technische Mechanik verstehen?
Leute habt ihr Tipps für mich wie ich technische Mechanik verstehe?
2 Antworten
Eigentlich gibts da nicht so mega viel zu verstehen. Gerade TM1 ist noch recht unkompliziert.
Du musst eben verstehen, dass der Körper sich in der Statik so lange nicht bewegen wird, bis eine Kraft auf ihn wirkt. Demnach sind in TM1 die Summe der Kräfte eigentlich immer Null. Summe der Momente eigentlich auch immer und jede Kraft hat immer eine Gegenkraft.
Du kannst Kräfte immer in x und y Richtung auflösen, um richtig rechnen zu können. Wenn ein Winkel irgendwo ist und du nicht weißt, ob sin oder cos, stell dir vor, der Winkel sei Null. Wenn du die Richtung, in die die Kraft dann zeigen würde, brauchst, musst du cos nehmen. Andernfalls eben sin.
Summe der Momente in dem kann am Anfang helfen, um auf die erste Lagerreaktion zu kommen, ist in 99% der Fälle so. Danach Summe Kräfte in x Richtung und in y Richtung.
Rest ist eigentlich nur Tabellen lernen für zB Schnittufer am Balken, Formeln anwenden und diese Schemas wie Ritterschen Schnitt beim Fachwerk oder Seileckverfahren draufhaben. Die sind eigentlich immer gleich.
YouTube Videos?
ZB thesimpleclub. Hilft aber nur in niedrigen Semestern.