Angst – die neusten Beiträge

Freund meiner Schwester ist aggressiv - schlechtes gewissen was soll ich machen?

Hallo unzwar ist meine 15 Jährige Schwester schon seit 4 Monaten mit einem jungen zusammen, denn sie durch meinen Cousin kennenlernt hat. Sie ist dann immer öfters später Nachhause gekommen. Oft gegen 23 Uhr und sie hat immer seltener was mit mir unternommen. Meine Mutter war auch öfters sauer auf sie, denn schließlich ist sie noch 15 Jahre alt und selbst ich komme nicht so spät Nachhause, obwohl ich älter bin. Aufjedenfall habe ich ihn mal kurz kennengelernt durch ein Treffen und habe gemerkt, dass er schnell ausflippt und aggressiv ist. Er sagt auch öfters zu meiner Schwester, dass sie zu dick ist und abnehmen sollte. Meine Schwester meinte zu mir, als ich sie drauf angesprochen habe, dass er doch nur Spaß macht, aber trotzdem war sie traurig. Und hat vor kurzem auf einmal eine Diät angefangen. In letzter Zeit kam sie auch mit blauen Flecken Nachhause und als ich sie gefragt habe, ob ihr Freund sie schlägt ist sie ausgerastet und war sauer auf mich. Ich liebe meine Schwester sehr und ich mach mir sehr viel Sorgen um sie und meine Mutter hatte auch öfters mit falschen Typen zu tun, weswegen ich Angst habe, dass meine Schwester auch so wird. Der Junge hat meine Schwester sogar vor meine Augen angefasst. Zum Beispiel an den Brüsten oder was weiß ich an den intimen Stellen halt. Und ich bin ihre große Schwester. Ich finde er sollte mehr Respekt vor mir haben und sowas Zuhause machen mit ihr. Ich bin nicht prüde oder sowas, aber ich will einfach nicht sehen wie meine Schwester angefasst wird vor meinen Augen. Die Sache mit denn blauen Flecken, dazu meinte meine Schwester dass sie sich Mal aus Spaß schlagen und sowas, aber ich finde sowas nicht normal. Sie hat sich so dermaßen verändert und ich habe heute alles meiner Mutter erzählt, schließlich hat sie ja Erfahrung mit solchen Typen früher gehabt. Mittlerweile ist sie aber mit meinem Stiefvater lange zusammen. Und er ist total nett und ich habe auch ein Halbbruder, der von meinem Stiefvater ist. Aufjedenfall ist meine Mutter ausgerastet und hat meine Schwester angeschrien und mein Stiefvater hat den Freund meiner Schwester angerufen und ihn fertig gemacht und gesagt dass er sich niemals wieder bei meiner Schwester blicken soll. Jetzt ist meine Schwester extrem sauer auf mich und weint andauernd. Ich bereue es total, aber ich hatte halt Angst, dass noch schlimmere Sachen passiert wären wenn ich es nicht meiner Mutter erzählt hätte. Der Vater von ihrem Freund ist auch generell aggressiv und meine Schwester hat mir erzählt, dass er die Frau schlägt und die Kinder. Ich möchte damit nicht sagen, dass ihr Freund genauso ist, aber meine Schwester ist so anders geworden. Eher zum negativen und ich hatte halt Angst um sie. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, denkt ihr dass war die richtige Entscheidung?

Familie, Angst, Freunde, Beziehung, aggressiv, Schwester

Soll ich meinen 18. Geburtstag feiern oder nicht?

Halo ich bin Jonas 17 Jahre alt und werde in 2 1/2 Wochen leider schon 18.

Bei uns auf dem Dorf feiern so 80 bis 90 Prozent ihren 18er. Ich wurde auch zu vielen eingeladen aber naja ich hätte da auch nie Lust hinzugehen weil ich Partys nicht so mag wegen Alkohol, laute Musik und weil das immer lange geht. Naja bin dann halt aus Höflichkeit zu den Partys gegangen.

Jetzt ist es so das ich seit paar Monaten einfach nix mehr mit meinen Freunden mache, mir fehlt die Lust darauf, ich mach viel lieber Dinge mit der Familie und auch Ausflüge die mir Kraft gegeben ahnen in depressiven Phasen.

Habe eine Achterbahnangst und habe die überwunden und auch die Flugangst werde ich in 4 Wochen konfrontieren.

Aber jetzt zur eigentlichen Frage. Soll ich meinen 18er feiern obwohl ich 2 freundne garnicht mehr so leiden kann weil die mich ärgern. Zu 3 anderen die ich einladen würde habe ich kein Kontakt mehr. Und übrig bleiben nur 2 Stück mit denen ich halt online zocke aber halt auch schon was im Real Life mit denen gemacht habe.

Auf den Partys wo ich war waren meisten sehr viele Leute, ein partyraum, Unmengen von Alkohol usw. Aber meine Eltern erlauben nur Bier und evtl eine Flasche Captain oder so,

Und ich war zwar auch auf zwei kleinen achtzehnten Geburtstagen, aber das fand ich ein bisschen poplig.

Ich hab auch bisschen Angst wenn ich dann im Mittelpunkt stehe und das mag ich garnicht und wenn dann so zehn Leute da sind ist es schon viel. Naja ich weiß einfach nicht mehr weiter ob ich feiern soll oder nicht

Liebe GrüßeE

Jonas

Angst, Geburtstag, Psychologie

Mache mir über alles zu viele Gedanken?

Hey, vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich... Also: seitdem ich ein Kind bin(bin jetzt 20), mache ich mir über vergangene(manchmal auch belanglose)Sachen mega viele Gedanken. Wenn mir z.b. in der Schule oder in der Öffentlichkeit etwas peinliches passiert, über das jeder andere lachen würde und es auch schnell vergessen hätte, mache ich mir tagelang Gedanken darüber wie peinlich es doch war und wie dumm ich doch war und möchte gerne die Zeit zurückdrehen, sodass ich diesen Moment umgehen kann. Außerdem mache ich mir immer Sorgen über Freunde/Verwandte und denke gleich wenn sie mal nicht so gut drauf sind, dass es an mir liegt und dann sitz ich wieder da und denke stundenlang darüber nach was ich denn falsch gemacht haben könnte. Ich mache mir generell nur über vergangene Sachen solche Gedanken, anstatt einfach zu denken, dass ich es eh nicht mehr ändern kann und es eh Vergangenheit ist. Ich mache mir einfach IMMER Sorgen und es belastet mich wirklich sehr, dass ich an nichts anderes mehr denken kann und Situationen immer wieder im Kopf durchspiel. Es ist schon so schlimm, dass ich an manchen Tagen einfach nur da sitze und nachdenke und immer mehr Angst bekomm etwas falsch gemacht zu haben. Wenn ich es dann nicht mit mir selbst und meinen Kopf ,,geklärt" habe(dass es doch ok war wie ich gehandelt hab und alles ok ist), kann ich nichts andres tun und viele Sachen rücken auch in den Hintergrund(Hausaufgaben). Ich weiß nicht wann das alles anfing, als kleines Kind hatte ich mir manchmal auch schon übermäßig Gedanken über etwas gemacht, als z.b. meine Eltern nicht wie zur gewohnten Zeit zuhause waren, stand ich die ganze Zeit am Fenster und habe mir richtige Sorgen gemacht, dass vielleicht etwas passiert wäre. Ich bin auch ein Mensch, der alles vorher gut geplant haben will und bin selten spontan. D.h. steht z.b. ein Treffen mit einer Freundin/Freund an, und die Uhrzeit oder der Ort noch nicht klar ist, bekomm ich manchmal schon Panik und frage mich:,,Was ist wenns doch nicht klappt?",,,Was ist wenn der andere um die Uhrzeit gar keine Zeit hat oder ich nicht?"Das kann aber vielleicht dadurch kommen, dass mir schon öfters kurz vor Treffen abgesagt wurde. Soo...wers bis hier hin geschafft hat, danke, dass du meinen Text gelesen hast, ich hoffe du hast ein paar Tipps für mich lockerer mit manchen Situationen umzugehen.

Angst, Gedanken, Panik, Sorgen

League of Legends 14 Tage Ban, was kommt danach?

Hallo, ich habe vor 5 Tagen einen 14 tage Ban fürs Flamen bekommen. Ja ich habs verdient, muss aber dazu sagen das ich durch die Schule und privat Dinge im Moment gereizt bin und sehr schnell wütend werde... Naja, ich bin normalerweise ein sehr freundlicher Spieler der immer versucht das Team zu motivieren und aufzumuntern, nur dieses ganze Geflame färbt manchmal ab und dann rutscht mir die ein oder andere Beleidigung auch mal raus. Ich habe erst, 2 mal eine Chatsperre und danach jetzt den 14 Tage Ban, für in meine Augen irrelevante Dinge bekommen. In meinem Bericht standen so Sachen wie (ungelogen) "gj team, just one more tower" oder Dinge wie "Ok, than i go mid" drinne, was meiner Meinung nach kein Flamen is -.- So jetzt hätte ich paar Fragen, ersten was kommt nach dem 14 Tage Ban? werde ich direkt Permabannt wenn ich einen Report bekommen oder bekomme ich erst noch andere Strafen? der Account is mir nämlich sehr wichtig da ich mit meinem Main vor paar Monaten die 1 mil masterypoints geknackt hab <3! So und kann ich meine Bans oder vergehen "zurücksetzten" oder wird das am Ende der Sesion zurückgesetzt? Kann ich meinen Account nach einem Permaban nicht wieder bekommen, hab nämlich auch ca 100 Euro für Skins etc ausgegeben^^ Wie sollte ich mich nach den 14 Tagen verhalten, sollte ich alle am Anfang erstmal muten? oder gibt es eine Funktion mit der man nicht mehr den Chat benutzen kann? Ich hoffe ihr könnt mir die ganzen Fragen beantworten, hab echt angst um meinen Account :(

LOL, Angst, League of Legends, Report, ban

Freundin schreibt kaum noch - was tun?

Hallo! :)

Ich schrieb heute morgen schon eine Frage dazu, aber da waren wohl viel zu wenige Infos drin..

Ich führe mit meiner Freundin (beide weibl.) eine Fernbeziehung. Wir sind mittlerweile fast 3 Monate zusammen und an sich läuft bzw lief unsere Beziehung auch echt gut. Nun ist es aber so, dass sie seit knapp einer Woche absolut keine Zeit mehr für mich hat. Eigentlich machten wir alle 3 Tage einen Videochat, aber das geht jetzt schon 6 Tage nicht mehr. Freunde von ihr ziehen um und sie meinte gestern, heute müssten sie noch einen Raum fertig machen und das wäre es dann. Heute morgen schrieb sie dann "so, wir sind so weit fertig, sie müssen jetzt nur noch ein paar Sachen abholen." Das war um 10:00 Uhr. Um halb 5 schrieb sie "Hey Love, sorry, dass ich so lange weg war, wie geht's?" Seitdem ist sie wieder weg. Ich bin super enttäuscht von ihr. Wahrscheinlich sitzen sie gerade nur rum, da sie ja meinte, sie seien fertig, länger als jetzt haben sie nie gearbeitet.

Ich lasse ihr viele Freiheiten, enge sie auch nicht ein, aber ich habe langsam echt schlimme Gedanken, dass sie keine Lust mehr auf mich hat oder sowas. Es tut einfach weh, dass sie sich maximal 10 Minuten Zeit am Tag nimmt. Ich fange langsam an, etwas distanzierter zu sein, da mich die Beziehung zur Zeit nur noch traurig macht. Was soll ich tun? Mich mal bis Freitag auch kaum melden? Oder ihr ganz klar sagen, wie mies ich mich fühle?..

Danke schon einmal :)

Liebe, Angst, Beziehung

Wenn der Mann die Nacht zum Tag macht?

Hallo :) mein Freund und ich sind seit nem halben Jahr zusammen. Haben in der Zeit schon viele Höhen und Tiefen durch die uns doch sehr zusammengeschweißt haben. Zu meinem Problem: Er ist in ner Tuning Clique dabei und in letzter Zeit ist es ganz oft der Fall dass er mit nur diesem einen Kumpel immer extrem lange draußen bleibt. Er hat aufgrund seiner Sorgen voll die einschlafprobleme. Drum macht er jz halt seit Wochen die Nacht zum Tag. Pennt dann meistens von 6 Uhr früh bis 15 Uhr Nachmittags. Ich habe des öfteren den Wunsch für Zweisamkeit u.a. halt auch mal daheim en Film gucken, mal ausführliche Gespräche über Gott und die Welt führen und sowas halt. Ich hab nen mega beschissenen Schlaf wenn er die ganze Nacht weg ist..oft ist es der Fall dass es "nur" 2e 3e rum wird. Das ist ja noch okay. Aber heute zum Beispiel ist er immer noch nicht da und wir haben gleich 6 Uhr früh. Er meinte er müsse die ganze Nacht damit verbringen mit eben diesem einem Kumpel am Auto zu schrauben. Als ich meinen Ärger darüber geäußert habe hatte er kein Verständnis dafür. Warum ist das so? Dass er seine Freiheiten braucht versteh ich ja vollkommen. Lass ihn tagsüber komplett in Ruhe bis auf 1 bis 2 Narichten zwischendurch mal. Ich versteh ned warum muss man sowas in der Nacht machen? Warum kann er Nachts wegen der Sorgen ned schlafen aber tagsüber schon? Ergibt wenig Sinn? Warum fehlt das Verständnis? Ist meine Meinung dass man unter der Woche Nachts daheim sein sollte zu übertrieben oder hab ich ne falsche Ansicht? Weiß langsam echt nicht mehr weiter -.- :(

Liebe, Angst, traurig, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, ratlos, Sorgen, schlaflos

Was tun als Außenstehender bei Panikattacken?

Hey Community

Mein Freund leidet seit mehreren Jahren an Panikattacken und ist auch in therapeutischer Behandlung etc. Neben den Sitzungen muss er üben, d.h. der Panik stellen und sie überwinden/aushalten. In seinem Fall wäre das Bahn fahren, große Plätze und Innenstadt generell. Ich habe schon mehrere Attacken mitbekommen und auch mit ihm durchgestanden und habe mir vorgenommen ihn dabei zu unterstützen so gut ich kann, da er mir gesagt hat, dass es ihm sehr hilft wenn ich da bin, da er dann jemanden hat an dem er sich "festhalten" kann.

Ich habe schon sehr viele Erfahrungen über Panikattacken gesammelt und würde mal behaupten ich haben schon etwas Ahnung davon.

Nun hat mein freund vorgeschlagen, dass ich ja zusammen mit ihm üben kann, also gemeinsam Bahn fahren oder große Plätze besuchen oder einfach nur das Haus verlassen und etwas weiter weg laufen bzw. Spazieren gehen. Da ich ihm helfen möchte und unterstützen habe ich natürlich zugesagt. Nicht ihm zu liebe, sondern weil ich das möchte, ich will ihm helfen und habe ein gewisses Interesse an dem Vorgang von Panik, da ich selbst auch schonmal eine Panikattacke hatte. So, nun zu der richtigen frage: Was kann ich als Außenstehender tun um ihm zu helfen? Das letzte mal sagte er hat es sehr geholfen als ich seine Hand genommen habe(Finger ineinander verschlossen) und sie gedrückt habe und ihn umarmt habe. Dazu habe ich ihn festgehalten, dass er nicht wegrennt, weil die Angst ja sonst gewonnen hat. Nach der Panik sprechen wir immer darüber wie stark sie war und weshalb sie aufgetreten ist und ob es die Angst vor der Angst war oder wirklich einen Auslöser hatte. Was kann ich noch tun um ihm zu helfen bzw zu unterstützen?
Seid ihr in einer ähnlichen Situation?

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt. :)

PS: Auf ihn einreden, dass es in Ordnung sei etc würde nicht helfen, da er mir gesagt hat, dass er in dem Moment der Panik "nichts" hört bzw es nicht wahrnimmt. Ich denke ihr wisst was ich meine.

Angst, Panik, Panikattacken, Unterstützung

2 Hornissen im Zimmer - was tun?

Hallo,

Heute Morgen flog eine Hornisse in mein Zimmer, woraufhin ich sofort ins Wohnzimmer geflüchtet bin. Da ich vor ein paar Wochen schon einmal eine in meinem Zimmer hatte (die hatte sich bis zum nächsten Morgen nicht mehr gezeigt, hatte dann das Fenster geöffnet und nachdem sie dann irgendwann von meinem Schlafanzugoberteil genug hatte, ist sie auch wieder rausgeflogen), wollte ich nach dem Frühstück hoch in mein Zimmer, ganz ruhig zum Fenster (an dem sie sich befand) und dieses öffnen. Sie ist dann allerdings zum anderen Fenster geflogen und ich bin schnell zur Treppe gegangen, um sie aus sicherer Entfernung beobachten zu können. Ich dachte dann, dass ich ja, während sie am Mückenschutz des anderen Fensters rumklettert, ganz einfach das Fenster öffnen kann. Allerdings hörte ich genau in dem Moment ein weiteres Geräusch und kurz danach tauchte eine zweite Hornisse auf.

Mein Problem ist nun, dass ich panische Angst vor den Viechern (sorry) habe und ich keine Ahnung habe, wie ich das Fenster öffnen kann, ohne dass sie auf mich rauffliegen (stehe vorm Fenster, also im Weg). Dass sie nicht wirklich aggressiv sind, weiß ich auch, hilft mir nur dank ihres Brummens, was ich bis nach unten (Wohnzimmer) höre, und ihrer Größe nicht viel, um keine Angst zu haben. Wenn es wenigstens nur eine wäre... Zwei kann ich ja nicht gleichzeitig beobachten.

Wisst ihr, was ich tun kann, außer sie mit einem Glas zu fangen? Bzw wisst ihr, ob es etwas bringt das Licht bei Tageslicht anzumachen? Oder kann ich sie mit irgendetwas anderem an einen Ort locken?

Ich kann leider auch keine Türen schließen o.ä., da sich mein Zimmer im Dachgeschoss befindet und ich auch nicht so eine Klappe (oder etwas anderes Türähnliches) besitze.

Danke im Voraus!

Angst, Insekten, Hornissen

Angst vor Prüfungsergebnis..was tun?

Hallo liebe Community, Ich habe nun 3 Klausuren, die ich nicht bestanden hatte nachgeschrieben. Eine habe ich bestanden und auf die Ergebnisse von den anderen zwei Prüfungen warte ich noch. Ich habe sehr gemischte Gefühle, denn die Prüfungen liefen nicht sehr gut, aber auch nicht so schlecht. Bei der 2. Prüfung bin ich leider nicht ganz fertig geworden, weil wir nur 60 min für 4 große Themengebiete hatten. Bei der zweiten Prüfung habe ich manches lösen können und manches nicht. Ich habe jetzt solche Angst und Check dauernd meine Mails ab, ob die Ergebnisse schon raus sind. Wie ihr vielleicht von meinem vorherigen Beitrag aus wisst, kann ich mich für dieses Semester nicht umschreiben lassen, wenn ich nicht die benötigten Leistungspunkte für den Studiengang BWL erbringe. Ich habe solche Angst wieder zu versagen und wieder mich selbst zu enttäuschen. Ich war während den Klausuren überhaupt nicht aufgeregt, obwohl ich ein paar Stunden davon wieder heulattacken hatte und mich übergeben musste. Ich war Mega entspannt, das hat mich selbst sehr überrascht. Ich hoffe einfach nur, dass ich die anderen zwei auch bestanden habe, denn die Vorbereitung auf die Klausuren haben mich so viele Nerven und so viel Zeit gekostet. Ich war körperlich und psychisch am Ende. Hatte irgendwie komplett die Hoffnung verloren und befand mich in einem schwarzen Loch. Jedenfalls ist die Zeit nach den Klausuren nicht besser. Ich bin totunglücklich, kann nichts essen, nicht schlafen und bin immer mit den Gedanken bei den Klausuren. Diese innere Unruhe und diese Gedanken daran wieder nicht zu bestehen macht mich unglaublich fertig. Meine Mama muntert mich zwar immer auf, aber trotzdem werde ich diese Gedanken nicht los. Was würdet ihr mir empfehlen? Wie kann ich mich wieder aufmuntern und aufhören die ganze Zeit daran zu denken?

Angst, Prüfungsergebnisse

Mir ist aufgefallen das ich nicht zu meinen Freunden passe?

Mein Freund hat mir schon immer gesagt bzw. Mich gefragt warum ich überhaupt mit einer aus meiner Gruppe bin, die total unreif sei & kindisch, also das ich gar nicht zur Gruppe passe.Mir ist das nie aufgefallen aber er hatte recht, sie ist wircklich sehr kindisch, redet über unnötige Themen und lacht nur. Letztens ist mir aufgefallen wie unreif sie ist als mir alle Tipps haben als ich mit meinem Freund Streit hatte nur sie hat alles wiederholt und mega die scheiß tipps gegeben wie z.b "ja dann überrasche ihn doch mit einem Besuch" obwohl er Abstand wollte. Sie hat keine eigene Meinung und kann nur zustimmen und lachen. Zudem benutzt meine Gruppe die direkte Rede, sehr häufig... was auch einen Einfluss auf mich genommen hat und das benutzen meist nur die jüngeren noch. 2 aus der Gruppe, also die unreife und eine andere hinterfragen jeden Satz ihrer Freunde und machen immer Probleme und sind so abhängig von ihrem Freund und das hat auch Einfluss auf mich genommen weil sie ständig darüber reden und nichts anderes im Kopf haben. Zudem lässt sich die unreife von ihrem Freund verarschen und rennt ihm immer hinterher obwohl er eh andere noch hat. Dies nimmt alleseinfluss auf mich automatisch und das habe ich auch bemerkt. Hab mehr hinterfragt, wurde mehr abhängiger vom Freund geworden und mehr kindischer durch meine redensweise. Sie gehen in meine Klasse und man merkt schon das ich genervter bin oder Abstand suche zu den anderen normalen 2 aus der Gruppe. Ist das richtig ?und wie würdet ihr damit umgehen? Ich fühle mich wircklich reifer als die anderen. Und die Themen der 2 kommen mir wie gesagt immer mehr kindisch vor. Er hatte recht, ich passe nicht in diese Gruppe rein. Und das alles soll jetzt wircklich nicht arrogant rüber kommen. Jeder wie er mag, aber das nimmt neunmal auch einen Einfluss auf mich (&meine Beziehung)

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, beste freunde, Freunde, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst