Waschen – die neusten Beiträge

Meine Haare stehen nach Oben! >.<

Heeey ihr Lieben, :D

Folgendes: Nach dem ich lange, lange den Friseur gemieden habe da es mir nie einer Recht machen konnte war es heute definitiv an der Zeit mal wieder die spitzen zu schneiden. Da gerade bei mir um die Ecke ein neuer Salon mit einer durchaus Professionellen Friseuse eröffnet hat, dachte ich mir "ach ja, gehen wir da halt mal hin..."

So, alles schön und gut, die Frau verstand etwas von ihrem Handwerk, allerdings hat sie mir wie so ziemlich jeder Friseur auf der Welt ZU VIEL weggeschnitten, und am Ende meinte sie noch wir sollten das ganze glätten. (eig unnötig, da meine Haare von Naturaus absolut glatt sind, aber egal....hab ich eben zugestimmt) jedenfalls sehen sie jetzt aus wie Spaghetti, absolut schlaff hängen sie herunter und sind statisch geladen!!!! >.<

Ehrlich, ich könnte Ko*en, der Friseurtermin war um 14Uhr, jetzt haben wir gleich 18Uhr, also sind jetzt fast 4 Stunden seit dem schei glätten vergangen, und sie stehen immer noch zu Berge, von der Dünne ganz zu schweigen! -.-

Lange rede, kurzer Sinn, sind meine Haare jetz durch's glätten so geladen? Wie lange wird dieser Zusand noch andauern? Bringt es etwas wenn ich sie jetz wasche? - werden sie dann nich mehr nach Oben stehen und wieder Volumen haben? (eig sind sie nämlich ziemlich kräftig....naja, zumindest WAR es noch so vor diesem schei...Friseurbesuch)

Schonmal Danke im Voraus und sry für die ganzen Kraftausdrücke, aber ich bin einfach stocksauer!!!!!!!!

Haare, Friseur, Frisur, schneiden, waschen

was ist euer bevorzugtes Waschmittel für stark verschmutzte Wäsche?

Seit ich vor vielen Jahren von einer Zanussi-Waschmaschine zu einer Miele gewechselt habe, bin ich mit dem Waschergebnis unzufrieden. Trotz Service-Techniker und Miele-Beratung, empfohlener Waschmittel (Miele empfiehlt Omo-Pulver) wird die Wäsche nicht ordentlich sauber, wenn sie mal richtig "eingesaut" ist. Und das passiert, wenn man Kinder hat, die noch Sandkistenalter haben, und wenn man Putzfetzen zur Wiederverwertung wäscht. Es dürfte aber vermutlich doch nicht an der Maschine liegen, denn unlängst habe ich die Möglichkeit gehabt, bei meiner alten Zanussi zu waschen, und es wurde auch nicht mehr so richtig sauber. Vermutlich liegt es daran, dass vor 20 Jahren eben noch viel aggressivere Waschsubstanzen erlaubt waren... Früher waren Rotweinflecken - auch eingetrocknet - nie ein Problem, nun geht es nicht mal mehr in der Kochwäsche raus.

Ich habe jedenfalls viele verschiedene Waschmittel ausprobiert, am ehesten geht noch das Flüssig-Waschmittel von Lidl. Omo, Persil, Aldi-Eigenmarke kann ich alle als unzureichend beschreiben. Auch mit Zusatz vom berühmten Vanish-Oxy wird`s nicht besser, auch nicht mit den Konkurrenz-Produkten von Aldi oder Lidl.

Habt ihr Tipps, Hinweise, gute Erfahrungen mit bestimmten Waschmitteln oder sonstiges für mich? keine Fleckenbehandlung, sondern zum erfolgreicheren Waschen von "eingesauten" Sachen, die auch schon mal ein paar Tage in der Wäschekiste liegen können ;-))

Haushalt, Wäsche, reinigen, Hygiene, putzen, Hausmittel, Reinigungsmittel, waschen, Waschmittel

Mako-Satin Bettwäsche richtig waschen

Mir wurde (relativ) hochwertige Mako-Satin Bettwäsche geschenkt, wie wasche ich diese jetzt richtig?

60 Grad ist klar und nach links drehen - aber war's das schon? Braucht man Weichspüler? Diese ist angeblich Trockner geeignet, sollte man diesen dann auch verwenden oder besser doch an der Luft / Heizung trocknen? Macht bügeln Sinn (von der Optik her)? Wie oft sollte man diese vor der Verwendung nach Kauf waschen? Die hat laut Internetrecherche circa 70 € gekostet, ist dass dann eine gute Mako-Satin-Qualität? Wie lange hält die so wenn man die alle 11-12 Tage wäscht? Was ist das beste (schonendste) Waschmittel dafür bzw. was verwendet ihr? Ich verwende zur Zeit Persil Sensitive-Megaperls und habe die bis jetzt dreimal damit gewaschen, ohne Weichspüler. Habe jetzt aber gelesen man soll ohne optische Aufheller waschen (ich glaube Persil Sensitive ist mit) und im Feinwaschgang bei 60 Grad, habe ich aber aus Versehen halt leider nicht... Habe leider von so etwas keinen Plan wie man sicherlich merkt, was Haushaltssachen angeht bin ich sehr unbedarft. Ich frage deswegen so genau weil ich schon unzählige Kleidungsstücke professionell verhunzt habe und bei dem Geschenk wäre das echt schlecht...

Bettwäsche besteht aus 100 % Baumwolle (gekämmt, mercerisiert, trocknergeeignet und angeblich pflegeleicht).

- - - > Die beste (ausführlichste) Antwort wird ausgezeichnet.

Danke.

Nina

Waschmaschine, Wäsche, Bettwäsche, waschen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschen