Leasing vs Gebrauchtwagenkauf?
Moin, mein derzeitiges Auto (Golf 6) macht leider ständig nur Probleme. Von daher wird dieser nun verkauft. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Was nun?
Einerseits finde ich es ganz interessant mal Leasing auszuprobieren. Hier wäre in der engeren Wahl der Hyundai Kona Electric für 150€ (netto) mit 30 Monaten Laufzeit (würde bei mir ausreichen). Macht 4500€ nach 2,5 Jahren.
Andererseits gehört dieser am Ende natürlich nicht mir. Ein Gebrauchtwagenkauf wäre anfangs bedeutend teurer. Interessante Modelle wären für mich hier der Mazda 3 Bj.17/18 oder ein Mercedes W204 ab 2011 (robuste Motoren). Durch eine Fahrgemeinschaft auf der Arbeit fahr ich wenns schlecht läuft 3x pro Woche selber den Weg zur Arbeit (50km pro Tag ; 10% Stadt, 40% Bundesstraße, 50% Land). Auch sonst habe ich in der Regel keine weiten Fahrtwege.
Der Kona wäre bei den aktuellen Spritpreisen für mich lt. Vergleichsrechner deutlicher günstiger zu betreiben. Würde gerne mal ein paar fremde Gedanken hierzu hören. Wie würdet ihr euch entscheiden?