Fändet ihr es schlimm oder komisch wenn euch jemand mit 15 sagt das man noch nicht richtig schwimmen kann?
41 Stimmen
18 Antworten
Dennoch finde ich es falsch, das dem so ist.
Kommt immer auch darauf an wo der "jemand" aufgewachsen ist. Vielleicht wohnt er nicht in der Nähe einer Küste und nicht überall gibt es ein Schwimmbad.
Es sollte jedem Menschen ein Anliegen sein, das selber zu können und allen Eltern es frühzeitig beizubringen.
Ich bin keine Mutter, aber ich kann sagen, ich würde versuchen, das meinem Kind bis spätestens 6 beizubringen. Eher früher.
Aber es wäre auch schon beim Babyschwimmen :-D. Ich würde es einfach so gut wie möglich an das wundervolle Element Wasser heranführen - und das sein Leben lang :-D.
Es muss aber niemandem peinlich sein, wenn er, aus welchen Grund auch immer, nicht schwimmen kann, er sollte es nur vielleicht zur eigenen Sicherheit und dem eigenen Vergnügen lernen :-).
In vielen Ländern - inzwischen auch bei uns - wird es nicht mehr gelehrt. Daher kommt es eben vor, dass Jugendliche gar Erwachsene nicht schwimmen können.
Traurig, da sie viel verpassen. Und sich vielleicht auch andere gefährden, wenn sie dann doch ins Wasser gehen.
Wenn du es bist oder diese Person kennst, schlag einen Schwimmkurs vor. Es gibt diese für unterschiedliche Altersgruppen, so dass es für niemanden peinlich sein muss. Was es aber generell nicht ist.
Ich kann selber nicht schwimmen und ich bin 11 Jahre älter. Es wäre also schon seltsam und peinlich, würde ich mich dann darüber lustig machen. Mir ist das auch relativ egal. Das geht mich nichts an. Mich kriegen keine zwanzig Pferde mehr in ein Schwimmbecken o.Ä. Das Wasser aus der Dusche/Badewanne genügt mir. Der Schwimmunterricht 5. und 6. Klasse war schlimm genug.
Gibt halt diverse Gründe, weshalb manche selbst mit 15 oder sogar noch viel später nicht (oder noch nicht) schwimmen können. Schlimm finde ich es ebenfalls nicht. Da irgendetwas erzwingen zu wollen ist dann auch sinnlos. Zuerst sollte man wissen, ob die entsprechende Person es überhaupt wirklich von sich aus erlenen möchte und wenn ja, in welchem Umfeld und auch, woher ihre Ängste und/oder Probleme überhaupt kommen und wie man diese ausgleichen/minimieren könnte.
Und da ich auch nicht ins Wasser gehe und ich das letzte Mal vor 19 Jahren in einem Flugzeug saß (Ich erwähne das, weil es ja ab und an Flugzeugabstürze überm Ozean gibt, wobei es recht fraglich ist, inwiefern es dir in so einer Situation etwas bringen würde, dass du schwimmen kannst, denn das Wasser ist eiskalt, manchmal ist es stockdunkel, wohin willst du denn schwimmen, das Flugzeug ist kaputt, Land ist nicht in Sicht...) und auch nicht in naher oder ferner Zukunft einen weiteren Flug geplant habe, sehe ich für mich persönlich keinen Sinn dahinter. Da sind die Risiken des Schwimmunterrichtes bei mir weitaus verheerender und auch wahrscheinlicher für mich. Natürlich schmeiße ich mich nicht im Strand oder im Hallenbad/Freibad ins Meer (Wir haben noch nicht einmal irgendeinen Strand in erreichbarer Nähe - Ich war noch nie in meinem Leben an einem Strand) oder in das Schwimmbecken, wenn ich weiß, dass ich nicht schwimmen kann. Ich kann übrigens auch kein Fahrrad fahren, aber ich verstand eh nie, was daran so toll sein soll. Du rast einfach nur durch und bekommst viel weniger von den kleinen Dingen der Natur mit. Na ja, was ich damit sagen will, ist: Ich setze mich deshalb auch nicht einfach auf irgendein Fahrrad und fahr drauf los. Und ich mache auch kein Fallschirmspringen, einfach so, weil ich nicht das nötige Wissen und Training dafür habe.
Also nein, nicht peinlich. Schlimm? Nur, wenn die Person selbst es schlimm findet.
Na gut, soviel dazu.
Oh ,also ich kann dafür Fahrrad fahren, aber hab schon seit längerem keins mehr weswegen ich da aktuell auch nicht viel von hab .Was ist den damals schlimmes passiert, wenn ich fragen darf?