Hallo zusammen,
ich habe mir vor ca. 3 Wochen oben beschriebenen Daihatsu Sirion gekauft und war die ersten 2 Wochen sehr glücklich darüber. Er läuft einwandfrei. Nun habe ich mich vor 6 Tagen an den Großputz des kleinen Hüpfers gemacht und habe dabei ein wenig Radio gehört (ca. 30-45 min). Vorab die Batterie wurde laut Vorbesitzter im Februar diesen Jahres getauscht und ich habe einen Hochspannungs Marderschutz im Auto verbaut. Als ich ihn dann vom Hof wieder auf seinen Stellplatz fahren wollte bekam ich die Quittung...Batterie leer.
Soweit so gut mein Freund hat mir dann Starthilfe gegeben und er ist auch sofort ohne murren wieder angesprungen. Wir sind dann gleich mit ihm einkaufen gefahren das sich die Batterie weiter aufladen kann. Es waren nur ca. 10 km aber nach dem Einkauf ist er auch sofort wieder angesprungen also war ich der Annahme die Batterie wäre genügend geladen.
Die nächsten 5 Tage stand er dann und gestern am 5. Tag wollte ich ein paar Besorgungen machen, doch siehe da die Batterie war schon wieder leer. Was für mich aber noch verständlich war da sie ja nicht voll geladen wurde. Also habe ich sie kurzer Hand an das Ladegerät angeschlossen, laut der Anzeige war sie noch ca. 30 % geladen.
Nach ca. 7 Std. laden zeigte das Ladegerät an das sie voll ist und wir bauten sie wieder ein, und das Auto sprang auch sofort an. Sind dann nicht gefahren das sie ja vollständig aufgeladen wurde.
Nun gut dann wollte ich nun gerade eben meine Besorgungen vom gestern erledigen, springt das verflixte Teil wieder nicht an. Also ich die Batterie wieder ausgebaut ans Ladegerät gehangen und der Zeiger der Anzeige war im gelben Bereich zwischen 2 und 4 falls euch das was sagt (mir nicht). Nach ca. 30 min habe ich nochmal danach gesehen und das grünen Licht für vollgeladen leuchtete auf also hab ich die Batterie wieder eingebaut und das Auto gestartet OHNE PROBLEME bin kurz in die Wohnung habe meine Jacke und Tasche geholt bin wieder ins Auto wübwübwüb WIEDER LEER. Also Batterie wieder ausgebaut ans Ladegerät und es zeigte wieder wie vorher an gelber Bereich zwischen 2 und 4.
Nun habe ich ein großes Fragezeichen im Kopf, könnte es sein das der Marderschutz so viel Strom zieht? Und wenn ja wiso jetzt auf einmal laut der Rechnung ist er seit 2009 verbaut und auch die zwei Wochen davor spran mein Auto immer an auch wenn es ein paar Tage rumstand. Oder könnte die Batterie schon hinüber sein...aber würde sie sich dann nicht völlig entladen? Das das Radio Strom zieht kann ich mir nicht vorstellen da es ohne Zündung nicht funktoniert.
Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen oder einen Tipp für mich vielen Dank schon mal und sorry für den langen Text.