Waschen – die neusten Beiträge

Haarverlaengerung- wie teuer? wie pflegt man die Extensions?

ich denke schon sehr lange an eine haarverlaengerung- eigentlich schon mein ganzes leben, weil ich nie lange haare hatte aber es immer wollte. Ich habe jzt mittellanges haar, eigentlich schon sehr dicht und wellig. Ich habe an die Bondingsmethode gedacht weil sie doch sehr lange haelt. Nur sind fuer mich noch nicht alle fragen geklaert: 1.) die bondings werden ja mit so thermo ding kleber ans echthaar befestigt, kann man die haare dann auch danach noch ganz von der wurzel an durchkaemmem? ich weiss iigw dumme frage weil muesste ja eigentlich so sein weil sie sonst rausreizen wuerden was sie aber eigentl. nicht koennen 2.) die farbe: ..muss ja zum echthaar passen, wenn ich aber beim friseurbesuch mir meine echthaare noch vorher faerben lassen will, macht der friseur dann die extnsions vorher oder nachher rein? also kann man auch nacher also 4-5 wochen die ganze haare also auch die ext. nachfaerben weil ich hab mal gelesen das das dann unnatuerlich wirkt aber wenn ich meine echthaare zuvor gefaerbt/ getoent hatte muss ich sie eigentlich auf jedenfall nachfaerben. wie funktioniert das dann mit den extensions? und pflegen kann man die haare doch mit den ext. ganz normal solang sie halt echthaar sind oder? also glaetten und normales shampoo benutzen

Ich weiss fragen ueber fragen ich werd mich auch auf jedenfall noch von einem friseur beraten lassen aber ich wuerds jzt schon gerne wissen also fuer hilfreiche antworten waere ich echt sehr sehr dankbar !!!!!!!! :)))

Haarpflege, Haare, Friseur, Frisur, Glätteisen, Haarfarbe, Shampoo, waschen

Pullover leiern nach Waschen aus

Guten Abend liebe Community!

Leider habe nach etlichen Stunden durchstöbern im Internet keine befriedigende Antwort auf mein Problem erhalten.

Ich wasche seit ca. 1 ½ Jahr selber und bin mit dem Waschergebnis meiner Pullover überhaupt nicht zufrieden. Sie leiern nach dem Waschen total aus, will heißen, sie werden weiter, vor allem an den Ärmeln und am Bund und sind im Allgemeinen sehr lavede.

Die Pullover bestehen zum überwiegenden Teil aus Mischgewebe. Waschen tu ich bei 30 °C im Kurzprogramm. Als Waschmittel verwende ich ein billiges Feinwaschmittel. Schleudern bei 600 Umdrehungen.

Der Knackpunkt ist der, dass meine Pullover wieder ordentlich sitzen und „straff“ werden (auch an den Bünden), wenn ich sie von meiner Mutter waschen lasse. Dabei verwendet sie das gleiche Waschmittel, ebenfalls das Kurzprogramm ihrer Waschmaschine bei 30 °C und 600 Umdrehungen. Also identische Prozedur.

Die einzigen Unterschiede sind: Wir haben weiches Wasser, sie Mittelhartes. Die Wäsche hängt sie zum trocknen in einen wärmern Raum als ich (sie: Heizungsraum, ich: relativ kalter und ein wenig feuchter Trockenraum im Keller)

Was kann ich nun tun um ein besseres Waschergebnis zu erreichen? Ein teureres Waschmittel benutzen? Weniger/mehr Waschmittel (benutze 1 Kappe voll) Die Wäsche heißer waschen? In der Wohnung zum trocknen aufhängen, da wärmer? Hilft das Waschen in einem Kissenbezug? Viele Fragen, ich weiß … :-)

Wenn jemand einen zündenden Einfall hat, würde ich mich sehr freuen.

Waschmaschine, Pullover, waschen, ausleiern

Wie wäscht man eine Daunenjacke in der Waschmaschine?

Hallo,
ich würde gerne meine schwarze Nike Daunenjacke in der Waschmaschine waschen und danach im Wäschetrockner (Bauknecht TK Sense XXL 8B) trocknen.

Doch wie mache ich das am besten?
Wie werden dann die Daunen imprägniert?
Welches Waschmittel sollte verwendet werden?

Ich habe gehört, dass man Tennisbälle in die Waschmaschine und den Trockner geben soll.
Andere sagten, dass man in die Spülkammer der Waschmaschine Essig geben soll.

Diese Programme kann meine Waschmaschine:


Buntwäsche
40°
60°
90°

Pflegeleicht
30°
40°
60°

Wolle
Kalt
40°

Gardinen 40°
Feinwäsche 40°
Handwäsche 30°
Mini 30°
Intensiv 60°


Und diese Programme kann mein Wäschetrockner mit 8kg Fassungsvermögen:


Baumwolle
Extratrocken


Schranktrocken
Bügeltrocken
Es können zusätzlich noch Schonen, Kurz, Knitterschutz und der Trockengrad eingestellt werden

Mischgewebe
Extratrocken
Schranktrocken
Bügeltrocken
Es können zusätzlich noch Schonen, Knitterschutz und der Trockengrad eingestellt werden

Feinwäsche Plus
Schranktrocken
Es können zusätzlich noch Knitterschutz und der Trockengrad eingestellt werden


Wäre Pflegeleicht 30° bei der Waschmaschine in Ordnung?

Ich denke, dass beim Wäschetrockner Feinwäsche Plus die richtige Wahl ist?
Laut Bedienungsanleitung (http://docs.whirlpool.eu/_doc/501940701073D.pdf) ist es eine
Niedrige Trockenwirkung für Feinwäsche und mit dem Symbol (Kasten mit einem Punkt) gekennzeichnete Kleidung, wie: Hosen, Kleider, Hemden, Blusen.

Kleidung, reinigen, Daunenjacke, Daunen, imprägnieren, Wäsche waschen, waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschen