Alltag – die neusten Beiträge

Frage zur Sexualisierung vom weiblichen Körper: Ist dies schädlich oder förderlich (Erklärung siehe unten)?

Es gibt ja z.B. Demos, bei denen Frauen Ihre Körper nackt präsentieren um einfach zu zeigen: "Das ist mein Körper, so sieht er aus und das ist auch gut so" um die Normalisierung ihrer Körper zu fördern und der Sexualisierung entgegenzuwirken. Soweit so gut.

Nun gibt es auch Beispiele (ich nehme nun mal das Beispiel Rap-Videos) bei denen Frauen nicht nur ihren Körper einfach nur zeigen (so sieht er aus und das ist gut so), sondern auch eine bestimmte Art der Präsentation wählen (Bewegungen mit dem Po, Finger in den Mund stecken etc.).

Diese Präsentation gab es damals auch in den Mainstream Rap-Videos, mit dem Unterschied, dass die Frauen dort "Hintergrunddarstellerinnen" waren, nur um "sexy" zu sein, um den Rapper gut dastehen lassen. Man kann also sagen, dass sie als "Sex-Objekte" dargestellt und so vermarktet wurden, wodurch andere sich bereichern konnten.

Um dieser Darstellung als reines "Sex-Objekt" die Macht zu nehmen, entscheiden sich viele der heutigen Künstlerinnen selbst für die oben genannte Präsentation Ihrer Körper: Sie haben (zum Glück) selbst die Macht darüber.

Nun aber zur Frage: Die Darstellungsweise rührt ja dennoch aus dieser "alten Zeit" und wird deswegen für die meisten (gerade auch für viele Männer) als "sexuelle Anspielung" deklariert. Natürlich ist es super, dass Frauen sich ihren Körper "reclaimen" konnten, aber ist jetzt nicht vielleicht der richtige Weg zu sagen: "Ok nun haben wir den Einfluss im Business, nun ist es Zeit die alte Darstellung zu ändern und wir leiten ein "neues Zeitalter" ein" sodass z.B. eine Shirin David oder eine Nicki Minaj eine ganz "natürliche Präsentation" wählen, wie bei den oben genannten Frauen auf den Demos.

Zudem (so nehme ich es zumindest wahr) wird diese doch sehr stark repräsentierte Darstellungsweise anderen Künstlerinnen zum Verhängnis, die nicht in diese Kerbe schlagen. Ich glaube Lana Del Rey schrieb hierzu mal, dass es zwar viele Nicki Minaj's, Doja Cat's und Cardi B's im Business gibt, aber kaum Frauen, die eher eine "ruhigere Gangart" fahren so wie sie. (Ich kann mich aber auch täuschen - belehrt mich gerne eines Besseren)

Ich möchte abschließend nochmal klarstellen: ich habe NICHTS gegen diese Künstlerinnen und freue mich sogar, dass diese Erfolg haben können. Ich möchte mit dieser Frage nur Erfahren, ob meine Darlegung zukünftig evtl. mehr Sinn macht, oder ob es auch durchaus mit der jetzigen Art und Weise möglich ist, der Sexualisierung entgegenzuwirken. Wie ist da eure Meinung?

Danke für eure Antworten

Musik, Männer, Pop, Musikvideo, Verhalten, Geld, Hip-Hop, Wirtschaft, Körper, Aussehen, Rap, Frauen, Alltag, Demonstration, sexy, Präsentation, Sexualität, Psychologie, Ausbeutung, Diskriminierung, Entscheidung, Ethik, Feminismus, Gender, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Macht, Moral, nackt, Nicki Minaj, Patriarchat, Sexismus, Soziales, vermarktung, darstellung, Ethik und Moral, LGBT+, Repräsentativ, Ungleichheit, woke, Lana Del Rey, körperbild, Sexualisierung, Cardi b, Gesellschaft und Soziales, Doja cat , links

Warum gibt es so viel rassistische Menschen?

assalamu alaikum warum gibt es noch so viele rassistische Menschen auch mehr über dieses Plattform ich denke weil man es nicht vor einem direkt sagt sondern man schreibt es und Aus bis jetzt habe ich nicht klar gemacht was ich meine ich meine diese unötige Kommentare jedes Mal ich bin eine Muslimen und mich interessiert meine Religion des wegen stelle ich ab und zu auch fragen über den islam und was da für Kommentar kommen wan fragt sich in welchem Jahrhundert man lebt letztens hatte ich eine Frage gestellt was für dua es gibt für eine bestimmte Sache und da kam so dua Lipa ich meine wenn man es nicht akzeptieren muss man es nicht blöd kommentieren wobei ich da kein Grund sehe um es nicht zu akzeptieren auch letztens habe ich eine Frage gelesen von ein junges Mädchen was gefragt hat ob es haram sei Bauchfrei zu tragen und da kamen Zech Kommentar von das ist alles nur Verschleierung und du bist zu jung mach was du willst und du solltest dich nicht um so was kümmern Leute dieses Mädchen hat nur gefragt ob es in der Religion erlaubt ist die hat nicht gefragt was ihr davon hält und wenn ihr nichts positives habt dann lasst es bitte und wenn ihr denkt mit solchen Wörter das Mädchen zu helfen dann tut ihr es überhaupt nicht lasst doch einfach die Menschen leben wie sie wollen ist egal ob sie Kopftuch tragen oder von oben bis unten schwarz sind das geht niemanden was an euch wird doch nichts an getan über eure Religion wird sich auch nicht lustig gemacht es reicht langsam immer muss man sich irgendwas anhören und es ist mir egal was jetzt für Kommentar kommen weil das meiste hat man sich ja schon mal angehört

habt ihr solche Erfahrung?

Alltag, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag