gibt es jemanden der wie ich denkt in der falschen zeit zu leben?
Hallo! Ich bin 15 Jahre alt und ich fühle mich so, als ob ich im falschen Jahrzehnt geboren worden bin. Ich stelle mir jeden Tag vor, wie es wohl wäre wenn ich in der Zeit um 1950 geboren wäre, denn ich bin großer Fan von vielen, bereits verstorbenen Musikern und Schauspielern (Marilyn Monroe, Elvis Presley, Michael Jackson, Romy Schneider,...) die ich leider nicht mehr erleben durfte. Von den heutigen Schauspielern und Musikern halte ich nicht besonders viel. Ich denke dass ich in der falschen Zeit geboren worden bin, weil ich hauptsächlich Musik aus den 80er, 70er und 60er höre und die Menschen von damals mich inspirieren und die Menschen damals auch einen viel viel besseren Modegeschmack hatten als heutzutage und die Jungs noch richtige Gentleman waren! ;) Ich finde generell den Lifestyle von damals viel "menschlicher". Damals hatten wenigstens die Kinder noch eine Kindheit und die Jugendlichen besseres zu tun als den ganzen Tag nur zocken. Ich weiß nicht ob das normal ist so zu denken, denn die meisten machen sich darüber lustig wenn ich ihnen das erzähle und deswegen frage ich euch ob jemand von euch genauso denkt wie ich oder ob jemand eine Chatseite weis wo sich Jugendliche die eine ähnliche denkweise wie ich haben austauschen können. :)
9 Antworten
Die Frage ist zwar schon etwas her aber ich beantworte sie trotzdem mal.
Ich hatte auch eine Zeit wo ich mir gewünscht hätte früher (so 1960/70) geboren zu sein. Hauptsächlich, weil alle Erwachsenen immer gesagt haben wie schön die Kindheit damals doch war, dass sie bis die Straßenlaternern angegangen sind draußen gespielt haben und wie verkorkst die Jugend heutzutage doch ist. Ich hatte wirklich Sehnsucht dannach. Doch mir ist bewusst geworden, dass meine Kindheit (also "richtige" Kindheit, bin auch erst 13) doch wunderschön war:). In der 4. Klasse gab es eine Zeit, wo ich fast jeden Tag mit dem Fahrrad ins Nachbardorf gefahren bin, zu einem Freund und mit ihm den ganzen Tag draußen mit anderen Kindern gespielt habe. Von der 2. bis zur 4. Klasse hatte ich einen Freund, der ein Grundstück dass am Bach lag hatte, mit Bienenstöcken drauf, mit dem habe ich im Bach gespielt und versucht Fische zu fangen. Mit meiner besten Freundin, bin ich mit Gummistiefeln den Bach rauf und runter gelaufen, habe mit ihr immer so ein Sing Spiel auf der Playstation gespielt. Wir haben uns totgelacht dabei:D. Außerdem war mein 10. Geburtstag der beste überhaupt wir waren nämlich Zelten. Ich könnte noch ewig so weiter schreiben so viele tolle Momente gab es. Jetzt bin ich doch unendlich froh in dieser Zeit geboren zu sein und mein Leben hier zu leben. Und du hast bestimmt auch viele solcher schönen Erinnerungen die du nicht eintauschen möchtest. Außerdem war es früher bestimmt nicht so toll wie wir es uns aufgrund Erzählungen vorstellen. Gerade 1950 war die Nachkriegszeit, da gab es sicher auch viele Probleme, die Menschen waren arm, hatten teilweise nichts zu essen, sind an heute gut heilbaren Krankheiten gestorben ect. Welche Zeit jetzt wirklich besser war kann keiner sagen. Denn die Leute die damals jung waren, sind heute alt und erleben die Welt aus einem anderen Blickwinkel, so können sie nicht wirklich vergleichen. Und die jungen Menschen heute haben damals noch nicht gelebt. Also sicher gab es früher auch Aspekte die besser sind als heute, aber ob du wirklich glücklicher wärst, wenn du damals gelebt hättest kann niemand sagen. Du lebst nunmal heute und mach das beste daraus. Wenn du den Kleiderstyl damals besser findest, ziehst du dich eben mehr in diese Richtung an, wenn du die Musik von damals besser findest, dann hörst du eben diese Musik. Aber hänge auf keinen Fall der Sehnsucht hinterher früher zu Leben, denn das wird eben nie passieren. Lebe im hier und jetzt und lebe so wie es dich glücklich macht!
OMG!!! Endlich habe ich jemanden gefunden der so denkt wie ich! Ich bin 14 und denke absolut genauso wie du! Ich wäre so gerne in den 50ern-80ern Jugendlich gewesen und das alles einfach miterlebt. Ich finde die Mode war damals viel besser. Ich finde es außerdem total blöd, dass alle immer nur am Handy sind heutzutage und die Kinder von heute sind ja auch alle nur am zocken. Ich finde das nervt. RAP Musik ist meiner Meinung nach sowas von schrecklich. Die Musik von früher war einfach besser. Ich habe gedacht niemand versteht mich. Weil meine Freunde alle so gar nicht meiner Meinung sind.
Liebe Grüße Polly
Heyy polly
ich bin Anna , 13 Jahre alt und denke ebenfalls exact so ! Die Handys nerven mich , dass jeder immer nur davor sitzt aber auch ich bin in dieser Spirale der digitalen Sicht gefangen ! Ich habe mir jetzt vorgenommen für nächstes Jahr , dass ich mein Handy nicht mehr zu Verabredungen mitnehme ! Vielleicht ist das ja auch was für dich ! Hättest du eventuell Lust zu schreiben (ja digital😉😅) ich fände es toll mich mit „Gleichgesinnten“ zu unterhalten
Ich mag eigentlich am meisten folgende Zeitepochen:
Die Viktorianische Zeit
Die 70er und 80-er Jahre ;also so ab 1970
Und die Zeit der Romantik
Hm. Klar, ich denke auch zum Teil, dass damals vieles besser war. Ich persönlich finde die Mode, die es zu der Zeit gab zum Beispiel teils auch wesentlich stilvoller, als das, was heute so getragen wird. Aber ich denke, dass so ein gewisser Wandel der Zeit auch ganz gut ist. Ich find' das generell immer blöd zu sagen, dass heute alles schlechter ist als es damals war. Ganz im Gegenteil. Wir haben auch heute noch gute Musiker und ebenso haben wir heute noch gute Schauspieler. Ich denke, dass der Lifestyle damals wirklich menschlicher war, weil man zum Teil ja auch einfach keine anderen Möglichkeiten hatte, es gab ja weder Handys noch das Internet. Es gibt auf jeden Fall Menschen die noch so denken wie du. Ich stimm' dir da auch so teils - teils zu. Ich bin persönlich auch fasziniert von diesen Dingen, aber ich denk' nicht, dass ich im falschen Jahrzehnt geboren bin. Dafür gibt's halt irgendwie zuviele Dinge, die ich an diesem Zeitalter jetzt schätze, muss ich wirklich sagen. Außerdem war auch damals nicht alles super. Man sieht nur immer diese positiven Seiten. Auch gerade zu der Zeit gabs halt viele Missstände. Sollte man auch nicht vergessen. :)
Oh ja, das kann ich nachvollziehen, ich höre ebenfalls fast ausschließlich Musik von 1960-1988. bin auch erst 16. Bin auch Riesen Fan der Filme und Musik der 60er bis 80er Jahre. Heutzutage wird man nicht unbedingt in der Schule begrüßt wenn man Elvis hört, aber ich stehe dazu. Also zu deiner Frage, ja es gibt noch solche Menschen 😄