Alle Beiträge

Lernaufwand Medizin vs Psychologie?

Hey:)

Ich will beruflich zu Neurodivergenz forschen. (Habe selber Autismus)

Ich bin fast fertig mit meinem Psychologie Bachelor. Mich interessieren aber auch einige Inhalte vom Medizinstudium, allerdings habe ich keine Lust noch weitere 5 Jahre meines Lebens dauernd in der Bib zu hocken und stur auswendig zu lernen. (Examensvorbereitung wäre natürlich eine Ausnahme.)

Mein Eindruck ist, dass Psychologie zwar schon noch weniger Stoff zum Merken ist, aber trotzdem evtl. vergleichbarer Lernaufwand, da wir durchgängig über die Semester im Schnitt auf mind. 1,5 lernen wegen den Masterplätzen, und nicht nur auf Bestehen. Ich war beim M2 in der Aufsicht und das war komplett single choice. Bei uns enthalten viele Prüfungen multiple choice mit Minuspunkten oder offene Fragen, man kann also zT echt schlecht groß auf Lücke lernen je nach Notenziel.

Wie würdet ihr den Lernaufwand beim Medizinstudium über die Jahre verteilt einschätzen? + es kommen ja einige praktische Sachen dazu (PJ mal außen vor gelassen)

Examensvorbereitung ist furchtbar, keine Frage, aber mich interessiert auch sehr der Rest des Studiums und dazu finde ich nicht viel online. Ich finde auswendig lernen einfach super langweilig, aber solange das Wissen hinterher nützlich ist kann ich mich da schon zu aufraffen. Ich möchte nur noch ein Leben neben dem Studium haben.

Danke und liebe Grüße:)

Medizin, Psychologie, Arzt, Forschung, Medizinstudium, Therapeut, Universität

Penisplug/Dilator?

Ich habe einige fragen bezüglich dem einführen von länglichen Penisplugs/ Dilatoren in den Penis.
also ich führe mir gerne einen dünnen schlauch mit etwa 3-5 mm durchmesser in meine harnröhre ein. So kann ich während dem mastrubieren/ bei einer errektion einsetseis urinieren und andererseits auch einfach das gefühl geniessen. Ich führe mir den schlauch darür etwa so weit in den penis/ die harnröhre ein, bis ich ganz unten wenn der penis erigiert ist ein. Also ich kann das ende wenn ich abtaste gerade noch an der unteren seite ganz an der peniswurzel fühlen.
jetzt kommen die fragen:

  1. wie weit könnte ich den schlauch wenn ich will noch einführen? Also könnte ich rein theoretisch bis in die blase? Oder wie weit könnte ich noch?
  2. wenn ich mit dem schlauch uriniere, dann kommt jeweils auch der seite des schlauches immer noch ein bissl getröpfel raus. Also der schlauch dichtet nicht ganz ab. Wie kann ich das verhindern? Also wie könnte ich machen, dass nix auf der seite rauskommt?
  3. wenn ich ejakulieren will, dann entferne ich den schlauch immer. Aber könnte ich auch den schlauch drin lassen, und den schlauch zuhalten, dass kein sperma rauskommen könnte? Oder geht das nicht( der schlauch müsste logischerweise dazu auf der seite auch ganz dicht sein)?
  4. und wenn ich den schlauch bis zur blase einführen könnte/ würde, würde dann das urin einfach herauslaufen, und ich könnte nicht mehr steuern ob da was raus kommt oder nicht? Oder wie ist das?
  5. und meine letzte frage: hat jemand eine idee wie ich den schlauch im eingeführten zustand befestigen könnte, dass den schlauch 24/7 eingeführt tragen könnte?

bitte nur ernste antworten

danke im voraus!

LG FrageAntwort

m/15

Erotik, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis

Besitzt/tragt Ihr echten Schmuck/Juwelen?

Hi liebe Community,

obwohl ich aus einer eher armen Familie komme, war bei uns der Besitz/das Tragen einiger echter Schmuckstücke für jedes Familienmitglied normal.

Meine Mutter trug immer eine Diamantkette für ca. 1500€, hatte u.a. auch einen dicken Weißgoldring mit großem Rubin für ca. 500€, massive Goldarmbänder etc. Mein Vater trug Siegelringe; die Eheringe meiner Eltern waren breit und massiv.

Ich selbst w58 habe mich bisher immer eher mit Modeschmuck begnügt - bis ich mir nun auch ein paar echte Teile/Juwelen zugelegt habe, allerdings meist nur aus Silber und mit Halbedelsteinen, und auch nicht von einem Juwelier, sondern von einem Online-Schmuckhandel, wo die Sachen preiswerter, aber dafür etwas schlechter verarbeitet sind.

Seither ernte ich verheerende Reaktionen, schlimmen Neid - wenn Blicke töten könnten! Ich habe immer das Gefühl, mich für den Schmuck rechtfertigen zu müssen. Freuen tut sich definitiv keine meiner Freundinnen für mich! Eine Freundin von mir ist selbst Akademikerin, mit einem Arzt verheiratet - aber ihr Ehering kostete einst 45€, und sie trägt eine Diamantring-Imitation für 10€. Sie fährt 4mal im Jahr in Urlaub zu exotischen Zielen, aber als ich ihr bekannt habe, inzwischen u.a. einen winzigen Diamantsilberring für 50€ zu tragen, sah sie mich hasserfüllt an.

Mir fällt erst jetzt auf, dass eigentlich niemand, den ich kenne, nennenswert echten Schmuck trägt, und auch niemand, den ich in der Öffentlichkeit irgendwo sehe (Supermarkt, U-Bahn, Kollegen, etc.) Ich würde mich inzwischen kaum trauen, den Schmuck auf der Arbeit (bin Sprachlehrerin) zu tragen.

Sind Juwelen zurzeit verpönt in Deutschland, oder was ist eigentlich gerade los?

Vielen Dank für Antworten : )

Gold, Silber, Freundschaft, Deutschland, Schmuck, Armut, Eifersucht, Juwelen, Kollegen, Neid, Outfit, Reichtum, Wohlstand, Konkurrenz, Missgunst, OutfitStyle

Wohin nach dem Abi - ist Berlin wirklich so schlimm?

Halloooo,

ich mache gerade Abi, weshalb ich grade natürlich ganz viel über meine Zukunft nachdenke. Erstmal steht danach ein Work & Travel Auslandsjahr an. Danach hab ich allerdings noch gar keinen Plan wo ich hin will, aber ganz sicher ist - ich will weg.

Bisschen darüber wo ich herkomme: Ich komme aus einem sehr kleinen Ort in Norddeutschland, hier gibt es nur Landwirtschaft und etwas Industrie, aber vorallem eigentlich nur Kühe, Schweine und Getreide überall. Zu tun gibt es hier so gut wie nichts, es gibt nichtmal ein einziges Café oder gemütliches Lokal in meinem Ort und große kulturelle Angebote oder Freizeitbeschäftigungen außer Sport gibt’s auch nicht. Bevölkerung kann man sich auch vorstellen - Bauernjugend, CDU Wählerschaft, Wohnsiedlungen mit jungen Vorzeigefamilien und Bevölkerung größtenteils Ü50. Trotzdem wollen die meisten Leute die ich kenne hierbleiben oder zumindest nach dem Studium wieder zurückziehen.

Ein bisschen über mich: Seitdem ich ungefähr 10 Jahre alt bin weiß ich, dass ich hier weg will, irgendwo in ne Großstadt, egal wo in der Welt. Man fühlt sich hier eingeengt, leer und total beobachtet. Jeder kennt jeden und darum redet auch jeder über jeden. Wenn man auch nur etwas anders ist wird man verurteilt, besonders wenn man nicht ins typische Idealbild der CDU Wähler und Bauern passt. Hier wird man nicht blöd angeguckt, wenn man ausländerfeindlich ist, sondern eher wenn man sich gegen Hass, Rassismus, Homophobie, etc. einsetzt. Selbstentfaltung ist so gut wie unmöglich, wenn man keine Lust darauf hat, an jeder Ecke und sogar von seinen eigenen „Freunden“ komisch angeguckt zu werden. Man fühlt sich einfach nicht frei, weil es wirklich absolut nichts zu tun gibt, außer in der Gartenhütte von irgendwelchen Bekannten zu sitzen und sich grundlos abzuschießen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Falls ich mich während meines Auslandsjahrs nicht unsterblich in irgendeine Stadt verliebe, würde ich schon gerne wieder nach Deutschland kommen. Jetzt die Frage, wohin? Es zieht mich tatsächlich total nach Berlin, aber alles was man hört ist ja irgendwie nur negativ… Ist es wirklich SO schlimm oder gehört dazu auch einfach viel Alltagshass, weil man sich so sehr daran gewöhnt hat und einem nicht mehr wirklich bewusst ist, was für ein Privileg es ist, in einer so kulturell vielfältigen und lebendigen Stadt zu leben? War schon oft dort, aber als Touri kann man das ganze ja nicht wirklich beurteilen. Und wie ist es so mit den Menschen? Habe einfach keine Lust mehr, mir den ganzen Tag Gedanken darüber machen zu müssen, was andere denken.

Natürlich hab ich auch an andere Städte gedacht, aber eigentlich will ich so einen harten Unterschied zu meinem Leben bisher, dass nicht viel anderes in Frage kommt. Selbst bei Hamburg hab ich das Gefühl, zu eingeengt zu sein, auch weil es relativ nah an meiner Heimat ist und die Bekannten, die ich dort habe, ähnlich über andere urteilen wie in meiner Heimat. Aber auch hier, wie ist es wirklich so?

Soooo, ist jetzt doch tatsächlich sehr lang geworden, aber würde mich trotzdem sehr über jede Antwort freuen, man merkt, ich bin etwas verzweifelt

Berlin, Hamburg, Abitur, ausziehen

liebeskummer und freund scheint nicht genug?

moin ich hab seit fast einem jahr einen guten freund mit dem ich halb zusammen war also er meinte wir seien zusammen aber nicht richtig ka was das heißen soll und dezember und januar war er richtig lieb zu mir also hat immer herzen und irgendwelche ultra süßen nachrichten geschickt auch längere texte wie viel ich ihm bedeute und ich hab halt bis heute gefühle für ihn

er sah auch gut aus also nach meinem typ sozusagen aber seit februar hat sich das geändert also er hat sich immer seltener gemeldet was mir echt das herz gebrochen hat und immer musste ich schreiben also von character her hat er sich nie geändert aber trotzdem

heute hat er geburtstag und ich wollte ihm gratulieren allerdings hat er mich vor zwei tagen blockiert oder er hat meine nummer gelöscht auf jeden fall kann ich nichts mehr schreiben ,seh keine info oder profilbild mehr und weiß auch nd wann er immer online war oder ist keine ahnung

davor habe ich ihm auch jedes mal gut 50 nachrichten schicken müssen dass er nur einen fu[*}=[ emoji schickt und er hat immer behauptet er hätte teilverbot seiner mutter fürs handy bekommen und ich weiß dass das gelogen ist. ich weiß dass er kein richtiger umgang war aber seine gefühle waren echt das spürt jeder der die nachrichten von früher liest ..

seit nem monat ca habe ich einen anderen freund den ich zwar auch sehr liebe aber ich weiß nicht ob wir wirklich zusammenbleiben weil er zwar auch ultra lieb und sorgsam ist aber er halt nicht alle sachen hat die dem früheren entsprechen und die sachen sind mir eben wichtig

ich hab ihm auch schon alles erzählt über dieses thema außer die sachen weil das ihn verletzt und ich das echt nicht will

andererseits will ich so einen freund wie ich ihn mir vorstelle und wie der früherer war (sozusagen war er größtenteils perfekt) aber will meinen jetzigen nicht verlieren weil er selbst psychische probleme hat und ich ihm da durch helfe..

icj will aber den früherer zurück aber weiß auch dass betrügen echt scheiße ist und ich das auch nd will.. hat jemand tipps? :(

lg und danke fürs durchlesen ..

Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Beziehungsprobleme