Wie forme Ich die Normalform in die Linearfaktorform?
Bitteeeee hilfffffeee

1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
In deinem Beispiel würde es reichen, x auszuklammern - das funktioniert aber nur, wenn c=0 ist.
Im Allgemeinen muss man hier die Nullstellen finden, zum Beispiel mit der Mitternachtsformel bzw. pq-Formel, und kann dann die Funktion schreiben als
f(x)=a(x-x1)(x-x2)
wobei x1 und x2 die beiden Nullstellen sind.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik