Verstehen – die meistgelesenen Beiträge

Mein Freund versteht meine Gefühle nicht?

Mein Partner und ich haben oft wegen Kleinigkeiten Streitereien und er versteht nie, warum genau ich sauer/enttäuscht bin.

Beispielsweise war er einmal 2h bei einem Kumpel nach der Arbeit (er hat 1h vor mir Feierabend) und er hat mir nicht Bescheid gegeben. So kam ich dann nach Hause und es war keiner da.

Als er dann 1h später heimkam, war ich etwas zickig, da ich gerne Bescheid gewusst hätte. Er denkt meistens ich wäre dann zickig, weil er bei seinem Kumpel war, was aber nicht so ist. Das dauert dann gefühlt Stunden bis er endlich verstanden hat, dass es mir darum geht, dass ich mir eine einfache SMS gewünscht hätte wie: „Hallo Schatz, nicht wundern, ich bin gerade noch bei einem Freund, ich komme gleich heim“.

Es wird erst dann so richtig problematisch, wenn wir uns mal richtig Streiten. Das dauert dann wirklich Stunden oder sogar 1 ganzen Tag, bis er verstanden hat wo mein Problem liegt und warum ich so fühle.
Ich hab auch schon überlegt ob ich es falsch rüber bringe, dass ist aber eher unwahrscheinlich, da ich schon darauf achte, mich richtig auszudrücken und ihm von klein auf erkläre, was und wo mein Problem liegt.

Auf Dauer belastet es mich schon, mich immer tausend mal erklären zu müssen, gefolgt von Unterstellungen oder Unverständnis, weil er mich nicht versteht.

Ist das bei euch auch so? Hat das auf lange Sicht gesehen eine Zukunft?

Hinzukommt, dass sich die meisten Probleme noch häufen und ich wirklich das Gefühl habe, ich muss ihm alles doppelt und dreifach sagen, damit er mich versteht.

Danke für eure Antworten!

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Diskussion, Beziehung, Liebe und Beziehung, verstehen

Ab wann blockt Uhr Männer in der "Talking Stage"?

Als Talking Stage wird die erste Kennenlernphase bezeichnet, in der nachdem man sich zb auf einer Datingplattform kennengelernt hat, nur miteinander getextet oder telefoniert wird oder in der man ein oder zwei persönliche Treffen hatte. Auf jeden Fall ist die Talking Phase eine Phase, in der man noch nicht intim miteinander und noch nicht fest zusammen ist. Außer Reden passiert also nichts. Nun ist es so, dass ich viele Matches habe und zusätzlich ja auch außerhalb dieser Plattformen Männer kennenlernen kann. D.h. ich habe genug Auswahl. Wenn ein Mann nicht schnell genug oder konsistent/kontinuierlich antwortet, ab wie vielen Tagen oder Wochen würdet ihr so eine Person dann wortlos blockieren und "weiterziehen"? Er nennt mich "Wonder woman" und schreibt morgens oft wie es mir geht, usw. Allerdings dann auch wieder sehr lange über den Tag nicht. Ausserdem hat er in der Dating App oft einen grünen Punkt, was eigtl. heisst, dass er dort gerade online ist und höchstwahrscheinlich mit anderen Frauen schreibt. Soll ich noch Zeit, Interesse und "Liebe" (d.h. fragen was er so tut, wie es ihm geht, ihn "verstehen lernen ") aufbringen oder sollte ich ihn gleich blocken. Was empfindet ihr in der Kennenlernphase generell als Red Flags? Freue mich auf ehrliche Antworten. Bitte nicht einfach nur schlecht über diesen Typen sprechen. Es geht mir allgemein darum herauszufinden, wie lange andere Frauen oder auch Männer solche Verbindungen laufen lassen ehe sie sagen, dass es besser wäre, die Sache zu beenden. Danke.

Dating, Männer, Date, Nachrichten, reden, Schreiben, Hilfestellung, Text, Erfahrungsberichte, gleichzeitig, Investment, kennenlernen, Nachricht, Partnersuche, SMS, Treffen, verstehen, blockieren, Videochat, Kennenlernphase, WhatsApp, Dating App, Kennenlernen Phase

Beziehung noch nicht richtig verarbeitet?

Hey

ich dachte eigentlich ich hätte die Trennung bzw. Beziehung von/zu meinem Ex überstanden/verarbeitet, es ist ja immerhin auch schon fast zwei Jahre her ...

Aber ich hab erfahren, dass ihm sein Verhalten mir gegenüber wohl leid tut und seitdem zerdenke ich wieder alles, vermisse sogar (eine Beziehung niemals, aber mir hat es sehr weh getan dass er einfach den Kontakt komplett abgebrochen hat und nach 7 Jahren ohne sich zu verabschieden ausgezogen ist) in manchen Situationen seine Anwesenheit bzw. seine Art und ich kann mich auch nicht mit Gedanken an schlimme Situationen (gab es mehr als genug) mit ihm klar denken lassen, das hat sonst immer sehr gut geklappt wenn ich mir das alles schöngeredet habe und dann wieder auf den Boden der Tatsachen zurück kommen wollte. Es ist schon fast eine Panik die diese Gefühle in mir auslösen und ich weiß nicht wieso. Finde es auch unfair meinem Freund gegenüber aber irgendwie hatte ich auch kaum Zeit zum Verarbeiten, also so für mich, alleine ...

Habe schon überlegt mir psychologische Hilfe deshalb zu suchen aber das wird dann eh wieder die nächste Warteliste auf der ich für ein paar Jahre stehe bis ich dann dran bin

Wie verarbeitet man sowas, wenn es einen nach zwei Jahren wohl noch immer so belastet, in einem Alltag in dem das eigentlich keinen Platz hat?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, erkennen, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Trennungsschmerz, verstehen, Reflektieren, verarbeiten

Ich kann nicht mit & nicht ohne dich - genauere Bedeutung?

Guten Abend...
Folgendes: Mein Ex & ich sind letztens wieder im Bett gelandet miteinander und haben zwei Tage miteinander verbracht. Er meinte vor 3 Wochen das er keine Gefühle mehr für mich hat & hat daraufhin Schluss gemacht. (Er ist mit mir letztes Jahr im November zusammen gekommen & hatte nach 5 Jahren wieder  seine erste richtige Beziehung wieder..er ist halt so gar nicht der Beziehungstyp eig - hat sich dann aber so derbe verliebt in mich, ich dann auch in ihn obwohl anfangs er mich nur ins Bett bekommen wollte was er nicht geschafft hatte...) Naja nun ist es so das wir unsere freien Tage miteinander verbringen und wir sehr viel noch miteinander kuscheln, er sogar im Kino mit mir Händchen hält, seinen Kopf auf meine Schulter legt an der Bahnhaltestelle & mir vorhin einen Abschiedskuss gegeben hat. Manchmal schaut er mich auch noch so niedlich an wo ich mir denke was ist das nun wieder zwischen uns?? Dann aber zwischendurch kommt die alte Person wieder aus ihm raus Woche betont das wir ja nur gute Freunde sind & das er mich sehr schätzt aber. Dann heute morgen nachdem wir aufgewacht sind meinte er "ich kann nicht mit aber auch nicht ohne dich" na super...wieder so ne verschlüsselte Aussage womit wir Frauen so gar nichts anfangen können...
Bin der Meinung entweder! oder!
Was sagt ihr zu diesem "ich kann nicht mit aber auch nicht ohne dich"??
Werde nicht schlau aus ihm. Aber wir sind uns halt beide noch extrem wichtig.

Liebe, Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Aussage, Kummer, Verständnis, verstehen, verwirrt

Warum interessieren sich Tiere so für mich?

Hey hey!

Ist bisschen komisch sodass zu fragen... :D

Mir ist aufgefallen dass ich für Tiere sehr interessant bin. Wenn ich draußen herumlaufe und andere Menschen sehe wie sie an Hunden vorbei gehen interessieren sich die Hunde nicht sonderlich für einen. Aber wenn ich dann an den genau gleichen vorbei gehe, wollen die immer an mir schnüffeln oder springen hoch oder sowas.

Also ich denke ich stinke nicht weil ich mich halt normal wasche und so, haha😂

Oder wenn ich nachts wie immer meine runde spazieren gehe kommen Katzen zu mir. Einfach so.

Meine Katze ist vor 3 Monaten gestorben und eine scheue Streuner Katze kam auf meinen schoß und blieb bei mir.

Seit dem bin ich oft bei dieser Katze und wenn ich dann gehen will weil es kalt wird, wird sie sauer xD

Und einmal saß ich auf einer Bank und mich beobachtet ein Fuchs. Er stand quasi genau vor mir aber ist nicht weggelaufen... Erst später.

Der Hund von einem Nachbarn in den ich verliebt binwird völlig verrückt wenn er mich sieht. Erst fixiert er sich auf mich. Dann wirft er sich auf den Boden wackelt mit dem Schwanz und wenn ich näher komme springt er mich an.

Wenn ich gehe winnselt er. Komisch.

Ich frage mich was das soll🤔 Ich finde es nicht schlimm, Eigentlich ganz schön.

Aber Leute, was hab ich an mir?

Ich bin eine sehr ruhige, verschlossene Person, erst bei Tieren schließe ich die Türen auf. hoffe ihr versteht mein kleines Wortspiel xD

Kann mir einer erklären warum ich so eine Bindung zu Tieren habe? Bei mir wird sogar die scheuste Katze zum schmusetiger... Aus dem Grund wollte ich auch im Tierschutz helfen... Aber ich bin erst 16...

Liebe, Leben, Tiere, Hund, Katze, Kommunikation, Fuchs, verstehen, Anziehungskraft

Worum geht es in dem Lied My Chemical Romance von Teenagers?

Ich hab mir zwar schon die Übersetztung angesehen, aber so richtig verstehe ich nicht, worum es geht. Hier ist nochmal der Text:

Sie werden eure Ansichten säubern, mit all den Lügen in den Büchern, um Bürger aus euch zu machen. Weil sie mit einer Kanone schlafen, und ein Auge auf euch werfen, können sie alle Dinge beobachten, die ihr tut. Weil die Drogen nie wirken, werden sie euch ein blödes Grinsen zuwerfen, weil sie Methoden haben, um euch clean zu halten Sie werden eure Köpfe aufreißen, eure Bedürfnisse in Stücke reißen, ein weiteres Zahnrad in der Mordmaschine. Sie sagten alle Jugendlichen jagen mir eine scheiß Angst ein. Sie könnten sich weniger interessieren, solange jemand bluten wird. Also verdunkelt eure Kleidung, oder nehmt eine gewaltätige Haltung an. Vielleicht werden sie euch in Ruhe lassen, aber nicht mich! Die Jungs und Mädels in der Clique, die schrecklichen Namen, die ihnen anhängen, du würdest nie besonders rein passen, Kind. Aber wenn du besorgt und verletzt bist, was du unter deinem Shirt hast, wird sie dafür bezahlen lassen, für die Dinge, die sie taten! Sie sagten alle Jugendlichen jagen mir eine scheiß Angst ein. Sie könnten sich weniger interessieren, solange jemand bluten wird. Also verdunkelt eure Kleidung, oder nehmt eine gewaltätige Haltung an. Vielleicht werden sie euch in Ruhe lassen, aber nicht mich! Woooah yeah! Sie sagten alle Jugendlichen jagen mir eine scheiß Angst ein. Sie könnten sich weniger interessieren, solange jemand bluten wird. Also verdunkelt eure Kleidung, oder nehmt eine gewaltätige Haltung an. Vielleicht werden sie euch in Ruhe lassen, aber nicht mich! Alle zusammen jetzt! Jugendliche jagen mir eine scheiß Angst ein. Sie könnten sich weniger interessieren, solange jemand bluten wird. Also verdunkelt eure Kleidung, oder nehmt eine gewaltätige Haltung an. Vielleicht werden sie euch in Ruhe lassen, aber nicht mich! Wooooaah! Jugendliche jagen mir eine scheiß Angst ein. Sie könnten sich weniger interessieren, solange jemand bluten wird. Also verdunkelt eure Kleidung, oder nehmt eine gewaltätige Haltung an. Vielleicht werden sie euch in Ruhe lassen, aber nicht mich!

Ich verstehs nicht :D

Lied, verstehen

Dey/dem richtige Anwendung?

Also ich hab mich offiziell geoutet als non-binary und nutze dey. Natürlich habe ich mich vorher versucht schlau zu machen und habe Meterlange Texte gelesen. Und das seit Wochen, mein Youtube und Google such verlauf besteht nur noch aus Neo pronomen, Dey/dem, Dey/deren usw und natürlich gute.frage.

Aber ich habe die korrekte anwendung nocj nicht ganz verstanden. Und ich möchte meinen Mitmenschen ja erkkären können, wie man sie richtig nutzt, also würde ich gerne mehr erfahren. Klar, können sie einfach meinen Namen nutzen, aber in 50 Sätzen immer wieder meinen Namen zu sagen wird doch irgendwann komisch...

Klar, dey zu benutzen ist auch nicht gewohnt, aber besser, finde ich persönlich.

Also ich weiß so viel, dass dey er/sie/es ersetzt und deren wohl sein/ihr. In manchen Fällen wurd dey auch als Ersatz für ihn/sie genommen, so wie sie auch sie bleibt.

Aber dem/deren, ich weiss nicht weiter...

Ich möchte nicht sowas hören wie, das und das ist so und so im akkusativ, weil, meine Mitmenschen würden es nicht verstehen und mich hats in den Texten verwirrt. Sowas wie dey = er/sie, ihn/sie würde mir reichen^^

Danke im Vorraus.

Ich möchte niemanden belästigen. Es tut mir leid, dass ich anscheinend schwer von Begriff bin, was neue Pronomen angeht. Ich überlege auch, mir einfach das Leben zu nehmen, weil so viele etwas gegen mich haben, weil ich sie nicht verstehe...

Tut mir leid, dass ich nur gerne was verstehen würde!

Anleitung, Anwendung, verstehen, LGBT+, non-binary, Neopronomen

Noch nie mit Freund gestritten. Ist das normal?

Hallo,

ich habe seit 1 1/2 Jahren einen Freund. Wir kannten uns vorher schon 2 Jahre und waren auch ziemlich gut befreundet. Durch unsere jetzigen Ex-Freunde, hatten wir vorher nur Kontakt über Handy und ca. 3-4 Treffen (heimliche).

Nun sind wir, wie bereits geschrieben, seit 1 1/2 Jahren zusammen und das auch unfassbar glücklich. Na klar gibt es bei uns auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber die klären sich dann auch direkt wieder ohne dass wir uns streiten. Ich muss sagen, wir haben uns noch nie gestritten. Wenn der eine ein Problem mit dem anderen hat, wird dies im ruhigen Ton ganz normal angesprochen und geklärt.

Ich muss auch sagen, dass er genau wie ich in der vorherigen Beziehung so ziemlich jeden Tag heftigen Streit (anschreien usw) mit dem jetzigen Ex-Partner hatte. Deshalb verwundert es mich, dass wir uns nicht streiten. Wir haben einfach keinen Grund dazu und harmonieren in so ziemlich jeder Situation.

Meine Frage ist nun, ob das normal ist?
Denn wir kennen es beide anders aus der Beziehung davor, haben aber auch keinen Grund um uns zu streiten. Ich persönlich finde es gut, dass wir uns so harmonisch und gut verstehen, weiß allerdings auch nicht, wie er ist, wenn man sich mit ihm streitet. Dies werde ich bestimmt auch noch irgendwann herausfinden, aber 1 1/2 Jahre ohne sich mal zu Zanken, zu Streiten, zu disktutieren o.Ä. ? Wir haben es auf jeden Fall geschafft. Hehe

LG

Liebe, Freundschaft, Harmonie, Beziehung, diskutieren, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, verstehen