Alltag – die neusten Beiträge

Wo lernt ihr interessante Frauen mit über 30 kennen?

Meine Frage richtet sich speziell an die ab 30 jährigen Männer, aber auch Frauen können gerne Antworten, wenn sie hilfreiche Tipps haben.

Ich bin 34 und lebe in einer größeren Stadt in Deutschland. Ich habe es bis her sehr oft mit Apps und social media probiert (Facebook) oft mit Erfolg, aber leider entpuppten sich alle meistens als psychisch sehr schwierig, umtriebig (Viele Männer Kontakte) und extrem Anspruchsvoll mit der Zeit. Die meisten waren auch deutlich jünger als ich, von 18 - 25 meistens und waren oft in der Metal, Gothic oder Anime Szene unterwegs.

Wirklich geistig Reife Frauen oder gleichaltrige konnte ich über Apps und social media nie kennenlernen. Seit meiner Schulzeit ist das quasi nicht mehr möglich Kontakt zu gleichaltrigen zu gewinnen, meistens liegt es daran, dass die unter 25 Jährigen noch nicht im Job stress sind, während viele die ich kenne die über 25 sind, kaum noch Zeit für Freunde und Bekanntschaften haben. Aber irgendwie passt die Gen-Z mit ihren Eigenschaften nicht so wirklich zu mir, meistens bin ich doch eher zu Konservativ in manchen Punkten.

Ich probiere es nun mehr über reale Kontakte, habe mich in verschiedenen VHS Kursen, zu Themen die mich Interessieren eingeschrieben, will eines Studium beginnen und bin in Kampfsport Vereinen beigetreten, auch um mich mehr zu sozialisieren. Leider sind die Leute dort oft sehr Unangebunden und vieles ist rein Oberflächlich. Interessante Frauen waren bisher leider auch keine dabei, die Interesse signalisierten, oder ich bin einfach schlecht im Flirten geworden. Online ist es doch anders gewesen.

Wie sieht es bei euch aus? Was macht ihr um da mehr raus zu holen und so vielleicht auch mal eine passende Partnerin zu finden?

Ich suche nicht. Ich lass es einfach auf mich zukommen. 64%
Ich versuche es über Hobbys. 21%
Ich suche Online. 7%
Über Freunde und Bekannte 7%
Ich gehe viel aus. 0%
Dating, Liebe, Hobby, Verein, Alter, Frauen, Alltag, Metal, Ausgehen, Gothic, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, VHS, Generation Z

Meine Freundin verhält sich wie (m)eine Mutter?

Wir sind seit einem Monat zusammen, sie 16, ich 20. Sie musste sich von klein auf immer kümmern da sie die älteste ist und ihre Mutter immer arbeitet. Steht dementsprechend seit sie 7 ist auf eigenen Beinen, hat ihre Werte als Frau, weiß worauf es im Leben ankommt, kümmert sich um Haushalt, mich, verpflichtungen usw. An sich die perfekte Frau aber das hat eben auch Nachteile die mir zu denken geben..

Sie lebt ihr Leben sehr schnell, gestresst und hektisch, ihr Tag ist sehr voll deshalb ist sie auch oft dementsprechend launisch, gerade wenn was bei ihr nicht nach Plan läuft.

Sie lässt sich nicht helfen, nimmt mir alle Aufgaben ab, bezahlt gegen meinen Willen alles, entscheidet sogesehen auch alles weil sie sonst gestresst ist und dementsprechend fühle ich mich aber Bevormundet und als hätte ich nichts zu sagen.

Ich hingegen bin zwar selbstbewusst und weiß auch was ich will, allerdings nehme ich meinen Tag mit meinen Aufgaben und Verpflichtungen komplett gelassen und liebe die Ruhe. Soll nicht heißen dass ich nach der Arbeit nur gammle, ich gehe auch meinem Zeug nach, aber ich schaff es z. B. trotz Stress alles auf Arbeit zu lassen, ich kann meine Laune und Emotionen kontrollieren und bin - egal wie der Tag gerade ist - in ihrer Gegenwart immer gut drauf weil ich mich auf sie freue. Ich hasse Stress und weiß wie ich den vermeide, dementsprechend will ich mich auch nicht streiten oder Probleme ins Leben rufen wo keine sind.

Allerdings hätte ich auch gerne mal in unserem Alltag was zu tun, und auch mal Mitspracherecht. Ich fühle mich in den Situationen oft gekränkt weil mein Selbstwertgefühl drunter leidet weil ich nicht weiß ob sie mir nix zutraut, denkt ich habe keinen plan vom leben oder solche sachen eben. Fühle mich dann wie ein Ballast weil ich ja eh nix kann was sie nicht kann und solche sachen. Mein selbstbewusstsein leidet darunter.

Also nicht dass sie mich jetzt komplett Bevormundet, aber ich merke dass wenn sie auf Dinge keine Lust hat ich dann natürlich sage 'okay dann machen wir was was dir gut tut, weil macht ja für mich keinen Sinn ihre Bedürfnisse zu ignorieren'. Sie drängt eher dahin den Tag nach ihrem Plan laufen zu lassen.

Ich ordne mich unbewusst unter weil ich keinen Stress will, nicht will dass sie schlechte Laune hat oder ich Probleme mache die garnicht so sind nur weil ich das so sehe. Ich habe auch keine Lust die Beziehung deshalb kaputt zu machen. Wir reden immer wenn was ist aber dann wird von ihr immer viel falsch aufgefasst. Allerdings möchte ich nicht immer erst drüber nachdenken ob es gerade ein guter Moment ist Dinge anzusprechen weil sie könnte ja gerade schlechte Laune haben. Ihr gestresst sei und die Frage ob ich gerade mit Feuer spiele nervt mich. Auch wenns sie sagt immer das hat nix mit mir zu tun hab ich das gefühl dass sie ihre Laune immer an mir auslässt. Ich nehm sowas persönlich weil ich möchte dass alles läuft, setze mich unter Druck, overthinke und bin dann genauso schlecht drauf.

Wie kann man das alles lösen?

Liebe, Arbeit, Familie, wohnen, Stress, Mädchen, Gefühle, Beziehung, Alltag, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Streit

Warum benehmen sich Jugendliche und junge Erwachsene bei mir in der Ortschaft so komisch und auch in der nächsten Ortschaft?

Egal ob ich die kenne oder nicht. Sie schreien vom Auto aus etwas mir zu oder wenn die vor mir laufen wie gestern in einer Gruppe, sind die plötzlich stehen geblieben mitten auf den Weg und ich wollte überholen, musste dafür auf den Fahrradweg allerdings ausweichen und auf einmal laufen diese komischen Personen weiter und Fahrradfahrer kamen mir entgegen. Ich hatte das Gefühl, dass die einen blöden Kommentar hinterlassen wollten, wegen meiner neuen Haarfarbe, deswegen haben die sich so benommen. Habe extra weggeschaut.

Egal wo ich bin, habe ich das Gefühl, dass sie sich extra nur wegen mir so komisch benehmen. Als würden mich alle kennen und hassen, dafür das ich auf der Welt bin. Sorry für die Direktheit. Ich habe schon häufig Jugendliche mich anstarren sehen, lästern oder lachen sehen oder junge Erwachsene mich von Auto aus was zurufen gehört, obwohl ich die Leute nicht mal kenne. Ich verstehe das alles nicht. Ich bin zwar dicker, aber bin von Natur aus nicht hässlich und sogar hübsch. Außerdem auch wenn ich es nicht wäre, ist das mein Problem. Die Jugendlichen waren ja schließlich selbst keine Schönheiten. In Anbetracht dessen, dass ich nur sehr wenige Menschen wirklich schön finde und die nicht in meinen Interessenfeld liegen, sollten die einfach die Kl.. halten.

Jeder sagte mir als ich noch schlanker war, dass ich hübsch sei. Klar das Fett versteckt das Äußerliche. Aber deswegen ist man nicht hässlich. Und wenn mich irgendwelche Jugendliche als hässlich bezeichnen, gucke ich mir die genau an, umzusehen ob die es wert sind, dass ich mir von denen eine ungefragte Meinung einhole. Es sind meistens nämlich die, die selber mit sich unzufrieden sind und sich nur in Gruppen stark fühlen.

Und ja, man kann sich auch selber trotzdem mögen, aber verglichen dazu, sollte man sich dann nicht so komisch benehmen. Dann waren gestern auch noch (alkoholisierte) ältere Herrschaften irgendwo draußen gesessen, in so einen Imbiss, und haben, als ich vorbeiging, mich angeguckt und gelacht

Leben, Männer, Verhalten, Menschen, Aussehen, Alltag, Jugendliche, Beleidigung, Benehmen, Charakter, Erwachsene, Gesellschaft, Jugend, Jungs, Optik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag