Übt ihr euch in bewusstem, oder unbewusstem Verzicht -und wenn ja- in Welchem?
Zucker, Alkohol, Rauchen etc… - Sogenannte „Laster“ gibt es Viele. Übt ihr euch hier in bewusstem, oder unbewusstem Verzicht -und wenn ja- in Welchem? Und die eigentlich spannende/spannendste Frage hierzu: Hat dieser Verzicht einen direkten (positiven) Einfluss auf euren Alltag bzw euer Leben?
8 Antworten
Oh ja..ich verzichte bewusst auf Menschen, die mir nicht gut tun und das hat einen sehr positiven Einfluss auf meinen Seelenfrieden.
Aber ja. Ich hab vor zig Jahren aufgehört zu Rauchen. Man fühlt sich viel besser, sieht besser aus und ist natürlich gesünder. Im Zuge dessen hab ich Kaffee und Alkohol extrem reduziert.
Ich muss eher auf das Verzichten verzichten. Wenn es mir nicht gut geht, dann habe ich überhaupt kein Hungergefühl, Appetit schon gar nicht. Da esse ich dann auch mal 4 Tage nix. Da das nicht gesund ist, muss ich darauf verzichten.
Ich trinke seit etwas über vier Monaten keinen Alkohol mehr. ich probiere höchstens mal nen winzig kleinen schluck, wenn wer mit einem besonders interessanten Wein daher kommt. Ich habe auch gar nicht das Bedürfnis, Alkohol zu trinken. Ich habe einfach gemerkt, dass ich auch kleine Mengen überhaupt nicht vertrage ( Ich habe an einem Abend mal ein kleines Radler getrunken und habe die Nacht dann mit Schüttelfrost und Übelkeit zu kämpfen gehabt), ausserdem mag ich es nicht, wie sich betrunken / angetrunken sein anfühlt.
Eigentlich schon, ich versuche mich einigermaßen gesund zu ernähren und vermeide Zucker, fettes Essen und Alkohol bewusst. Ich bin Nichtraucher.