WLAN – die neusten Beiträge

schlechtes Internet trotz schneller Messung?

Ich habe immernoch sehr schlechtes Internet zu Hause, mittlerweile bestimmt seit 2 - 3 Wochen.

Eine Lösung konnte bisher noch nicht gefunden werden. Messergebnisse sagen auch, dass ich eine super Verbindung habe, seien die Ergebnisse von Google, von "Breitbandmessung" oder von Telekom. Unseren Telekom Speedport haben wir bereits probiert, neuzustarten, zurückzusetzen oder auch mit einer älteren Version auszutauschen, allerdings haben wir bei beidem die selben Probleme, was uns darauf schließen lässt, dass das Problem nicht am Router liegt.

Allerdings wird es langsam wieder Zeit, dass eine wieder bessere Verbindung her kommt, denn bei einer Latenz von 18ms, 100mbit/s Down und 30mbit/s upload macht sich diese Internetleistung kaum bemerkbar.

Besonders schlimm ist das Problem bei LAN Verbindungen. Man kann am keine Websites öffnen, da das ewig dauert, Datei Downloads dauern sehr lang (10 min für 6MB) Videospiele können nicht gespielt werden und Auch Updates von Videospielen haben fast dauerhaft eine Downloadrate von 0B/s

Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen, da alles, was ich im Internet gefunden habe, nicht hilft und auch Telekom meint, sie könnten nicht großartig weiterhelfen, weil es wahrscheinlich ein Problem in unserem Heimnetzwerk ist. Aber keine Ahnung, was genau das Problem ist und auch, wie gesagt, keine Ahnung, wie ich es lösen kann, da nichts funktioniert....

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, Speedtest, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

Keine Internetverbindung nach Anbieterwechsel - weshalb?

Hallo zusammen,

wir sind seit dem 01.12.2023 nun Kunde bei NetCologne aufgrund dessen, dass diese in unserer Region bald mit dem Ausbau der Glasfaser-Verbindung beginnen werden.

Bisher waren wir Telekom-Kunden und haben uns daher damals privat einen Speedport W925V gekauft.
Es lief auch immer alles reibungslos bis zum Anbieterwechsel… Seitdem kriege ich es nicht mehr hin, eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Der Glasfaseranschluss wird erst in1,5 Jahren fertiggestellt sein, daher surfen wir wie bisher auch über eine 100k Leitung, genau wie bei der Telekom zuvor. Ich habe bereits mit dem technischen Support von NetCologne telefoniert, der mir mehrfach versicherte, dass die Leitung bis zum Router seitens NetCologne steht und keinerlei Störungen vorliegen. Er bat mich dann, alle Zugangsdaten Buchstaben für Buchstaben zu vergleichen um weitere Fehlerquellen auszuschließen. Auch hier liegt kein Fehler vor.

Ich habe sowohl die Verkabelung am Router überprüft, den Router mehrfach auch Werkseinstellungen zurückgesetzt, als ihn auch für 10 Minuten vom Stromnetz genommen.

Es leuchten weiterhin nur folgende Lämpchen:
(X) Start

(X) Link

() Online

() Telefonie

() Service

(X) WLAN

() Anmeldung-WPS

() Telefon suchen

Auch unter der am Router angebrachten Service Hotline konnte man mir nicht weiterhelfen.

Das einzige was ich schon vermutet hatte ist folgender Punkt:
Uns wurde gesagt, dass wir zum Nutzen der Glasfaser-Verbindung einen anderen Router bräuchten, vorgeschlagen hat NetCologne hier die FRITZ!Box 7590 AX, da unser Router nicht für diese Technik ausgelegt sei… Könnte hier gegebenenfalls der Fehler liegen? Ich bin zwar der festen Überzeugung, dass es hierdran nicht liegen kann, da die aktuelle Leitung ja eine normale VDSL Leitung ist wie bisher auch, aber man weiß ja nie.
Falls noch Fragen bestehen, stellt sie gerne! Ich bin für jegliche Hilfestellung dankbar!

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss, FRITZ!Box 7590

Internet seit Wochen schlecht?

Wir haben in unserem Haushalt seit mehreren Wochen schlechtes Internet. trotz solider Speedtest messungen von Geräten mit Problemen, Ist das Internet einfach zu langsam. Websites dauern ewig, um zu laden, Youtube Videos stoppen ständig, Spiele Downloads, wie das neue update von Fortnite z.B. Weisen im Epic Games Launcher eine konstante Download Geschwindigkeit von 0B/s auf - trotz Download messungen von teilweise über 100mBit/s - Man kann also weder Arbeiten, noch Spiele spielen und das Problem besteht auf mehreren Geräten ist allerdings besonders bei LAN Verbindungen ausgeprägt.

Da vor einigen Wochen noch alles sehr

Um das zu Lösen haben wir bereits alles mögliche Probiert. Wir haben den Router mehrmals neugestartet, versucht ihn zu resetten, LAN Verbindungen (Bei denen es besonders große Probleme gab) ausgetauscht und natürlich sogar den Telekom Support kontaktiert (Wir haben einen Telekom Speedport)

Der Telekom Support konnte uns leider auch nicht wirklich weiter helfen. Bei von ihnen durchgeführten Messungen, gab es auf unserer Leitung eine konstante Geschwindigkeit von 100mBit/s, woraus sie schlossen, dass es kein Problem von ihrer Seite ist und darauf verwiesen, dass der Router das Problem sein könnte.

Unser Router ist neu. Wir haben ihn seit vielleicht 2 Jahren und hatten ihn damals ausgetauscht, weil die Internetverbindung von unserem alten Router auch schon nachgelassen hatte. Da wir den alten aber aufgehoben haben, haben wir mit ihm heute einmal getestet, ob das Problem wirklich der Router ist und den alten Router mal anstatt dem "neuen" angeschlossen

Nachdem der alte Router angeschlossen war, funktionierte auch alles plötzlich einwandfrei. Ein paar Minuten später allerdings, kamen die Probleme von vorher wieder zurück und es ist nun mittlerweile sogut wie alles, wie davor. Das Update im Epic Games Launcher lädt wieder mit 0B/s und Websites laden langsam etc.

Wir wissen uns alle langsam nicht mehr zu helfen. Ich habe arbeit zu erledigen, die ich nicht abarbeiten kann und würde auch gern mal ein paar Runden Videospiele spielen oder Videos schauen. Das geht allerdings nicht...

Weiß jemand, was wir da machen können? Das Problem Besteht nun schon seit mehreren Woche und ist deshalb wirklich SEHR DRINGEND

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, DSL, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, Downloadgeschwindigkeit, LAN-Kabel

Xiaomi Redmi Note 12 ständig WLAN Verbingunsprobleme, warum?

Hallo, die Frage steht im Titel. Habe meiner Mutter vor kurzem das Redmi Note 12 gekauft, weil es für einen unschlagbaren Preis bei mediamarkt zu kaufen gab. Das Handy sieht super aus, das Display, der Prozessor alles schön und gut, aber leider funktionieren grundlegende Sachen wie zb das WLAN nicht.

Ständig bricht die Verbindung zum WLAN ab, dann dauert es wieder paar Minuten bis die Verbindung wiederhergestellt wurde. Das kommt am Tag sehr sehr oft vor und nervt. Meine Mutter nutzt es zb. um über Whatsapp zu telefonieren usw.

Alle anderen Geräte im Wlan funktionieren einwandfrei. Ihr altes Samsung Galaxy S8 ebenso.

Habe das Internet abgesucht und auch schon einiges versucht, wie zb. alle Drittanbieter Apps gelöscht, Einstellungen für Netzwerkverbindungen zurückgesetzt, Handy neu gestartet, Router neu gestartet, beide Wlans ausprobiert, einmal das 5Ghz und das 2,4 GHz. Leider allles ohne Erfolg. Wenn ihr keine Tipps habt geht das Handy zur Reperatur.

Habe im Internet einen Beitrag gefunden, da hat die App Temu und Shein für Probleme gesorgt, aber solche Apps sind nicht installiert. Das Handy hat von Anfang an diese Probleme. Alle zusätzlichen Apps die mitgeliefert wurde, wurden gleich deinstalliert, alle anderen sind System-Apps, die ich nicht deinstallieren kann. Aktuell sind nur Whatsapp, Libre 3 (Diabetiker App) installieren. Ich danke im Voraus

WLAN, Xiaomi, Xiaomi Redmi

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN