Gute Frage! Meine Vermieterin hat in allen Wohnungen, die sie neu vermietet, Rauchmelder installiert.
Normalerweise reagieren Rauchmelder nicht auf Zigarettenrauch, oder Räucherstäbchen.
Aber ein angebranntes Toast, ein verbranntes Schriftstück, oder Rauchentwicklung vom Herd löst Alarm aus.
Neulich kam die Feuerwehr, weil der Rauchmelder der Nachbarn stundenlang gepiepst hat. Das hat genervt, aber ich habe keinen Rauch gesehen oder gerochen.
Es kamen zwei Läschzüge und die Polizei. Die Nachbarn waren im Urlaub. Die Polizei wollte das Schloss aufbrechen, wegen der Nachtruhe, aber es ist nicht schön, wenn man aus dem Urlaub kommt, und erstmal den Schlüssel vom Revier abholen muss.
Also hat das Sch-Ding tagelang sinnlos durchgepiepst.
Blöd ist nur,. dass ich nicht neu vermietet wohne, und in den Nebenkosten die Rauchmelder- und Feuerlöscher-Wartung zahle. Dabei habe ich noch nie einen Feuerlöscher gesehen.