Ist ein kleiner Online-Shop mit gebrauchter Kleidung und geringem Gewinn gewerblich oder nicht?

Ich habe bei Ebay als privater Verkäufer nen paar getragene Socken an Fetische versteigert und damit erstaunlich hohe Preise erzielt. Kam durch eine Scherz-Auktion darauf.. Habe es durch die Lukrativität weitergemacht und nach der 4 Auktion fing Ebay mir an rumzupfuschen und zu löschen (obwohl alle anderen unbehelligt weiter machen) Ich will mir aber nicht durch deren Willkür mir als einer von Wenigen meine Nebenverdienstmöglichkeit kaputtmachen lassen etc.

Ich möchte nun herkommen und mir eben ne eigene Plattform schaffen wo ich im überschaubaren Stil (gehen ja nur ca. 180 Socken im Jahr*) die Dinger verkaufen will als kleines Taschengeld und wo mir keiner reinpfuschen kann.

Soweit ich weiß, darf man im Monat ja 450 Euro dazuverdienen. Die geschätzten Einnahmen des Shops würden aber vermutlich nur 50 bis 250 Euro betragen -geschätzt und vermutet (je nachdem wie gut ich gefunden würde in den Suchmaschinen) Will das sogesehen als "Nebenjob" betreiben im kleinen Stil eben.

Die Ware wäre ja gebraucht und es wären bloß Socken.

Muss man wegen so nem Mini-Shop echt nen Gewerbe anmelden? Was entstehen für Kosten und vor allem entstehenden laufende Kosten die immer dasind egal ob ich was verkaufe oder nicht (Minusgeschäft durch Steuerwut?) Und was ist wenn ich den Shop dichtmachen will wenn er z.B nicht läuft oder weil ich die Preise zu hoch halten muss?

Bitte jetzt keine Moralen ob man das mit getragene Socken macht oder nicht - mir gehts da nur um das Geld, ich habe diesen Fetisch nicht sondern erzeuge nur den Stoff woraus die Träume der Fetische sind :D

Steuern, Gewerbe, Shop

Wie kann ich eine Batch-Datei unter Windows im Zeitintervall (alle 5 min) ausführen lassen?

Ich habe 2 Webcams von denen ich via FFMPEG alle 5 Minuten ein Standbild aus dem Stream abfangen will weil die Kamera-Software das nicht gebacken kriegt. Da ich vom Programmieren keinen Plan habe, hat mir ein Kumpel ne kleine Batch gebaut welche die Bilder abgreift und sie auf den Webserver lädt.

Eingestellt ist zudem dass nach Ablauf einer Zeit der Vorgang erneut durchgeführt wird. Die Sache funktioniert auch soweit aber nach unterschiedlich langer Zeit hängt sich dieser "Loop" auf und ich muss die Datei wieder manuell starten bis wieder irgendwann diese Endlosschleife einfach stoppt was sie nicht soll.

Wie bekomme ich es hin, entweder mit Windows selber oder mit Programmen, dass diese Batch-Datei einfach alle 5 Minuten einmal durchläuft und es somit egal wäre, wenn ein Intervall mal ausfallen würde? Also dass es wenigstens einige Tage oder Wochen am Stück ohne Fehler läuft?

Mit dem Aufgabenplaner hab ichs schon versucht aber führt zu keinem Ergebnis :/

:DO
ffmpeg -y -i "rtsp://admin:123@192.168.178.23:554/live0.264" -vframes 1 -vf scale=400:255 -update 1 -r 0.5 -vframes 1 osten.jpg
ffmpeg -y -i "rtsp://admin:123@192.168.178.22:554/live0.264" -vframes 1 -vf scale=400:255 -update 1 -r 0.5 -vframes 1 nordwesten.jpg

echo nutzer> ftpcmd.dat
echo passwort>> ftpcmd.dat
echo bin>> ftpcmd.dat
echo cd /home/www/siegen-wetter.de/webcambilder>> ftpcmd.dat
echo put osten.jpg>> ftpcmd.dat
echo put nordwesten.jpg>> ftpcmd.dat
echo quit>> ftpcmd.dat
ftp -n -s:ftpcmd.dat s59.goserver.host
del ftpcmd.dat

timeout /T 300 /nobreak
goto DO
Windows, programmieren, Webcam, ffmpeg