Verstehen – die neusten Beiträge

Mein Kater akzeptiert neuen Kater nicht, was tun?

Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe & Rat, denn mein Kater(13 Jahre alt) akzeptiert unseren Neuzugang (8 Wochen alt) nicht. Da ich meinen Kater von Tierquälern "gerettet" habe als er 10 Wochen alt war ist er gegenüber neuen Personen immer sehr skeptisch, bei anderen Katzen ist es noch schlimmer... traut er ihnen nicht, so wird er aggressiv und nimmt alles auseinander. Er hatte noch nicht viel mit anderen Katzen zu tun, außer ein mal, als er die drei Nachbarskatzen ziemlich angegangen ist... :/

Nun ja, jetzt fragt man sich vielleicht warum ich mir dann einen zweiten Kater angeschafft habe, zurecht! Doch es war zum Wohl des Tieres, und weiter will ich darauf nicht eingehen, denn darum geht es hier nun nicht.

Um auf den Punkt im Titel zurück zu kommen, schildere ich Mal folgenden Sachverhalt:

Sobald meine Kater sich begegnen zeigt mein kleiner erstmal Neugier und Respekt, macht also relativ wenig. Mein großer dagegen beobachtet ihn ganz genau, Schritt für Schritt, mit großen Augen, dickem Schwanz und schnellen Atemzügen. Sobald mein kleiner zu nah kommt fängt mein großer an zu fauchen und ziemlich laut zu brummen.

Rennt mein kleiner los, so rennt der große sofort hinterher, macht sich groß, gibt meinem kleinen 2-3 Schläge(Noch OHNE Krallen, ich denke eine Art Welpenschutz) und rennt davon. Mein kleiner natürlich völlig erschrocken und entsetzt (Oft erstarrt er auch kurz).

Dies ist bis jetzt immer passiert, weshalb ich den kleinen erstmal in meinem Raum leben lasse, was aber nicht so sein soll, sie sollen sich verstehen :/

Das einzige Mal wo sie sich nicht wie typisch angegangen sind, war beim Fressen. Ich glaube allerdings, dass es daran lag, weil mein großer ihn kaum gecheckt hat und mein kleiner ebenso mit dem fressen beschäftigt war, sodass er nicht spielend auf meinen großen zugesprungen ist(Davor habe ich auch Angst, weil er sich momentan ausprobiert und deshalb auch mit Krallen und Bisse)

Ich bitte wirklich aufrichtig um Hilfe, im Internet liest man nur Verschiedenes, hoffentlich erfahre ich nun von Leuten mit Erfahrung.

Liebe Grüße,

Maik :)

Kater, Erziehung, Katze, verstehen

Warum macht er das immer noch? Ich verstehe diesen Mann nicht. Er ist viel zu widersprüchlich. Was meint ihr?

Ein Mann den ich seit 10 Monaten kenne, zeigte von Anfang an sein Interesse. Allerdings ging er sehr schnell aufs Ganze (also er tat schon recht am Anfang sehr viel für mich, wollte immer meine Aufmerksamkeit und suchte meine Nähe), was mich daraus schließen gelassen hat, das er nur Sex will.

Irgendwann hörte ich deshalb auf, auf seine Blicke einzugehen, da ich was ernstes möchte und nicht nur Sex. Seit dem hält er sich zwar auch etwas zurück, aber ich erwische ihn trotzdem noch wie er mich anschaut, manchmal schaut er gar nicht weg und manchmal schaut er ganz ruckartig weg, als fühlte er sich ertappt. Ebenso belauscht er oft meine Gespräche und ist recht sensibel und verletzlich in meiner Gegenwart. Das ist dann wieder ein Punkt der mir beweißt, das er es nicht ernst meint. Wie kann man so schnell, obwohl er mich gar nicht wirklich kennt, so verletzt drüber sein?

Ich weiß das ich ihm nicht verbieten kann mich heimlich anzuschauen. Aber ich Frage mich warum er das nicht lassen kann? Außerdem warum belauscht er immer meine Gespräche? Er schaut mich auch manchmal hoffnungsvoll an wenn ich in seine Richtung schaue, aber nur weil mich das Interessiert was er erzählt und nicht weil ich mit ihm flirten will. So bald er das merkt, schaut er immer ganz traurig und hoffnungslos zu Boden.

Ich verstehe den Mann nicht. Nur weil er mich nicht ins Bett bekommt verhält er sich so? Was meint ihr?

Männer, Verhalten, Freundschaft, traurig, Körper, Sex, Psychologie, Bett, Boden, Hoffnungslos, Liebe und Beziehung, verstehen

Ich kann nicht mit & nicht ohne dich - genauere Bedeutung?

Guten Abend...
Folgendes: Mein Ex & ich sind letztens wieder im Bett gelandet miteinander und haben zwei Tage miteinander verbracht. Er meinte vor 3 Wochen das er keine Gefühle mehr für mich hat & hat daraufhin Schluss gemacht. (Er ist mit mir letztes Jahr im November zusammen gekommen & hatte nach 5 Jahren wieder  seine erste richtige Beziehung wieder..er ist halt so gar nicht der Beziehungstyp eig - hat sich dann aber so derbe verliebt in mich, ich dann auch in ihn obwohl anfangs er mich nur ins Bett bekommen wollte was er nicht geschafft hatte...) Naja nun ist es so das wir unsere freien Tage miteinander verbringen und wir sehr viel noch miteinander kuscheln, er sogar im Kino mit mir Händchen hält, seinen Kopf auf meine Schulter legt an der Bahnhaltestelle & mir vorhin einen Abschiedskuss gegeben hat. Manchmal schaut er mich auch noch so niedlich an wo ich mir denke was ist das nun wieder zwischen uns?? Dann aber zwischendurch kommt die alte Person wieder aus ihm raus Woche betont das wir ja nur gute Freunde sind & das er mich sehr schätzt aber. Dann heute morgen nachdem wir aufgewacht sind meinte er "ich kann nicht mit aber auch nicht ohne dich" na super...wieder so ne verschlüsselte Aussage womit wir Frauen so gar nichts anfangen können...
Bin der Meinung entweder! oder!
Was sagt ihr zu diesem "ich kann nicht mit aber auch nicht ohne dich"??
Werde nicht schlau aus ihm. Aber wir sind uns halt beide noch extrem wichtig.

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Aussage, Kummer, Verständnis, verstehen, verwirrt

Spielt sie mit mir- ich werde nicht schlau aus ihr?

Guten Tag,

ich werde aus einer Frau nicht schlau. Ich hatte noch nie so eine Situation und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe vor ca 2-3 Monaten eine Frau kennen gelernt. Ich schrieb sie einfach an in Sozialennetzwerken, da ich auch wusste sie wohnt bei mir in er nähe. Wir schrieben viel, und trafen uns. Ein ganz gewöhnliches treffen,ob man sich mag oder nicht.

Mal hab ich sie Abends von ihrem Heimwerk der Arbeit nachhause begleitet oder einfach nur gechillt. Es war wieder Abends,ich war fertig von der Arbeit und lag im Bett. Sie entschied sich ganz Spontan zu mir zu kommen. Lagen später im Bett,kam echt nah an mich und hinterher küssten wir uns. Ich dachte ja: Ein guter Anfang. Aber später sagte sie mir. Ich solle mir keine große Hoffnung machen, da ich erfuhr das sie vor kurzem einen Ex hatte. Na gut.

Wir waren auch später feiern mit mehreren. Viele hielten uns für welche das wir zusammen sind. Viele hatten sie angemacht, auch mal mit anderen Typen getanzt aber sie hat meines erachtens alle abgewimmelt. Sagte zumindest auch ein Kollege. Ob es wirklich so war, keine ahnung.

Bei mir umarmte sie mich ab und zu (wollte meine Hand halten - was allerdings vllt auch der Alkohol war) Auf dem früh morgen heimweg war sie noch kurz bei mir, wollte was warmes anziehen,gab es ihr auch wo wir uns dann wieder küssten.

Als ich dann am nächsten Tag morgens schrieb das sie mir nicht mehr aus dem Kopf geht sagte sie mir : Ich mache mir schon zu große Hoffnung...?

Leider weiß ich nicht, ob das allerdings nur ein Spaß gespiele ist,langsam kommt mir das so vor, was sagt ihr?

Danke im voraus.

Liebe, Frauen, verstehen

Wozu ist Rap-Musik da? Was sind Gründe, sie zu hören?

Hallo zusammen!

Wer von euch hört Rap-Musik? Das würde mich interessieren.

Und zwar kenne ich viele Leute, die Rap hören. Ich selber mag das Genre aus ästhetischem Missfallen allerdings nicht, wie so viele andere Genres auch. Dass ich Pop-Musik nicht mag kann ich mir aufgrund der schlechten Qualität dieser erklären. Aber ist Rap-Musik wirklich immer von schlechter Qualität? Das glaube ich nicht, doch ich verstehe Rap-Hörer trotzdem nicht, würde sie aber gerne verstehen. Wo also hat Rap seinen Reiz? Weshalb hört man das?

Deutschrap finde ich am grausamsten. Von dem, was ich gehört habe sind Text/Beat meist billig und schlecht, im schlimmsten Fall dann auch noch pseudo-intellektuell. Soll das komisch sein und mein Humor wird dem einfach nicht gerecht oder wird das tatsächlich als "schöne" Musik wahr-, sowie ernst genommen?

Dann gibt es ja auch noch ganz populär den Ami-Rap, wo ich bisher nichts gutes gefunden habe. Was empfehlt ihr da, das qualitativ hochwertig, also guter Rap ist? Ich weiß, es gibt viele beliebte Rapper, die ich persönlich aber einfach nur lächerlich finde. Beispiel: Insane Clown Posse. Was sagt ihr dazu?

Es gibt natürlich auch noch andere Rap-Richtungen. Von französisch bis kosovarisch, alles drin. Worum geht es da (ich spreche nur englisch/deutsch) und was unterscheidet diese Sorten von deutschem Rap? Gibt es ausländischen Rap, der besonders gut ist? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht? Was ist beliebt oder ist es gerade gut, weil es nicht so beliebt ist? Einzelmeinungen? Ich würde mich gerne damit beschäftigen, nur fehlt mir der Zugang.

Und zuletzt: Woran liegt es, das mir Rap so missfällt? Ist er grundsätzlich dumm? Oder hat das etwas mit Gewohnheit zu tun, und meine Ohren reagieren deshalb darauf so unangenehm, weil ich mit anderer Musik aufgewachsen bin?

Ich kenne nämlich einige in meinem Alter (16-20, auch älter) eher flüchtig als richtig gut, die mir in einigen Fällen nicht dumm vorkommen, die aber ausschließlich Rap Musik hören. Exzessiv und immer, wenn es ihnen die Zeit erlaubt. Das verbindet diese Leute auch, weshalb ich nicht wirklich dazugehöre und zur Rap-Musik auch keinen Zugang habe, der sie mir näher bringen könnte. Der Traum dieser Leute ist es i.d.R., später etwas mit Rap zu machen. Ich bin ihnen nicht unbedingt abgeneigt, nur ihrer Musik. Bin ich da irgendwie merkwürdig? Ich verstehe meine Abneigung selber nicht recht. Bitte um hilfreiche Erklärungen.

PS. Ich (bin 17) höre seit jeher hauptsächlich alte Rock Musik (v.a. progressive rock). Ein breites Spektrum von am liebsten Tom Waits, Bob Dylan, Neil Young, Genesis, Pink Floyd und viele, viele mehr. Klassische Musik mag ich auch. Ein Beispiel: Philip Glass. Im deutschen Raum mag ich Leute wie Konstantin Wecker, die von BAP, Ambross, Element of Crime, Einstürzende Einbauten und auch noch ein paar andere. Vielleicht hilft das als Orientierung für diejenigen, die mir eine Antwort auf meine Fragen geben können.

Es würde mich wirklich interessieren!!!

anderes/ alles gemischt und noch mehr 67%
Pop 17%
Rock 17%
Heavy Metal 0%
Reggae 0%
Punk 0%
Techno 0%
Musik, Rap, Französisch, Geschmack, Ästhetik, amerikanisch, Rap Musik, verstehen, Abneigung

Warum interessieren sich Tiere so für mich?

Hey hey!

Ist bisschen komisch sodass zu fragen... :D

Mir ist aufgefallen dass ich für Tiere sehr interessant bin. Wenn ich draußen herumlaufe und andere Menschen sehe wie sie an Hunden vorbei gehen interessieren sich die Hunde nicht sonderlich für einen. Aber wenn ich dann an den genau gleichen vorbei gehe, wollen die immer an mir schnüffeln oder springen hoch oder sowas.

Also ich denke ich stinke nicht weil ich mich halt normal wasche und so, haha😂

Oder wenn ich nachts wie immer meine runde spazieren gehe kommen Katzen zu mir. Einfach so.

Meine Katze ist vor 3 Monaten gestorben und eine scheue Streuner Katze kam auf meinen schoß und blieb bei mir.

Seit dem bin ich oft bei dieser Katze und wenn ich dann gehen will weil es kalt wird, wird sie sauer xD

Und einmal saß ich auf einer Bank und mich beobachtet ein Fuchs. Er stand quasi genau vor mir aber ist nicht weggelaufen... Erst später.

Der Hund von einem Nachbarn in den ich verliebt binwird völlig verrückt wenn er mich sieht. Erst fixiert er sich auf mich. Dann wirft er sich auf den Boden wackelt mit dem Schwanz und wenn ich näher komme springt er mich an.

Wenn ich gehe winnselt er. Komisch.

Ich frage mich was das soll🤔 Ich finde es nicht schlimm, Eigentlich ganz schön.

Aber Leute, was hab ich an mir?

Ich bin eine sehr ruhige, verschlossene Person, erst bei Tieren schließe ich die Türen auf. hoffe ihr versteht mein kleines Wortspiel xD

Kann mir einer erklären warum ich so eine Bindung zu Tieren habe? Bei mir wird sogar die scheuste Katze zum schmusetiger... Aus dem Grund wollte ich auch im Tierschutz helfen... Aber ich bin erst 16...

Liebe, Leben, Tiere, Hund, Katze, Kommunikation, Fuchs, verstehen, Anziehungskraft

ein Zwischending zwischen Liaison und Beziehung?

Ich weiß gar nicht so recht wo genau Anfangen, am besten bei dem was aktuell vorgefallen ist. Zu erst die allgemeinen Infos: Sie ist 46 Jahre alt, geschieden und ich 36 Jahre alt. Wir führen keine Beziehung nach Ihrer Meinung, sondern so ein Zwischending zwischen Liaison und Beziehung. Das ganze geht nun schon seit 5 Jahren so. Waren aber schon im Urlaub, verbringen Weihnachtne zusammen oder Sylvester…..

Wir waren vor 2 Woche zusammen in einer Disco. Als ich so durch den Raum blickte, völlig unbedacht und ohne jeglichen Gedanken, habe ich wohl in eine Richtung geschaut wo eine andere Frau mich anstarrte. Was ich aber so nicht zur Kenntnis genommen habe, da es mir egal ist. Irgendwann wollte Sie gehen und meinte dann „willst Du dich nicht noch verabschieden?“ ich habe es auf das erste mal gar nicht verstanden und frage „was meinst Du?“ Sie dann „ja, Dich von Ihr verabschieden und deutete dabei auf die Gewisse Dame“. Dann sind wir gegangen. Als wir dann bei Ihr waren, habe ich Ihr es versucht zu erklären, Ihre Freundin war auch da und zu Ihr sagte ich „Du darfst ruhig mit dazu ich habe nichts zu verbergen“. Meine „Lebensgefährtin“ meinte, dass Sie noch nie so gedemütigt wurde und so respektlos jemand zu Ihr war. Aber ich habe definitiv nicht mit irgendjemand geflirtet oder beabsichtigt jmd angeschaut. Ich gab zu, dass es Blicke gab, aber im Zusammenhang mit einfach durch den Raum schauen ohne Gedanken und das es hin und wieder Blicke gibt die man nicht vermeiden kann. Das legt Sie mir so aus, als das ich geflirtet hätte! Sie ließ sich nicht von dem abbringen was Sie angeblich gesehen hat und verharrt bis heute auf Ihrem Standpunkt. Grundsätzlich ob ich das nun gemacht habe oder nicht, ist doch egal, weil Sie ja keine Beziehung will, oder? Diese Reaktion zeigt mir doch, dass Sie mehr empfindet als Sie letztendlich zugibt, oder?

Ich habe dann andere Beispiele gebracht die vorgefallen sind, bsp hat Sie zu Ihrem Ex Mann noch Kontakt, da Sie hin und wieder zusammen arbeiten. Sie hat zum Beispiel schon bei ihm übernachtet obwohl abgemacht war, dass das so nicht mehr vorkommt. Die Ausrede war, er war ja Krank. Man muss dazu sagen, dass der Ex Mann ansch. Psychisch Krank sei, da er Ihr angedroht hat , wenn Sie jmd anderen hat bringt er sich um (hat er wohl „schon Probiert) mit einer Flasche Vodka- nach einem Viertel war er Ohnmächtig. Ergo Er weiß nicht das es mich gibt oder wir etwas haben.
Wenn ich dann das oben beschriebene sehe, dann muss ich mir doch genauso gedemütigt vorkommen, oder? Ein anderes Besipiel war, ich fuhr zu Ihr (c.a 70 Km) im Winter, Sie ruf kurz davor an ich soll eine Std später kommen da Ihr Ex kurz vorbeikommt, er hätte etwas wichtiges. Was aber meist nie der Fall ist. Anstatt Ihm abzusagen, muss ich in der kälte warten- ist doch auch demütigend im Grunde, oder?

Beziehung, verstehen

Was bedeutet Gender (Ganz einfache Erklärung)?

Ich habe eine Internetseite gefunden, wo die Erklärung steht. Ich verstehe es aber immer noch nicht. Es ist "zu Hoch" für mich. Kann es mir bitte einer ganz einfach erklären?

In der Linguistik bezeichnet das Wort gender zunächst im Englischen den Genus bzw. das grammatikalische Geschlecht – d.h. die Unterscheidung zwischen weiblich, männlich und sächlich. Im wissenschaftlichen Sprachgebrauch wird gender als Bezeichnung für das soziale Geschlecht und in Abgrenzung dazu sex als biologisches Geschlecht definiert.

Als Begrifflichkeit wurde gender erstmals in der Medizin in der Forschung mit Intersexuellen in den 1960er Jahren verwendet, um die Annahme zu verdeutlichen, dass die Sozialisation der Individuen für die Geschlechterzugehörigkeit bzw. Geschlechtsidentität verantwortlich ist. So wurde das soziale Geschlecht (gender) im weiteren Verlauf als unabhängig vom biologischen Geschlecht (sex) betrachtet. In den 70er Jahren wurde der englische Begriff gender im feministischen Sprachgebrauch als Analysekategorie aufgenommen, um die Unterscheidung zwischen biologischem und sozialen Geschlecht zu betonen und so einen Ansatz zu entwickeln, der die Veränderbarkeit von Geschlecht in den Blickpunkt rückt: Geschlechterrollen sind kein biologisches Phänomen, sondern stellen soziale Zuschreibungen dar. Sie werden in sozialen Interaktionen und symbolischen Ordnungen konstruiert und sind damit veränderbar. Mit gender werden scheinbare geschlechtsspezifische Fähigkeiten, Zuständigkeiten und Identitäten in Frage gestellt und kritisiert – danach gibt es keine homogene Gruppe von "Frauen" oder "Männern" bzw. keine Definition für das was es heißt männlich oder weiblich zu sein.

Das Begriffspaar gender und sex ermöglicht die Erforschung von sozialen Prozessen, welche die Geschlechterrollen, die Geschlechtsidentitäten und das Geschlechterverhältnis konstruieren und somit welche Ordnungsschemata zur geschlechtsspezifischen Strukturierung und Hierarchisierung des Alltags beitragen.

Deutsch, Erklärung, Psychologie, Gender, verstehen, LGBT+

Sinn des Lebens/ warum lebe ich, wenn ich sterbe?

Es kommt mir so vor, als würde mich keiner verstehen.. Aber ich stellte mir vor einem Jahr die selbe Frage, nur hatte ich da noch nicht die Evolutionstheorie im Schulfach Biologie.. Ich dachte davor, dass der Mensch etwas besonderes sei, da er so klug wirkt und sich über die Tiere stellt etc. quasi eine Art "vollkommendes Wesen" Gottes und wir alle nach unseren Leben in eine andere daseins-Form gelangen.. Jetzt weiß ich, dass die Klugheit mehr oder weniger mit Glück und Zufällen und der Evolution zusammenhängt und schließe ein Himmel oder eine Hölle aus.. Ich glaube nicht mehr an Gott. Seit dem kommt mir das Leben so sinnlos vor, ich hab eine Art Depression entwickelt und wollte heute zum Beispiel mit gar keinen reden..
Mir stellt sich immer die Frage: wozu das alles?! Was ist der Sinn dahinter, wenn ich eh sterbe.
Ich meine selbst wenn ich mit 80 in meinen Rollstuhl sitze und das erfüllste leben überhaupt hatte.. Wozu? Ich sterbe. Mein Bewusstsein, meine Gedanken, das Ich werden auch sterben. Und selbst das erfüllste leben bleibt tot. Wo ist der Sinn?
Ich meine angenommen, du hast ein Fotoalbum und du weißt das es dir nach einem Monat weggenommen und verbrannt wird, warum sollte ich es dann noch mit Fotos füllen ?
Es tut mir leid, falls das dumm klingt oder so aber ich hoffe ihr versteht mich ..

Leben, sterben, Tod, Hölle, Himmel, Gott, Lebenssinn, Sinn, Sinn des Lebens, verstehen

Was ist eurer Meinung nach wichtiger: Intelligenz oder äußerliche Schönheit/Attraktivität?

Hallo,

Ich weiß, die äußerliche Schönheit oder gutes Aussehen eines Menschen liegt im Auge des Betrachters. Jedoch gibt es auch Menschen auf der Welt, die von ihrem gesamten Aussehen her sich "über der Norm" befinden. Sprich: Sie haben eine tadellose Figur, Größe, Gewicht sowie wunderschöne Lippen, Haare und Augenfarbe (ohne Make up o.ä), wodurch sie sie quasi an jeder Ecke und von vielen unterschiedlichen Leuten desöfteren Komplimente zu hören bekommen.

Wiederum gibt es Personen, die von ihren Mitmenschen nicht gerade als "gutaussehend" betrachtet werden, da bei diesen meist evtl. im Gegensatz zu den "Attraktivsten" einige Macken (wie z.B. Übergewicht, Kleinwuchs, extrem unreine Haut, viele Pickel im Gesicht ect.) vorhanden sind.

Doch wie ihr wisst, muss diese "Schönheit" nicht zwingend mit Intelligenz oder hohem Potenzial einhergehen. Von daher gibt es auf der Welt auch mehr oder weniger extremst attraktive/gutaussehende Menschen mit einer relativ geringen Intelligenz, was zumindest das allgemeine Verstehen, Sprachen oder logisches Denken angeht. Aufgrund ihrer nicht-Intelligenz haben sie, trotz gutem Aussehen und diesen vielen Komplimenten, die sie dadurch nicht selten erhalten, aus meiner Sicht deutlich weniger Möglichkeiten im Leben, was zumindest die Bildung, Schulabschlüsse und Berufsmöglichkeiten angeht, als die "eher weniger" gutaussehenden Personen mit großen Talenten, Potenzial oder hohem IQ.

Mit anderen Worten: Da man die Schönheit oder gutes Aussehen ja durch das hohe Potenzial sowie Intelligenz und Verständnis für Mathematik, Sprachen nicht ersetzen kann, macht diese Attraktivität und somit auch diese ganzen Komplimente in den meisten Fällen einen eher "dummen" Menschen auf Dauer nicht unbedingt glücklich.

Was meint ihr dazu? Was ist euch bei einem Menschen wichtiger?

Figur, Leben, Medizin, Gesundheit, Beruf, Gewicht, Natur, Erde, Wissen, Lernen, Schule, Make-Up, Schönheit, Mathematik, schminken, hässlich, Sprache, Menschen, Körper, Aussehen, Bildung, Gehirn, Abschluss, Intelligenz, Welt, Abitur, Attraktivität, Gesellschaft, Hässlichkeit, IQ, Komplimente, Liebe und Beziehung, Verständnis, verstehen, Potential

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verstehen