Warum bin ich nicht damals geboren?

8 Antworten

bin davon fest überzeugt, ich müsste im Jahr 1922-1929 geboren auf die Welt gekommen sein

Ob das wirklich so viel Besser gewesen wäre? Du wärst spätestens gegen Ende des 2. WK als Kanonenfutter verheizt worden.

Tja, es werden jetzt viele Linke etc. dagegen Schreiben.

Erklär mal was die politische Ausrichtung mit der Beantwortung der Frage zu tun hat.


Vodka1488 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 05:00

Das ist vermutlich richtig ja, aber da hätte man dennoch einen Sinn gehabt. Damals wurde erkannt welche Welle auf Europa zu kommt. Heute sehen wir den Abgrund nicht... Ich bin trotzdem davon fest überzeugt in der Falschen Zeit und am falschen Ort geboren zu sein.

NaIchHalt09  14.02.2025, 05:02
@Vodka1488

Na wenn du meinst...

aber da hätte man dennoch einen Sinn gehabt.

Welchen Sinn hatte es, Deutschland in Trümmern zu hinterlassen?

Vodka1488 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 05:06
@NaIchHalt09

Sinn? Wir Rasen auf den Abgrund zu, und wir erkennen ihn nicht, denn im Fernsehen da sieht man keinen Abgrund...

NaIchHalt09  14.02.2025, 05:30
@Vodka1488

Bist du dir sicher? Bin eher der Meinung, dass sich der Abgrund menschlichen Handelns in Auschwitz, Bergen-Belsen, Treblinka und vielen weiteren Orten gezeigt hat.

Man kann sichs halt nicht aussuchen... ich wäre manchmal gerne 1169 geboren...


Vodka1488 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 04:51

Ja das ist schön, und freut mich für sie, aber ich fühle mich nicht an der richtigen Stelle.

Nun, auch meine Oma hat mal gesagt, ich sei zu spät geboren. mein Opa der war Auch Elektrieker. Das heißt eigendlich war er Schlossermeister, wurde aber aus der Not heraus zum Elektriker ernannt, weil sonst kein anderer da war. Er war damals teschnischer Leiter in einem Kohlekraftwerk in Süddeutschland.

Ich habe noch ein Bild von ihm, wie er stolz wie Oskar in der Leitwarte des neuen Wechselstromumspannwerkes stand. Hinter ihm ein großer Lastschalter wo dickfett

Trafo 2
55 kVA

drauf stand.

Jedes mal wenn ich bei einem bestimmten Kunden bin, muss ich darüber schon schmunzeln. Die haben nämlich ein ähnliches Transformatörchen. Allerdings hängt daran nicht etwa ein ganzer Stadtteil sondern ein einzges Häsuchen.

Warum nicht gleich 1900? Dann hätte man das Weltkrieg deluxe Paket.

Ich wäre lieber in den 60igern oder Anfang der 70iger geboren, dann hätte ich die 80iger miterlebt. Meine Uroma wurde 1923 geboren, ist aber schon tot. Während dieser Zeit hätte ich nicht geboren werden wollen. Meine Großeltern sind Nachkriegszeit-Kinder. Kamen ein paar Jahre nach 45 auf die Welt. Wäre auch nichts für mich.