Angst – die neusten Beiträge

Tochter(13) verhält sich gegenüber Eltern böse hauptsächlich gegenüber der Mutter was tun?

Hey ihr!
Und zwar geht es hierbei um die 13 jährige Tochter einer guten Freundin meiner Mutter.

Das Kind hängt mich den falschen Menschen ab aber sie will nicht einsehen das das kein guter Umgang für sie ist. Seit sie mit denen abhängt soll sie anscheinend so böse & Respektlos sein. Sie wurde vor einer nicht so langen Zeit gemobbt & ausgegrenzt, ich glaube das spielt eine große Rolle.

Aber dieses Verhalten gegenüber ihrer Mutter ist echt extrem schlimm, sie befliegt sie das sie der letze dreck sei etc. Sie ist auch schon auf sie losgegangen aber zum Glück war der Vater da und ist dazwischen gegangen.
Dann ist sie mit einem aus dieser Clique in der sie gerade ist zusammen & der raucht und kifft auch. Auf jedenfall hat sie da auch schon öfter gelogen & hat sich dann heimlich mit ihm getroffen oder mit der ganzen Clique.

Der Mutter hat das gestern alles so zugesetzt das sie fast einen Nervenzusammenbruch hatte.

Das Kind hat halt alles in hintern geschoben bekommen & bekommt bis heute noch alles & es ist auch ihr einzigstes Kind. Sie dürfte auch früher nicht so viel & heute wird sie immer noch von A nach B gefahren & alleine in die Stadt etc. Darf sie auch nicht.
Ich weiß nicht ob sie jetzt irgendwie ausbricht aus dem ganzen oder warum sie sich so verhält. Einfach total respektlos & böse.

Gestern war die Tochter dann hier bei uns zu Besuch da sie mit meiner Schwester befreundet ist & da hat sie mit meiner Mutter am Tisch gesessen weil meine Schwester noch in der Schule war & haben zusammen gegessen, haben Spaß gemacht & gelacht.

Da meinte das Kind sie wünschte sich so eine Mutter zu haben, weil sie so lustig & locker drauf ist & man auch mal Späße macht.

Ich glaube ihr fällt einfach irgendwas oder?
Was meint ihr wie deutet ihr das Verhalten & was am besten tun?

Daiisy

Liebe, Spaß, Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Verhalten, Freundschaft, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, böse, Liebe und Beziehung, Psyche, Respekt, Nervenzusammenbruch, Respektlosigkeit

Ich muss mich überwinden, mit Menschen zu reden?

Hey,

früher war ich ( W/15) ziemlich selbstbewusst und habe immer den Ton angegeben und so. Doch dann, ab der 2. Klasse ( Unterstufe) wurde ich von meiner ganzen Klasse gemobbt ( Grund: Damals beste Freundin hat mich vor allen schlecht gemacht) und habe nach der 4. Klasse auf ein Oberstufengymnasium gewechselt.

Hier sind alle nett zu mir, jedoch bin ich auf einmal total unsicher, habe immer Angst dass jemand mich nicht mag, oder genervt von mir ist, wenn ich etwas sage.

Ich versuche so normal wie möglich zu wirken und zwinge mich dazu, Gespräche mit meinen Mitschülern zu führen. Sie sind alle wirklich nett aber ich fühle mich so schlecht! Ich kann niemandem von ihnen vertrauen, also sie wären sicher schon Menschen denen man vertrauen könnte, aber ich schaff es nicht! Wenn ich jemand bekanntes zum Beispiel im Bus sehe drehe ich mich schnell weg um nicht mit ihm reden zu müssen. Auch bei alten Freunden fühle ich mich unwohl, ich habe Angst seltsam rüber zu kommen. In Geschäften oder Läden würde ich nie eine Verkäuferin um Hilfe bitten, wenn ich etwas nicht finde.

Auf meine Mitschüler wirke ich wahrscheinlich nicht schüchtern weil ich ja mit jedem rede, aber innerlich ist es eine große Herausforderung und Überwindung auf jemanden zuzugehen. Danach bin ich immer stolz auf mich, weil ich mich getraut habe.

Das ist so schlimm! Ich will wieder wie jeder andere einfach normal mit Menschen reden können ohne mir so viele Gedanken machen zu müssen. Was soll ich tun?

Schule, Freundschaft, Angst, reden, Menschen, Teenager, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, schüchtern

Fachabitur verfällt nach Wiederholung und/oder Abgang?

Hey,

ich befinde mich in einer momentan echt beschissenen schulischen und privaten Situation.

Kurze Vorgeschichte: Ich habe einen erweiterten Realschulabschluss und wechselte nach dem Erwerb auf ein berufliches Gymnasium, mit dem Ziel mein Abitur zu bekommen. Dieser Traum platzte, die Fachrichtung der Schule lag mir nicht, ich kam weder mit den Schülern, noch mit den Lehrern zurecht. Depressionen kamen hinzu und letztendlich wurde aus dem Abi nichts. Ich wollte gleichzeitig aber mich von all dem Mist nicht unterkriegen lassen und startete vor gut einem Jahr einen weiteren Versuch und wiederholte die zwölfte Klasse und flog wieder auf die Nase. Ich habe eingesehen, dass ich hätte gleich abgehen sollen, doch dafür ist es nun zu spät.

Folgende Situation: Nach der zwölften Klasse des ersten Versuches erhielt ich den theoretischen Teil der Fachhochschulreife. Mit einem einjährigen Praktikum wäre diese komplett. Ich entschied mich ja, wie erwähnt die zwölfte Klasse noch einmal zu wiederholen.

Kann das Fachabi des ersten Versuches verfallen? Ich besuche zurzeit noch die zwölfte Klasse, wenn ich jetzt abbreche, erhalte ich dann dennoch, nach Abschließen des Praktikums die Fachhochschulreife? Und wie sieht es damit aus, wenn ich mich von der Schule abmelde?

Es wäre wirklich hilfreich, wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe in der Schule so gut wie keinen Ansprechpartner, meine Noten sind im Keller und meine Fehlzeiten zu hoch. Ich wollte das alles nicht, aber ich bin seelisch nicht einmal mehr in der Lage diese Schule zu besuchen. Ich kann schlichtweg nicht mehr, dieses Umfeld dort zerstört mich und ich will es hinter mir lassen, habe nun aber Angst, dass all die Jahre komplett umsonst waren und ich selbst das Fachabi verliere..

Werden die abgeschlossenen Schuljahre durch eine Wiederholung ungültig, selbst wenn diese nicht vollständig ist? Und was ist wenn ich der Schule verwiesen werde, z.B aufgrund der Fehlzeiten?

Danke schon einmal im Voraus ❤️

Schule, Zukunft, Angst, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich habe Angst vor ihm, was soll ich machen?

Hallo,

ich weiß nicht was ich machen soll: Ich war bis vor 3 Monaten mit meinem Freund zusammen (insgesamt 2 Jahre), habe die Beziehung aber wegen ständiger Streiterein beendet. Wir waren fast jeden Tag und Nacht zusammen. Ich bin 19, er ist 6 Jahre älter. wir habrn eigentlich alles zusammen gemacht. Wir waren eigentlich auch immer zu Hause, vor dem Fernseher meistens, haben uns bis auf kleine Streitereien aber immer gut verstanden. Selten bin ich mit einer Freundin was trinken gegangen, und wenn, dann wurde ich eigentlich den ganzen Abend per Handy terrorisiert, grundlos wurde nach Streit gesucht, sodass ich schlechte Laune bekam und dies sich wiederum auf meine Freundin übertragen hat. Für ihn war meine Freundin (die single ist) automatisch eine, die sich unbedingt nen Typen suchen will, nur weil sie single ist. Kein Sinn. irgendwann haben sich die Streiterein gehäuft, massive Eifersucht kam dazu, er hat mich oft beleidigt etc. Handgreiflich wurde er aber nie.

Wie gesagt habe ich es dann vor 3 Monaten beendet, da es mir einfach zu viel wurde. für eine Beziehung und den ganzen Stress mit ihm habe ich keine Zeit und Nerven mehr. Wir haben trotzdem täglich Kontakt, telefonieren selten mal, sehen uns ab und zu. Nur nimmt ihn die ganze Trennung sehr mit, er weint täglich, hat extreme Stimmungsschwankungen, beleidigt mich hin und wieder und im nächsten Moment bin ich wieder der beste Mensch auf Erden. Er will mir ständig Geschenke machen, kämpft um jede Minute, die er mit mir teilen kann. Für ihn zähle nur ich, er tut nichts für sich selbst, ich bin laut ihm sein Lebenssinn. Er hat mir schon mit Selbstmord gedroht usw.

Nur wenn ich dann ab und zu an dem Punkt bin, dass ich nicht mehr kann und ihm versuche zu sagen, das es besser ist keinen Kontakt mehr zu haben, rastet er aus und schreit oder läuft ab und zu an meinem Haus vorbei oder sonstiges. Es ist wirklich schlimm, da es bach 3 Monaten immer noch so extrem ist und ich mittlerweile Angst vor ihm habe. Er ist psychisch so labil, dass ich ihn mittlerweile alles zutrauen würde.. ich habe Angst, dass wenn ich zu ihm sage, dass wir den Kontakt abbrechen sollen, dass er dann austickt und irgendwann vor meinem Haus steht und wartet, bis ich raus komme und er dann irgendeine dummheit macht .. (wäre nicht das erste mal auf der welt). auf der anderen seite habe ich aber auch angst, dass wenn ich weiterhin kontakt mit ihm habe, und er mitbekommt, dass ich kontakt zu anderen männern habe, er ebenfalls austickt und irgendeine dummheit macht. meine mama meint, dass er schon fast schizophren ist und er ihr langsam auch nicht mehr geheuer ist. Was soll ich tun? ich kann mich nicht verstecken und ihm aus dem weg gehen, wir wohnen 10min zu fuß voneinander entfernt. ich bitte auch darum, dass ich ernst genommen werde. ich schreibe das hier sicherlich nicht zum spaß ...

vielen dank schon mal für antworten

Freundschaft, Angst, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung

Was darf ich beim Elternsprechtag erwarten?

Hallo,

Wir haben am Mittwoch den 21.11 den Elternsprechtag. Ich habe den nie gemocht und daher mir immer Gedanken dazu gemacht. Ich gehe auf eine Gesamtschule, bin stand jetzt in 3/3 E-Kursen ( Deutsch,Englisch und Mathe). Im vergangen Schuljahr beim 2. Elternsprechtag hatte ich in Mathe,Englisch und Chemie eine 4, daran hat die Mündliche Note einen großen Anteil. Zum neuen Schuljahr jetzt in der 8. habe ich mir vorgenommen mich mündlich zu verbessern. Ich finde auch dass das mehr oder weniger schon geklappt hat. Ich weiß halt gar nicht wie mich meine Lehrer bewerten, ich meine es gab sehr viele Fächer in denen ich ungerecht bewertet wurde und es daher null einschätzen kann. In Mathe habe ich allerdings eine 4- geschrieben, in Deutsch eine 2- bei einem Durchschnitt von 3,5, in Englisch haben wir bis jetzt keine Arbeit wiederbekommen aufgrund dessen dass der Lehrer oft krank war, daher haben wir am PC selbstständig einen Text geschrieben, der noch nicht zurückgegeben wurde, und mündlich sehe ich mich da nicht so gut, da unsere Stunden bis jetzt nur aus Sachen wie von der Tafel abschreiben, am PC arbeiten etc bestehen. Teste haben wir da auch nicht geschrieben also weiß ich nicht wie man da benotet werden soll. Beim Rest der Fächer sehe ich mich nicht so schlecht, jedenfalls aus meiner Sicht, was sich die Lehrer da denken weiß man ja leider nie, Ich war nie ein schlechter Schüler, eher ein guter meiner Meinung nach, und trotzdem werde ich beim Elternsprechtag eher kritisiert als gelobt, und damit meine ich dass es dort nur um meine schlechten Leistungen geht und nie so wirklich um die guten, ich kann mich zwar an einem Fall erinnern, aber der war auch nur einmalig. Also was darf ich erwarten? Mündlich mache ich viel mehr mit, habe aber das Gefühl dass Lehrer sowas nicht so mitbekommen wie man es sich vorstellt. Ich meine wenn man das mit Mädels vergleicht, dann sind Jungs faul wenn sie sich nicht melden und Mädchen sind einfach nur Schüchtern, das ist Fakt. Von den Arbeiten habe ich bis jetzt eine 2-, eine 4- und sonst nichts, nicht mal Teste. Mündlich meiner Meinung nach wie gesagt gut, meine Eltern sind auch so Eltern die wollen dass ich gute Noten habe, wenn ich mir so andere aus meiner Klasse sehe die haben nur fünfen, und zocken nach dem Elternsprechtag bereits wieder, aber meine Klassenlehrer finde ich jetzt nicht so schlimm, mit der einen habe ich halt Mathe, sonst eine nette Lehrerinnen, und mit dem anderen nur Sport. Was darf ich beim Beratungstag erwarten? Danke schon mal.

Schule, Angst, Lehrer, Elternsprechtag

Zwangsgedanken und alles was mit Urlaub zutun hat, kommt mir fremd vor?

Hallo liebe Community,

mich leide seit September 18 unter Zwangsgedanken, einer von vielen ist der RoCD „Gedanke den Freund nichtmehr zu lieben“ seit September befinde ich mich auch in Behandlung, denn alles hat angefangen im Urlaub, ich liebe eigentlich Urlaub und hab zwar immer bisschen Heimweh aber kann ihm trotzdem genießen.. aber als ich im September mit meinem Freund in Urlaub war (Ägypten) hatte ich plötzlich totale fremdvorkommnisse. Mein Freund kam mir plötzlich total fremd vor und plötzlich kam dann dieser Gedanke ihn nichtmehr zu lieben, seither kamen immer neue Zwangsgedanken dazu (welche die nichts mit dem Freund zutun haben) es war dann so schlimm das wir nach 2 Tagen wieder heim geflogen sind da ich mich so fremd und unwohl gefühlt habe.. mein eigentliches Problem jetzt ist, das ich im Dezember gerne mit meinem Freund nach Paris gefahren wäre als Überraschung zu Weihnachten, und als ich angefangen habe mich im Internet nach Hotels etc umzuschauen, fing genau dieses Gefühl plötzlich wieder an.. dieses fremd Gefühl und als ich die Hotels angeschaut habe, hab ich mich wieder total fremd gefühlt und will jetzt garnicht mehr verreisen aus Angst es kommt wieder so stark und ich würde wieder verstärkt diese Gedanken bekommen ihn nichtmehr zu lieben, aber kann ich jetzt NIEMEHR in den Urlaub oderwie...

Liebe, Urlaub, Freundschaft, Angst, Psychologie, fremd, Liebe und Beziehung, Zwangsgedanken

Mobbing wegen jungfrau?

Hey Ich bin 18 meine freundin hatte vorgestern oder so Jahrestag mit ihrem freund sie ist so verliebt etc das gesamte Packet  halt .... ich bin schon sehr eifersüchtig hab aber nichts gesagt :(...auf jeden fall wohne ich unter der woche im internat bei ca.13 mädchen die sind zwischen 13 und 18 sie es wird nur über das eine gerdetet oder über einen neuen freund etc sie sind alle nicht mehr jungfrau  früher muss ich gestehen ,vor 1 jahr war ich noch nicht bereit für sowas aber jetzt schon  . Ich hab meinen körper einfach in den letzten 4 monaten sehr gut kennengelernt auch die Menstruationstasse hat mir sehr geholfen. Jetzt hätte ich schon gerne mal das gefühl das mich wer liebt...

Es wäre nicht so das noch nie jemand intresse an mir hatte ,aber es hat sich nie was ergeben . Ich habe das letzte mal jemanden kennengelernt er war sehr nett und ich hätte mir echt was vorstellen können... nur leider hab ich keine Handynummer oder ähnliches da ich kurz gegangen bin und als ich wieder kam war er weg  ich werde ihm wahrscheinlich nie mehr begegnen da er weiter entfernt wohnt... ich denke immer an ihn obwohl er raucht und ich das normalerweise echt nicht gut finde und total dagegen.... Vor einem jahr hab ich den freund meiner freundin kennengelernt er hat nicht mit mir geredet aber er hatte einen kollegen der hat die ganze zeit mit mir gerdet er war mega nett. Er ging dann aber auf Toilette und mein Vater hat mich in der zeit abgeholt ich wollte mich noch verabschieden aber mein vater hatte stress... nach her hat mir meine freundin gesagt er wollte eigentlich noch nach meiner nummer fragen und sie hat sie ihm nicht gegeben :( .naja ich hätte echt ein starkes Bedürfnis einen freund zu finden mir gehts ja nicht um die beziehung an sich aber ich würde halt gerne auch mal was erlebn wie einen kuss .... ich werde deshalb extrem gemobbt in der klasse werde ich mit zettel beworfen wo sch* jungfrau oder dich will eh niemand etc. das belastet mich extrem  und nein ich hab das nicht erzählt die jungs in meiner klasse haben nachgeforscht ob ich einen freund hatte alle befragt etc und weil ich im internat wohne fällt das stark auf .... alle bekommen abends besuch von ihrem freund oder gehen spazieren etc....ich weiß das ist total lächerlich Ich würde echt gerne  mal jemandem im arm liegen muss ja nicht s sein Meine Patentante hat mir jetzt den rest gegeben sie wollte wissen ob mir eigentlich ein junge gefallen würde sie wollte alles wissen und ob ich schon s**hatte etc. Und dann meinte sie mit 18 hab ich schon sicher viele typen gehabt es war mir so peinlich... Hat von euch jemand sowas auch schon erlebt? Würde mir helfen wenn jemand einen tipp hätte oder mir seine geschichte erzählt damit ich nicht die ganze zeit denke ich wäre allein. Musste dem erst mal luft machen sorry

Mobbing, Freundschaft, Angst, Beziehung, Geschlechtsverkehr, Jungfrau, Liebe und Beziehung

Bitte hilft mir! Was passiert mit mir?

Hallo ihr lieben, ich weiß echt nicht was mit mir passiert. Ich bin männlich 19 Jahre und habe Emetephobie ( Angst vorm Erbrechen) und Zwangsgedanken. Mit der Emetephobie komme ich gut klar, aber die Zwangsgedanken sind erst seit ein paar Wochen aufgetreten. Meine Gedanken sind schlimm, sehr schlimm. Ich denke auf jeden Fall nicht mehr menschlich. Diese Gedanken kommen ab und zu hoch. Was für Gedanken das sind, will ich hier jetzt nicht nennen, bitte um Verständnis. Aber ich weiß das ich diese Gedanken niemals in Taten umsetzen würde! Ich bin eigentlich ein sehr positiver Mensch mit schönen Gedanken und habe ein großes herz. Nur diese Gedanken und dieses Gefühl im Kopf ziehen mich sehr sehr runter und machen mir ein kaputtes leben. Ich habe so ein komisches Gefühl im Kopf. So ein krankes Gefühl, ein grübeln im Gehirn. Und deshalb habe ich Angst verrückt zu werden oder die Kontrolle über mich zu verlieren. Das ich bessesen oder so werde... Fühle mich manchmal echt mega komisch und manchmal dreckig. Ich weiß echt nicht was da passiert. Ich fange manchmal an zu heulen und leide auch wegen der Emetephobie unter Panikattacken. Diese Kombination mit der Phobie und den Zwangsgedanken machen mich echt kaputt. Dennoch gehe ich raus und Versuche mein Leben zu leben. Nur mit den Gedanken und alles was gerade mit mir passiert will ich nicht so weiter leben, ich will unbedingt wieder ein NORMALER Mensch sein. (Ich will mich natürlich NICHT das Leben nehmen! Dafür ist es zu kostbar!) Natürlich werde ich auch zum Psychiater gehen. Aber ich wollte Mal hier ein bisschen was rauslassen, da ich sonst niemanden zum reden habe. Ich hoffe echt dass jemand mich versteht. Danke euch♥️

Therapie, verrückt, Freundschaft, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Psychiater, Zwangsgedanken, verrückt werden

Als Kind immer den selben Albtraum?

Guten Tag,

mir ging gerade einiges durch den Kopf und da hatte ich einen Flashback an einen bestimmten Albtraum von damals, welchen ich als Kind immer und immer wieder geträumt hatte. Er ist mir bis heute detailiert in Erinnerung und hat mir damals als Kind sehr viel Angst gemacht. Meine ganze Familie war in diesem Traum vertreten, es spielte in dem Haus in dem ich noch heute wohne und es hatte ganz viele Ängste auf einmal vereint. Kann da jemand aus Erfahrung sprechen und weiß vielleicht sogar, weswegen sowas zu stande kommt?

Das schlimmste in dem Traum war meine Mutter, welche ihren Kopf durch den, einer bestimmten Puppe ersetzt bekommen hatte. Von meiner Oma eine Puppe welche nun bei uns auf dem Dachboden liegt. Ich habe sie heute bzw. gestern entdeckt gehabt und musste an diesen Traum zurück denken. Ich habe seit ca. einem Monat komische Vorkommnisse in meinem Leben und vermute nun, dass es mit dieser Puppe zusammen hängt da ich sie auch nur deswegen entdeckt hatte wegen komischen Geräuschen auf dem Dachboden. Meine Oma verstarb vor ca. einem Monat und ihre Sachen wurden bei uns auf dem Dachboden vorerst gelagert aber ich hab gar nicht mehr gewusst, dass diese Puppe je existiert hat..

ich weiß, keiner glaubt an paranormale Dinge und ich eigentlich auch nicht, deswegen hoffe ich auf Antworten, die das sinnig erklären können oder vllt Erfahrungen oder psychische Aspekte, welche eine Rolle spielen könnten.

Ich hatte wenig Kontakt zu meiner Oma und ihr tod ging (leider) für mich sehr schnell, ohne Beerdigung, Verabschiedung oder einer letzten Träne vonstatten.

mfg.

Angst, Oma, Geister, psychische Erkrankung, Puppen, Albtraum

Krankmeldung + Anrufen = Problem?

Hallo, kurz zu meiner Situation=

ich bin angehende Krankenschwester und war die letzten zwei Tage (Do+Fr) krank, d.h nicht auf der Arbeit. Gestern, am Freitag, bin ich doch noch zum Arzt da sich meine Situation nicht verbessert hat. Ich wurde über das Wochenende, also bis Sonntag, krankgeschrieben.

Alles schön und gut.

Ich habe meiner Schule Bescheid gegeben und es wurde so akzeptiert.

Mein Problem = Meine jetzige Einsatzstelle. Ich habe am Donnerstag früh, sofort als ich aufgewacht bin, gemerkt, dass ich nicht zur Arbeit kann und direkt angerufen. Da ich nun seit Montag erst dort bin, hatte ich nur die Tlfnummer der Zentrale (am Empfang) und habe 30 Minuten durchgehend probiert anzurufen, bis dann einer kurz vor Arbeitsbeginn rangegangen ist (Die am Empfang sind eine Stunde früher dort!) und mich an die falsche Station verbunden hat. Ich habe dummerweise vergessen nach der Nummer meiner Station zu fragen...

Die Station hat für mich ausgerichtet, dass ich nicht kommen kann.

Am nächsten Tag ging es mir noch beschissener, schade, da ich vorhatte zur Arbeit zu erscheinen und das ganze mit dem Anrufen genau gleich ablief, ausser, dass diesmal keiner ranging.. Ich habe einer Freundin von einer anderen Station ausrichten lassen, dass ich nicht zur Arbeit kommen kann und trotzdem weiter versucht anzurufen... sogar ne E-Mail geschrieben hab an die Stationsleitung (worauf ich nicht einmal eine Antwort bekommen habe..). So und nun habe ich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bekommen und diese dort am Empfang abgeben lassen, wobei diese wohl nicht angekommen ist, da mir ausgerichtet wurde, ich solle mich doch auf der Station melden, da sie alle sehr wütend seien. Es hat sich wohl im Laufe des Tages (Freitag) jemand bei mir gemeldet (also hab ich jetzt die Nummer der Station) aber ich konnte nicht rangehen, da ich Handy u.ä. aus hatte und am Schlafen war!!! (Fieber... Erholen...)

Jetzt habe ich ziemlich Angst morgen früh erneut anzurufen und den tralala durchzumachen und zu erklären wieso weshalb warum ich mich nicht auf Station gemeldrt habe, obwohl ich es doch probiert habe!!!! Und zuhören wird mir bestimmt auch niemand...

Ich möchte nur nicht in Tränen ausbrechen während ich mit denen diskutiere!.. Ich kann doch noch nicht mal klar denken...

Gibt es irgendwelche Tipps womit ich bei diesem Telefonat standhalten kann??..

Arbeit, Angst, Diskussion, Ausbildung, Azubi, Krankmeldung, weinen, anrufen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Meine Mutter wirft meine Geschenke weg?

Meine Mutter hatte vor einigen Tagen Geburtstag und als Geschenk hab ich überlegt ihr was persönlicheres zu schenken also habe ich angefangen 2 Monate vor ihrem Geburtstag ein Bild bzw Portrait zu malen . Das Bild hat mich sehr viel Mühe und Zeit gekostet und ich habe auch von vielen gute und ehrliche Rückmeldungen bekommen also das Bild war nicht schlecht oder hässlich . Als ich ihr das Bild überreicht habe schien sie jedoch wenig begeistert . Sie sagte nur „wow danke“ schien sich jedoch eher über die Geschenke meiner Schwester zu freuen (Parfüm und ein Gutschein) . Als ich heute nachhause kam habe ich das Bild in der Mülltonne gesehen . Ich habe ehrlich gesagt gar keine Worte für gefunden und wurde dann echt sauer . Ihre Begründung war dass ich ihr zum Geburtstag was anständiges schenken sollte und nicht wie ein Kindergarten Kind nur ein Bild ? Das hat sehr meine Gefühle verletzt und bin dann daraufhin rausgelaufen . Ich weiß nicht genau wie ich damit umgehen soll... soll ich ihr einfach verzeihen und nicht weiter drüber denken ? Oder mit ihr reden? Ich weiß nicht genau ob das reden mit ihr geht weil sie sehr stur ist und immer nur aus ihrer Perspektive spricht ...

Bilder, Kunst, Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Geschenk, Mädchen, Geburtstag, Pädagogik, Trauer, Pubertät, Psychologie, jugendlich, Liebe und Beziehung

Ich kann DINGE im Leben nicht umsetzen, ich weiß oft was zu tun ist aber ich zögere immer?

Ich weiß oft im Leben was ich in Momenten TUN soll, doch ich kann die Dinge fast immer nie wirklich umsetzen.

Beispiel in der Arbeit: Wenn ich neue Aufgaben bekomme, denke ich mir sollte ich nun den Schritt zum Kollegen machen und ihn fragen, nach Informationen. Doch ich mache mich dann selber irgendwie verrückt mit Gedanken, wie "Ich weiß nicht, soll ich ihn einfach spontan ansprechen?" "Nerve ich ihn nicht?" "Soll ich erstmal auf Gutefrage eine Frage stellen mit 'Was für fragen stelle ich dem Kollegen XY zu meinem neuen Projekt Z'" "Mache ich fehler wenn ich das frage?" "Merkt er, das ich keine Ahnung habe?"

Beispiel im Alltag: Ich habe oft Streit mit meiner Freundin, wir passen irgendwie nicht zusammen. Trotz halte ich daran fest, sie irgendwie auch. Z.B. denke ich ich muss oft zweideutige, witzige Sprüche loslassen in manchen Momenten, um ja sie zum lachen zu bringen und ihr zu zeigen, das ich ein toller Kerl bin. Z.b. Wenn ich zu ihr fahre, ist oft die Wohnungstür unten offen, sie fragt mich oft wie ich reingekommen bin, dann denke ich immer ich muss jetzt einen zweideutigen, anspielungs spruch machen, da sie Sexuelle Reize will...

Beispiel 2: Ich traue mich oft nicht Leute in der Arbeit zu schreiben oder zu antworten, da ich immer mich vergewissen will, dass die Formulierung gut ist und ich mich nicht blamiere mit meinen Worten. Daher schreibe ich oft hier Fragen, wie formuliere ich einen Text an Kollege XY der was von mir will. Im Prinzip habe ich eine Idee was ich schreiben soll, doch denke ich oder merke immer nachdem ich Antworten bekomme von GF, wie billig und primitiv meine Vorgehensweise ist.

Und dann im Endeffekt SETZE ich nichts um und zögere oft Tage mit DINGEN, die ich hätte einfach TUN könnenn, da ich immer denke ich mache etwas falsch oder verspiele mir damit die Chance. Aber im Endeffekt kann ich somit NIX umsetzen.

Was kann ich denn lernen/tun/ damit das besser wird? Wer kann mir da helfen? Wie nennt man diese Angst/Probleme, die ich mir wohl einrede? Was habe ich?

Mir fällt auf, dass ich das erst extrem seit 3 Jahren habe. Oft im Alltag oder auf Arbeit denke ich mir, bohr die sind alle viel Intelligenter wie ich, die können das udn das so gut, ich wünschte ich könnte das auch. Ich denke wirklich sogar bei oft scheinbar "dummen" leuten, das die viel sicherer sind viel besser reden können und viel selbstbewusster sind. Im Endeffekt halte ich alle LEUTE über mich. Ich denke alle sind schlauer und besser.

Liebe, Arbeit, Therapie, Schule, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Störung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst