Lebensweise – die meistgelesenen Beiträge

Hat hier jemand Erfahrung mit Vipassana?

Hallo Mitmenschen,

ich lebe (für meinen Geschmack) viel zu reaktiv. Schaue mir stundenlang Videos auf YouTube an, lese mir unzählige Bücher durch zu den unterschiedlichsten Themen und bin immerzu auf der Jagd nach etwas "neuem" etc.

Es scheint als würde ich mich nur ablenken, selbst wenn ich mir Selbsthilfe Bücher durchlese ist das für mich im Grunde nur Unterhaltung/Ablenkung. Ich will endlich anfangen proaktiv zu leben und bin da auf Vipassana gestoßen.

https://www.dhamma.org/de/index

Im Grunde ist es ein 10 tägiger kostenloser "Kurs", an dem jeden Tag ~10 Stunden meditiert wird. Bücher,Musik und sonstige Ablenkungen sind verboten und man darf während dieser Zeit auch nicht mit den anderen Teilnehmern sprechen.

Ich finde es ist eine tolle Sache, doch mein Ego scheint sich sehr dagegen zu wehren.
So stelle ich es mir (für mich) sehr schwierig vor auf die ganzen Ablenkungen zu verzichten und den ganzen Tag in meditation zu verbringen.

Ich meditiere täglich, doch nur für ~30 Minuten und danach geht mein Leben seinem gewohntem Weg weiter.
Also meine Frage an diejenigen die so einen 10 tägigen Kurs schon hinter sich haben: Sollte ich schon vorher versuchen längere Zeit zu meditieren und mich von Ablenkungen fern halten oder lerne ich das sozusagen alles in dem Kurs? Ist es anfangs schwierig so lange Zeit zu sitzen oder ist es wieder nur ein Trick vom Ego die wichtigen Sachen nicht anzupacken?

Vielen Dank!

Leben, Gesundheit, meditieren, Seele, Meditation, Selbsthilfe, Ablenkung, Buddhismus, Ego, Gesundheit und Medizin, Heilung, Lebensfreude, Lebensweise, Selbstheilung

Wovon wart ihr enttäuscht als ihr Erwachsen geworden wart?

Guten Morgen liebe Leutchen,

ich habe heute eine Frage an euch und zwar folgendes.

Wovon wart ihr (das Kind das ihr mal wart) enttäuscht als ihr Erwachsen geworden wart, obwohl ihr als Kind felsenfest davon überzeugt wart, dass Erwachsensein dies bedeutet was ihr euch vorgestellt habt?

Worüber oder Welche Entdeckung über die Welt der Erwachsenen hat euch erschüttert/erstaunt/ überrascht oder was auch immer?

Also in Filmen und Serien (in Büchern habe ich es noch nicht entdeckt) wird oft erzählt wie Kinder von ihren Elter oder Erwachsenen im Allgemeinen enttäuscht waren als sie entdeckten dass es Nikolaus, Osterhase und die ganzen "Fabelwesen" nich gibt.

Ich muss sagen, dass ich oder andere Kinder in meinem damaligen Umfeld nicht großartig darüber erschüttert war. Doch über etwas musste ich schon "hinwegkommen".

Als Kind und Jugendlicher habe ich oft zu hören bekommen: "man muss sich Erwachsen benehmen" "Man muss fair gegenüber anderen sein." "Man muss großzügig sein" "Lügen ist nicht vernünftig" "Denn das ist das Richtige und man muss immer das Richtige tun wenn man Erwachsen ist".

Als Kind und Jugendlicher hatte ich die Vorstellung dass man all das umsetzt was man uns Kinder beigebracht hat wenn man Erwachsen ist. Oh, wie ist diese Vorstellung zerplatzt als ich in der Welt der Erwachsenen angekommen bin.

Deshalb frage ich heute euch, was war euer kindlicher Glaube oder Vorstellung über das Leben, das dann doch ganz anders und befremdlich war als ihr Erwachsen wart?

Ich kann mir vorstellen dass da viele interessante Geschichten zu erzählen gibt. Denn es gibt so viele verschiedene Sichtweisen auf das Leben und wie man es angeht oder angehen möchte.

Einen ganz schönen Dienstag wünsche ich euch allen

Bild zum Beitrag
Kinder, Erziehung, Enttäuschung, Erwachsen werden, Erwachsene, Gesellschaft, Guten Morgen, Kinder und Erziehung, Lebensweise, Gugumo

Meine Religion zerstört mein Leben?

Hallo.

Ich (w/17) komme aus einer streng-religiösen Familie, die wirklich konservativ ist und das ist nun mein Problem, ich brauche Ratschläge und das drigend den ich verzweifle langsam.

Ich trug bis vor kurzem noch einen Kopftuch (einen Hijab um genau zu sein) - das habe ich freiwillig aus religiöser Überzeugung getan nun aber haben sich meine Denkweisen geändert, ich habe viel gelesen und nachgeforscht und bin heute bereit mich als Agnostikerin zu bezeichnen.

Und als ich dies meinen Eltern beibrachte rastete mein Vater komplett aus, packte mich an meinem Arm, zerrte mich in meinem Zimmer und schloss mich den ganzen Tag ein... Ich habe geschriehen und gebettelt das man mich raus lässt.

Aber meine Mutter hat erst am nächsten Tag die Tür wieder aufgeschlossen und das nur mit eiskalten Blicken, sie hat mich noch nicht einmal getröstet - So wie es eine Mutter tun sollte. Ich habe den ganzen Tag nur geheult und meinen älteren Brüdern hat es auch nicht gekümmert. Ich habe eine so heftige Reaktion nicht erwartet, vorallem weil ich vor meinem Vater wie ein Kartoffelsack rumgelaufen bin, wenn ich rausgehe dann mit normalen stylischen Klamotten von ZARA und H&M. Ich habe ihm immer gehorcht wenn ich Zuhause war.

Erst heute habe ich wieder versucht ein erwachsenes Gespräch mit meinen Eltern zuführen aber am Ende hat mir mein Vater eine Ohrfeige verpasst und mich auf Arabisch als "Nu$$$" beschimpft. Bitte helft mir, ich will nicht so leben UND das in Deutschland.

Religion, Islam, Familie, Angst, Recht, Eltern, Gewalt, Lebensweise, Verzweiflung