Angst – die neusten Beiträge

5 Monate altes Baby weint/erschreckt sich ganz doll wenn es mich sieht?

Ich habe einen kleinen Neffen, der ist nun 5 Monate alt. Vor einpaar Wochen war ich ihn besuchen und als er mich sah, hat er sich ganz doll erschreckt und dabei erst mal ganz laut geschrien und dann geweint. Er sah mich nicht zum ersten Mal. Kenne ihn seit seiner Geburt vor 5 Monaten. Ich habe mich selber erschrocken und seine Mutter auch.. sie meinte sowas ist noch nie passiert.. dabei habe ich mich ganz normal verhalten und ihn weder erschreckt oder sonst was. Seine Mutter hat ihn danach beruhigt und als er mich sah, hat er jedes Mal wieder fast angefangen zu weinen und seine Lippen zitterten. Danach war ich richtig traurig weil ich Kinder ja unheimlich liebe und ausgerechnet mir sowas passiert. Die letzten Tage war ich wieder öfters da zu Besuch, in der Hoffnung der kleine gewöhnt sich vielleicht an mich.. aber ich habe das Gefühl dass er mich irgendwie nicht mag oder Angst vor mir hat.. mir kommen schon Gedanken in den Kopf wie als ob der kleine was böses in mir sieht.. weil er jedes Mal anfängt zu weinen und mich ängstlich anguckt. Ich versuche mit ihn zu spielen aber guckt mich nur ängstlich an und mit allen anderen lacht er außer mit mir.. dabei sehe ich nicht mal Angst einflößend aus.. eher im Gegenteil bin klein werde für sehr Jung geschätzt und alle bezeichnen mich als süß. Bitte um Rat.. weiß jemand woran das liegen kann? Hat jemand schon mal sowas Ähnliches erlebt?

Angst, Baby, Erschrecken, schreien, weinen

Unglücklich, meine neue Klasse..?

Hallo ihr lieben... ich bin total fertig. Ich zittere und weine. Ich habe eine Ausbildung zur medizinischen fachangestellte angefangen, aber erst jetzt , das heißt in der berufsschule waren schon alle Schüler, die sich schon von Anfang an der klasse kannten und ich kam eben neu dazu.. ich hatte so Angst vor dem ersten Tag und meine Angst hat sich bestätigt.

Erstmal zu mir, ich bin 18 , ich bin ein hübsches Mädchen ich bin lieb und hatte sonst nie Probleme Menschen kennenzulernen.

Aber diese Menschen machen mir das total schwer, am ersten Tag habe ich mich einfach zu einem Mädchen gesetzt,weil sie nett aussah.. leider fingen die Mädchen an über mich zu tuscheln.. "ja die neue..." niemand hat mit mir geredet, keiner kam auf mich zu. Ich war jetzt schon paar mal in der Schule und dachte vielleicht regelt sich das.. fehlgeschlagen. Schräge Blicke, gekuschel, mein Name fällt usw Wirklich ich fühle mich so unwohl, ich bin alleine, auf die zugehen habe ich schon versucht bzw angelächelt und hallo gesagt. Wirklich keine Reaktion! Sie setzen sich weg wenn ich mich zu denen setze! Ich will am liebsten alles abrechen :'(((!!! Zur Lehrerin zu gehen bringt für mich nichts.. die Lehrerin kennt die ganzen Schüler.. und als ob die Schüler mich danach mögen. Sie akzeptieren mich einfach nicht das bricht mir alles so das Herz!

Kann jemand mir helfen? Oder ging es auch irgendwem so? Ich bin so traurig..

Schule, Angst, neu

Eltern zwingen mich zu studieren?

Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und meine Situation ist folgende:
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wusste absolut nicht was ich danach machen möchte, also hab ich mir überlegt erstmal ein Jahr lang ein bisschen jobben zu gehen um ein wenig Geld zu sparen und mir in der Zeit Gedanken zu machen was ich alles machen kann. Ich habe auch an Ausbildungen gedacht.
Meine Eltern, geschieden, beide Juristen waren der Meinung dass es keine gute Idee sei so ein Jahr lang zu "gammeln". Sie haben mich soweit bekommen, dass ich auch mit dem Jurastudium anfange und es ja immer noch beenden kann, wenn ich merke dass es nichts für mich ist.

Aber jetzt wo es soweit ist und ich jetzt schon ein Einblick bekommen habe merke ich, dass es wirklich sehr, sehr weit von dem entfernt ist, was ich mir von meinem Leben erhoffe. Ich merke, dass es mich jetzt schon absolut garnicht interessiert und meine Motivation sich mit der der anderen unterscheidet. Ich war auf einer Veranstaltung, auf der Volljuristen ihre Jobs vorgestellt haben und das hat mich abgeschreckt. Genauso abschreckend finde ich den Druck und den Konkurrenzkampf, dem ich sehr wahrscheinlich niemals stand halten werde, aus dem Holz bin ich nicht geschnitzt.

Ich weiß, dass ich es mir selber ausgesucht habe, aber die Idee ist bloß aus Perspektivlosigkeit geboren! Ich weiß auch, dass ich es meinen Eltern schuldig bin es weiter auszuprobieren.

Jetzt sieht meine Situation so aus, dass sie mich aber irgendwie wirklich "zwingen", indem sie mich und meine Sorgen belächeln, mir sagen wie stolz sie sind und wie toll das alles wird und ich bin enttäuscht dass ich Ihnen als Person so egal bin. Ich fühl mich wie abgestellt.

Über meine Situation haben wir in Ruhe gesprochen, also das Gespräch war erst ruhig. Das Fazit der Unterhaltung: Ich werde 1,2 Semester studieren müssen und danach kann ich gucken wo ich bleibe. Sie werde mich danach nicht bei sich aufnehmen und in keiner Hinsicht unterstützen.

Das heißt, dass wenn ich das Studium abbreche (und das wird wahrscheinlich der Fall sein), dann steh ich auf der Straße ohne Geld. Das kann ja nicht sein: dürfen sie das ?

Studium, Zukunft, Angst, Eltern, Abitur, Druck, Enttäuschung, Jurastudium, perspektivlosigkeit, Ratlosigkeit, Ratschlag, Zwang

Kassieren im Restaurant mit Dyskalkulie?

Hallo,
vll hat ja jemand auch sowas durch gemacht oder kennt jemanden der dasselbe Problem hat...Die Gastro holt mich wieder ein und ich habe am Dienstag Probearbeiten in einem kleinen, gemütlichen Restaurant. Ich bin seit Sommer frisch ausgelernte Restaurantfachfrau und habe aber seit 4 Monaten nicht mehr im Restaurant gearbeitet, also noch nicht einmal als Ausgelernte. Da ich gleich nach meiner Ausbildung woanders gearbeitet habe weil ich mich vor der Gastronomie entfernen wollte - hauptsächlich wegen der Arbeitszeiten, und meiner Dyskalkulie (Rechenschwäche). Diese is stark ausgeprägt, besonders ob stressigen Situationen kriege ich die miesesten Blackouts. Während meiner Ausbildung durften die Azubis nicht abkassieren weil sonst die Kasse an Abend nicht stimmt. Ich weiß leider keine andere Möglichkeit als die das man das irgendwie übt das Geld herauszugeben. Doch wie kann man das am besten machen wenn man da so Schwierigkeiten hat? Viele werden sagen - der beruf ist nicht das richtige für dich. Und das stimmt wohl auch. Aber das ist wirklich das einzige Problem bei mir. Ich bin sonst sehr gut in meiner Arbeit & eine super Kellnerin. Es gibt aber nichts peinlicheres als das man zu viel/zu wenig herausgibt & man dann von einem Gast gesagt bekommt das wäre rechnen 3 klasse. Das trifft einen dann sehr hart & man möchte am liebsten diese Person die Meinung sagen, darf es aber nicht. Diese Schwäche zerrt schon sehr an dem Selbstwertgefühl und dem sicheren Auftreten vor dem Gast wenn man sowas an Kopf geworfen bekommt. Ich hab aber nun ein Restaurant gefunden wo ich mich wirklich von der ersten Minute an wohl gefühlt habe, und ich super Arbeitszeiten habe. Ich habe auch gleich am selben Tag mit der Geschäftsführung gesprochen und ein Bewerbungsgespräch geführt und so kam es das ich auch gleich zum Probearbeiten eingeladen wurde, das schon in 3 Tagen statt findet. Ich habe echt Angst - der Gedanke mich komplett zu blamieren beim kassieren!!!! Ich weiß ja nicht wie die da kassieren aber sicherlich gehen sie an den Tisch mit einem Portemonnaie und rechnen das so ab. Hätte ich Vll gleich beim Gespräch darauf hindeuten sollen? Ich will mit diese Chance nicht vermasseln - ich habe mich auch gleich mit den Leuten da super verstanden.
Habt ihr Ideen/Tipps? Bin echt verzweifelt. :(((

Arbeit, Beruf, Geld, Angst, rechnen, Dyskalkulie, Gastronomie, kassieren, Panik, Umgang, Schwäche, Gast

Wie werde ich meine Schüchternheit gegenüber gleichaltrigen (vor allem Mädchen) los?

Hey Leute ^^

Um es von vorne rein zu sagen ich bin im Umgang mit gleichaltrigen die ich nicht kenne sehr Schüchtern und das NERVT und schränkt mich seit Jahren ein. Ich habe zwar viele Freunde und auch Kumpels aber diese sind eher auf mich zugekommen oder ich habe mich aus Zufall gut mit ihnen Verstanden. Wenn ich dann unter meinen Leuten bin ist jede Schüchternheit weg und ich habe kein Problem mit ihnen was zu unternehmen oder irgendwelchen "sche**" zu bauen. Aber sobald ich in eine Gruppe gesetzt werde die ich nicht kenne und wo wohl möglich die Leute untereinander sich schon kenne werde ich immer ganz unruhig und ich habe ein unwohles Gefühl im Bauch. Mein zweites Problem ist das meine Schüchternheit ganz extrem wird wenn ich zB einfach ein fremdes Mädchen anspreche oder eine gute Freundin frage ob sie was mit mir unternehmen möchte. Dabei fange ich dann immer an zu zittern, ich stottere leicht und mir wird ganz kalt. Selbst wenn ich mir nur vorstelle und vielleicht was planen will treten diese Symptome auf. Wenn es dann aber nur so auf freundschaftlicher Basis ein Gespräch oder eine Interaktion ist habe ich da gar kein Problem aber wie schon gesagt sobald es näher ins Detail geht werde ich sehr nervös.

Kann mir bitte einer hilfreiche Tipps geben wie ich diese Angst überwinden kann, vor allem die Sachen mit den Mädchen weil auch wenn ich schon die ein oder andere Freundin hatte schränkt mich das doch am meisten ein. Zudem möchte ich bitte keine Antworten wie zB "Geh doch einfach zu denen hin und quatsch die an" hören denn dazu bin ich anscheinend noch nicht so "bereit".

LG

PS: Ich bin ein Junge und 17 Jahre alt ^^

Liebe, Schule, Hypnose, Angst, Mädchen, Junge, schüchtern, Gleichaltrige

Muss warscheinlich in arrest kann aber nicht eingesperrt sein?

Hallo ihr,

Brauche Dringend eure hilfe,weil ich sonst nicht weiß wie ich es machen soll..

Ich hab 2 anzeigen, einmal wegen Sachbeschädigung und wegen betrug (betrug wurde vor gericht verhandelt und mit 30 sozialstunden bestraft)

Im januar 2016 kam dann ein großes paket, Missbrauch von notruf in 3 Fällen, mehrmalige Sachbeschädigung,Anstiftung und verwenden von verfassungsfeindlichen Symbolen.Das Verfahren steht aber noch aus, und ich warte auf eine Benachrichtigung von der Staatsanwaltschaft.

Natürlich bin ich zur Vorladung gegangen, und musste mich einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterziehen.

Nun sagt mir mein bauchgefühl,das ich definitiv in Jugendarrest komme.(war zu dem zeitpunkt 17)

Allerdings gibt es ein großes Problem, was evtl. Zum Verhängnis werden kann.

Ich kann nicht eingesperrt sein,sobald ich merke das die Tür nicht mehr aufgeht dreh ich durch.Auch privat bei mir zuhause, brauche ich immer einen "Durchblick". Handgreiflich werde ich definitiv nicht, sondern eher nervös,zittrig und extrem laut.

Kann da auch mal die nacht durch unter heulen Randale machen.

Nun sagte meine Freundin, das die einen da fesseln oder beruhigungsspritzen geben. Stimmt das? Oder haben die Verständnis?

Bitte helft, habe extreme angst.

P.s. die angst wurde von einer nicht so tollen Vergangenheit geprägt. War aber noch nie im arrest.

Angst, Jugendarrest, Durchdrehen

Neuer Job in Aussicht - plötzlich kalte Füße?

Guten Morgen,

ich bin in meinem Beruf seit Monaten wegen einiger Gründe sehr unzufrieden (zu geringes Gehalt bzw. weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld, keine Wertschätzung, keine Perspektive aufzusteigen, zu wenig Personal bei zu viel Arbeit, Überlastung, Stress usw.) Daher bewerbe ich mich aktuell anderweitig und hatte auch bereits Vorstellungstermine. Ich hatte eigentlich vor, zum Ende des Jahres mein Arbeitsverhältnis bei der derzeitigen Firma zu kündigen. Jetzt rückt das Ende des Jahres heran, es gibt ein paar Firmen bei denen ich mir vorstellen könnte zu arbeiten und zwei haben mir bereits Interesse signalisiert.

Eigentlich sollte ich mich freuen... tue ich aber nicht. Ich habe irgendwie Angst, das hier hinter mich zu lassen. Und auch, wenn es erst zum Frühjahr einen Wechsel geben sollte, behagt mir der Gedanke ganz und gar nicht. Wahrscheinlich habe ich Angst, das Bekannte hinter mir zu lassen. Man muss dazu wissen, dass ich schon relativ viele Wechsel hinter mir habe und jetzt gerne in einer Firma anfangen würde, in der ich die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung habe und auch mal zehnJahre arbeiten kann. (Daher bewerbe ich mich in bekannten Unternehmen, nicht mehr in so Absteigen...)

Kennt ihr das Gefühl? Wie geht ihr damit um?

Danke für eure Ratschläge.

Beruf, Job, Angst, Wechsel, Veränderung, Arbeitgeber, Psychologie, Arbeitsstelle, Psyche, Anstellung, Jobwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst