Zeit – die neusten Beiträge

Alles wiederholt sich?

Wie findet ihr folgende Theorie?

Geht man davon aus, dass die Zeit ein reales physikalisches Phänomen ist, was sie vermutlich auch ist, so kann man sagen, Gravitation beeinflusst diese. Je stärker die Gravitation, desto langsamer vergeht die Zeit in ihrem Einflussbereich. Aber es wäre dann ja theoretisch denkbar, dass, wenn man von dem Szenario ausgeht, dass sich das Universum aus welchem Grund auch immer wieder zusammenziehen wird, zusammen mit dem Raum auch die Zeit "zurückgezogen" wird. D.h. ab diesem Zeitpunkt würde die gesamte Geschichte rückwärts ablaufen, bis wieder alles auf einen Punkt verdichtet wäre, ein neuer Urknall entstünde und sich alles wiederholt. Man hätte einen ewig gleichen Kreislauf. Also alles, das jetzt passiert, würde immer wieder passieren. Alles würde bereits ewig existieren, da für das gesamte System, zu dem die Zeit ja gehört, keine Übergeordnete Zeit gelten würde. Es gäbe keinen Anfang und kein Ende. Damit ließe sich auch das Antimaterie/Materie Ungleichgewicht erklären, da beim Rücklauf aus der durch die annihilation freigewordenen Energie Antimaterie und Materie zusätzlich zu der jetzt existenten Materie gebildet würde, somit gäbe es immer den Materieüberschuss.

Ich weiß, dass das ganze äußerst theoretisch und hypothetisch ist und niemals nachgewiesen werden kann, aber ich wollte diese Theorie teilen und euch fragen, wie ihr denkt, dass das Existente aufgebaut ist?

Wissenschaft, Universum, Astrophysik, Ende, Gravitation, Materie, Physik, Theorie, Weltraum, Zeit, Anfang, Antimaterie, Hypothese

Welche Auswirkungen hat es, wenn man sogut wie alle Videos die man schaut mit 2facher Geschwindigkeit abspielt?

Hallo Leute,

schonmal sorry, falls meine Grammatik etc. nicht so gut ist und man eventuell ein zweites mal lesen muss um zu verstehen was ich meine.

Ich frage mich, wie es sich auf das Gehirn auswirkt, wenn man alle Videos die man schaut mit 2facher Geschwindigkeit abspielt/schaut zum Beispiel auf YouTube.

Könnte das zu negativen Konsequenzen führen oder würde das sogar Vorteile bringen (außer das die Videos schneller vorbei sind. Könnte aber auch negativ sein)?

Wie lange bräuchte man, bis man sich daran gewöhnt? Fängt man dann an die Informationen schneller zu verarbeiten und es fühlt sich von der Zeit her wieder normal an (normal heißt, wie man es gewohnt war mit normaler Geschwindigkeit ein Video zu schauen)?

Wenn man sich daran gewöhnt hat (mal angenommen) und ein Video mit normaler Geschwindigkeit schaut, kommt es für einen dann für kurze Zeit zu langsam vor? Wie lange würde es dauern bis das Gehirn wieder normal gestellt ist (heißt, bis man das Video so wahrnimmt wie man es früher wahrgenommen hat)?

Ich kam auf die Idee, weil ich mich für Zeitlupen interessiere und es gibt ja so eine Brille, mit dem man alles umgedreht sieht und das Gehirn kann sich darauf ja nach relativ kurzer Zeit (Ich schätze so 1-2 Tage) umstellen und die Welt wieder "gerade" sehen. Wenn man die Brille dann abnimmt, sieht man wieder alles verkehrt aber das Bild wird wahrscheinlich sogar nach wenigen Minuten wieder "gerade".

Ich weiß, das dass Gehirn das Bild sowieso dreht und das von dem her kann, aber ich wollte wissen ob das auf Videos mit 2facher Geschwindigkeit auch einen ähnlichen Effekt hat.

Mit Videos meine ich jetzt in dem Fall "Let's plays" heißt jemand der ein Spiel spielt und dabei fast ununterbrochen kommentiert und man muss sich dann wahrscheinlich etwas mehr konzentrieren um alles mitzubekommen.

Ich bedanke mich im Voraus.

Video, YouTube, Gehirn, Zeit, Auswirkungen

Er braucht paar Tage eine Auszeit, ist es vorbei?

Mein Freund 27, ich 22 sind jetzt 4 Monate zusammen. Er kennt meine komplette Familie & Freunde. Ich kenne noch niemanden von seiner Seite aus was mich sehr stört. Es passt alles sehr gut, bis auf 1 Monat geht alles darunter & drüber. Er hat eine hauptjob in einer Produktion & einen Nebenjob im Bereich Versicherungen wo 2-3 Freunde sich mit selbstständig gemacht haben & das läuft super gut. (Können sich alle dicke Autos leisten) & das will er jetzt natürlich auch & steigt damit ein. Er muss aber etliche Seminare machen damit er alleine beraten & verkaufen darf. Jetzt muss er sich immer nach seinen Freund richtigen der die Termine immer abends legt weil er damit bei sitzen & zuhören soll & Notizen machen. In 14 Tagen hat er seine Prüfung, danach darf er seine Termine selbst planen. So jetzt aber zum eigentlich ! Damit ich das mit seiner Versicherung erstmal rausgefunden habe, war ein langer Weg. Er hatte oder hat immernoch keine Zeit für mich oder sagt kurzfristig ständig ab, es gibt seit 5 Wochen keinen Sex weil wenn wir uns mal sehen ist er immer müde & kaputt, er hat mir treffen abgesagt war aber dann doch mit seinen Jungs unterwegs, er schrieb mir bei whats App 8 Stunden nix & ich wusste nicht was er machte, damals konnte ich mich vor Herzen nicht retten & jetzt kommt nur mal abends eins zum gute Nacht sagen oder das gute Nacht fällt auch mal gerne weg. Ich wurde immer misstrauischer weil ich das mit seiner Arbeit nicht wusste & dachte der Typ hätte eine andere. Ich bin dann 2x zur Stalkerin geworden & hab gefragt wieso er die Bilder von seinem exfreunden auf Instagram Liket & ich bin dann auch zu ihm nach Hause um zu gucken ob sein Auto da steht oder man im Wohnzimmer was sehen kann.. er hatte mich auch 2x dann angelogen. Im Nachhinein hab ich ihn erzählt das ich da war. Er fand das gar nicht gut & hat nun Angst das ich so ein stalker Mädchen bin. Ich sagte das wir uns mal zusammensetzen müssen & reden was wir auch getan haben & dann war für 2 Tage alles wieder gut weil er mir das mit seinem Nebenjob erzählt hat & da keine andere ist & er weiß das er mehr Zeit für mich braucht aber sein hauptjob in der Produktion kotzt ihn an & er möchte das mit den Versicherungen bald hauptberuflich machen & will die Chance nutzen & Gas geben. Er versucht das wird uns öfter sehen, wenigstens 1x die Woche was sehr wenig ist !

Wir wollten uns dann wieder sehen & er sagt wieder kurzfristig ab. Ich meinte das er nichts von der ganzen Sache verstanden hat & ich war wieder zickig. Dann fing er mit dem Thema Kontrolle & Stalken wieder an das er das nicht so schnell verarbeiten kann & ich ihn erstmal paar Tage eine Auszeit geben soll. Er sagte vor paar Tagen auch das er sehr überfordert mit allem ist.

Ist es nun vorbei ? Ich meine, ich bin ja nur so gewesen wegen seiner momentanen Art mir gegenüber & das wenn alles gut wäre ich ja keiner stalkerin bin. Aber in meiner Vergangenheit wurde ich auch öfter mal verarscht & das versuche ich zu vermeiden. Ich glaub

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, auszeit, Zeit, vorbei, WhatsApp, wütend

Reagiere ich über, oder richtig? Ist das normal? Freund zockt so viel?

Hallo zusammen,

mein Freund (20) und ich (19) sind seit 2 1/2 Jahren zusammen und wohnen zusammen.

Es gibt eine Sache die mich stört. Er ist dauerhaft am zocken. Ich spiele mit ihm auch sehr viel, an Wochenenden und auch unter der Woche. Aber am Wochenende ist er wirklich fast 24/7 vor der Konsole. Wir schlafen nicht mehr zusammen ein, er ist bis 6 Uhr morgens online und schläft dann meistens bis ca. 16 Uhr, wo ich schon teilweise über 6 Stunden wach bin und mich langweile.

Ich habe ihm das schon gesagt das ich das nicht ok finde aber er will nicht los lassen. Dadurch verbringen wir weder unter der Woche noch am Wochenende viel Zeit miteinander. Wir haben letztens darüber geredet und uns sehr gestritten, aber er meinte das sich etwas ändern wird.

Ich muss sagen, die vorletzte Woche war super. Wir waren unter der Woche haben zusammen Dinge unternommen auch am Wochenende waren wir bei dem herrlichen Wetter bei meinen Eltern grillen und sowas.

Aber die letzte Woche war wieder sche++e. Das ganz Wochenende durchgezockt und keine Zeit für mich gehabt.

Ich habe ihn ja gesagt bei den Gespräch das ich ihm das zocken nicht wegnehmen möchte, dass kann er ja trotzdem machen, weil das sein Hobby ist, aber ich leide jede Woche aufs neue darunter. Ich habe ihn angesprochen und ihn quasi „gelobt“ dass es vorletzte Woche echt schön war (ihm hats auch gefallen) aber das es diese Woche wieder nicht so klappt. Dann flippt er aus und sagt, dass ich nur meckere. Er hatte letzte Woche Nachtschicht und als ich Heim kam, war er direkt am zocken.

Was soll dass, er weiß doch um wie viel Uhr ich heim komme, wieso spielt er dann?

Anstatt z. B. die Wohnung dann etwas vom Vortag aufzuräumen, Wäsche zu machen oder whatever spielt er nur. Darunter leidet ebenso unser Sexleben. Wir haben im Monat vielleicht 1x Sex und das ist mir definitiv zu wenig, wenn ich ihn darauf anspreche flippt er aus, sagt am Ende es bessert sich alles, aber das tut es nicht.

Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll….

Bin ich zurecht so genervt davon oder reagiere ich einfach über? Soll ich abwarten wie es diese restliche Woche abläuft? Bis jetzt war er diese Woche nur arbeiten und zocken, hat also nicht wirklich viel Zeit für mich gehabt.... HILFEE

Sorry für den langen Text und ich würde mich echt über ein paar Antworten, bzw. Ratschläge freuen :-)

Liebe, spielen, süchtig, Konsolen, Beziehung, Sex, Zeit, zocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit