Vögel – die neusten Beiträge

kanarienvogel mauser?

hallo zusammen ich habe einen kanarienvogel ( männchen )

den hatte ich erst alleine und nach einem jahr habe ich mir von einem bekannten ein weibchen dazu geholt ,in dem ersten jahr alleine ging das männchen auch in die mauser , nachdem ich das weibchen dazu geholt hatte war dieses zwar auch so das beide in die mauser gingen aber das männchen trotzdem weiter gesungen hat . das weibchen legte letztes jahr 3 mal 4 eier , nur es kam nichts dabei raus , sehrverscheinlich lag es daran das dass weibchen zum ersten mal gebrütet hatte. im darauf folgenden jahr versuchte das weibchen eier zu legen bzw baute immer wieder ein nest das dass männchen immer wieder auseinander rupfte . irgendwann lag leider das weibchen morgends tot im käfig , der bekannte sagte sie sei gestorben weil sie die eier im bauch zurückgehalten hatte bis das nest fertig war , da es immer zerstört wurde vom männchen legte sie auch keine eier und verendete wohl daran. seid einem halben jahr ist das männchen nun alleine und normalerweise sollte er ja schon in der mauser sein bzw. die fast hinter sich haben . der große käfig steht bei mir im wohnzimmer , vom bekannten die kanarienvögel befinden sich in einer voliere im garten . ich weiß das die vögel die draußen sind und dem entsprechend der ,, kälte ,, ausgetzt sind etwas früher in die mauser gehen als meiner der im einer wohnung ist ( im warmen ) . aber sollte er nicht auch schon langsam in die mauser gehen bzw. sollte er nicht wenn er in der mauser ist nicht singen , denn beim ersten jahr wo er die mauser hatte sang er nicht und war ca. 2 monate ruhig !?!?!

wann gehen kanarienvögel in die mauser wenn diese in der wohnung gehalten werden , und singen diese dann auch nicht für den zeitraum der mauser?

und warum gehen vögel nicht in die mauser? ist es ihnen noch zu warm?

Tiere, Vögel, Kanarienvogel

vogel oft am boden?

hallo,

wir haben einen sehr sehr alten zebrafinken, der sich in letzter zeit komisch verhält. wenn er in seinem gehege rumspringt, landet er oft am boden, fliegt dann aber direkt wieder auf eine der stangen.

heute nacht habe ich aber gesehen, dass er die komplette nacht am boden geschlafen hat. ist das normal bei einem alten tier oder sollte ich mal zum tierarzt gehen?

dazu: unser kleiner lebt seit knapp 6 jahren bei uns. wir wissen nicht, wie alt er ist, da er uns zugeflogen ist. er ist seinem verstorbenen herrchen entflogen und zu uns gekommen. allerdings war er zu diesem zeitpunkt schon sehr sehr zahm, weswegen er bestimmt eine längere zeit bei diesem menschen gelebt haben muss.

der tierarzt schätzt ihn auf ca 8-9 jahre.

und der käfig stellt das problem auch nicht da, er hat ausreichend hängematten und diverse plattformen, auf denen er sich ausruhen könnte. er nimmt jedoch nur seine stangen an und verliert dabei sehr oft sein gleichgewicht, weshalb er dann wieder auf den boden ausweicht. heute nacht habe ich gehört, dass er beim versuch zu schlafen wieder ein paar mal abgerutscht ist.

trotz seinem alter ist er aber total munter, ein fröhliches vögelchen und singt auch schöne melodien. er frisst und trinkt normal und zeigt auch sonst (bis auf ein paar alterserscheinungen) keine symptome.

ich mache mir nun riesige sorgen, da vögel ja nicht die ganze nacht am boden liegen sollten. deshalb danke schonmal für eure antworten!

Tiere, Haustiere, Vögel, Zebrafinken, verhaltensstoerung, Hilferuf

Was ist das für ein Vogel und was habe ich falsch gemacht?

Hallo,

Mein Freund hat vor 2Tagen ein kleines Vögelchen bei sich im Garten gefunden. Ich habe ihm gesagt er soll es einfangen. Mir ist bewusst, das man keine wild Tiere mit nehmen sollte, aber ich wollte nicht das die Katze es frisst und es hatte noch kein vollständiges Federkleid. Es war sehr klein und wir haben alles nach einem Nest abgesucht. Als wir versuchten seine Gattung zu bestimmen sind wir auf Buchfink gekommen, obwohl es eigentlich nicht die Brutzeit für diese Vögel ist. (Ich füge ein Paar Bilder ein und wäre sehr dankbar, wenn jemand mir sagt, was das für ein Vogel war, denn vielleicht lag es an der falschen Ernährung) Wir setzten es in einen Karton mit Zewa und Zewa kleingerissen was wie ein Nest sein sollte (Troknet Zewa küken vielleicht aus?) und dann haben wir eine Wärmflasche, die nicht heiß war mit decken unter den Karton gelegt. Es war ungefähr drinnen Körpertemperatur. Nur Nachts wurde die Wärmflasche nicht so oft gewechselt, da ich leider immer lange schlafe. Gefüttert haben wir es mit Regenwürmern undzwar mit jeder Menge, Spinnen die wir gefunden haben und auch mit Fliegen. Als wir im Garten gruben haben wir auch 4-5 komische Maden gefunden die wir ihm zerteilt auch gaben. Habe dann recherchiert und herausgefunden das es sich um Schnaken Larven gehandelt hatte. Würde jetzt gerne wissen ob er vielleicht daran gestorben ist, die Viecher kamen mir komisch vor, habe sie zwar jedesmal abgetötet, aber aus ihnen kam ein grüner Schleim heraus und letztendlich hätte ich sie lieber nicht gegeben, dachten halt es wären eiweiß Bomben. Der kleine Vogel war wirklich ein Nimmersatt und wollte immer weiter fressen. Wir haben ihm recht viel gegeben und sein Kropf war auch immer gefüllt. Ist es vielleicht gestorben, weil wir ihm keine Planzliche Nahrung gegeben haben?

Mir ist bewusst, das man die genaue Todesursache/n nicht bestimmen kann, doch ich hätte gerne gewusst ob ich was falsch gemacht habe.

Bild zum Beitrag
Tiere, Vögel, Vogelaufzucht, Vogelart

Hilfe, was hat dieser Nymphensittich?

Guten Tag

Mein Freund hat leider leichtsinnig und naiv einen Nymphensittich übers Internet (Anibis) gekauft. Zuerst hat er es sich noch anderst überlegt doch der Anbieter hat ihm den Vogel direkt gebracht.

Als er den Vogel gebracht hatte; wollte er sofort gehen und ist dann einfach verschwunden. Auch hatte er noch gesagt zur eingewöhnung soll man ihn 2 Wochen im Käfig lassen.

Als ich zu ihm gegangen bin, bin ich erschrocken, da sein Federkleid so matt aussieht.

Da ich etwas erfahrung mit Vögel habe, habe ich die Fenster verschlossen und den Käfig aufgemacht. Wenig später ist der Sittich heraus gekommen und die Stäbe hinaufgeklettert.

Als er zu flattern begonnen hatte, habe ich bemerkt, dass ein Teil seiner Hauptfedern fehlt. Aus diesem Grund kann er leider auch nicht fliegen.

Weiter hat er eine kahle Stelle am Köpfchen sowie ein Loch? Im Bauch.

Und putzt und kratzt sich ständig.

Mein Freund hat umgehend einen Termin bei einem Tierarzt(speziallisiert auf Vögel) abgemacht. Leider ist der frühstmögliche Termin erst am Samstag möglich.

Ich mache mir grosse Sorgen um dieses Tschippi, deshalb bitte ich euch um Rat!

Beiliegend hänge ich noch ein paar Fotos an.

Ps: Der Verkäufer hatte am Telefon alles abgestritten, sobald mein Freund erwähnt hat er solle sich an den Tierarztkosten beteiligen und gesagt, es seie ihm egal, er seie jetzt nicht mehr besitzer. Seit dem ist der Verkäufer nicht mehr erreichbar.

Das dieses Verhalten moralisch verwerflich ist, ist mir bewusst.

Es geht mir hier nur ums Tierwohl. Deshalb bite ich um alle möglichen Vorschläge um dem kleinen zu helfen.

Auch habe ich angst, dass er die anderen anstecken könnte?

Bild zum Beitrag
krank, Vögel, Krankheitsfall, Nymphensittich

Was war das? Ein Drache?

Hallo. Ich war einmal, nach vielen Jahren wieder, mit meiner Familie in Peru, da dort noch andere Familien Mitglieder leben. Wir haben viele Ausflüge und sonstiges Gemacht. Ich weiß nicht mehr wo wir dort waren aber wir sind mit einem Buss einen eine Berglandschaft hochgefahren bis zu einer Stelle wo man selber weiter hochlaufen musste. Ich saß am Fenster um schaute raus, denn es war ein schöner Anblick. Neben mir saß mein Bruder und als wir an einem Fluss vorbei fuhren sah ich einen schwarzen "Vogel" auf einem der Steine, die aus dem Wasser ragten, sitzen. Jedenfalls war mir die naheliegenste Erklärung ein Vogel. Ich kann mich erinnern das "Es" schwarz, jedenfalls sehr dunkel, und etwa so groß wie Adler war. Die Flügel waren halb gespreizt und "Es" hatte einen langen dünnen Schwanz, der auch auf dem Stein lag. Ich meine mich zu erinnern das der Hals etwas länger war aber ich konnte es auch nicht so gut sehen. Es saß dort halb mit dem Rücken zu mir. Ich machte meinen Bruder schnell darauf aufmerksam und er sah hin bevor wir daran vorbei fuhren und das "Etwas" nicht mehr in Sichtweite war. Er hatte es auch gesehen und beschrieb es genau wie ich. Es könnte auch einfach irgendeine Vogelart gewesen sein aber es geht mir trotzdem nicht aus dem Kopf. Vielleicht hat jemand ja eine Erklärung oder Vermutung was das war was ich gesehen hatte. Ich und mein Bruder nennen es jedenfalls einen Drachen. Es sah wirklich ziemlich aus wie ein kleiner Drache.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten und Überlegungen

LG

Vögel, Drachen, Peru

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel