Transexuelle - oberflächlicher Wunsch?

Hallo , im vorfeld, entschuldige an jeden der sich angegriffen fühlt - nicht meine Absicht. Du hast deine Fragen , ich , meine ;)

Also , folgender Gedanke. Ein geborener Mann, eine geborene Frau , wurden von der Natur schließlich als das geschaffen, was sie sind. Eine Mann, kann nie eine "richtige" Frau werden , er hat keine Vagina, er kann nicht gebähren , er produziert keine muttermilch. Eine Frau, wird nie ein richtiger Mann sein, sie hat einen zarteren Körperbau, egal wie maskulin sie sich verhält. Sie wird nie Sperma produzieren- und sie kann ihre Gebärmutter nicht wegdenken .

Was ich damit sage, innerlich , sind wird was wir sind. Eine Transexuelle person versucht also die Äußerlichkeit anzupassen. Woraufhin ich mich Frage, ist das nicht etwas oberflächlich ? Man will als das gesehen werden, was man sich scheinbar wünscht. Aber , man ist es nunmal nicht . Nur wenn man viel Glück hat , nicht spricht, sich gut "verkleidet" hat man vielleicht bei neunen Menschen einige Momente lang die Möglichkeit sein wahres Geschlecht zu verbergen . - im Endeffekt wird man es aber merken , weil man nunmal ist was man ist .

Ich übersehe vielleicht etwas , aber mein Gefühl ist , dass Transexuelle Personen einfach mit dem jeweiligen Bild ihres Geschlechtes nicht zurechtkommen -sich eher mit dem gesellschaftlichen Bild einer Frau/Mann identifizieren können. Denn , Gebären wird ein Mann nicht können , was ist es also? Es kann nur die Form , die Oberfläche sein . Das Konstrukt , welches unsere Gesellschaft für das jeweilige Geschlecht schafft .

...ja, was sagt ihr dazu ? Oberfläche, oder könnt ihr von der Tiefgründigkeit eines/r Transexuelle/n überzeugen?

Wie gesagt - Sorry . Nein , ich hab nichts dagegen dass ihr etwas gegen euch habt. Ja, es steht jedem Frei seinen Körper chirurgisch zu dem zu machen , was er möchte. Es steht aber auch mir Frei fragen darüber zu stellen ;) Danke !

Psychologie, Transsexualität, oberflaechlichkeit

Was genau ist ein Goj/Gojim?

Hallo , im Judentum wird ja das (nicht jüdische)Volk als Goi/Goj/Gojim bezeichnet.

Gojim sind also alle Menschen, außer Juden .

Wenn das jüdische/hebräische/jiddische Wort für Volk/Nation also Nichtjuden bezeichnet, was sind dann die Juden ?

Gibt es eine Bezeichnung für ein jüdisches Volk, oder sind das einfach Juden ? ...Zusatz dazu : unterschieden Juden unter sich zwischen Volk und nicht Volk ?

In dem Zusammenhang ist mir dann eingefallen. Die Juden sind ja das auserwählte Volk , würde ein Jude sagen . Wozu auserwählt ? Vielleicht eben dazu, kein Volk, keine Nation zu sein ?... Juden halten sich (logischerweise, so wie jede Religion) für "gut" das "richtige" (heißt nicht , dass sie es anderen aufdrängen).

All das zusammengenommen haben wir also eine Religion , dessen Gläubige sich als auserwählt sehen und ein eigenes Wort für die Nichtauserwählten haben . Goj/Gojim (welches abwertend benutzt wird)

"Wikipedia" auszug:Beispielsweise bedeutet Er hot a jidischen Kopp („Er hat einen jüdischen Kopf“, jiddisch) „Er ist intelligent“, wobei im Gegensatz Er hot a gojischen Kopp („Er hat einen gojischen Kopf“) für „Er ist dumm“ steht.

Was macht also genau einen Gojim aus? Wenn ich Gojim bin , kann ich zu 100% nicht Gojim werden . Also ein richtiger Jude?...kann ich mich auserwählen lassen ? (lt. Judentum-Talmud/Tora ..wie auch immer) NICHT NACH PERSÖNLICHER MEINUNG.

Vielen Dank . Entschuldigt bitte die vielen Zwischenfragen , aber sie führen alle zur Hauptfrage .

Religion, Gesellschaft, Judentum, Gleichheit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.