Vögel – die neusten Beiträge

Kann man das Vertrauen von einem gegriffenen Vogel wiederherstellen?

Ich habe zwei Sperlingspapageien (Den Hahn schon länger, die Henne vor 2 Wochen neu dazu geholt weil die alte leider verstorben ist..). Der Hahn war vorher recht zahm, ist sogar zu mir auf die Hand gekommen oder hat sich einfach im Zimmer neben mich gesetzt, seit die neue Henne da ist ist er allerdings sehr ängstlich (Sie ist sehr scheu weil sich die Vorbesitzer kaum um sie gekümmert haben und hat ihn damit glaube ich irgendwie angesteckt). Heute wollte ich den beiden mal Freiflug im Zimmer geben, weil ich dachte, dass die 2 Wochen genug Eingewöhnungszeit gewesen wären. Nur blöderweise flogen die beiden dann nicht wie immer Abends wieder zurück in die Voliere sondern blieben auf der Gardinenstange sitzen. Mein Vater war dann so blöde und hat kurzerhand beschlossen, die beiden zu greifen und wieder in die Voliere zu stecken. (Diesbezüglich bitte keine Belehrungen, ich weiß wie bescheuert die Aktion war und habe meinen Vater glaube ich auch ausführlich genug zusammengeschi..en, dass er sowas hoffentlich nicht wieder versucht). Haben die beiden jetzt für immer ein Handtrauma oder kriegt sich das mit der Zeit wieder? Ich will zwar keine Kuschelvögel (Zum Streicheln hätt ich mir eine Katze gekauft) aber es wäre schade, wenn die beiden jetzt auf ewig Angst vor Händen oder sogar Menschen allgemein haben.. Für die neue Henne ist es ja schon immer furchtbar genug, wenn man mal Futter und Wasser wechselt und bei dem alten wäre es wirklich schade, wenn man das alte Vertrauen nicht mehr wiedererlangen könnte..

Vögel

Wie kann ich meine Vögel aneinander gewöhnen?

Am Freitag ist meine Sperlingspapageien Henne leider verstorben und hat dadurch den Hahn zurückgelassen. Ich habe mich dann direkt auf die Suche nach einer neuen Partnerin für ihn gemacht und auch schnell eine gefunden, deren Partner vor knapp einem Monat verstorben ist. Ich habe den Hahn dann direkt mitgenommen, damit wir schauen können, ob die beiden sich überhaupt verstehen. Und tatsächlich hatten sie bei der ehemaligen Besitzerin der Henne keine Probleme, haben sich sogar gegenseitig den Kopf gekrault. Dementsprechend habe ich sie dann mitgenommen. Am ersten gemeinsamen Abend war dann auch noch alles in Ordnung; Er hat ihr sogar gezeigt, wo das Futter steht und versucht, sie zu sich auf die Schaukel zu locken, auf der er auch immer mit der alten Henne geschlafen hat. Am nächsten Morgen fing der Stress dann an: Immer wenn sie ihm zu nahe kam oder teils auch nur wenn sie sich bewegt hat, ist er ihr sofort hinter her gejagt und hat sie verscheucht (Zum Glück ist die Voliere groß genug, dass die beiden sich gut aus dem Weg gehen können). Auch gerade will er sie nicht zu ihm auf die Stange lassen, obwohl sie seine Nähe sucht. (Sie hängt jetzt neben ihm am Gitter der Voliere, weil er sie nicht mit rauf lässt...). Immer wenn sie ihm zu Nahe kommt hakt er nach ihr und macht so ein komisches Knatterndes Geräusch. Nur Zwischendurch sitzen die beiden irgendwo (Allerdings immer noch mit Abstand) und piepsen sich friedlich an. Ich kann natürlich verstehen, dass es nicht auf Anhieb klappen muss, allerdings mache ich mir doch schon Sorgen.. Die Möglichkeit, die Kleine im Notfall wieder zurückzubringen habe ich noch offen, aber es wäre wirklich traurig, wenn sie dann wieder alleine ist. Man merkt ja, dass sie eigentlich gerne Gesellschaft hätte. Gibt es irgendwas, das ich noch versuchen kann oder irgendeinen groben Zeitraum, den ich mindestens abwarten sollte?

Papagei, Vögel, Ornithologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vögel