Vögel – die neusten Beiträge

"zahmen" Eichelhäher gefunden. Was tun?

Hallo, ich habe beim spazieren gehen einen Eichelhäher gefunden, besser gesagt er mich. Der war richtig zahm und wollte gefüttert werden, konnte aber auch schon fliegen, war also kein Jungvogel mehr. Er ist mir bis nach Hause gefolgt, da habe ich ihn erstmal in eine Voliere gesperrt und fressen gegeben. Er lies sich ohne Probleme hochnehmen.** Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll.** Er ist ja ein Wildtier und würde ich ihn freilassen würde er auch bestimmt wieder weg fliegen. Das Problem ist er fliegt wirklich zu jedem und bettelt um Futter. Ich habe Angst, dass wenn ich ihn frei lasse, er verhungert weil er kein Fressen mehr sucht (er machte einen ziemlich ausgehungerten Eindruck, die Leute die in der Umgebung spazieren gehen haben ihn wahrscheinlich schon Monatelang gefüttert und jetzt kommen keine mehr weil es kälter wird) oder irgendwelche Menschen ihn töten wenn er zu Ihnen fliegt. Bevor er mir nachflog ist er 2 anderen nach und die holten schon stecken aus dem Wald um ihn damit zu schlagen weil sie dachten er wäre krank. (weiß ich weil sie es mir gesagt haben) Kümmern sich Auffangstationen um solche Tiere? Funktioniert das auswildern noch wenn er so zahm ist? Es ist bestimmt nicht legal solche Tier zu halten, aber wie gesagt ich habe Angst das ich ihn in den sicheren Tod schicke, da jetzt auch die kalten Jahrezeiten losgehen. Bitte helft mir, oder besser gesagt ihm... Ich bedanke mich im Vorraus für die Antworten mfg

Tiere, Vögel, Wald, zahm

Jungvogel macht komische Geräusche?

Hallo Ich habe gestern einen kleinen Spatz bei mir aufgenommen, da er nicht mehr von seinen Eltern versorgt wurde. Ich habe ihn zunächst einige Stunden beobachtet als ich ihn gefunden habe um auszuschließen dass er vllt doch noch von seinen Eltern versorgt wird. Gegen Abend habe ich ihn dann schließlich aufgenommen um ihn selbst groß zu ziehen. Er frisst und trinkt ausreichend. Er hat auch schon alle Federn und macht zum Teil auch schon die ersten Flugversuche. Demnach ist es ein Ästling. Jetzt aber zu meinem Problem. Der kleine war gestern noch munter am piepsen wobei er zwischendurch auch mal so komische Schmatz Geräusche gemacht hat und dabei auch den Schnabel bewegt (als ob er etwas fressen würde). Über Nacht war er öfters wach und hat dann immer die Geräusche gemacht. Er ist jetzt ca. seit einer Stunde ganz wach und hat auch schon ein wenig getrunken. Er saß in seinem Nest und atmete sehr schwer mit offenen Schnabel wobei er hin und wieder komische Knack-Geräusche von sich gab. Ich meine auch dass er ein wenig gezittert hat also habe ich die Wärmelampe eingeschaltet und ihn in seinem Nest mit Wollsocken zugedeckt. Er hat heute auch noch nicht einmal gepiepst sondern macht nur dieses Schmatzen und hin und wieder beim atmen das leise Knacken. Ich konnte auch beobachten dass der kleine nach den Schmatz-Geräuschen mehrmals den Schnabel weit auf reißt. Fressen wollte er heute jedoch noch nicht. Ich mache mir echt sorgen. Können das die Symptome von Milben in der Lunge sein? Ich werde mich heute auf jeden Fall auf dem Weg zum Tierarzt machen trotzdem würde es mich im voraus schon einmal interessieren was der kleine hat und worauf die Symptome hinweisen. Ich weiß dass eine Ferndiagnose nie genau ist aber ich würde mich trotzdem über ein paar Antworten freuen. LG :)

Vögel, Krankheit, Gesundheit und Medizin

Hilfe! Wellensittich würgt Körner hoch und schleudert sie weg!?

Guten Abend liebe Community. Also seit einiger Zeit würgt mein Welli (männlich, 18 Monate alt) Körner hoch und schleudert diese anschließend weg! Er macht das auch wirklich immer häufiger. Das ganze verläuft in etwa so: Zuerst bewegt er seinen Kopf mehrmals hoch und runter, sodass die Körner dann irgendwann ,,hochgewürgt" werden. Dann schleudert er sie weg, unzwar in Häufchen, da die Körner von so einem weißen Schleim zusammengehalten werden. Deutet das auf eine Krankheit zu oder ist das normal? Vielleicht macht er das ha auch nur um das Füttern für seine Partnerin zu üben🤔Ich habe im Netz recherchiert und den Begriff ,,Kropfentzündung" entdeckt. Könnte das Würgen damit zusammenhängen und ist es gefährlich? Jedenfalls ist er oft sehr munter, fliegt herum und singt fröhlich. Doch manchmal plustert er sich auch auf und ist ganz ruhig und sitzt einfach regungslos so rum, während ihm manchmal die Augen zu fallen. Das könnte jedoch auch damit zusammemhängen, dass er müde ist, da er direkt danach meistens einschläft. Doch früher hat er nie döeinfach regungslos und aufgeplusterst dagesessen und jetzt macht er es schon häufiger😞. Deutet das auf eine Kropfentzündung hinzu? Einer der Ursachen für eine Kropfentzündung ist der Einzelhalt von Wellis. Wir halten unsere Wellis zu zweit, doch vor 4 Wochen ist die Henne leider ausgeflogen.😢 Heute hatten wir unserem Welli endlich eine neue Partnerin besorgt. Falls dies eine Kropfentzündung sein sollte, könnte dies die Ursache sein? Wir halten beide Wellis in einem Käfig und sie teilen sich auch einen Futternapf. Doch bei einer Kropfentzündung sollte man den Welli, der davon betroffen ist in einem Extra-Käfig halten, da es ansteckend ist. Nur leider haben wir keinen zweiten und meine Eltern sind der Meinung, dass ein zweiter Käfig auch nicht notwendig wäre. Ist es denn so schlimm die beiden trotzdem in einem Käfig zu halten? Da sie auch einen Besuch beim vogelkundigen Tierarzt für sinnlos halten (sie meinen zwar, dass der Welli krank sei, aber sind der Ansicht, dass ein Tierarzt nichts ausrichten könnte und meinen, dass ihm eh nichts passieren würde😥) und ich sie nach unzähligen Bemühungen trotzdem nicht überreden kann lautet meine nächste Frage, ob man den Wellensittich auch zuhause mit alltäglichen Dingen oder Medikamente aus der Apotheke behandeln kann? Wenn ja, welche? Ich mache mir echt große Sorgen um ihn und auch um seine Partnerin, falls es wirklich eine Kropfentzündung sein sollte...😟😞Vielleicht ist es ja auch nichts schlimmes, aber ich kenne mich damit gar nicht aus..darüber wisst ihr bestimmt mehr. Ich bitte euch um eure Hilfe! Ich will, dass es ihm möglichst schnell wieder gut geht.. Danke im voraus! LG

Vögel, Krankheit, Vogelfutter, Wellensittich, Ansteckung, würgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel