Angst – die neusten Beiträge

Eltern sind enttäuscht?

Hallo,

wie im Titel schon steht,sind meine Eltern enttäuscht von mir. Um genauer zu sein,geht es um meine Noten und meine Verschlossenheit in den letzten Monaten. In der Schule werde ich gemobbt,weil ich unter dem Asperger Syndrom leide,was meine Mutter in leichten Zügen mitbekommt. Sie möchten immer,dass ich Ihnen das erzähle und was das anging war ich immer ein sehr ehrliches Kind,bis ich damals einen guten Freund verlor,für den ich viel getan habe. Immer wenn ich dann meiner Mutter etwas erzählen wollte,war Sie genervt oder überfordert,weil sie mich und meinen Bruder erziehen muss(Mein Bruder hat eine stark ausgeprägte Impulsstörung). Durch das Mobbing bin ich leicht depressiv geworden,habe extrem viel zugenommen( in einem Jahr 13 Kilo) und habe mich auf das nachholen des Stoffes konzentriert,dato waren meine Eltern froh,dass ich die 8 nicht wiederholen musste und somit kam ich in die neunte. Von dort an war ich auf dem Stand,wie alle anderen,habe mich aber mit den Wiederholern nicht verstanden,was mich noch mehr runterzog,weshalb ich mich noch mehr zurückzog,als zuvor. Meine Noten wurden aufgrund dessen immer schlechter und ich hatte eine Prokastination entwickelt...

Nun habe ich schlechte Noten und meine Eltern sind enttäuscht von mir,weil meine Lehrerin angerufen hat,dass diese sich sorgen um mich macht,weil ich immer ruhiger werde...

Wie kann ich meinen Eltern wieder alles erzählen können?

Liebe Grüße

Luca

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Eltern

Mega schlechtes Gewissen meinen Eltern gegenüber...?

Hi,

Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen gegenüber meinen Eltern und ich weiß nicht, was ich machen soll... Ich würde es meinen Eltern wirklich sehr gerne sagen, aber ich habe angst vor ihrer Reaktion und sie werden dem ganzen ein Ende setzen, was ich auf keinen Fall möchte. :(

Ich bin mir nicht sicher, ob man es als solche betiteln kann oder nicht, aber ich habe seit einer Zeit eine Beziehung mit einem 49 Jahre alten Mann und ich selbst bin erst 15... Der Grund dafür ist, dass meine Eltern mich schlagen und sich nicht wirklich für mich interessieren und ich mich bei ihm geliebt fühle. Sonst haben wir immer nur gekuschelt und er hat sich meine Probleme angehört und mir versucht zu helfen, aber heute habe ich mich endlich getraut ihn zu küssen wovon er alles andere als abgeneigt war. Er meinte, er wolle mit mir schlafen, womit ich nicht wirklich ein Problem habe, aber ich habe ein schrecklich schlechtes Gewissen....

Sollte ich eventuell doch meinen Eltern davon erzählen?... Aber ich möchte nicht, dass meine Eltern dem ganzen ein Ende setzen oder dass er in Schwierigkeiten kommt, weil meine Eltern das alles andere als gelassen sehen würden, wenn sie wüssten, dass ihr Sohn mit einem Mann rumknutscht und mit ihm ins Bett will, der 34 Jahre älter ist...

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Küssen, Sexualität, Psychologie, Gewissen, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen

Kater sehr ungeschickt/ängstlich?

Es geht wieder um mein Sorgenkind, John. Ich hatte ihn mit ca 4-5 Wochen gefunden, ausgesetzt irgendwo im Busch. (Dazu gibt es auch eine Frage) Trotz anfänglicher Zweifel hat er sich prächtig entwickelt und wird dieses Jahr im Mai ein Jahr alt. Meine Katze, Luna und ich haben ihn gemeinsam aufgepäppelt und erzogen. Also Sozialisierung hat stattgefunden. (auch mit anderen Menschen)

Nun ist mir aber aufgefallen, da meine Mutter mich bei ihrem Besuch darauf aufmerksam machte, dass er etwas komisch läuft. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll... Er setzt halt die Pfoten nicht gerade noch vorn, sondern fast überkreuzt, zumindest wenn er rennt.

Außerdem frisst und trinkt er relativ ungeschickt, so dass das meiste Futter meist überall landet, nur nicht in seinem Mund. Das Wasser trinkt er zwar ganz normal, aber er hebt währenddessen den Kopf und trinkt weiter, also den Rest in seinem Mund.

Wenn ich ihm etwas auf der Handfläche anbiete, nimmt er es nicht wahr, er schnappt nur nach meinen Fingern, obwohl das Stück so offensichtlich da liegt. Vermutlich ist er das auf diese Art nicht gewöhnt.

Wenn ich mal Katzensticks gebe, frisst Luna die ganz allein, sogar im Ganzen... Wenn ich John ein Stück hin halte, egal wie klein, schreckt er davor zurück, obwohl er die auch schon kennt. Hat er Angst vor Katzensticks? Bei allem anderen ist er doch auch nicht so schreckhaft.

Ich hatte schon viele Katzen und konnte viele schöne und auch leider schreckliche Erfahrungen machen, aber so ein Verhalten wie bei John habe ich noch nie beobachten können.

Mich stört sein Verhalten auch in keinster Weise, da der Tierarzt meinte er ist völlig gesund, aber mich interessiert dann doch, woran das liegen könnte. Also entweder ist er einfach ungeschickt, oder ein klein wenig dumm? 😅

Tiere, Haustiere, Angst, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin

Wie überwinde ich meine Angst vorm schweißen?

Ich bin 16 und mache derzeit eine Lehre zum Elektroniker. Bin dazu in einer großen lehrwerkstätte wo man natürlich viel rum kommt.

Der Anfang von der Vorgeschichte ist eigentlich recht lächerlich.

Als kleines Kind hat mein Vater noch viel zuhause geschweißt und meine Mutter hat immer gesagt schau nicht hin sonst schweißt du dir die Augen zu oder so einen Müll.

Bin jetzt 16 und weiß natürlich was das für ne dumme Aussage ist.

Jetzt bin ich seit September in der Ausbildung und war schon öfter in unserer schweißerei. Relativ bescheiden. 6 Kabinen. 1 Schweißtisch in der Mitte. Und an den Seiten kleinere Tische.

Am ersten Tag war ich natürlich neugierig hab mir alles angesehen und wie es so sein musste sah ich jemandem in den lichtbogen vom Elektroden schweißen. Dachte mir ja egal. Macht nix.

Haben dann später auch mal in der schweißerei Vermessungsarbeiten gemacht. Gleichzeitig hat jemand aus einem höheren jahrgang dort geschweißt. Wahrscheinlich Autogen weil der Vorhang offen war. Also paar mal ein paar lichtblitze gesehen. Nichts passiert war mit egal.

Dann im Dezember ging ich wie oft normal vorbei. Diesmal war aber die Tür (die auch ein Fenster hat) offen. Ich gehe normal weiter. Bemerke dann dass eine Kabine offen ist. Plötzlich zündet oder wie des heißt beim Autogen schweißen und ich seh halt orange weiß.

Keine Schmerzen gehabt nix. Weiter gegangen alles normal dachte ich mir.

Doch dann Sekunden später brannten mit die Augen. Ok nicht brannten. Jeder der schonmal in die Sonne geschaut hat und danach Schmerzen hatte weiß wie es ist. Nur zirka 100 mal schlimmer. Ich halt komplett in Panik und dachte mir sch Augen verblitzt. Ja man merkt ich war nicht perfekt informiert darüber 😅.

Seit dem habe ich aber einen großen Bogen um den Ort gemacht. Immer an die Wand gesehen beim vorbei gehen und so.

Dann Wochen später hab ich nochmal so einen Blitz gesehen orange weiß. Durch eine Lüftung sind die schweißerei und mein arbeitsort verbunden. Ich hab halt wieder augrnschmerzen bekommen.

Ich wurde immer panischer wenn ich an der schweißerei vorbei gehen musste. Ich hab seit dem immer mehr Angst.

Diese Woche bin ich jausendienst. Sammle Geld ein hole essen und so ein Zeug.

Problem ich muss Geld von Leuten aus der schweißerei holen. Ich hab mich heute so gut wie möglich davor gedruckt. Ich hab jetzt schon die ganze Zeit panische ansgt da rein zu müssen. Wie morgen oder so. Aber heute wollten mich schon 2 Kollegen dazu zwingen mit handgreiflichkeiten da rein zu gehen. Hab heute auch schon durchs Fenster schon einen lichtblitz gesehen und sofort weggesehen. War Elektroden schweißen hat also blaue Funken gesprüht.

Hab so ansgt vor den nächsten Tagen wenn ich da alleine rein muss.

Ich krieg schon Nervenzusammenbruch und bin den Tränen nahe.

Was soll ich tun?!?!!

Angst, Gesundheit und Medizin, schweißen

Wie bemerkt man dass das Kondom gerissen ist?

Hatte vor fast 2 Wochen Gv ohne Kondom für höchstens 3/4 Minuten (er ist nicht in mir gekommen.) 1 Tag danach meine Periode (dauert immer ca. 5 Tage lang) so ich hab gelesen, dass man dann nicht wirklich Schwanger werden kann also sehr unwahrscheinlich. Na ja und diese Woche Mittwoch also am 23.01.2019 hatte ich wieder Gv aber dieses Mal mit Kondom. Ich und mein Freund taten es beide das erste mal und sahen natürlich auch ein Kondom das erste mal. Wie man es dran macht etc. wussten wir nicht wirklich. Na ja es saß recht eng an das einzige was wir vergaßen war das Reservoir zusammen zu drücken.. habe ich später nachgelesen und erfahren dass man das überhaupt zusammen drücken muss. So ich hab einige Male gelesen,dass wenn es nicht geplatzt ist, dass man auch nicht schwanger sein kann. Als wirs‘ raus nahmen bzw. Er floss sein Sperma runter also es hatte sich angesammelt. Zurück zu meiner Frage wie bemerke ich, dass es geplatzt ist? Und denkt ihr es ist wahrscheinlich dass ich schwanger bin. Ich lese zur Zeit echt so viel und mache mir echt so einen krassen Kopf darüber, diese Ängste vergehen einfach nicht.... Ich hab Angst dass irgendwie doch sperma in mich reinkam auch wenn’s nur ein Tropfen ist..

Angst, Schwangerschaft, Sex, ss, GB, Sexualität, Verhütung, Eichel, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, GV, Kondom, Liebe und Beziehung, schwanger, Vorhaut, Vorhautbändchen, Frenulum, Sperma

Was kann ich tun wenn ich mich überwinden soll einen Zopf zu tragen?

Hallo, ich bin M/13 Jahre alt und meine Haare sind ca. 80cm lang. Ich werde oft drauf angesprochen warum ich denn keinen Zopf trage. Im Sommer ist mir oft sehr Warm deshalb bin ich dort hauptsächlich im kühlen Zimmer oder im Wasser. Wenn ich nicht dort bin fange ich an zu überhitzen, und muss viel trinken. So um auf meine Frage zurück zu kommen, ich habe eig. alles an Sachen da so 20 Haargummis oder so. Der einzige Ort wo ich einen Zopf trage ist beim Sportunterricht. Ich habe mich letztens endlich getraut auch mal einen so 4cm über dem Ohr zu tragen. Sonst war er eher niedrig. Eigentlich trage ich sehr gerne einen Zopf oder Dutt nur mir ist das halt Peinlich weil ich Männlich bin. Ich trage nichtmal einen Zopf zuhause ( nur wenn ich alleine bin) weil es mir peinlich ist. Generell würde ich fragen was andere so meinen und wie ich den Zopf machen soll (also Dutt, Pferdeschwan, eventuell auch geflochten). Die Haare sollen mir nicht im Gesicht hängen also mache ich meistens einen Hinter bis ein Bischen über den Ohren so 4cm. Meine Mitschüler (W) sagen mir es würde mir gut stehen, jetzt frage ich mich nur wie das bei den Männlichen ist. Ich würde ihn hier alles tragen: Schule und auchmal wenn ich kurz weg bin wie mit Einkaufen, und Dutt würde ich beim Spazieren und zuhause Tragen, Flechtfrisuren weiß ich nicht. Die frage ist wie kann ich mich überwinden mich mit Zopf zu zeigen (Öffentlichkeit)? Hier drunter sind mal ein paar bilder wie ich es gern tragen würde

Bild zum Beitrag
Männer, Haare, Angst, Zopf

Angst vor gastherme , schlaflos?

hallo Community,

Vor etwa einem halben Jahr gab es hier in der Wohnung Probleme mit der gastherme von Junkers - es blinkte ein Code auf woraufhin wir direkt jemanden angerufen haben er meint es wäre ein Alarm Code dass etwas undicht sei und Gase austreten könnten , dass wir echt Glück hätten jemanden früh genug geholt zu haben. Es wurde etwas ausgetauscht und auch bei der Kontrolle vor 3 Monaten war alles in Ordnung.

Seit dem traue ich dem Gerät trotzdem nicht mehr. Habe auch direkt dafür gesorgt dass wir uns einen kohlenmonoxidmelder holen der im Flur angebracht wird.

So langsam wo ich mich jetzt nicht mehr mit dem Gerät beschäftigt habe und wieder ruhig schlafen konnte lief alles gut.

heute fing das Gerät wieder an zu spinnen- Heizungen gingen nicht an , heißes Wasser funktionierte nicht oder wenn dann nur kurz etc . Aus diesem Grund drehten wir auf Empfehlung des Mannes der mit uns bei der letzen Wartung drüber sprach ( hatten das Problem öfter ) die Temperatur fürs Wasser und Heizung am Gerät auf maximal. Half trotzdem nicht , haben es so mal stehen gelassen da das Wasser minimal wärmer wurde.

grade wo alle schlafen waren & ich noch wach im Bett lag hörte ich wieder mal wie die Flamme anging ( hört sich zumindest so an ) als die Heizung startete da mein Zimmer direkt neben dem Bad is. Das Geräusch kenne ich ja schon doch plötzlich hörte sich es an als würde es zu einer Stichflamme werden ( das Rauschen wurde lauter und schneller ) und ein leises knallen /klacken.

darauf hin erschrak ich und bin ins Bad wo es etwas verbrannt roch , nicht nach Gas sondern als hätte man etwas angezündet. Habe darauf hin meine Mutter geweckt welche viel gelassener als ich reagierte , das Gerät etwas herunter schaltete ( Anzeige zeigt jetzt 40 grad an ) , das Fenster öffnete und sagte sie würde morgen früh jemanden anrufen dass die Therme wieder Probleme macht.

dies ist jetzt alles ca ne Stunde her und die Therme ist seit dem auch ruhig. Doch nach dem Schreck kann ich nun nicht schlafen .. habe Angst das Gas Austritt oder etwas explodiert oder oder oder .. dem Melder traue ich auch nicht so ganz, keine Ahnung wieso aber ist so ..

was kann ich jetzt machen um beruhigt etwas Schlaf zu bekommen? Morgen früh wird ja wer kommen und sich alles angucken danach kann ich beruhigt sein aber jetzt würde ich doch gern ohne Angst schlafen .. soll ich das Gerät aus schalten ? So niedrig stellen wie möglich? Oder einfach so lassen wie es ist ?

Wasser, Wohnung, Angst, Gas, Feuer, Heizung, Schlaflosigkeit, Gastherme, junkers

Panische Angst vor Lehrer?

Hallo,

Das ist vermutlich ein etwas spezieller Fall, allerdings macht mir das ganze mittlerweile echt zu schaffen. Ich habe einen Lehrer im Unterricht, der sehr grob mit seinen Schülern umgeht. Gibt man falsche Antworten wird man angeschrien und er macht auch gerne mal Witze auf Kosten der Schüler. (Andere Lehrer wissen wie er handelt, meinen aber: "Es ist seine Art zu unterrichten, da können wir nichts machen.")

Viele haben kein Problem mit ihm, ich allerdings habe wirklich Angst. Jedes mal bevor ich in den Unterricht muss (manchmal schon mehrere Tage davor) habe ich Panik, da ich unter Druck stehe. Wenn er mich etwas fragt, bekomme ich meistens Black outs und kann somit die Frage nicht beantworten. Dann werde ich 'etwas lauter' gefragt warum ich dass denn nicht könne. Sage ich ihm das mit den Black outs, wird er nur wütender. Eigentlich bin ich nicht einmal schlecht in Chemie. Ich habe es ja nicht ohne Grund gewählt.

Auf jeden Fall habe ich in letzter Zeit bemerkt, dass ich diese Angst auf andere Lehrer übertrage, auch wenn diese eigentlich nett sind. Ich sitze dann im Unterricht und hoffe man nimmt mich nicht dran, sollte ich die Antwort nicht wissen, um nicht angeschrien zu werden. Die meisten Schüler sagen mir ich solle einfach ruhig bleiben, immerhin kann mir ja eigentlich nichts passieren. Aber genau das kann ich nicht. Ich weiß auch nicht woher diese Panik kommt.

Mit dem Lehrer reden bringt nichts, er sieht es nicht ein. Abwählen kann ich das Fach auch erst einmal nicht.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich tun soll oder kann?

Danke schon mal an alle Antworten, LG

Schule, Angst, Unterricht, Psychologie, Lehrer, Panik

Angst! Liebe ich meine Freundin noch?

Hello,

ich weiß gerade garnicht, was mit mir geschieht. Meine Freundin (22) und ich, sind seit 7 Monaten zusammen. Von Anfang an, war ich glücklich mit ihr, sie war einfach für mich da. Voher, hatte ich eine Beziehung mit einer Narzisstin, die mir nicht gut getan hat und der ich sehr lange nachtrauerte. Meine Freundin, hat mich von diesen Fesseln befreit.

Letzte Woche, hatten wir einen kleinen Streit, weil es ein Missverständnis gab.Wir hatten uns aber wieder schnell gefangen und versöhnt. Es war alles gut. Am Wochenende, bin ich dann zu meinen Eltern gefahren und dort, habe ich den Streit mor nochmal vor Augen geführt und fand, dass es schon unverschämt von ihr war. Ich hatte dann den Kontakt für den Samstag reduziert gehabt. Am Sonntag, telefonierten wir Abends miteinander und es war schön, ihre Stimme zu hören. Wir redeten auch 2 1/2 Stunden miteinander nicht über den Streit, sondern über alles mögliche und wir neckten uns auch und ich war wieder glücklich. Wir wollen Anfang Februar auch wefahren für ein paar Tage. Aber heute, fahr ich wieder zu ihr und iwie hab ich nicht die riesen Lust und ich hab sie die letzten 4 Tage auch nicht richtig vermisst. Das macht mir Alles Angst. Kann doch nicht sein! Letze Woche war ich noch stolz auf sie. Sie hatte einen Vortrag gehalten und ich hätte jedem dort gesagt dass das meine Freundin ist und ich war eifersüchtig auf einen Typen der ihr wegen Uni Zeug, dauernd geschrieben hat. Und jetzt habe ich Angst dass ich sie nicht mehr liebe und es besser sei wenn ich mich trenne.Aber ich will sie auch nicht verlieren weil ich mit ihr mein Leben verbringen will. Ist nur die erste Verliebtheit weg?

Liebe, Freundschaft, Angst, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, verliebt, Zwangsstörung, Gefühlskalt

zweifel am Studium? Hilfe?

hey Freunde,

ich weiß nicht so recht, wie ich mein Problem hier in Worte fassen soll, aber ich werd's jetzt einfach mal probieren :D

ich studiere momentan Erziehungswissenschaften - ich bin gerade im ersten Semester und werde vermutlich auch noch das zweite durchziehen. allerdings bin ich von meinem Studium nicht so wirklich begeistert. ich muss mich wirklich, zwingen die Vorlesungen und Seminare zu besuchen und habe um ehrlich zu sein auch so gut wie gar kein Interesse an den Themen und Inhalten. ich würde nicht sagen, dass es mich unglücklich macht, aber ich habe definitiv nicht viel spaß daran.

ich spiele also mit dem Gedanken, nach dem zweiten Semester abzubrechen, falls es da nicht besser werden sollte.

nun habe ich allerdings das Problem, dass so gut wie alles andere richtig gut passt: ich habe ein paar freunde an der uni gefunden (darunter eine ziemlich gute Freundin, mit der ich immer zusammensitze) und kann aufgrund der nähe zu meinem zu hause auch noch bei meinen Eltern leben. ich kann alle meine alten freunde sehen und habe auch das Problem mit dem Heimweh oder dem neu-eingewöhnen nicht, weil ich die Umgebung hier einfach schon richtig gut kenne.

das hört sich jetzt vielleicht blöd, an aber ich bin deswegen echt im Zwiespalt. ich bin die ganze zeit am hin- und herüberlegen und habe keine Ahnung, was ich jetzt mit mir anfangen soll. ich will nichts studieren, was mir nicht zu 100% zusagt, habe aber auch angst, jetzt an einem anderen ort nochmal von vorne anzufangen (ich habe leider noch keinen plan, was ich stattdessen studieren sollte)

ich weiß, dass ihr mir hier vermutlich nicht sonderlich weiterhelfen könnt, aber ich hoffe, dass es mir dennoch hilft, vielleicht mal ein paar eurer Meinungen zu hören. was würdet ihr mir raten? habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

ich freue mich (wirklich!!) über jede eurer antworten!! und ich hoffe, dass ihr mir damit vielleicht auch ein bisschen mut schenken könnt uff ok das war's jetzt schon mal danke im voraus <33

Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Angst, seminar, Liebe und Beziehung, Studiengang, Universität, Zweifel, lustlosigkeit, Vorlesung, Ausbildung und Studium

Angst-Panikattacken?

Hallo liebe Gutefrage.net-User,

ich habe in letzter Zeit (mehrere Monate) mehrere Panikattacken. Meistens bevor ich zum Beispiel zu treffen gehen muss, wie mein Firmunterricht, normaler Kirchgang oder sogar nur zu Schule. Mich zittert es immer am ganzem Körper, meine Knie schlottern, ich atme schwer, ich kann kaum normal denken (+bin kaum ansprechbar) und mein Herz klopft wie sonst was. Ich habe einfach höllische Angst. Wovor fragt ihr euch wahrscheinlich, tja, das kann ich auch nicht so richtig beantworten. Ich sag es mal so, ich habe Angst vor fremden Menschen, Angst davor, mich mit ihnen zu unterhalten oder andere Aktionen mit ihnen durchzuführen, Angst davor, mich zu blamieren, Angst davor, etwas falsch zu machen. In der Schule ist es manchmal richtig schlimm. Vor Abfragen, Exen, Schulaufgaben oder sogar beim normalen Unterricht. Ab und zu, liege ich abends im Bett und weiß, dass ich morgen zB Biologieunterricht habe und kriege wie gesagt höllische Angst. Ich schlafe dann unfassbar schlecht ein und wache meistens einfach dann mal um 4/5 Uhr auf, weil ich so unruhig bin. Insgesamt habe ich in letzter Zeit Schlafprobleme. Mit meiner Mutter habe ich auch schon drüber geredet. Sie meint ich solle mir Tipps im Internet holen, zum beruhigen und wenn es arg schlimm wird, werde ich einen Besuch beim Psychologen machen.

Also, nochmal alles zusammen gefasst:

Problem: Panikattacken (zittern am ganzem Körper, starkes Herzklopfen,...)

Ursache: Pubertät(vielleicht??)

Auswirkung: schlaflose Nächte, Unsicherheit im Alltag

Wie oft?: 1x alle 2-3 Tage

Andere vielleicht wichtige Infos:

Ich bin 14 Jahre alt, gehe auf ein Gymnasium, habe eigentlich selten viel Stress, Probleme mit Freunden oder Familie hab ich auch nicht (mein Leben ist eigentlich ziemlich perfekt würde ich sagen)

Sooo, die Frage die ich jetzt stellen wollte ist: Habt ihr im selben Alter auch solche Probleme gehabt (oder habt ihr sie gerade)? Wie kann ich mich in solchen Angst-Situationen verhalten? Soll ich so schnell wie möglich einen Psychologen aufsuchen?

Schule, Angst, Psychologie, Angst überwinden, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Panikattacken

Keine Kraft mehr fürs Abi, was tun?

Hallo liebe Leute.

Mein Name ist Marie und ich bin verzweifelt.. Ich habe im Sommer mein Abitur begonnen und eigentlich war ich immer eine fleißige und ehrgeizige Schülerin, nur diese Schule bringt mich an meine Grenzen. Mein Wunsch ist es eigentlich, später das Grundschullehramt zu studieren und ich kann mir nur diesen Beruf vorstellen, keinen anderen. Nur wie ihr wisst, brauche ich um zu studieren auch mein Abi. Ich habe keine andere Perspektive als diesen Weg einzuschlagen, keine Ahnung was ich sonst machen soll was Abwechslung hat, und wo man gut verdient.

Mir fehlt die Motivation weiter zu machen, gerade zu sehen wie mein Freund zu hause ist, minijobs macht und damit auch gut Geld verdient.. Das würde ich auch gern machen aber ich weiß eigentlich wie wichtig mein Abi ist... Ich fehle oft.. (entschuldigt) und lasse abundzu ein Paar Stunden sausen weil ich einfach keine Lust habe.. Mein Wunsch für später ist es, einen Coffeeshop zu eröffnen, mit meinem Freund. Ein Laden, der ganz allein uns gehört und dessen Regeln wir bestimmen können. Um so einen Laden später zu eröffnen, braucht man sicherlich auch eine Ausbildung oder? Im Bereich Marketing? Nur weiß ich das ich mit jungen 18 oder 19 Jahren später, sicherlich nicht schon einen eigenen Laden eröffnen kann, das Startkapi wäre auch gegeben von unseren Eltern..

Ich bin kurz davor abzubrechen und mir was zu suchen, wo ich Geld verdiene und ich nicht jeden Abend am Tisch sitzen muss und 3h lernen muss... Ich leide darunter. Es nimmt mir viel Kraft und stressig ist es auch.. Zu dem ziehe ich dieses Jahr noch in ein Einzelwohnen und ich weiß, bzw bin mir sicher, das ich dann noch mehr abrutschen werde..

Hat jemand einen Tipp?

Schule, Angst, Kraft, Abitur, Verzweiflung, Anstrengung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst