Pullover riechen streng nach dem wachen
Hallo, ich habe ein Problem ich habe einige Pullover die nach dem Waschen bzw. Trocknen ziemlich streng riechen... ist eher ein süßlich stechender Geruch. Dies ist aber nur bei bestimmten Teilen so. Ich weiß nicht ob die Info Hilft aber der eine Pullover ist ein Strickpullover aus 100% Acryl
weiß jemand einen guten Rat wie ich das wegbekomme? Ich bin für jede Hilfe dankbar.
10 Antworten
Immer wenn Wäsche schlecht riecht, kann man sagen, da sind Bakterien im Spiel, denn es sind die Bakterien, die riechen, weil die Wäsche nicht richtig sauber ist!
Ich würde Dir vorschlagen, die Wama mal zu Reinigen, mach mal eine Reinigung, dazu brauchst Du einen Waschmaschinenreiniger, den bekommt man da, wo es Waschmittel gibt.
Dann lässt man die Wama auf 95°, ohne Wäsche, nämlich leer laufen und gibt diesen Maschinenreiniger hinzu, so, wie es auf der Packung steht, dann dieWama laufen lassen.
Danach solltest Du vllt. mal ein anderes Waschmittel ausprobieren, ich persönlich wasche alles mit dem ArielColor, das in der Lila-Packung, damit kann man ab 30-60° waschen, man braucht nicht ein Extra Feinwaschmittel, nur wenn man Kleigung hat aus reiner Wolle, da würde ich ein Wollwaschmittel benutzen!
Ich habe mal Büglerin gelernt und hatte viele Jahre eine eigene Wäscherei und chem. Reinigung, deshalb weiss ich, was ich sage, ich habe auch damals nicht für alles extra Wascmittel benutzt. Meine Wäsche wasche ich schon fast 40 Jahre mit Ariel und ich möchte kein anderes, aber das ist natürlich Jedem selber überlassen!
Ich denke, wenn Du das mit der Maschinenreinigung mal machst, dann riechen auch Deine Pullis wieder sauber!
Diese Maschinenreinigung sollte man etwa alle 6 Monate machen!
Du kannst auch mal Essig zum Weichspülen probieren, Essig macht die Wäsche auch weich, als es noch keine Weichspüler gab, hat man Essig genommen, ich neme immer den Apfel oder Obstessig, weil der auch angenehm riecht und keine Angst, die Wäsche riecht danach nicht nach Essig, ich gebe ins letzte Spülwasser etwa 100 - 150 ml Essig, also ins Weichspülerfach!
Viel Erfolg! L.G.Elizza
Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war! L.G.Elizza
manche mischgewebe enthalten acetatfasern, die bei etwas zu hohen temperaturen beim trocknen, leicht nach essig riechen können. wenn die teile tatsächlich komplett aus acryl bestehen, fällt mir auch nichts weiter ein, als dass du vielleicht mal bei niedrigeren temperaturen trocknest, oder ein teil mal einfach an der luft trocknen lässt, und dann prüfst, ob das problem immer noch besteht.
Hallo, es gibt extra Waschmittel für Funktionskleidung, das könnte helfen. Und den Pullover aus Acryl bitte nicht in den Trockner packen, Acryl ist Kunststoff; vielleicht kommt auch daher der Geruch...
nein schweissgeruch kann das nicht sein... ich hab das auch erst gedacht das sich da irgendwas festsetzt... und hab mir daraufhin einen weiteren pulli gekauft und ihn einmal angehabt und danach gewaschen und genau der gleiche effekt.
Kann das vielleicht auch am waschmittel liegen? Oder an er Trocknung...? Oder gibt es vielleicht irgendwelche Hausmittel dagegegen?
Schweißgeruch vermutlich. Den bekommst Du relativ gut mit "Febreze" in den Griff.
Gegen Schweißgeruch direkt am Körper (Achselhöhlen) hilft überigen sensationel gut Alaunstein (gibts in der Drogerie)!