Vertrauen – die neusten Beiträge

Mühe mit Vergangenheit der Freundin?

Hallo miteinander,

Ich bin nun seit einem Jahr mit meiner Freundin (beide Ende 20) zusammen, und eigentlich läuft es auch recht gut zwischen uns. Leider habe ich aber Mühe mit ihrer Vergangenheit und der Art und Weise, wie sie damit umgeht.

Kurze Fassung: Es ist immer das gleiche Muster – zuerst stellt sie sich als extrem "brav" dar, später kommt aber heraus, dass das gar nicht so stimmt. Das gilt für ihre sexuelle Vergangenheit, aber auch für Dinge wie Substanzkonsum. Darunter leide ich auch ziemlich und mittlerweile habe ich Mühe, ihr zu vertrauen. Vor allem, weil sie sich sehr widersprüchlich verhält (siehe längere Fassung).

Was würdet ihr in einer ähnlichen Situation tun? Eigentlich mag ich sie sehr, aber wenn das so weiter geht bin ich mir unsicher, ob ich diese Beziehung fortführen soll...

Längere Fassung, zum besseren Verständins der Situation:

Zuerst muss ich sagen, dass ich ein eher schüchterner und zurückhaltender Typ bin. Sie ist meine erste Freundin, ausser zwei Mal rumknutschen im Club bringe ich keine Vergangenheit mit.

Ich habe ihr das während unserer Kennenlernphase auch so gesagt, und sie fand das schön und sagte, dass sie ebenfalls erst mit 20 ihr erstes Mal gehabt habe und erst eine ernste Beziehung, die aber nur 1 Jahr gedauert habe. Die habe sie 1 Jahr vor unserem Kennenlernen beendet. Seither sei sie zwar viel Party machen gegangen, jedoch habe sie sich von Männern ferngehalten, da sie nur noch Spass mit ihren Freundinnen haben wollte. Ausserdem bestätigte sie mir, dass sie nie Sex "nur zum Spass" oder ONS gehabt habe. Das wäre für mich ok gewesen, ich erwartete einfach einen ehrlichen Umgang damit.

Nach 2 Monaten gestand sie mir, dass sie in jenem Party-Jahr sehr wohl 2 ONS gehabt habe, explizit nur um zu experimentieren und Spass zu haben. Sie zeigte mir Fotos, wie sie recht freizügig in die Disco gegangen ist, um möglichst viele Typen anzuziehen und auch mit vielen ausgegangen ist. Ich war da etwas geschockt, hatte sie sich doch immer als sehr schüchtern und brav dargestellt, auch beim Sex hatten wir kaum etwas ausprobiert. Es kam heraus, dass sie auch hier schon viel ausprobiert hatte.

Sie hatte mich glatt angeloten, und das war sehr schmerzhaft für mich.

Sie sagt, sie hätte mich zuerst angelogen, weil sie sich mittlerweile vor sich selbst ekelt wegen dieser Phase in ihrem Leben und sie es auch sonst niemandem erzählt hat.

Ich weiss, 2 ONS sind heutzutage nicht viel, davor hatte sie 2 einjährige Beziehungen. Ich bin der 5. Typ mit dem sie ins Bett ist. Das Problem ist, dass ich mich aufgrund ihrer Lügen in eine Person verliebt hatte, die gar nicht existierte. Ausserdem geht sie mit ihren Freundinnen auf Partys, weiterhin sehr freizügig gekleidet (zB mit rosa Tops mit grossem Ausschnitt, damit sie nackt aussieht), wo sie mich explizit nicht dabei haben will. Dabei ermuntert sie ihre Freundinnen, mit jedem besser aussehenden Typ ins Bett zu gehen (jede von ihnen hat regelmässig ONS). Das finde ich sehr widersprüchlich, da sie es doch scheinbar selber als etwas "Ekelhaftes" bezeichnet...

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Vertrauen

Lass ich mich verarschen oder Vertraue ich richtig?

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Freundin und mir: Wir sind seit einem Monat ein Paar, beide 24 Jahre alt und leben etwa 1 1/2 Stunden mit dem Auto voneinander entfernt in unterschiedlichen Städten.

Es gibt männliche Freunde in ihrem Leben (für mich kein Problem), mit einem von ihnen hatte sie während unserer "Freundschaft Plus"-Phase im Sommer etwas. Trotzdem sind sie Freunde geblieben (waren sie auch schon davor). Vor kurzem habe ich durch ihre Äußerungen erfahren, dass es sich um den einen Freund handelt, mit dem sie sich auch alleine trifft (von zweien), und mit dem sie regelmäßig etwas unternimmt.

Als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie, dass sie nicht darüber nachgedacht hat, ob das für mich unangenehm sein könnte, da die Erfahrung in ihrem Kopf so weit zurückliegt, dass zwischen ihnen nichts mehr passieren würde. Sie hat sich entschuldigt und gefragt, ob sie aufhören soll, sich mit ihm zu treffen (ob sie das tatsächlich tun würde, kann ich nach einem Monat nicht einschätzen, aber ich habe abgelehnt).
Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht cool finde, ihr nichts verbieten möchte und werde, und sie selbst wissen muss, wie sie damit umgeht. Falls sie sich weiterhin mit ihm trifft, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen werde oder ob es mich von ihr distanzieren wird und das hat sie so erstmal akzeptiert.

Jetzt beschäftigt mich die Situation den ganzen Tag. Ich habe keine Lust, meine Zeit zu verschwenden, und möchte nicht naiv sein und alles bedingungslos glauben. Habe ich richtig reagiert oder sie mit meiner Aussage dazu eingeladen, mich zu dribbeln und dem anderen Kerl den Weg freizuräumen?

Ich war früher ein sehr Eifersüchtiger Mensch und habe sehr viel dafür getan diese Eigenschaft abzulegen, mit Erfolg aber bei dieser Art von Situation fällt es mir schwer die trigger zu ignorieren.

Freunde, Beziehung, Eifersucht, verliebt, Vertrauen

Will er überhaupt eine Beziehung?

Ganz kurz zur Ausgangslage:

Ich (46) war seit fast 10 Jahren Single und habe drei gerade erwachsene Kinder. Nun habe ich Anfang des Jahres endlich wieder einen Mann (49) kennengelernt, mit dem ich mir etwas festes vorstellen konnte. Auch er ist seit fast 16 Jahren Single, hat keine Kinder und war nie verheiratet. Er hat den ersten Schritt gemacht, war aber zwiegespalten, ob er wirklich eine Beziehung oder lieber Freundschaft plus möchte, weil er meinte, dass es für uns beide eine große Veränderung bedeuten würde. Bei dieser Entscheidung habe ich ihm genügend Freiraum gelassen, bis er sich entschieden hatte, ist zwischen uns beiden nichts gelaufen außer küssen und Petting.

Er hat sich für eine Beziehung entschieden und sagte, dass er das von Anfang an wollte, aber mir ebenfalls Freiraum gewähren wollte. Auch danach hat es noch einige Wochen gedauert bevor wir Sex hatten, wobei er derjenige war, der immer wieder kurz vorher gestoppt hat. Jetzt sind wir etwas mehr als drei Monate zusammen, die sehr turbulent waren.

Zunächst hat er mir erzählt, dass er als wir uns kennengelernt haben, noch eine mehrjährige Bettgeschichte beenden musste. Später habe ich erfahren, dass er ziemlich heiß mit einer Frau (verheiratet, 2 Kinder) schreibt, mit der er nicht wie vorab besprochen nur einen One-Night-Stand hatte, sondern da vor uns wohl öfter etwas lief.

Gestern habe ich auf seinem Laptop aktuelle Nachrichten von ihm an Nutten oder Paare gefunden, mit denen er geschrieben hat und Preise ausgehandelt hat.

Als ich ihn darauf ansprach, sagte er mir, dass es sich dabei um alte Gewohnheiten handelt, die er noch abstellen müsse. Früher wäre er öfter im Puff gewesen um Druck abzubauen, aber nun nicht mehr. Er würde mich lieben und eine ganz normale Beziehung mit mir führen wollen. Endlich hätte er das gefunden, was ihm über Jahre gefehlt hat und er wäre glücklich mit mir und er möchte den Rest seines Lebens gemeinsam mit mir verbringen. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass er sich wirklich immer sehr um mich bemüht.

Ich weiß nicht, was ich nun denken soll. Habt ihr schonmal solche Erfahrungen gemacht? Habt ihr einen Rat? Kann ich ihm überhaupt noch vertrauen?

Männer, Sex, Fremdgehen, Partnerschaft, Vertrauen, Freundschaft Plus

Habe ich einen Fehler gemacht (Mutter-Tochter)?

Im Sommer bin ich mit meinem Freund früher vom Besuch meiner Mutter und ihrem Partner abgereist. Mir ging es in seiner Anwesenheit einfach schlecht und ich habe davor immer versucht ihr Dinge zu nennen, die mich stören und an denen sie mit ihm eventuell arbeiten kann (keine Ausländerbeledigungen, keine AFD Parolen auf mein Handy schicken usw...).

Dann hatten wir 3 Monate keinen Kontakt. Danach hat sie mir einen sehr enttäuschten Brief geschrieben und meinte, sie weiß nicht wie es mit uns weitergehen soll. Zu meinem Geburtstag kam nur eine Nachricht von ihr.

Ich weine mich seit Monaten oft in den Schlaf. Ich habe ihr auf ihren Brief geantwortet, wie sehr ich sie liebe und dass ich sie nicht verlieren will. Dass sie nur bitte meine Entscheidung tolerieren soll, dass ich mit ihrem Partner in Zukunft keinen Kontakt mehr haben will. Sie hat mir darauf wieder geschrieben, dass sie nicht versteht, wie sehr ich Leute, die sie liebt verletzen kann und dass sie keinen Ausweg für uns sieht, wenn ich so intolerant bin. Sie kann sich einfach keine Zukunft mit uns vorstellen, so wie es ist.

Denkt ihr, ich liege im Unrecht? Muss ich mit 29 wirklich noch den Freund meiner Mutter in meinem Leben akzeptieren? Ist es nicht ein egoistischer Gedanke von ihr? Ich will sie treffen oder telefonieren, aber sie geht nicht ran, will sich aktuell nicht treffen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Du bist im Recht 61%
Deine Mutter ist im Recht 31%
Beide sind im Recht und die Lösung ist: 8%
Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Partnerschaft, Psyche, Streit, Vertrauen

Hättet ihr diesem Mann eine 2. Chance gegeben?

Wir haben uns während eines Seminars kennengelernt, das aufgrund von Covid anfangs nur online stattfand. Im Juli 2021 hatten wir unser erstes Treffen mit unserer Seminargruppe bei einem Drink. Von Anfang an mochte ich ihn sehr und habe ihn schließlich nach einem Date gefragt. So begannen wir im Juli 2021 zu daten. Im Herbst, wollte ich wissen, das alles mit uns führen würde. Seine Antwort war oft, dass es in Richtung einer festen Beziehung geht, aber er noch etwas Zeit braucht. Diese Antwort wiederholte sich, immer wenn ich nachfragte. Gleichzeitig drückte er aber auch von sich aus seinen Wunsch aus, dass aus uns eine Beziehung werden sollte. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst mir :)".

Doch kurz vor Weihnachten 2021 setzte ich ihm ein Ultimatum: Ich erklärte ihm, dass ich ihn sehr lieb habe, aber entweder eine feste Beziehung möchte oder keinen Kontakt mehr will. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren möchte, usw. Ich bestand darauf, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er stimmte zu. Doch es schien, als ob sich zwischen uns nicht viel änderte, und ich hatte oft das Gefühl, dass er sich nicht vollständig auf die Beziehung einlassen konnte und dass da noch etwas im Hintergrund spielte.

Anfang April 2022 rief er mich dann an und gestand, dass er sich gerade am Telefon von seiner Freundin getrennt hatte. Als wir uns im Sommer kennengelernt hatten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Im Laufe der Zeit erkannte er, dass die Liebe zwischen ihnen immer schwächer wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch, um die Beziehung zu beenden. Nach und nach erfuhr ich mehr über seine Ex-Freundin, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten.

Jetzt sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen - alles scheint perfekt.

Dennoch kommen gelegentlich Zweifel in mir auf, und ich frage mich, ob jemand ähnliche Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte?

Zusätzliche Information: Nach seinem Geständnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei. Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein Gespräch zu führen, in dem er mir mitteilte, dass er gerne eine Beziehung mit mir führen würde, wenn ich bereit wäre, ihm zu verzeihen. Er sagte, er könne verstehen, wenn ich das nicht könne oder Zeit brauche, um mir klar zu werden, was ich wirklich will.

Nein, das wäre vorbei 54%
Ja, ich würde eine 2. Chance geben 25%
Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden würde 21%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, streiten, Vertrauen, beziehungsstatus

Wer hier hätte eine Chance Nummer 2 gegeben?

Wir lernten uns während eines Seminars kennen. Anfangs fanden die Seminare aufgrund von Covid nur online statt. Im Juli 2021 trafen wir uns erstmals mit unserer Seminargruppe auf einen Drink. Ich mochte ihn sehr und habe ihn nach einem Date gefragt. Wir begannen im Juli 2021 zu daten. Ab Herbst wollte ich wissen, wohin unsere Beziehung führt. Er sagte oft, dass es in Richtung Beziehung geht, aber er noch Zeit braucht. Diese Aussage wiederholte sich, immer wenn ich nachfragte. Aber er drückte auch von sich aus seinen Wunsch aus, dass aus uns eine Beziehung werden sollte. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst mir :)" Dann, kurz vor Weihnachten 2021, habe ich ihm ein Ultimatum gestellt: Ich sagte ihm, dass ich ihn sehr lieb habe, aber entweder eine feste Beziehung will oder ich möchte keinen Kontakt mehr. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren will usw. Ich bestand darauf, zu hören, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er 'stimmte zu'.
Es verging Zeit. Wir waren nun ein 'Paar'. Es wurde aber nicht unbedingt enger zwischen uns und ich hatte oft das Gefühl, dass er sich nicht komplett auf die Beziehung einlassen kann und dass da noch was ist.

Anfang April 2022 rief er mich dann an und gestand, dass er sich soeben am Telefon von seiner Freundin getrennt hat. Zu dem Zeitpunkt, als wir uns kennenlernten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Er erkannte, dass die Liebe zwischen ihnen immer weniger wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch, die Beziehung zu beenden. Im Laufe der Zeit habe ich mehr über seine Ex-Freundin erfahren, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten.

Jetzt, in der Gegenwart, sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen – alles ist perfekt.

Dennoch kommen manchmal Zweifel in mir auf, und ich frage mich, ob jemand Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte?

Eine zusätzliche Information: Nach seinem Geständnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei.
Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein Gespräch zu führen, in dem er mir mitgeteilt hat, dass er gerne eine Beziehung mit mir führen würde, wenn ich bereit wäre ihm zu verzeihen. Er sagte, er kann verstehen, wenn ich das nicht kann oder Zeit brauche mir bewusst zu werden was ich will.

Er hat eine 2. Chance damals verdient/ hätte sie ihm gegeben 45%
Er hat die 2. Chance nicht verdient / ich hätte sie nicht gegeben 36%
Bin mir unsicher weil: 18%
Liebe, Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit, Vertrauen, vertrauenswürdig

Freundin hat mich über viel angelogen und jetzt Versuche ich wieder Vertrauen aufzubauen, ist das dumm?

Hi,

meine Freundin hat mich die letzten Monate über vieles angelogen / mir verheimlicht. Ich hab das dadurch rausgefunden, dass ich ihr Handy durchgeguckt habe, weil ich das Gefühl hatte sie verheimlicht mir was. Immer wenn ich in ihre Nähe kam und aufs Handy hätte gucken können war das Handy entweder gesperrt oder wurde weggedreht, Nachrichten wurden nie in meiner Gegenwart beantwortet sondern in einem anderen Raum oder später, wenn ich selber was zu tun hatte.

Bei den Sachen die sie mir verheimlicht hat, geht es dann darum, dass sie heimlich vapen angefangen hat( ich hasse sowas) ,sie mit einer Freundin darüber geschrieben hatte, ob es mich überhaupt Ende des Jahres noch geben wird, sie mit einem Typen der auf sie stand geschrieben hat ( Chat aber gelöscht) und mit ihrer Freundin dann darüber geschrieben. Sie meinte das war nur als Scherz weil er ja auf sie stand. Es gab wohl auch viele Partys auf denen sie viel mehr getrunken hat als sie mir sagte und sich an vieles nicht erinnern kann aber dort dann ihrer Freundin alles erzählt hat von dem sie noch wusste und mir fast nichts.

Nunist es so das ich versuche das Vertrauen wieder zu bekommen aber das braucht halt seine Zeit. Das ist dann so, dass sie mich manchmal fragt ob sie feiern gehen kann und ich dann sage das ich das nicht so gut finde, weil ich mir noch nicht sicher bin ob ich ihr da schon wieder so vertrauen kann wie früher. Sie regt sich dann auf und meint ich will ihr den Spaß verbieten und das sie ihre Freunde verliert weil sie denen zum feiern absagt. Ich hab ihr auch schon ,,erlaubt‘‘ feiern zu gehen aber habe mich dabei unwohl gefühlt und mich immer gefragt ob sie mir jetzt die Wahrheit erzählt.

Meine Frage ist jetzt, ist es dumm von mir weiter zu versuchen das Vertrauen wieder aufzubauen, weil ich sie liebe oder sollte ich das lieber alles sein lassen, weil sie kein Verständnis dafür zeigt das ich erstmal wieder Vertrauen aufbauen muss?

Freundin, Vertrauen

Von bester Freundin Vertrauen verstärken, wie?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage die mich schon seit längerem bedrückt! Es geht um eine Freundin von mir, eigentlich sogar um meine beste Freundin. Wir kennen uns schon seit über einem Jahr und haben schon viel zusammen erlebt. Wir wohnen beide im Ausland, unsere Eltern arbeiten dort und hier haben wir uns auch kennengelernt.

Jetzt ist es aber leider so, dass ich nächstes Jahr wieder zurück nach Deutschland muss, sie noch nicht. Ich will sie einfach nicht verlieren, unter keinen Umständen! Sie ist mir wirklich wichtig, dass weiß sie bloß nicht. (Glaube ich jedenfalls…)

Ich würde auch gerne mehr Vertrauen zu ihr aufbauen, und meine Verbindung zu ihr stärken, damit wir uns eben nicht aus den Augen verlieren. Habe mich jetzt mit ihr zusammen bei vielen Projekten angemeldet und engagiert, um eben viel Zeit mit ihr zu verbringen. Auch hatte sie mich mal gefragt ob sie Face-ID bei mir nutzen kann, da hab ich ja gesagt. Einfach um ihr zu zeigen, dass ich nichts zu verbergen habe und sie mir vertrauen kann!

Sie selbst allerdings ist mega zurückhaltend. Jetzt bei den Projekten saßen wir immer nebeneinander und sie hat sich wenn sie irgendeine Chatapp offen hatte weggedreht. Wenn sie mir was gezeigt hat, hat sie den Nicht-Stören-Modus aktiviert. Und das verletzt mich schon irgendwie…
Als hätte sie was großes vor mir zu verbergen, was sie eigentlich gar nicht muss!

Letztes Schuljahr hatte sie ein Problem mit einem Jungen, der ihr immer nachgestellt hat, hat ihr mit Selbstmord gedroht wenn sie ihn nicht „zurückliebt“ und hat mir mit Schlägen gedroht, wenn ich mich nicht raushalte. Natürlich hab ich das nicht, wollte sie ja beschützen! Irgendwann hat das mit dem Typen nachgelassen, jetzt schreiben sie aber wieder immer mal. Ich will auch nicht dass sie sich nicht auf die falschen Leute einlässt! Außerdem dachte ich, dass ihr Vertrauen zu mir stärker wurde, wurde es nicht.

Was sollte ich eher tun? Die Konversation suchen? Mich erstmal etwas zurücknehmen, weil zu viel Beschützer ist auch komisch und damit kick ich mich selbst ins Aus? Dreh ich vollkommen durch mit Beschützerwahn oder würdet ihr genauso handeln?
Man, man, man, bin grad echt…, quasi… verzweifelt…

Hoffe die Frage ist verständlich, lesbar und gut genug strukturiert!
Bin gespannt auf die Antworten, bei Fragen fragt einfach!

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Vertrauen

Ich weiß nicht wie ich nach der Trennung meiner Eltern zu meinem Vater/seiner Neuen stehen soll?

Ich bin 17 und meine Eltern haben sich vor circa 10 Monaten getrennt, bzw. mein Vater hat sich von meiner Mutter getrennt, da er sich neu verliebt hat in eine "neue alte Liebe" sozusagen.

Das ganze kam Anfang des Jahres super plötzlich, von einem Tag aus dem anderen und war für uns, Freunde und Familie ein Schock. Meine Eltern haben sich nie "wirklich" gestritten und wir haben nicht mal einen Monat vor der Trennung noch glücklich zusammen Weihnachten und Sylvester gefeiert.

Das war aber wohl alles eine Art "Illusion", ich weiß nicht wie lange er sich schon heimlich mit ihr getroffen hat, aber es muss schon mindestens ein halbes Jahr gewesen sein. Er wollte zwischen durch sein Auto und andere Sachem verkaufen und meinte später er wollte uns nicht den gemeinsamen Sommerurlaub kaputtmachen und im Herbst ging es mir mental mit der Schule nicht so gut und dann war Weihnachten.

Allein das hat mich ziemlich verletzt, weil wie soll man den jemandem vertrauen der dir solange nur etwas vorspielt? Aber laut ihm war das alles zu unserem, meine Mutter und ich, Besten und er meinte es ja nur gut. Das er dabei aber garnicht auf unsere Reaktionen und Gefühle eingegangen ist, verletzt uns beide. Er ist so 1 Woche nachdem er es uns erzählt hat ausgezogen, in eine Wohnung, die er sich natürlich auch schon im Vorhinein geholt hatte, damit meine Mutter und ich in der Nähe meiner Schule in unserem Haus bleiben können. Das wir das überhaupt nicht wollen, weil das Haus zu groß für uns beide ist und mit Erinnerungen verbunden ist, hat er überhaupt nicht verstanden, wollte aber zurückrudern als er merkte das uns das ernst war.

Außerdem ist er weniger als einen Monat nach der Trennung, erstmal mit seiner Neuen auf Kreuzfahrt gefahren (und im Laufe dieses Jahres auf noch viel mehr Fahrten aber das ist irrelevant). Währenddessen saß ich zuhause mit meiner unfassbar traurigen Mutter, deren Herz wortwörtlich gebrochen war, die oft und viel mehr als zuvor weinte und viel Unterstützung durch mich brauchte. (Jetzt spricht mein Vater immer davon mich nicht zusehr in die Trennung mit rein ziehen zu wollen, was ich auf der einen Seite zwar verstehen kann, was mich aber trotzdem nerft, denn a) ist es dafür eh schon zu spät und b) bin ich 17 und bekomme das so oder so mit.)

Inzwischen hat sich die Situation etwas beruhigt, aber die Stimmung wenn er vorbeikommt ist immer noch etwas angespannt und komisch. Er kommt sehr oft vorbei, um mich zu sehen oder für das Haus oder Auto die ja offiziel ihnen beiden gehören. Er hatte zuvor sogar geplant, dass sie verheiratet bleiben damit das alles so weiterlaufen kann, aber das ist für meine Mutter nicht vorstellbar, weshalb sie eine Scheidung möchte.

Ich sehe dass mein Vater auch traurig oder verletzt ist, aber halt nur machmal und nicht wirklich viel, er hat eine neue Freundin, neue Wohnung, neuen Hund, geht andauernd auf Reisen etc.

Währenddessen ist meine Mutter gestresst vor dem was in der Zukunft auf uns zukommt, da mein Vater in den letzten Jahren ja viel übernommen hat und jetzt zwar sagt er wäre immer da, aber es am Ende doch nicht ist. (Sie war auch verletzt da ihm wohl von einer Ex-Freundin mal auf genau diese Art das Herz gebrochen wurde, weshalb sie nicht verstehen kann wie er sowas tun kann)

Ich fühle mich unfair, wenn ich auf meinen Vater sauer bin, er kann ja nichts dafür verliebt zu sein, aber ich finde sein Verhalten nicht akzeptabel.

Jetzt möchte er dass ich seine neue Freundin kennenlerne, was ich aber echt nicht möchte. Es ist gut möglich dass sie nett ist, bestimmt, aber für mich ist das halt eben trotzdem eine der beiden Personen wegen denen meine Mutter soviel geweint hat und mein Leben auf den Kopf gestellt wurde.

Sie waren beide verheiratet und haben ihre Partner "betrogen" (ich weiß nicht ob ich das so sagen kann, ich finde schon). Ich habe meinen Vater sehr lieb aber für mich können sie und ich gerne für immer/oder zumindest ziemlich lange getrennte Lebensbereiche bleiben. Ist das unfair von mir ihm/ihr gegenüber?

Männer, Kinder, Familie, Geld, Erziehung, Frauen, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Vertrauen

Partner geht heimlich ans Handy, wie reagiere ich?

Hallo, mein Partner ist gestern Abend heimlich an mein Handy gegangen. Ich habe geschlafen und als ich aufgewacht bin, habe ich gesehen, dass all meine Nachrichten z.B. von vor 20 Minuten unter der Mitteilungszentrale (Apple) standen. Fand ich natürlich merkwürdig und habe ihn darauf angesprochen. Er sagte mehrfach, er ist nicht an mein Handy gegangen. Mein Bauchgefühl war aber immer noch da. Also bin ich auf WhatsApp rauf und da hat er Nachrichten geöffnet und sie wieder auf ungelesen markiert. Was man aber merkt, da die Anzahlen der Nachrichten rechts neben dem Chat weggehen und nur noch ein leerer blauer Kreis zusehen ist. Er verneinte es trotzdem weiter bis ich sagte, er soll mir in die Augen gucken, auf unsere Beziehung schwören und sagen er war nicht an meinem Handy. Na ja erst dann hat er es zugegeben. Ich wurde natürlich sauer, da es meine Privatsphäre ist und er immer an mein Handy durfte, wenn er gefragt hat.

Wir sind bald seit einem Jahr zusammen und noch nie gab es Vertrauensprobleme oder Kommunikationsschwierigkeiten. Ich verstehe einfach nicht, wieso er das jetzt gemacht hat. Er weiß auch, dass mein Toxischer ex sowas auch gemacht hat und ich unsere Beziehung gerade, weil wir sowas nicht machen und uns blind vertraut haben so sehr geschätzt habe. Sie war immer gesund und sehr erwachsen.

Soll ich doll sauer sein? Ich habe ihm schon gesagt, dass er immer mit mir reden kann, sobald er ein komisches Gefühl hat.

Hat er vielleicht kein Vertrauen mehr in sich, weshalb er jetzt denkt, ich würde sowas auch tun?

Beziehungsprobleme, Eifersucht, stalken, Vertrauen, Heimlichkeiten

Riesen Verlustängste/Vertrauensprobleme - Was tun?

Ich bin jetzt seit etwas mehr als 2 Monaten in einer Fernbeziehung. Wir hatten uns auf der Arbeit kennengelernt und 3 Wochen, nachdem das zw. uns begonnen hat, musste ich zurück nach Österreich. Jetzt trennen uns seit September 700km. Ich habe ihn dann Ende September auch nochmal 10 Tage besucht und eigentlich ist ja alles gut.

Aber seit einiger Zeit, ziemlich genau nach 6 Wochen haben so Verlustängste angefangen. (Vermutlich daher, weil in meiner Ex-Situationship nach 6 Wochen auch alles vorbei war)

Seither ist das immer wieder so ein Auf und Ab. Also für mich emotional. Weil ich ihm nicht vertrauen kann und ich verstehe aber nicht warum. Er hat ja eigentlich bisher nix gemacht. Als er mich damals vom Bahnhof abgeholt hat, hatte ich die ganze Zeit Angst, dass er nicht kommt, aber er kam ja. Er verspricht mir auch nur Sachen, die er einhalten kann.

Aber sobald er zb. 1 oder 2 Stunden nach der Arbeit noch zocken will, werde ich Eifersüchtig, weil ich Angst habe nicht mehr wichtig genug zu sein. (Vermutlich wegen meiner Kindheit)

Jetzt ist es so, dass er mich nächsten Samstag für eine Woche besuchen kommt. Aber irgendwie werde ich die Ansgt nicht los, dass er den Bus verpasst und nicht kommt. Und ich verstehe nicht warum...Er meinte ja auch, dass er sich schon drauf freut und alles. Ich habe mit meiner besten Freundin drüber geredet und sie meinte vertrau ihm doch mal.

Es ist schwer für mich solche Dinge mit ihm zu besprechen, weil ich die Zeit, die wir zusammen haben, dann nicht mit solchen Diskussionen verschwenden möchte und Abends, wenn wir telefonieren auch nicht übers Handy diskutieren möchte. Dieses Bus verpassen Thema hab ich dann eh kurz angesprochen gestern und er meinte, warum das passieren sollte und ich solle ihm doch vertrauen, das werde schon nicht passieren.

Aber diese Angst lässt mich nicht los und es macht mich fertig.

Das Problem ist, dass in dieser Situationship mit meinem Ex auch irgendwann diese Angst kam, dass er nicht kommt und das ist dann auch einige Male passiert. Man kann die beiden ja auch nicht vergleichen, mein Freund tut ja auch sehr viel, dass es mir gut geht. Aber ich weiß nicht, ob diese Angst einfach mit meinen Erfahrungen in der Vergangenheit zusammenhängt, oder ob es einfach schon so ein Gefühl ist....

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Lieb, Partnerschaft, Verlustangst, Vertrauen

Was sollte ich machen soll ich ihr vertrauen?

Assalamu Aleykum meine lieben Geschwister,

Mein Bruder hatte vor ein Paar Tagen einen Krampfanfall, die Ursache ist unklar.
Jetzt haben die Ärzte gesagt, dass wenn es nocheinmal vorkommen sollte, es Epilepsie ist und er es für immer haben wird.
Meine Mutter hat davor sehr Angst und macht auch jeden Tag Dua.

Sie hat eine Freundin, die Freundin und ihre Mutter waren anscheinend dafür bekannt dass sie Sachen ablesen konnten sag ich mal.
Also hat die Freundin meiner Mutter angeboten die Jacke von meinem Bruder zu segnen (aus islamischer Sicht) sie hat also seine Jacke genommen und ganze Zeit hin und her gestreichelt dann hat sie uns gesagt dass sie gesehen hat, dass mein Bruder sehr viel Auge abgekriegt hat und es deswegen passiert ist. Sie hat dann das ganze nochmal durchgeführt und herausgefunden dass meinem Bruder dass inshallah nicht mehr passieren wird. Danach als sie mit dem ganzen Ritual fertig war hat sie meinen Bruder zu sich gerufen hat die Jacke so in sein Gesicht geworfen aber ohne dass sie ihn berührt hat halt ein auf den dass die Duas und so in sein Gesicht sollen.

was noch komisch ist, dass mein Bruder seit dem Vorfall Schmerzen im Nacken hatte. Man hat richtig den Puls seiner Adern gespürt als würden sie platzen. Dann hat die Frau ihre Habd drauf gelegt und es war weg, der Puls und der Schmerz.

Die Frau schwört drauf dass sie sich mit sowas auskennt und sie hat uns von vielen Vorfällen erzählt die ihr auch selber passiert sind da ihre Mutter die weibliche Form von einem Sheikh war. Ich glaube ihr auch aber hab Angst dass es als schwarze Magie zählt.

sollte ich ihr vertrauen?

Dankeschön im Voraus für eure Antworten, möge Allah euch und euren Familien viel Kraft schenken und Gesundheit. Amin.

Islam, Vertrauen, Shirk

Freundin hat kein Vertrauen mehr und ich habe Angst, was tun?

Moin,

Ich(m15) habe letzten Samstag, als ich bei meiner Freundin(w15) im Bett lag und sie unten etwas mit ihrer Familie gemacht hat ihr Handy genommen und ich weiß nicht mal wieso. Aber sie hat ein guten freund und ich trau ihm nicht. Ich habe meiner freundin immer vertraut und wusste das sie mich nicht für einen anderen verlassen würde aber ich habe trotzdem ihr handy genommen und ihre chats durchgeguckt. Also sie hoch kam habe ich in ihren Armen eine panikattacke bekommen und über eine halbe stunde geweint gezittert und angst gehabt. Ich habe ihr gesagt das ich nicht sagen kann was los ist, weil sie sich sonst schlecht fühlt. Ich habe aber irgendwann, zum Glück, nach mehreren Versuchen gestottert das sie ihr Handy nächstesmal lieber mit runter nehmen soll. Sie hat gesagt es sein nicht schlimm aber als sie rausgefunden hat das ich die chats durchgeguckt habe wo nicht mal etwas komische stand ist sie, glaube ich zumindest. Mental zusammen gebrochen. Sie hat nix gesagt und nix gemacht sondern saß nur auf dem bett mit einem Kissen. Ich lag neben ihr und habe mich Tod geheult und ihr gesagt das ich sie immer Lieben werde und ihr vertraue aber sie hat nur mhm und ok gesagt. Als sie kurz duschen war habe ich aus Verzweiflung mit einem Lineal Versucht mir weh zutun was, auch eienge rote Kratzer und bisschen Blut ergeben hat. Sie kam zurück nam mich in arm und hat mich getröstet. Ausserdem hat sie mir ein Pflaster mit einem Herz draufgeklebt. Ich dachte es wäre alles gut, aber jetzt bin ich im Urlaub, sie bei ihrer besten Freundin für eine Woche weil sie nicht mit in Urlaub mit ihrer Familie wollte und hat mir geschrieben das sie kein Vertrauen mehr hat, sich angeekelt fühlt und mit mir reden wolle.

Mir kam mein overthinking hoch und ich habe alles sofort verstanden ich habe gesagt das wir kommunizieren müssen und uns wieder besser kennenlernen müssen und ich Idiot habe nich so dran gedacht mich richtig zu endschuldigen. Dann habe ich vorgeschlagen eine beziehungs Pause zu machen um ihr und ihrem Vertrauen eine Pause zu geben und es für uns beide besser wäre. Sie meinte das ihrem Vertrauen nix gut tun würde weil es einfach weg ist,was mir riesige Angst gemacht hat. Nun ja, wir sind jetzt ein Tag in der Pause und ich halte es nicht mehr aus. Ich vermisse sie den ganzen Tag, hab Tränen in den Augen, meine Familie fragt schon was los ist und ich kann einfach nicht mehr

Ich habe in genau einer Woche Geburstag und sie in einem halben Monat und sie meinte das sie wenn ich es wolle zu meinem Geburstag kommen könnte. Ich finde das gut weil wir dann auch nochmal reden können. Was ist eure Meinung dazu?

Und wie kann ich Das Vertrauen wieder aufbauen so dass mir und ihr wieder besser geht weil ich wirklich glaube das sie die richtige ist und ich nicht 6 Monate einfach wegschmeißen möchte?

Also antwortet doch gerne weil ich echt nicht mehr kann.

Liebe, Urlaub, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Vertrauen

Ist das nicht blöd?

Mir geht es nicht gut, kopfmäßig... Grob zusammengefasst: ich fühle mich als totaler Versager. Als Tochter, als Schwester als Freundin. Ich habe keine Freunde. Und bisschen mehr noch, aber das möchte ich hier so nicht benennen.

Worum geht es jetzt genau? Es geht darum, dass es eine bekannte gibt, die mit meiner Schwester sehr gut befreundet ist. Nennen wir die freundin Maya. Ich habe mit Maya nicht viel Kontakt, nur vor paar Wochen war ich mal bei ihr um mich auszuheulen. Sie sagte, wenn was ist, soll ich mich melden bla bla...

Fakt ist, jetzt gerade bin ich ganz alleine, weil meine Schwester im Ausland ist.

Ich trinke jeden Tag, fange nachmittags an und höre abends auf. Weil ich einfach so traurig bin... geht seit 4 Tagen jetzt schon so.. Ich würde so gerne mit ihr reden, damit ich Hilfe bekomme. Ich brauche keine professionelle Hilfe sondern mein Umfeld muss mich einfach verstehen.... Wissen, wie es in mir drin aussieht. Ich trinke nicht, weil ich es muss, sondern ich stehe dann da mit der Flasche in der Hand und denke mir, du bist sowieso alleine, dann kann ich auch meine zeit genießen und mich besaufen...

Ich würde gerne mit ihr reden, aber traue mich nicht. Ich will sie nicht nerven. Außerdem ist sie ja auch nicht meine Freundin sondern die Freundin meiner Schwester. Ich bin übrigens 19, Maya 29. Keine ahnung...

Mein Kumpel, wo ich dachte er will auch eine Freundschaft, dass ihm auch die Freundschaft wichtig ist, war nicht so. Er wollte die ganze Zeit nur vögeln... Das ust nicht alles, aber ein Punkt.

Liebe, traurig, Einsamkeit, Beziehung, Psychologie, Alkoholkonsum, Loser, Schwester, Versagen, Vertrauen

Mache mir Sorgen?

Ich, 29 habe eine beste Freundin, sie ist 26. Ihre kleine Schwester 19 rutscht meiner Meinung nach komplett ab. Meine Freundin ist gerade mit ihrem Mann im Urlaub und ihre Schwester ist alleine zuhause und ich komme abends immer um mich kurz um die Katzen zu kümmern. Seit 3 Tagen schon

Und seit 3 Tagen ist sie jedes mal Sturz betrunken, obwohl wir es dann maximal 19 Uhr haben. Sie ist jedes Mal alleine, keine Freunde da deshalb vermute ich, dass sie alleine trinkt.

Als ich gestern bei denen war, war sie nicht zuhause. Auf dem Tisch lag ein Buch über ein Thema, welches sie momentan sehr beschäftigt, da hat sie vor einigen Wochen mal mit mir drüber geredet.

Ich mach mir Sorgen, dass es ihr einfach echt nicht gut geht? Heute abend kam sie grad nach Hause als ich bei den Katzen am schauen war, sie hatte keine Fahne, war am Kaugummi kauen aber anhand ihres Verhaltens würde ich schon sagen wieder deutlich betrunken. Sie hatte auch wieder ihre Tasche in der Hand wo es deutlich drin geklimpert hat....

Denkt ihr ich soll sie mal ansprechen oder wird sie schon kommen zu mir wenn was ist? Oder ihre Schwester anrufen?

Einfach machen lassen ist ja alt genug?

Ihre Schwester sagte zu mir, wäre nett wenn du bisschen auf sie achtest wenn wir weg sind.... Habe jetzt ja auch irgendwie die Verantwortung, auch wenn sie 19 ist...

Angst, Teenager, Frauen, betrunken, alkoholproblem, aufpassen, Problemlösung, Sorgen, Verantwortung, Vertrauen

Hab das ungute Gefühl das meine Freundin mir was verheimlicht?

Hallo M 18,

folgendes Problem ich denke das meine Freundin mir was verheimlicht. Das Problem kommt jetzt, ich hab Mist gebaut und war misstrauisch und hab nur auf ihr Handy geschaut um was in einem Chat nachzulesen. Ein paar Tage darauf waren wir bei ihrem Pferd und ich spürte ihr Handy vibrieren. Ich dachte mir nichts bei und schaute kurz drauf. Eine Nachricht von einem Typen mit Herz hinterm Namen, soweit so gut. Als ich schauen wollte, was er denn schreibt, versuchte ich die pin von ihr einzugeben, dachte zuerst ich wäre zu doof aber nein sie hat die pin geändert. Mit der Begründung die sie mir später nannte als ich sie auf den Typen drauf ansprach: „ ja hab sie geändert damit du nicht ohne mich zu fragen an mein Handy gehst“. Aber bei mir ist das etwa ok? Habe mich in dem Moment echt verarscht gefühlt, sie sagte sie würde nie an mein Handy gehen tut es jedoch, was mir relativ egal ist weil ICH Nix zu verstecken habe. Nun mache ich mir echt Gedanken, sie schreibt im Moment viel auf snap mit irgendjemanden und und und. Ich kann das alles nicht mehr, der Gedanke das sie mich möglicherweise hintergeht, ich weiß allerdings das wenn ich sie drauf ansprechen würde, ob sie dies tut ich angeschrieben wäre, weil ich dies Schonmal gefragt hatte, gab Schonmal eine ähnliche Situation die sich dann geklärt hatte, ich weiß vertrauen ist unheimlich wichtig in einer Beziehung und ohne klappt das auch nicht aber ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll… bin mit ihr jetzt fast 8 Monate zsm und meine Eifersucht hat schon echt viel Vertrauen kaputt gemacht aber vllt will sie mir ja was sagen, ach ich weiß es nicht was ich glauben soll, ihr oder meinem Bauchgefühl.

Lg

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Fremdgehen verzeihen?

Ich versuche es kurz zu halten …

Ich bin mit meinem Mann seit 6 Jahren zusammen und seit 3 Jahren verheiratet…

ich habe vor ca. 2 Jahren eine Sex dating Seite in seinen Verlauf entdeckt ich war geschockt und habe ihn zu rede gestellt er sagte mir es sei angeblich Werbung gewesen auf einer pornoseite ich habe ihm das nicht geglaubt ich habe es versucht war jedoch immer skeptisch… im Endeffekt habe ich in unseren Kontoauszügen gesehen (vor kurzem ) das Abbuchungen getätigt werden von diesem Portal er hat es weiterhin abgestritten bis ich selber an die Seite eine email geschickt habe auf seinen Namen und sie mir alles geschickt haben die email Adresse den Namen vom Account u.s.w ich konnte alle Nachrichten einsehen es waren nicht viele aber einige wo es halt pervers abging .. er hat auch paar Bildchen verschickt ..er hat mir erst dann alles erzählt bis zum Detail .. damals wo er sich da angemeldet hat war eine schwere Phase in unserer Beziehung ich war kaum zuhause wir waren wie Katze und Hund wie zwei fremde leider … trotzdem kein Grund meiner Meinung nach …. Es gab einige Chats wo Frauen ihre Adresse geschickt haben und im Nachhinein haben diese Frauen ihn gefragt wieso er nicht gekommen ist … naja so wie ich es jetzt einschätze hat er sich mit niemanden getroffen er sagt auch von sich aus das er mit dem Gedanken sich da angemeldet hat vielleicht um jemanden zu treffen es jedoch nicht über sein Herz gebracht hat naja ich finde allein der Gedanke, sich da anmelden & dafür Geld zahlen ist fremdgehen dadurch ist mein vertrauen auch komplett weg ! Jedoch liebe ihn sehr und versuche uns diese eine Chance zu geben wobei mir das aktuell sehr schwer fällt … würdet ihr das verzeihen können wenn euer Partner sowas gemacht hätte ?

Trennung, Fremdgehen, Partnerschaft, Vertrauen

Sollte ich ihm nochmal vertrauen?

Also mein Freund hat mich mal wieder (zum 3. mal über dieses Thema) angelogen. Beim ersten Mal waren es Pornos. Ich finde es gehört nicht in eine Beziehung und er hat zugestimmt und mir VERSPROCHEN es nicht mehr zu tun. Er hat mir über ein Jahr lang ins Gesicht gelogen und hat sich auf andere Frauen einen ge… (masturbiert). Nicht nur auf einzelne Frauen in Pornos sondern er hat sich auch gezielt Frauen auf Instagram rausgesucht und hat dann weiterhin auf diese Frauen masturbiert (Das war danach also das 2. mal) Und das über Monate. Jetzt hat er mich zum 3. mal über dieses Thema belogen und hat sich Videos im Internet herausgesucht und geliket (so habe ich es selbstständig herausgefunden). Ich habe es auch nur herausgefunden weil er ausversehen unseren gemeinsamen Account verwendet hat. Natürlich haben diese ganzen Lügen ( die natürlich viel größer waren als hier erzählt) einiges zerstört wie zum Beispiel mein Vertrauen im gesamten und mein komplettes Selbstwertgefühl.ich bekomme manchmal kein Auge zu weil es mich den ganzen tag beschäftigt und ich mich immer mit jeder Frau vergleichen muss. Es fällt mir schwer mich im Spiegel anzugucken und ich habe Angst dass er es nochmal macht . Er hat mir zwar gesagt dass er es nie wieder tun wird aber das hat er ja auch bei den anderen malen gesagt.

Meine frage an euch ist würdet ihr ihm wieder vertrauen können und sollte ich das noch tun ? Ich möchte nicht mit ihm Schluss machen da er mir trotzdem sehr am Herzen liegt.

Liebe, Beziehung, Psychologie, lügen, masturbieren, Pornografie, Vertrauen

Wie kann ich jemanden absolute Loyalität und Vertrauen zeigen/beweisen?

Hallo, ich habe ein sehr persönliches Anliegen und würde mich über euren Rat freuen.

Also ich habe vor ein paar Monaten einen wundervollen Menschen über das Internet kennengelernt. Von der ersten Sekunde an wusste ich schon, dass er ein wunderbarer und starker Mensch ist. 

Er hat viel durchgemacht und leidet auch an Vertrauensproblemen, also lässt er kaum Leute an sich ran. Ich kann das auch verstehen, weil es eine Art Selbstschutz ist und man Angst hat verraten zu werden. Reden kann nämlich jeder. Alle Menschen könnten einfach sagen ,,Ich werde immer für dich da sein‘‘. Taten aber beweisen, wer man wirklich ist und das weiß ich auch.

Jedenfalls ist er sehr verschlossen und das tut mir im Herzen wirklich weh. Ich träume wirklich oft von ihm und er geht mir nicht aus dem Kopf. Ich will ihm so gerne zeigen, dass er mir wirklich unglaublich viel bedeutet und mein größter Wunsch es ist, ihn mal glücklich lachen zu sehen…

Zudem sollte man wissen, dass ich eigentlich auch Vertrauensprobleme habe und sogar Angst habe, von mir zu erzählen. Aber bei ihm habe ich diese Ängste nie gehabt. Mein Herz sagt mir immer wieder, dass ich ihm blind trauen kann und er niemals jemanden verletzen würde. 

Wenn mir jemand wichtig ist, bin ich auch bereit ALLES für diese Person zu tun. Ich würde ohne zu zögern Risiken eingehen, mir immer Zeit nehmen, zuhören, helfen wo ich nur kann… einfach alles. Mir ist es egal, was ich tun muss. Ich will ihm einfach zeigen, dass ich das Ernst meine. Das ist das was ich mit Taten meine. Über das Internet ist es aber auch schwerer, sowas zu zeigen. 

Leider wurde er einfach zu oft schon verraten und enttäuscht und das macht mich echt fassungslos. Wie kann man nur so einen tollen Menschen hintergehen? Obwohl ich eigentlich die Ruhe in Person bin und niemanden was antun würde, macht mich das echt sauer… Sowas geht gar nicht! 

Bei mir war es mein Herz und mein Gefühl, dass mir sagte das alles gut ist und ich ihm trauen kann. Er hat es aber schwerer und ich will ihm einfach meine Hand reichen können…

Er ist mir enorm wichtig und mir ist es egal, wie lange es brauchen wird. Es wird sich nämlich am Ende auszahlen.

Ich entschuldige mich für den etwas längeren Text. Meine Frage nun: Wie habt ihr jemanden Loyalität bewiesen? Was könnte ich denn noch tun? Hat jemand Ideen? Er hat halt leider starke Vertrauensprobleme und will sich eigentlich öffnen, aber seine Ängste sind leider stärker. Was könnte ich also tun? Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? 

Liebe Grüße 

Gesundheit, Freundschaft, Angst, Loyalität, Psyche, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Soll ich es ihr selber sagen, soll ich warten ob was gesagt wird oder ich angesprochen werde?

Hallo,

mich belastet etwas seid ein paar Tagen und zwar arbeiten einer gute Freundin und ich zusammen beim Zahnarzt. Wir sind seid 6 Jahren gute Freunde und haben die Ausbildung schon zusammen gemacht. Ich hab sie echt gerne aber manchmal passieren Dinge wo ich mich frage ob ich es als Freundin verdient habe. Und zwar habe ich im Mai geheiratet und sie im April auf ihrer Hochzeit war sie sehr komisch zu mir erst dachte ich mir nichts denn man kann nicht mit allen viel reden und tanzen aber dann habe ich gemerkt sie ignoriert mich und mein Mann, ich hab nichts gesagt blieb noch bis 4 uht bin dann aber auch gegangen. Als meine Hochzeit war wurde etwas nicht sehr schönes über ihren Bruder gesagt der nicht da war das war sehr unangebracht und ich habe mich mehrfach entschuldigt für die Person die es gesagt hat, sie war zeitweise sehr distanziert zu mir und das hat auf der Arbeit eine andere Kollegin mitbekommen und fragte mich was los sei ich habe gesagt was auf der Hochzeit passiert ist und sie fragte ist sie jetzt deswegen sauer auf dich ich sagte ich hoffe nicht, denn ich war damals auch nicht sauer auf sie als ihr Mann mich beleidigt hat das ganze ist allerdings 2 Jahre her das hätte man nicht sagen sollen da der Mann dann schlecht darsteht (er war Sauer damals). Jetzt denke ich das es die Kollegin auch wenn ich mich gut mit ihr verstehe nichts angeht, dass der Mann mal sowas gemacht hat. Jetzt habe ich meiner freundin gesagt das wir kurz über die Situation gesprochen haben aber nicht was genau, meint ihr ich soll es ihr sagen oder einfach warten ob die kollgein nichts sagt. Denn sie meinte zu mir als ich sagte oh das hätte ich nicht sagen sollen, ach mach dir keine Sorgen das ganze geht mich nichts an . Das ganze ist 2 Wochen her und ich fühle mich schlecht. Weil ich nicht schlecht reden wollte, denn wir sind ja gute Freunde.

Arbeit, geheim, Vertrauen

War es schlimm seinen Freund gefragt zu haben, ist das Kontrolle?

Hey ihr Lieben, mein Ex hat mein Vertrauen missbraucht, indem er gemeine Sachen über mich bei seinen Freunden gesagt hat. Sogar Lügen. Eine Woche danach hat er sich bei mir entschuldigt und meinte, er wäre betrunken gewesen und er wäre nicht er selbst gewesen.

Er meinte auch, dass er alles tun wird um mein Vertrauen wiederzuerlangen, das er mich noch liebt und keine andere will außer mich. Ich habe jedoch mein komplettes Vertrauen zu ihm verloren. Die ganze Woche hinweg hat er mir süße Nachrichten geschrieben, Guten Morgen, Gute Nacht Nachrichten etc. Bis er mich gestern den ganzen Tag ignoriert hat.

Ich konnte jedoch sehen, dass er gezockt hat. Auch wenn er seine Aktivität vor mir versteckt hat.

Als er mir gestern Nacht geschrieben hat, meinte er, dass er den ganzen Tag mit seinem Vater und auch Bruder draußen war, sein Handy im Zimmer gelassen hat - jedoch sein Laptop zum offline zocken mitgenommen hat… Ich habs ihm nicht abgekauft.

Er meinte auch, dass er nicht derjenige war, der auf einen seiner Accounts gespielt hat, sondern sein Kumpel namens Ryan. Da sein Kumpel gerade gestreamt hat, bin ich in den Stream gegangen und habe gefragt, ob er wirklich auf seinem Account gespielt hat, er meinte jedoch nein. Also hat er mich belogen.

Als ich ihm davon erzählt habe, hat er mich rund gemacht und versucht die Schuld auf mich abzuwälzen. Dabei ist er derjenige, der mein Vertrauen missbraucht hat. Ich dachte, wenn er keine Geheimnisse vor mir hat, dass er kein Problem damit haben würde, wenn ich sein Kumpel selber frage.

Mich würde es nicht stören, wenn er meine Freunde nochmal nachfragen würde, ich habe schließlich nichts zu verbergen.

Habe ich einen Fehler gemacht, nur weil ich sein Kumpel selber nochmal nachfragt habe?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen