Angst – die neusten Beiträge

Wie wichtig ist die Note einer Masterarbeit?

Ich sitze jetzt schon über ein Jahr an meiner, weil ich in der Zwischenzeit ein Kind bekommen habe. Es ist für mich wahnsinnig schwierig gewesen, meine Arbeit gewissenhaft zu schreiben, da ich immer im inneren Konflikt mit mir Stand mein Kind wegzugeben (zur Oma oder Nanny) aber trotzdem den Master fertig machen wollte. Mein Professor war nie erreichbar, Unterstützung gab es von seiner Seite, ohne zu Übertreiben, NULL. Telefonanrufe hat er ignoriert, E-Mails erst WOCHEN später beantwortet. Und heute bekomme ich dann die Note: 4. Das macht mich wahnsinnig traurig und sauer, weil ich mir wenigstens eine 3 gewünscht hätte. In 10 Tagen istdie Defensio und auch hier bin ich schlecht vorbereitet. Dazu kommt, dass ich nicht in der selben Stadt, nicht einmal dem selben Land wie die Uni wohne und kann deshalb (Kind einmal abgesehen) den ganzen Tag mit lernen an der Uni verbringen. Mein Prof und ich haben ein schlechtes Verhältnis weil, so wie alle Profs am Institut in Wien, haben einen riesigen Stock im Ar*** und reagieren empört wenn man sich bei denen nicht einschleimt ("Herr Professor dies Herr Professor das"). Naja – und dann suche ich für November einen Job. Daher meine etwas weit ausgeholte Frage: Wie sehr achten Arbeitgeber auf Abschlussnoten, kann ich Bewerbungen auch ohn Zeugnisse schicken? Sind Arbeitserfahrungen nicht wichtiger? Und was mache ich, wenn ich in der mündlichen Defensio durchfalle?

Als ich heute die 4 zurückbekommen habe, hab ich solche Bauchkrämpfe bekommen, dass ich dachte ich "kotz" mich hier einmal aus und verbinde das mit der Frage die mir jetzt im Kopf rumschwirrt.

DANKE für alle Antworten

Job, Prüfung, Angst, Ausbildung, Master, nervös, Österreich, Universität, Unsicherheit, Benotung, Ausbildung und Studium

Einkauf ist eskaliert wegen Lebensmittel-Gutschein?

Ich war gestern (Samstag Abend) bei einem Lebensmittel-Discounter einkaufen. Ich beziehe seit 5 Monaten Hartz 4 und bis vor kurzem wohnte bei mir eine Freundin. Diese hat vor 1 Woche mein komplettes restliches Hartz 4 Geld aus meiner Wohnung gestohlen. Deshalb hab ich beim Jobcenter angerufen und gefragt, was ich nun machen soll und diese haben mir dann 2 Lebensmittel-Gutscheine ausgestellt, damit ich diesen Monat über die Runden kommen kann.

Nun zu dem Vorfall gestern Abend: Ich hab für ca. 30 Euro eingekauft, hab diesen Lebensmittel-Gutschein vom Jobcenter an den Kassierer gegeben und der wohl noch ein Azubi und musste dann den Filial-Leiter fragen, wie das mit diesem Gutschein funktioniert. Der Filial-Leiter musste dann auch nochmal eine andere Verkäuferin fragen, weil auch er das nicht genau wusste.

Jedenfalls standen hinter mir ca. 10 Leute und fast alle haben mitbekommen, dass ich mit einem Lebensmittel-Gutschein bezahle. Der Mann hinter mir hat dann gesagt "Wie wärs denn mal mit arbeiten, junger Mann?" und die ganze Situation hat sich komplett hochgekocht. Von hinten schrie dann einer noch "Das sind UNSERE Steuergelder!" und ich hatte wirklich Angst, dass die Situation komplett eskaliert.

Das ganze hat ca. 4 Minuten gedauert, bis es endlich geklärt war mit dem Gutschein. Ich konnte dann den Laden verlassen, aber diese Situation hat mich schockiert. Ist sowas normal, dass die Leute so reagieren??

Angst, Polizei, Lebensmittel, Recht, Psychologie, ARGE, Hartz IV, Jobcenter, Supermarkt

Meine Eltern nehmen mich nicht ernst, was tun?

Hallo, Ich habe seid mehreren Monaten psychische Schmerzen und Schlafstörungen. Ich bin mitten in der Pubertät und hatte schon viele Phasen, aber das erscheint mir nicht normal. Ich heule die Nächte durch, habe Selbstmordgedanken und fühle zu viel oder garnichts. Es kommt einfach alles zusammen: Mobbing auf der alten Schule ( das hat mich sehr geprägt), Druck auf der jetzigen Schule ( ich habe Angst nicht versetzt zu werden) und meine Eltern. Ich komme mir ziemlich undankbar vor, es gibt bestimmt Menschen denen es schlechter geht. Jedenfalls machte ich bei meinen Eltern Andeutungen wie es mir geht, aber es kümmert sie nicht. Meine Mutter meinte nur so etwas wie: ,,Du kriegst doch alles!" Mein Vater auch so ähnlich. Meine Eltern kaufen mir wirklich fast alles. Sie haben aber sehr wenig Zeit sich mit meinen Problemen zu befassen. Außerdem nehmen sie meine Meinung nie ernst. Meine Mutter respektiert meine Privatsphäre nicht und kommt ständig in mein Zimmer. Und allgemein setzen sie mich bei jedem kleinsten Fehler mit Verboten unter Druck. Wenn ich dann doch mal meine Ruhe hab, gucke ich Serien und liege rum. Habe mir aber langsam angewöhnt meine Hausaufgaben zu machen (meine Mutter meint aber trotzdem das ich nichts tue) Außerdem habe ich an garnichts mehr Spaß, ich gehe nie raus. Ich liege nur rum und mache ab und zu mal was für die Schule. In meiner Brust habe ich ständig ein Drücken. Das einzige was mir Hoffnung schenkt ist Musik und meine Freunde ( die allerdings weit weg wohnen und ich sie nicht oft sehe) Was soll ich tun?

Angst, Eltern, Druck, psychische Probleme

Ich hasse Frauen. Wie finde ich einen Mittelweg?

Hallo, Seit ich klein war wurde ich von Mädchen gemobbt. Später habe ich dann eine Strategie gefunden und das beendet: Ich habe angefangen alle Mädchen zu ignorieren und wie Luft zu behandeln. Erst nur ein spezielles, dann zwei und irgendwie dann alle. Ich sehe nicht so gut aus und arrogante Mädchen mögen mich nicht. Meine Strategie führte nach Jahren dazu, dass ich 1. kein Interesse mehr an Mädchen habe und 2. automatisch alle Mädchen ignorieren kann. Das schützt mich perfekt vor Ablehnung und theoretisch find ich es sehr gut. Das Problem fängt aber an 2 Punkten an: 1. ich bin hochsensibel und eher introvertiert. Für die, die nicht wissen was das bedeutet: Es heißt, dass ich Reize nicht gut verarbeiten kann und mir die Filter fehlen unnötige Dinge (zB Geräusche, visuelle Dinge und sogar emotionen von anderen Menschen usw)zu ignorieren. Ich nehme viel mehr wahr und das raubt unglaublich viel Energie. Auf der einen Seite dachte ich immer Mädchen ignorieren würde mir dabei helfen. Mittlerweile denke ich, dass es sein könnte, dass mich das Ignorieren selbst aber sehr viel Energie kostet. Ich bin somit sehr schnell erschöpft in der Öffentlichkeit, denn immerhin muss ich mehr als jeden zweiten Menschen ignorieren. Da bleibt oft nicht viel Platz wo man noch hinschauen kann und man muss immer so tun als sei man total arrogant, was ich EIGENTLICH gar nicht bin. Und wenn ich merke, dass Mädchen mich anschauen (-> bin ja hochsensibel -.- ), muss ich mich noch mehr konzentrieren, v.a. wenn mir die Person eigentlich nicht böse erscheint. Dann wirke ich natürlich auch generell auf Menschen unsympathisch, weil ich ja nicht einfach "nur Mädchen ignorieren" kann, sondern ja komplett in einem Modus bin, in dem ich einen arroganten Typ spielen muss, dem alles egal ist außer er selbst. Wenn ich in ner Gruppe bin wo mds. 1 Mädel ist, komm ich aus dem Modus nicht raus. Daran sind mittlerweile auch schon alle meine Freundschaften zerbrochen, womit ich auch klar komme, nur manchmal traure ich einzelnen hinterher. -> Energieproblem 2. Ich fang bald ein Studium an und will ja auch Karriere machen. Da kann man sowas nicht durchziehen. Ich weiß, dass mein sozialverhalten komplett abgefuckt ist und voll mit künstlichen angewohnheiten. ->Karriereproblem

Weiterhin habe ich aber feste Glaubenssätze, die m.M.n auch wahr sind und die ich wohl nur schwer ändern kann: Frauen sind alle bösartig, nutzen Menschen aus und manipulieren. Belegt wird das durch diverse "Gold Digger Experimente" auf Youtube oder Feministen, die alle Männer umbringen wollen. Auch gönnen sich Frauen untereinander nichts usw. Das sieht man auch in Foren immer, wenn Frauen was schreiben. Immer beleidigend oder missgünstig. + ich wurde von 2.-8. Klasse von zahlreichen Mädchen ausgenutzt, gemobbt, geschlagen. Nie von Jungs. So nur als kleinen Einblick in meine Psyche xD

Ich brauch unbedingt einen Mittelweg. Wie kann so einer aussehen? Wie kann ich mein Desinteresse zeigen und GLEICHZEITIG sympathisch sein?

Mobbing, Verhalten, Angst, Stress, Frauen, Psychologie, Hochsensibilität, Psyche, Verhaltenspsychologie

Ich will mich hergeben an die Person die mich über alles liebt aber ich liebe ihn nicht?

Hallo ihr lieben und zwar es gibt Da einen jungen und er liebt mich wirklich über alles er macht alles für mich ich bin wirklich sein leben ( kein Spaß ) egal was ich will macht er und er ist einfach wirklich der perfekte freund hässlich ist er auch nicht, er zeigt Mir so sehr seine liebe das ist unfassbar ich hätte nie an sowas geglaubt aber es gibt es wirklich er hat auch sehr angst mich zu verlieren und alles. Und jetzt zu mir ich dagegen ich liebe ihn nicht habe auch null Gefühle für ihn habe so oft versucht welche aufzubauen ging nicht aber trotzdem kann ich auch nicht ohne ihn. ( in meiner letzten bez hatte ich schlechte Erfahrung sehr schlechte wurde geschlagen und alles seid dem Hab ich mich nie wieder verliebt und konnte keine bez führen) so das Ding ist auch wenn ich ihn nicht liebe will ich ihn mich selber geben das hört sich so bescheuert an ich weiß aber ich will ihn nicht alleine lassen oder sonst was ich hätte voralem angst das er sich was antuhen würde wenn ich ihn nicht mehr als Kumpel will weil eigentlich sind wie sehr gute Freunde aber bei ihn wurde mehr. Und ja deswegen will ich mich ihn übergeben er will mich sowieso als sein besitzt und ich will das tuhen ich weiß selber nicht so genau warum vielleicht weil ich Angst habe alleine zu bleiben und nie wieder so einen tollen mann kennenzulernen, weil er ist wirklich perfekt aber ich hab einfach keine Gefühle und er rennt schon 4 Monate mir hinterher, soll ich mich ihm aussetzen ? Soll ich mich so hergeben ohne Gefühle ? Weil ich will das er glücklich ist.

Sorry für Fehler habe nicht darauf geachtet. Danke an alle Antworten ( ich bin 17 er 18)

Liebe, Angst, Beziehung, vergeben

Islam verlassen- Immer noch Angst vor der Hölle?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und in einer muslimischen Familie aufgewachsen. Bisher war ich immer gläubig und habe immer versucht, ein guter Muslim zu sein, das heißt ich habe täglich 5 mal gebetet und am Ramadan gefastet und so weiter. Seit Anfang des Jahres habe ich mit starken Zweifeln zu kämpfen. Ich habe mit vielen Imamen darüber geredet, doch keiner konnte mir wirklich helfen. Es hieß immer ,,Fürchte Allah'' oder ,,Allah weiß es am besten''. Manche meinten sogar, ich müsste klassisches Arabisch studieren, um den Koran wirklich verstehen zu können. Das ergibt für mich alles keinen Sinn, da der Koran ja für alle Menschen gelten soll, wieso sollte ich jetzt eine antike Sprache dafür lernen? Ich habe halt herausgfeunden, dass im Koran viele Fehler enthalten sind und auch das Muhammad alles andere als ein guter Mensch war, da er viele Kriege geführt hat und Kriegsgefangene versklavt und enthauptet hat, wie ISIS.

Nach sehr langem Nachdenken bin ich zum Entschluss gekomemn, dass der Islam nichts für mich ist. Aber ich habe immer noch diese Angst vor der Hölle, da man mir seit meiner Kindheit mit der Hölle gedroht hat, wenn ich mich nicht an die Regeln im Koran halte.

Jetzt wollte ich wissen, wie ich diese Angst am besten überwinden kann? Ansich fühle ich mich jetzt sehr frei und erleichtert, da ich endlich das Leben genießen kann.

Religion, Islam, Angst, Hölle, Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Gott, Psyche

Von Flüchtling angemacht, habe Angst?

Ich war, wie jeden Freitag, auf den Weg zu meinen Großeltern....so ich will in den Fahrstuhl gehen und plötzlich sagt ein Ausländer so "Hallo" ich sage zögerlich auch "Hallo" So der geht dann auch in den Fahrstuhl....Dann fragt der ob ich hier in der Stadt wohne....ich Lüge einfach und sage ja. Da fühlte ich mich schon richtig unwohl...dann fragte er wie ich heiße...ich sage es...was weiß ich wie er reagiert wenn ich garnichts sage...dann fragt er ob ich einen Freund hätte....ich sage (warum bin ich nur so dumm?) nein...dann fragt er ob ich WhatsApp hätte und ich sage nein (das war relativ schlau, einen Nummernaustausch hätte ich nicht mehr verkraftet) dann sind wir im 6. Stock und ich steige aus....An sich hat er ja nur geredet aber ich bin gerade mal 13! ... Keine Ahnung warum mich das so fertig macht..ich weiß garnicht wie ich damit umgehen soll...kann mir jemand helfen? (Ps ich habe nichts gegen Flüchtlinge, aber gegen solche habe ich gewaltig was...die können von mir aus alle weg... :( Das klingt nach dem zweiten lesen relativ harmlos wie ich gerade bemerke aber das war es für mich ganz und garnicht...das war einer der schlimmsten und unwohlsten Momente die ich je hatte...ich hatte da wirklich Angst... 

Die meisten (wie ich es in den Kommentaren schon gelesen hab) denken, dass ich komplett überreagiere...ja mache ich höchstwahrscheinlich auch, aber sowas  ist mir halt noch nie passiert...und ich war ja ganz allein mit dem (geschätzt 30 jährigen) in dem Fahrstuhl und fühlte mich extrem hilflos...ihm zu sagen, dass ich nichts mit ihm zu tun haben will, ist mir nichtmal eingefallen, ich hab es erst mit Höflichkeit versucht...naja kam wahrscheinlich falsch an, obwohl man mir zu 100% angesehen haben muss wie ich die Situation fand. Hätte da ein Deutscher gestanden hätte ich genauso viel angst gehabt (nur mal so am Rande) 

Klar waren es nur ein paar Worte aber die Fahrt im Fahrstuhl kam mir ewig vor...und als er dann auch noch meine Nummer wollte...Tut mir leid, dass ich wenig Lebenserfahrung  hab, ich bin ja auch erst 13!...manche haben ja wirklich hilfreiche Kommentare geschrieben und manche hätten sich ihrs wirklich sparen können..... und eine nette Unterhaltung (wie manche Meinen) war das ganz sicher nicht! Wenn ein doppelt so alter fremder Mann fragt ob du einen Freund hast und ob er deine Nummer haben kann...

Angst, Flüchtlinge, Asylanten

Keine lust mehr zu zocken, Kotzgefühl, Wut, Nervosität, Selbsthass?

Guten Tag liebe Mitmenschen

Ich bin 22 und war seit meinem 15. Lebensjahr ein leidenschaftlicher Zocker. Ich habe echt viele Spiele am PC mit verschiedenen Genres (Shooter, Sport, Action, Survival, MMORPG) gespielt und hatte echt Spass dran. Dies hat sich jetzt komplett geändert. Seit einem Jahr habe ich absolut keine Lust mehr zu spielen. Ich kann höchstens 10-15 Minuten spielen und das wars dann auch schon. Beim Spielen habe ich überhaupt keine Lust und kriege sogesagt das "Kotzgefühl", Wut, Selbsthass und bin nervös. Ich versuche es immer und immer wieder, kaufte mir auch mal ein komplett neues Spiel, dass ich gerade mal eine halbe Stunde ingesamt gespielt habe.

Es läuft einfach nicht mehr bei mir. Es ist nicht mehr wie früher. Ich versuche, dass es immer wieder wie früher wird und spiele ein Spiel. Dann nach 15 Minuten reg ich mich selber auf und sage mir:"Das wird einfach nicht mehr wie früher. Ich fass nie wieder ein Spiel an." Ich weis einfach nicht mehr weiter. Ich hab überall im Internet nach Tipps gesucht, jedoch keine gefunden. Andere meinen, ich wäre nun Erwachsen geworden, aber es gibt Menschen, die mit 30 auch noch zocken. Ich hab schon mehrmals eine Pause von 1-2 Monaten hingelegt, aber dies hat nicht geholfen.

Woran liegt das? Habt ihr Tipps für mich? Dies ist mein Ernst und ich hoffe ich bekomme noch ernsthafte Antworten. Bitte keine Scherze drüber machen.

Danke und Gruss ;)

Spiele, PC, Sport, Computer, Games, krank, Angst, PlayStation, Psyche

Wie bringe ich meinen Freund dazu mehr emotional statt rational zu denken?

Er sagt selbst er wünschte sich mehr emotional zu denken. In streitereien denkt er oft rational & das führt sehr oft zu Problemen. Er denkt halt nur an sich, was gut für ihn ist aber nicht daran was er eigl möchte. Beim Thema Schule etc. Ist es wichtig finde ich rational zu denken aber wenn es um die eigene Beziehung geht? Wie bringe ich ihn dazu emotionaler zu werden? Natürlich ohne es ihm offensichtlich zu sagen/zeigen. Es bringt echt sehr viele Probleme in die Beziehung, oft Probleme die er auch im Nachhinein bereut. Z.b halte ich es für wichtig die normalen Routine Dinge zu machen die man immer macht, sich z.b immer einen Kuss zu geben vor dem schlafen egal mit welch einer Laune man ins Bett geht, verstromten oder glücklich etc. Beim aufstehen zu kuscheln. Heute wollte er keine 5min kuscheln weil er doch lernen muss, 5MINUTEN! Wollte ich nur. Und jetzt bereut er es z.b weil es mich auch verletzt. Ich finde so kleine Dinge die man immer tut sollte man nie unterlassen, die halten die Beziehung aufrecht wie Sex z.B. Und jetzt bereut er es wie gesagt und wünscht sich da emotional gedacht zu haben weil er dadurch den ganzen Tag versaut hat, wegen 5minuten, die ihm nicht geschadet hätten. Er hätte 5min länger lernen können (Student, prüfungsphase€0) & ich wollte echt nur 5mi weil ich selbst los musste. (Muss zudem sagen das ich nie bei ihm schlafe.. selten, und wir uns immer weniger sehen durch die Prüfungen und er danach ins Ausland geht. Deswegen sind mir so Dinge erst recht wichtig in so Phasen)

Liebe, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Kummer, Streit

Ich mag keine Jungs/ Männer in meinem Alter.. schlimm?

Guten Tag ..:)

Bevor das hier Leute lesen, die nur Vorurteile haben .. Ihr könnt wieder gehen. Es ist ein Thema das mich wirklich sehr beschäftigt und Ernst gemeint ist.. Dennoch weiß ich nicht warum man sich in der heutigen Gesellschaft für echt alles Rechtfertigen muss..

Ich bin schon 18 Jahre alt und hatte bisher nur einen festen Freund gehabt .. da war ich 13 Jahre Alt .. Mit einem gleichaltrigen Junge .. Das war für mich schon eine Beziehung aber irgendwie dachte ich .. Das das sich so anfühlen muss in einer Beziehung .. Nun kenne ich schon seit 3 Jahren einen 30 Jahre älteren Mann .. Er ist das komplette Gegenteil von den Männern in meinem Alter ( es gibt natürlich auch Ausnahmen ) .. Er ist Reif.. Er hört mir zu.. Er kann sich in meine Lage versetzen .. Er ist für mich da.. etc... Was ich (da ich ja auch auf Partys gehe und Männer kennenlerne) von Gleichaltrigen garnicht erwarten kann. Die meisten in meinem Alter d.h. von 18-25 finde ich unreif und nicht reflektiert .. Ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll.. Aber Sie denken teilweise nur an Partys.. Können nicht richtig zu hören .. und sagen meistens immer "ja" damit wir mit unseren "Frauen Problemen " ja weg bleiben .. und sie wieder mit den Freunden Zocken können .. So mein Eindruck. Ich habe einfach für mich festgestellt das ich es Älter mag .. Es ist nur krass das ich unter 30 keinen Mann akktraktiv finde .. weil ich Intelligenz liebe ... ( wie gesagt es gibt auch Ausnahmen ) Nunja.. Ich habe mich in ihn verliebt .. Einen 30 Jahre älteren Mann !! Ich habe Angst davor eine Beziehung einzugehen .. da ich dann immer von jedem von der Seite angeguckt werde .. und jeder zu ihn sagt er ist ein Pädophiler und ihn mir ausreden möchte .. Ich bin nunmal verliebt .. Ich male mir mit ihm keine Beziehung mit Kind aus.. Das ist ja klar .. Ich werde mich in meinem Alter noch nicht nach einem Partner fürs Leben umgucken.. Das Alter stört mich eigentlich nicht .. weil ich seine Seele mag und er mich glücklich macht .. Im Alter wenn ich sagen wie mal 28 bin und Kinder möchte .. Kann mein mann ja 30 sein und reif .. dann ist das Alter auf einmal wurscht.. Aber wenn ich in diesem Alter sage unter 30 keine Chance bin ich verrückt.

Bitte sagt mir eure Meinung ... Ob ihr auch Neigungen für Ältere Reife Intelligenz habt oder ob ich verrückt bin .. Ich bin sehr verunsichert und weiß nicht weiter. .. Wie ich mich verhalten soll .. etc.. danke euch ! :)

Liebe, Angst, Alter, Beziehung, reif, Intelligenz, Partnerschaft

Ich spiele ihm nur was vor?

Hey

Also ich bin nicht stolz darauf, was ich hier jz schreibe aber ich weiß einfach nicht weiter. Ich bin seit über 4 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir kennen uns vom sehen schon sehr lang, er war nur imme zu schüchtern mich anzusprechen. Hat dann über Freunde versucht, mir später ein Papier geschrieben undso und am Ende ist er halt selbst zu mir kommen, hat nach meiner Nummer gefragt. Ich war abweisend.. Ein paar Tage später nochmal, nur dass wir erst bisschen normal geredet haben und er meinte dass er seit Monaten versucht mich anzusprechen, er ist mir immer bis viele Haltestellen gefolgt und ja. Ich hat ihn nie wirklich bemerkt bzw wollte es nicht, hab ihm dann aber meine Nummer gegeben. Seitdem schreiben wir jeden Tag viele Stunden. Er ist so einer der nie mit Mädchen redet. Er ist sehr beliebt und sieht wirklich gut aus. Er bindet er sich sehr stark an mich und versteht manches glaub falsch, ist nämlich schon etwas länger in dieser Beziehung als ich.. Ich glaube auch wirklich dass er mich liebt, er macht alles für mich. Sein WhatsApp sein Zimmer ist voll von meinen Bildern. Einfach wie er mich anguckt. Er macht mir oft kleine Geschenke kochtwas mega süß ist. Er hat mich schon vielen seiner Freunde vorgestellt als seine Liebe und sowas. Er sagt er würde ohne mich sterben. Er würde sich umbringen und wie genau undsowss. Seit er in meinem Leben ist hab ich nur Stress.. mein Bruder redet zB kein Wort mehr mit mir, weil er das rausgefunden hat. Ja er ist etwas sehr aggressiv, ich hatte Angst (auch um ihn) und hab ihm damals gesagt dass das mit uns nicht weiter gehen kann (zudem ich ja nicht wirklich Gefühle für ihn habe..). Er hat sich daraufhin so stark selbst verletzt das er ins kh musste. Sein Freund hatte ihn ohnmächtig gefunden und mich angerufen. Damals hatte ich das halt nicht ernst genommen.. Und ja er sagt mir halt tausend mal am Tag wie sehr er mich liebt, ich erwider das dann halt und muss ihm versprechen ihn niemals zu verlassen. Das mache ich auch weil ich ihn nivht mehr verletzen möchte.. Er ist ganz allein, hat keine Familie. Nur 2 Geschwister, die aber nicht in Deutschland sind, sein Vater ist lange tot und seine Mutter seit kurzem.. Er tut mir mega leid wie viel er durchgemacht hat. Er weint oft und ich tröste ihn dann. Ich bin wirklich oft bei ihm dafür, dass ich das alles irg.wie heimlich machen muss. Ich versuche alles ihn glücklich zu machen aber ich weiß nicht weiter. Er redet auch davon dass wir später heiraten und Kinder.. Ich will das alles eigentlich garnicht.. Nur hat meine Mutter das jz einigermaßen akzeptiert, als mein Bruder ihr das gesagt hat gings garnicht. Nur war das da schon so dass ich nicht wirklich dabei war aber ich konnte nichts sagen. Aber jz wo sie es akzeptiert kann ich auch nicht einfach sagen es ist aus. Ja und außerdem hab ich Angst vor ihm.. Ich weiß nicht wozu er noch fähig ist und ja. Ich glaube außerdem dass ich nie wieder jmd finden werde der mich so liebt wie er. Also was soll ich tun..

Liebe, Islam, Freundschaft, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Muslime

Mein Freund ist Schwul/Bi?

Ich weiß garnicht wie ich anfangen soll ich bin einfach nur am Ende... undzwar geht es darum, dass ich glaube das mein Freund schwul/Bi ist. Es ist zwar nur eine Vermutung von mir, aber ich bin mir mittlerweile ziemlich unsicher. Mein bester Freund ist schwul und auf einer schwulen Plattform angemeldet sie heißt "gayromeo" und er hat zufällig ein Profil gefunden mit seinen Bildern der Name war zwar komplett anders und es könnte ein Fake acc sein, weil schon häufiger vorgekommen ist, aber ich glaube es langsam selber nichtmehr. Zudem kommt, dass er sich extrem für homosexuellität einsetzt meiner Meinung nach nichts schlimmer und völlig Ok, aber ich finde er übertreibt einfach, es kommt mir einfach so vor als würde er sich selber angegriffen fühlen, wenn jemand was schlechtes über Homosexuelle sagt. Ich habe ihn auch schon drauf angesprochen und er meinte er würde nicht auf Männer stehen, aber auch wenn es so wäre würde er es nicht zugeben weil er gläubig ist (Moslem). Er hatte bis jetzt nur was mit Mädchen, aber vor einem halben Jahr hat er sogut wie jeden Tag mit einem Kerl geschrieben unter anderem auch sowas wie "ich liebe dich" er sagt es wäre alles nur freundschaftlich gewesen mir kam es aber ganz anders vor er war ziemlich kaputt als er Kontakt abbrechen musste mit ihm, weil ich fand es geht zu weit. Jetzt spricht er garnicht mehr über ihn sagt mir auch, dass er mich liebt usw, aber ich finde es schon seltsam. Er hat sexuell auch keine Interesse an mir kommt mir so vor (wir sehen uns ganz selten) Vielleicht bin ich für ihn ein Alibi damit es nicht raus kommt, wenn es so wäre, es lässt mir einfach keine Ruhe mehr. Was würdet ihr in so einem Fall tun? Ich bin für jeden Rat dankbar...

Angst, Beziehung, Homosexualität

Kein Kontakt mehr zu meiner besten Freundin. Was soll ich tun?

Ich (m) habe seit nun 9 Jahren eine beste Freundin. Wir haben uns damals in der Oberstufe kennengelernt. Bereits damals habe ich mich in sie verliebt. Sie ist mit einem Schulkollegen zusammen gekommen und war mit ihm 8 Jahre zusammen. Nun haben sie sich Anfang des Jahres getrennt. Meine beste Freundin und ich haben uns regelmäßig getroffen zum schwimmen und auch am Wochenende haben wir (ihr Freund auch) was unternommen. In der Zeit wo sie mit ihrem Freund zusammen war habe ich ganz gut damit leben können, bin aber selbst nie eine Beziehung eingegangen. Seit der Trennung habe ich häufiger als sonst mit ihr geschrieben und auch so haben wir noch mehr unternommen (Spaziergänge, Besuche bei ihr/mir etc.) Sie bemerkte jedoch das ich ein anderes Verhalten als vorher ihr gegenüber zeigte, weshalb sie mich um ein Gespräch bat(habe den letzten Chatverlauf hier angehangen) Vor 7 Wochen haben wir uns dann getroffen und sie meinte zu mir, dass sie wüsste, dass ich schon immer was von ihr wollte, sie mich jedoch nur als guten Freund sieht. Ich dachte halt dass auch von ihrer Seite Gefühle vorhanden sind, schließlich kennen wir uns ziemlich gut und konnten bisher uns alles anvertrauen. Seitdem habe ich sie nicht mehr gesehen. Ich habe auch nach einer gewissen Zeit sie per Whatsapp angeschreiben, jedoch waren ihre Antworten recht kühl gehalten. Ich habe solche Angst sie als meine beste Freundin zu verlieren. Sie ist der Mensch mit dem es mir gut geht, seit dem letzten Kontakt schlafe ich kaum noch. Was soll ich nun tun? Habe schon überlegt, ob ich ihr einen Brief schreibe in dem ich versuche zu erklären wie wichtig mir die Freundschaft zu ihr ist und das über alles geht. Ich will auch noch in 30 Jahren mit diesem wundervollen Mädchen befreundet sein und ein Teil ihres Lebens sein. Habe ich durch meine Gefühle nun alles zerstört? Was soll ich tun?? Ich bin völlig am Ende und ich habe auch Angst dass sie mich vergisst und mich ersetzt....ich würde alles tun, damit ich wieder Kontakt zu meiner besten Freundin haben kann. Sie fehlt mir so ungemein. Was soll ich bloß machen???? Bitte helft mir!!! Sie ist das Beste was ich in meinem Leben habe und die einzige Konstante!

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Angst

Komme mit diesem Schulpferd nicht klar?

Hey Leute! Folgendes Problem.

Ich bin 13 und reite seit sieben Jahren englisch. Seit vier Jahren reite ich bei uns im Dorf auf dem Hof. Mit dem einen Schulpferd komme ich ganz gut klar und fühle mich ganz sicher und beim anderen geht es noch so (sind nur 4 Schulpferde). Die anderen zwei sind zwei Tinker und ich bin allgemein nicht so der Kaltblut-Fan. Das eine darf ich nicht mehr reiten, weil es mit mir durchgegangen ist und um ehrlich zu sein will ich da auch nicht mehr drauf.

Mit dem anderen klappt es aber auch nicht. Es passt einfach nicht. Ich denke die meisten Pferdemenschen wissen wie es ist, wenn es zwischen Mensch und Pferd einfach nicht stimmt. Es ist das einzige Pferd, dass ich auf dem Hof reiten kann. Die anderen beiden sind von den anderen Reitschülern belegt, da diese deren Reitbeteiligungen sind. Die können auch mit ihren Pferden Bodenarbeit und so machen, da klappt das Reiten dann natürlich auch besser, weil mehr Vertrauen da ist. Ich bekomme auf dem Hof aber keine RB. Ich hab zwar wo anders eine RB, wo ich wirklich toll Bodenarbeit machen kann, aber eher selten reiten kann.

Inzwischen hab ich richtig Angst vor jeder Reitstunde und mir wird schlecht. Ich hab Angst, dass mich die RL anschreit und so. Meine Eltern haben schon mit ihr geredet, hat aber nix gebracht. Reitstall wechseln ist auch schlecht, da in der Nähe nichts weiter ist. Wenn ich aber aufhöre, kann ich mich nie weiter verbessern und reite so gut wie gar nicht mehr. Wenn ich aber weitermache bleibe ich permanent unglücklich, weil mich das schon ziemlich belastet.

Irgendwelche Vorschläge?

glg PowerfulFlower

Pferd, Angst

Abitur während der Prüfungen abbrechen?

Liebe Community,

ich bin momentan ein bisschen am verzweifeln. Ich komme aus Schleswig-Holstein und mache momentan mein Abitur. Die schriftlichen Prüfungen (Deutsch, Englisch, Mathe) habe ich schon durch. Englisch und Deutsch waren okay, Mathe war katastrophal, ich bin froh, wenn es zwei Punkte werden. Die Ergebnisse bekomme ich allerdings erst am 16. Juni. Nun stehen für mich noch zwei mündliche Prüfungen in Geschichte und Russisch an. Ich hätte längst anfangen sollen zu lernen, kann mich aber einfach nicht dazu aufraffen. Seit dem 3. Mai habe ich keine Schule mehr und ich sitze hier einfach nur und sehe die Tage verstreichen. Natürlich habe ich mich mal hingesetzt und zumindest ein bisschen was gelernt, aber nicht viel.

Ich bin total fertig mit der Welt, weine, wenn ich an all die Aufgaben denke, die ich eigentlich tun sollte, mein Abi macht mir Angst und ich bin psychisch total am Ende. Ist mir mein Abi das wert?

Ich möchte bei der Polizei im gehobenen Dienst arbeiten, wofür Abitur oder Fachhochschulreife benötigt wird. Ich würde aber auch in den mittleren Dienst gehen, wenn es halt ohne Abi nicht anders geht. Was habe ich denn ohne Abi für einen Abschluss? Gar keinen?

Die Frage ist jetzt, ob ich abbrechen sollte oder ob das überhaupt geht. Ich leide zusätzlich unter extremer Prüfungsangst und bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt was auf die Reihe kriegen würde in den mündlichen.

Für alle, die jetzt sagen: "Lern doch einfach!", so einfach ist das nicht! Ich bin total unglücklich, alles nervt mich, ich will einfach nicht mehr.

Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Abitur

Was treibt euch an im Leben? Was spornt euch an? Sinn des Lebens?

Hey
Irgendwann stirbt jeder einzelne von uns und es total egal wie lange er gelebt hat und was er gemacht hat
Irgendwann ist jeder Mensch weg und wird früher oder später vergessen

Was treibt euch an jeden Tag den Alltag zu bestreiten?
Ich suche nach sehr langer Zeit nach meinem Traumberuf
Ich mache derzeit Abitur
Lerne Tags über und abends treibe ich Sport um meinen Körper fit zu halten
Am Wochenende ist hin und wieder mal eine Party und man trifft sich mit Freunden etc.

Aber all diese Sachen lohnen sich doch nicht zu leben?
Ich meine.. egal ob mein toller Körper auf den ich stolz bin
Oder ob gute Zensuren um weiterhin bestehen zu bleiben
Oder gute Partys mit Freunden
Letzten Endes hat doch alles garkeinen Sinn?
Es ist schwer zu beschreiben..

Was kann man tun um sich zu ändern und interessiert zu werden? Mir ist teilweise alles egal
Ich mache es eben weil es sein muss
Weil es sich so gehört
Weil man so erzogen wurde
Aber warum?
Macht ihr euch darüber keine Gedanken?
Könnte ich nicht einfach den Strick nehmen? Ich meine ob ich jetzt einen sehr ästhetischen Körper habe für den ich sehr oft trainiere
Oder gute Noten
Oder für meine Freunde nett liebevoll und hilfsbereit bin
Das interessiert irgendwann keinen mehr
Irgendwann sind wir alle tot und es ist völlig egal was wann passierte

Ich verstehe einfach den Sinn des Lebens nicht und ich verstehe nicht warum ich weiter machen sollte?

Vllt hat ja jemand ähnliche Empfindungen oder ihr sagt mir was für euch das Leben aus macht
Was euch motiviert
Was für euch interessant ist
Traumjob, gute Hobbys etc.

Lg und danke fürs lesen :)

Liebe, Sport, Leben, Beruf, Hobby, Schule, Sommer, Job, Angst, Gefühle, Menschen, feiern, lachen, Freunde, Trauer, Tod, Sex, Freude, Winter, Welt, Charakter, Fortpflanzung, Motivation, Psyche, Sinn, Unsicherheit, weinen, Wunsch, Ansporn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst