Wie soll ich ausgewaschene Wäsche wieder schwarz machen?

5 Antworten

Schwarze und dunkle Wäsche sollte man immer auf Links waschen, so wird die Aussenseite nicht gebleicht!

Ich Färbe solche Kleidung immer in der Waschmaschine!

Hol in der Drogerie Textilfarbe für die Waschmaschine, es gibt für Baumwolle, Seide und Kustfaser verschiedene Farben, Du musst wissen, was für Fasern Du einfärben willst!

Die Gebrauchsanweisung liegt bei, wenn Du es genau so machst, wie drauf steht, kannst Du nichts falsch machen, Färben kann man schon ab 30°, 40, 60, ich färbe immer bei 60 Grad, vorwiegend Baumwolle, die kann man dann auch bei 40-60 Grad waschen!

Man darf aber nur soviel Färben, wie auf der Farbpackung steht, meistens sind das 2 Kilo Wäsche, die man in die Wama tut und färbt, wenn man mehr drein tut, ist das Farbergebnis nicht sehr gut, ich färbe vorallem meine Baumwollgaprihosen schwarz, wenn sie etwas verblasst sind, die werden immer wieder tief schwarz!

L.G.Elizza

Du kannst Färbemittel in der Drogerie kaufen. Damit kann man problemfrei in der Waschmaschine färben. Aufpassen musst Du nur hinterher. Man sollte nach dem Färbevorgang nicht sofort weiße Wäsche waschen, denn die Farbreste machen sie dann dunkelgrau.

Mit dieser Herstellerfirma habe ich vor Jahren gute Erfahrungen gemacht http://www.simplicol.de/


willy22 
Fragesteller
 07.08.2012, 14:58

Danke! Bin gleich mal zu Rossmann gefahren und habe mir eine Packung geholt. Ich bin auf das Ergebnis gespannt :)

0
Nachtflug  07.08.2012, 15:11
@willy22

Wünsche Dir gutes Gelingen. Oh, das erinnert mich daran, dass ich schon lange das Marineblau für mein Kleid herumliegen habe. Danach kann ich ja eine Portion Blue-Jeans waschen

0

wenn sie schon ausgewaschen sind, dann ist eine stofffarbe die einzige lösung. für normale baumwollstoffe ist es kein problem! auch für einige synthetische nicht, nur auf wolle oder seide würde ich es nicht anwenden! steht aber auch auf der verpackung dann drauf. ansonsten helfen diese "nur für schwarzes" waschmittel wirklich wunder, um das ausbluten der stoffe zu verhindern! wenn du die wäsche in der waschmaschine färbst, unbedingt danach auf einen kurzwaschgang ohne etwas durchlaufen lassen, ansonsten kann es sein, dass beim nächsten waschen restfarbe auf kleidungsstücke übergeht!

Mit Essigwasser kannst Du etwas mehr Tiefe erreichen. Dennoch würde ich mal mit einem Färbemittel nachfärben.