ich dann sagen soll. Das ist immer mein Problem, außerdem habe ich große Angst, etwas falsches zu sagen das sie dann schlecht über mich denkt, sie mich nicht annimmt.

Am Samstag sind wir auf eine Familienfeier eingeladen, bei solchen Dingen habe ich dann überhaupt gar keinen Spaß und habe da auch meistens keine lust hin weil ich Angst davor habe, es klingt komisch aber es ist so. Ich drücke mich dann nicht sondern tu es minem Freund zur liebe und gehe mit ihm dorthi, aber wohl fühle ich mich dann in keinem Fall.

Ich mag es auch nicht leiden wenn all die Aufmerksamkeit auf mich gerichtet ist. Mich jemand aus der Familie etwas fragt und dann alle zuhören und gespannt auf meine Antwort warten. Ich bin einfach ein sehr ruhiger Typ und habe immer Angst, da ich auch nur sehr wenig selbsbewusstsein habe. Ich hoffe sehr, das es bald besser wird, aber ich weiß nicht wie. hat jemand diesbezüglich ein paar Tipps für mich? wäre euch sehr dankbar. Könnt gerne auch eure Erfahrungen mitteilen.

Familie, Angst, Freunde, Beziehung, Partner, Partnerschaft

Sehr große Angst vor der Zukunft?

Hallo liebe Community,

ich (20) habe sehr starke Zukunftsängste. Ich habe Angst niemals einen sicheren Arbeitsplatz zu bekommen und befürchte, dass ich einfach nicht dafür geschaffen bin. Ich glaube ich werde bei jeder Stelle, die ich bekommen werde gekündigt. Ich hab Dyspraxie und eine sehr leichte Form von Asperger. Ich merkte es auch bei den Praktika, die ich gemacht habe immer wieder... Ich bin einfach nicht in der Lage die Aufgaben schnell und gut durchzuführen.

Ich hab auch ein sehr geringes Selbstwertgefühl deswegen und mir ist es total unangenehm und ich fühle mich in solchen Situationen einfach nur dumm und unfähig. Und ich habe leider auch viele schlechte Erfahrungen mit Menschen machen müssen und werde oft ausgelacht, weil ich bei gewissen Dingen total krüppelig aussehe.

Die Leute denken ich wäre dumm, aber das stimmt nicht. Ich denke, ich werde niemals lange einen Job behalten können. Ich bin es leid, dass alle einen missverstehen und so tun als wäre man Strohdumm. Aber das kann ich wohl nicht sein mit einem Abitur von 1,3. Gerade das macht mich so fertig. Ich weiß, dass ich eigentlich schlau bin, aber ich stelle mich in bestimmten einfach so schlecht an und bin total langsam.

Denkt ihr ich hab jemals eine Chance? Bitte ehrlich antworten, nicht einfach nur versuchen mich aufzumuntern. Ich möchte schon ehrliche Antworten.

Danke für eure Zeit

Arbeit, Zukunft, Angst, Beeinträchtigung

Vater droht mit Schlägen, was tun?

Hallo. Ich bin ein Mädchen, 16 Jahre alt, habe ADS und Dyskalkulie und in der Schule bin ich auf einem Schnitt von 2,1. Für meine Eltern (mehr für meinen Vater) ist dieser Durchschnitt schlecht. Obwohl ich es sehr schwer habe, zu lernen. Meine Eltern haben mich von meinem 6. bis zu meinem 12. Lebensjahr fast täglich geschlagen, beleidigt und niedergemacht. Meine Mutter hat vor ca. 1-2 Jahren damit aufgehört, aber mein Vater droht mir immernoch. Kleines Beispiel: Ich war gerade am Lernen für die Schule. Mein Vater kam in mein Zimmer und drohte mir mich zu schlagen, weil ich angeblich den ganzen Tag Zuhause sitze und nichts tue. Draußen regnet es und ich habe eine Verletzung am Fuß, weswegen ich mit den Gehstöcken nicht weit komme. Er besteht darauf, dass ich raus gehen soll und dann wundert er sich, wenn ich mal eine schlechte Note (Bsp. Mathematik) mit nachhause bringe, wenn er nicht möchte, dass ich drinnen bin. Klar, könnte ich auch draußen lernen, aber dort werde ich viel zu leicht abgelenkt (ADS) Außerdem kann ich nicht laufen. Und es ist kalt. Es tut sehr weh, wenn er mir droht und schreit :(. Was kann ich tun? Ich habe es schon einer Sozialarbeiterin gebeichtet, aber ich weiß halt nicht, ob es sich verbessern oder verschlimmern würde, wenn sie mit ihm redet. Meine alten Fragen klären noch mehr zu diesem Thema :) Danke schonmal.

Lernen, Kinder, Schule, Angst, ADS, Eltern, Psychologie, ADHS

Angst um Freund - Motorrad?

Hallo, sorry für den langen Text....musste Dampf und sorgen ablassen :)

mein Freund fährt seit einigen Jahren Motorrad. Seit den letzten Jahren fährt er nur mehr auf Rennstrecken mit einem Rennmotorrad. Motorradfahren ist sein größtes Hobby und er liebt es an dem Ding herumzuschrauben und mit seinen Motorradkumpels abzuhängen. 

Nun ist es aber so, dass er letztes Jahr einen Unfall hatte - er hat sich die Hand zertrümmert und war kurz bewusstlos weil er ein paar Meter durch die Luft geflogen ist. Für mich war das ein einschneidendes Erlebnis, weil er sich zusätzlich sich 2 Tage nicht gemeldet hat, da er sein Handy im Auto eines Freundes vergessen hatte. Er hat sich dann schließlich über einen Freund gemeldet, aber zu dem Zeitpunkt dachte ich schon es wäre etwas schlimmes passiert, weil er sich sonst immer regelmäßig meldet. Tja und dann hat er mir auch erzählt dass er einen Unfall hatte. Seitdem habe ich fast schon Panik wenn er fahren gehen will, vorallem weil er das alles abtut im Sinne von, ach dass ich mir die Hand zertrümmert habe und ich bewusstlos war kommt halt eben mal vor, alles halb so schlimm, mit 300 kmh kann auf der Rennstrecke nichts passieren..mhmmm genau...ABER ich war die jenige die den ganzen Sommer sich um ihn gekümmert hat, im Krankenhaus war, wir eigentlich nichts unternehmen konnten und und und... 

Wenn ich ihn darauf anspreche dass ich wirklich Angst um ihn habe, meint er nur, es wäre eine irrationale Angst, weil es ist nicht gefährlich (man muss dazu sagen, dass er jede Session ein paar mal stürzt, aber meistens nichts passiert) Wenn die Session heuer wieder startet weiss ich quasi schon dass er wieder stürzen wird - weil es jedes Jahr passiert - und kann nur beten dass nichts schlimmes passiert. 

Um ehrlich zu sein habe ich keinen Bock mehr auf diesen Scheiß, es ist für mich super anstrengend mich darauf zu konzentrieren mir keine Sorgen zu machen und andererseits finde ich es auch egoistisch dass er meint: Ich muss verdrängen dass du Angst um mich hast, damit ich Spaß haben kann beim fahren - der Satz kam gestern, was mich wirklich wütend macht, denn er vermittelt mir damit dass er zwar registriert dass ich Angst um ihn habe (was er auch niedlich findet) aber dass es dennoch egal sein muss, da er sonst keinen Spaß haben kann...finde ich nicht so schön die Einstellung muss ich ehrlich sagen.... 

Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll...schon klar es ist sein Hobby, ich will ihm nichts vorschreiben, aber wie soll ich damit umgehen? Lieg ich falsch dass ich denke er wäre egoistisch...? wie gesagt es ist ja nicht eine Laune von mir, sondern ich bin einfach krank vor Angst - dass kann ich nicht einfach so wegschieben...was meint ihr, wie würdet ihr handeln?

grüße Paula...

Motorrad, Angst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst