Vögel – die neusten Beiträge

Taube einschläfern (Aktuell)?

So. Wie man meiner vorherigen frage entnehmen kann , habe ich ja seit einer Woche eine Wildtaube gehabt.

Ich war Montag und Mittwoch bei 2 Tierärzten die beide jedoch kaum vogelwissen hatten und die 2. mich zu genau dem Vogelarzt empfohlen hat , der mir den Termin am Freitag gegeben hatte. Heute war ich also da.

Als wir dranwaren , hat der Arzt sich den Vogel vorsichtig und sanft angeguckt und kontrolliert. Es hatte eine Entzündung am Bein und einen schiefgewachsenen Flügel (Länger her)

er meinte er behält den Vogel 2-3 Tage bei sich und übergibt sie dann der Wildvogelstation. Als ich gefragt habe ob ich sie nicht behalten könnte , sagte er dass es gesetzlich verboten sei ,wildtiere zu fangen und zu behalten(auch verletzte)

ich war total verwirrt. Schließlich weiß ich das man sobald man ein Tier auffindet volle Verantwortung hat aber nichts davon gewusst das man die nicht aufsammeln darf.

Und da ich vieles gelesen habe , dass viele Leute gehandicapte Vögel behalten und aufwachsen lassen , war ich echt traurig. Ich wäre auch bereit gewesen dje kosten zu tragen. Aber ich darf sie ja nicht behalten.

Ich habe mich total in die Taube verguckt und sie ist auch total zahm , deswegen denke ich dass sie sowieso nicht mehr ausgesetzt werden kann(frisst aus der Hand , kam auf mich zu) (Arzt meinte auch nicht flugfähig (durch schiefen Flügel)

Ich fühle mich grad total beschi* weil ich nicht zu diesem Tierarzt gegangen wäre , hätte ich gewusst , das die Taube dort bleibt und ich sie nicht wiedersehe. Bin grad nur am heulen , weil ich sie total vermisse :/

Tiere, Vögel, Tierarzt, Tauben, Wildvögel

Ringeltaube einschläfern?

Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Schule eine Ringeltaube gefunden die weder laufen (hat gehumpelt)noch fliegen kann.

Da ich vorallem Vögel sehr gerne habe und zuhause auch eigene Enten im Garten habe , stellte ich es also vorsichtig in ein kleines Käfig und wollte eigentlich heute zum nächsten vogelkundigen Tierarzt. Meine Mutter hat eben angerufen und gefragt ob sie auch tauben behandeln und als sie der Tierarzthelferin gesagt hat, das die Taube weder fliegen oder laufen kann meinte die dass es dann sehr schlecht um sie steht und wir sie am Donnerstag dorthin bringen sollen um es gegebenenfalls einzuschläfern.

Dies will ich jetzt eigentlich ungern und mich hat die mögliche Einschläferung traurig gemacht. Sie sitzt nämlich ganz munter im Käfig und frisst und trinkt ganz gut. Scheu scheint sie auch garnicht zu sein sondern bleibt relativ entspannt wenn man sie streichelt und frisst sogar weiter.

Ein Bein kann sie anscheinend nicht hoch heben aber der Reflex ist da. Legt man ein Finger unter ihrem Fuß so versucht sie sich dran festzuklammern.

Ihr rechter Flügel scheint etwas schief zu sein aber es bewegt ihn und macht auch ab und zu Federpflege. Sie könnte wohlmöglich 1-2 Jahre alt sein, da seit etwa 2 Jahren auf meinem Schulweg ein Ringeltauben nest ist und sie da in der nähe humpelte.Sie fiept auch ab und zu , aber sobald man die Körner nachfüllt ist sie wieder leise und frisst.

Was soll ich tun? Nach Donnerstag eine 2. Tierarzt Meinung einholen oder dort einschläfern lassen? Ich könnte sie nämlich auch pflegen und eine 2. Taube dazukaufen. Daran würde es nicht mangeln. Ich fühle mich einfach nur schlecht da sie echt die ganze zeit herumglotzt und mich beobachtet ohne Angst zu haben oder ,,sterben zu wollen"

Tiere, Verletzung, Vögel, Gesundheit und Medizin, Tauben, fundtier, einschläfern lassen

Feder von Kanarienvogel per DNA bestimmen?

Guten Tag,

ich weiß dass das eine sehr komische Frage ist, allerdings hoffe ich dass mir jemand eine Antwort auf meine Frage geben kann.

Undzwar habe bzw. hatte ich 8 komplett gelbe Kanarienvögel, die ich alle geliebt habe und sie alle hatten Namen. Von diesen 8 leben leider nur noch 4. :( Jedenfalls habe ich immer fleißig die Federn von ihnen aufgesammelt, wenn sie diese verloren haben. Ich bewahre immer die Federn meiner Vögel auf um ein Andenken an sie zu haben, wenn sie eines Tages nicht mehr unter uns sind. Da aber alle Federn gleich aussehen (gelb) ist es sehr schwer gewesen einem der Vögel die Feder zuzuordnen. Deswegen musste ich immer dabei sein wenn die Feder ausgefallen ist, um sicher zu sein, dass die Feder wirklich von diesem einen Vogel ist. Nun habe ich es geschafft von jedem Vogel (auch verstorbene) mindestens 1 "eindeutige" Feder zu bekommen, bis von einem. Und das macht mich sehr traurig, dass ich von ihr keine Feder habe... Ich habe bestimmt welche von ihr, allerdings liegen diese in der Schachtel von denen wo ich nicht bei war als sie diese verloren haben, da ich nie dabei war als sie eine verloren hat. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Jetzt habe ich mich gefragt, ob man per DNA-Test herausfinden kann, welche der unindentifizierten Federn von ihr ist? Ich habe ja von allen Federn außer von ihr. Ich wäre auch bereit viel Geld dafür zu bezahlen, da es mir sehr wichtig ist.

Wisst ihr, ob das möglich ist?

Viele Grüße! :-)

Feder, Vögel, DNA, Kanarienvogel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel