Vater – die neusten Beiträge

Kinderpsyche - Trennung oder bleiben im toxischen Umfeld?

Vielleicht sind hier Leute, die es schon durchmachten. Als Elternteil oder Kind.

Ich leide gerade mit. Weil die Kinder sich bei mir aussprechen. Ich bin die Sicherheitszone quasi. Und bin definitiv für die Trennung.
Meine Neffen/Nichten leben in einem Umfeld, dass absolut nicht gesund für eine Entwicklung ist. Sie ist meine ExSchwägerin in neuer Partnerschaft seit 8 Jahren. Der Partner hat mit ihr 2 leibliche Kids. Er ist ein absolutes AL. (Genauso wie mein Bruder, der Null Interesse an seinen leiblichen hat.) Er ist nur erträglich, wenn er wirklich happy ist oder es nach ihm geht. Wenn er was trinkt (selten, weil sie es ihm aus den Gründen untersagt hat), wird er unter der Gürtellinie unfair und aggressiv. Tägliches Kiffen gehört aber dazu. Es gab bereits 4 Anrufe bei der Polizei, weil er im Streit sich so reingesteigert hat, dass er Möbelstücke kaputt machte. Kinder bekamen das auch mit. Ansonsten kommt er aber jedem absolut sympathisch rüber. Was mich irre macht.

Neulich fragte er brüllend die Kids ob sie Angst vor ihm hätten, weil die Mama das sagte. Nur 2 der 4 Kids gaben es ehrlich zu. Was ihn auch nicht überzeugte. Das 3. hat sich weinend im Bett verkrochen und geschrien, sie sollten endlich die Klappe halten und aufhören. Das 4. hat nur geweint. Ich bekam das nur mit, weil ich per Zufall bei den Nachbarn zu Besuch war. Und das der Moment war wo ich dann hin ging und ihm mit der Polizei drohte. (Jetzt bin ich an der Situation laut ihm schuld)

Seine Kinder wollen verständlicherweise nicht die Trennung. Denn es ist ja immerhin der Papa. Auch wenn er sich kaum mit ihnen beschäftigt oder herzlich ist. Kind ist halt Kind. Das schlimme ist aber, sie kucken sich bereits alle (13, 10, 8, 6) das Verhalten der Eltern ab. Lügen, schützen falsches Verhalten, gehen sofort auf Abstand, wenn man ihnen die Wahrheit sagt, wollen dann nichts hören, weichen aus, klären mit Gewalt und Geschrei Auseinandersetzungen und HALTEN ES FÜR NORMAL. Sie halten das ganze Verhalten für normal.

Er hat noch nie Hand an die Kids oder die Frau gelegt, aber ich hab das Gefühl es dauert nicht lang, wenn er sich so wenig im Griff hat, nur weil man nicht seiner Meinung ist oder stopp bei falschem Verhalten sagt. Die Kids haben definitiv Angst vor ihm. Kopfschmerzen, Übelkeit, Weinen, haben auch Angst um die Mama. Aber seine schützen dennoch den Papa. Obwohl sie Angst um die Mama haben.

Ich denke: wenn sie sich trennen, wird es zwar nicht leicht für die Kids und ja evtl. geben sie der Mama die Schuld. Doch ihre Entwicklung hätte die Chance sich anständig zu entwickeln. Ohne so viel Verleugnung und Lügen. Ständig diesem Umfeld ausgeliefert zu sein, sorgt doch nur, dass sie es für normal halten. Das es normal ist sich als Mann, als Mensch, als Vater, so zu benehmen und durchzukommen.

Habt ihr Erfahrungen? Könnt ihr sie mit mir teilen?

Ja, im Endeffekt ist es nicht meine Entscheidung. Aber ich will mich hier ja nur austauschen.

P.S. Therapie kommt nicht in Frage. Dazu war er nie bereit. Denn es sind immer andere an seinem Verhalten schuld. Zitat: "Man wird erst zum A..loch, wenn man wie eins behandelt wird" Er schafft das aber schon ohne Zutun.

Trennung 100%
Zusammen bleiben 0%
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ich habe kein Interesse an Weihnachten, besonders nicht mit meinen Großeltern?

Dieses Jahr kommen meine Großeltern wieder zu uns (die letzten Jahre waren sie immer bei dem Bruder von meinem Vater, eigentlich immer abwechselnd, aber sie waren die letzten drei Jahre immer dort) und ich habe da kein Bock drauf um das so drastisch und in Jugendsprache zu formulieren.

Jedes Mal muss ich mich dann so tuen, als würde ich mich freuen, wenn sie mir irgendwelchen Schrott schenken, der nach einem halben Jahr eh kaputt geht. Zudem sagen wir immer, wir schenken uns nichts und jedes Mal wird dann doch geschenkt. Aber eben nur "Kleinigkeiten", zum Beispiel ein nicht gut funktionierendes Thermometer und dazu noch irgendeine rosafarbene Plastikstatur. Jedes Mal tue ich dann so, als würde ich mich total darüber freuen, da meine Oma sehr emotional ist und schnell weinerlich wird, wenn jemand sagt, dass ihm etwas nicht passt.

Zudem mögen sie die Kinder meines Onkels viel mehr als mich und erzählen ständig, wie toll die sind.

Beispiel:

Ich ernähre mich seit meinem 9. Lebensjahr vegetarisch (ich bin also nicht einmal auf den Trend, der jetzt aufkommt aufgesprungen, ich habe es schon viel eher gemacht) und sie machen sich ständig darüber lustig oder sagen mir sagen, dass andere Tiere auch gequält werden und lachen darüber. Zudem haben sie mir die Jahre immer, dieses Jahr zum Glück nicht) einen Adventskalender geschenkt, der letzte war mit Schokolade (ich vertrage keine Milch und würde sie auch so nicht trinken), der vorletzte mit Haribo Gummibärchen.

Jetzt haben die Kinder meines Onkels (14 und 17, ich bin 13) auch angefangen sich vegetarisch zu ernähren (nur, weil es gerade in der Mode ist) und da erzählen sie ganz stolz, wie herzensgut die Beiden doch wären und wie toll sie das finden.

Beispiel 2:

Die Beiden sind auf einer Waldorfschule und wurden von klein an an Musikinstrumente herangeführt. Die haben aber auch ein Klavier und einen Flügel Zuhause, da mein Onkel Musiker ist (nicht erfolgreich, meine Großeltern schicke alle ihre Seniorenfreunde zu den Konzerten und bezahlen sogar manchen von denen die Karten). Mei Vater ist musikalisch viel begabter als sein Bruder, aber ihn unterstützen sie jetzt zwar etwas, aber auch nicht sehr.

Ich spiele seit 1 1/2 Jahren Klavier und bin dafür auch sehr gut, allerdings bekomme ich jedes mal, wenn ich etwas vorspiele zu hören, dass die Beiden das ja auch so toll können und das ich bestimmt in ein paar Jahren auch so gut spielen könnte wie die. Nichts kann ich machen, ohne, dass gleich wieder die Beiden im Spiel sind und es auch mal gemacht haben.

Beispiel 3:

Ich bin sehr gut in Mathe und am Geburtstag meiner Mutter waren wir mit denen im Restaurant und da hat meine Oma wieder damit angefangen, wie klug doch mein Cousin sei (er war da gerade 12 Jahre alt) und das er jetzt gerade in Mathe mit Zinsen rechnen würde. Ich war eben 11 Jahre alt und hatte mir das alles schon Jahre vorher beigebracht und wenn ich ihnen sowas erzählt habe, haben sie nie zugehört. Immer geht es nur darum, wie toll die Beiden sind und das ich mir ein Beispiel an denen nehmen sollte.

Beispiel 4:

Am gleichen Tag hat sie auch erzählt, dass er schon Auto fahren kann (auf einem Flugplatz dort, wo also auch nichts passieren konnte) und hat auch ein Video gezeigt. Er ist AUTOMATIK gefahren, dass kann ja wirklich jeder. Nicht mal ein Jahr später bin ich auch Auto selber gefahren (also erst Traktor, dann Auto, da war ich auch 11 Jahre alt) und zwar mit Schaltung, da meinten sie nur, dass das ja viel zu gefährlich sein und nicht gut, da ich ja ein Mädchen sei.

Es gibt auch noch andere Dinge, wo ich echt sauer auf meine Oma bin, zum Beispiel ist sie Schuld daran, dass mein Ehemaliger bester Freund jetzt nicht mehr mit mir redet und sie hat einmal über mein Handy einen Jungen mit dem ich eigentlich den Kontakt abgebrochen hatte angeschrieben und damit dafür gesorgt, dass wir wieder Kontakt hatten (es war nicht ohne Grund, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm wollte, da er mich immer versucht hat zu Sex zu überreden). Zudem lästert sie immer über meine Mutter. Dabei ist meine Mutter die klügste Frau, die ich kenne. Sie mag sie nur nicht, da sie Papa nicht die Hemden bügelt, die Wäsche wäscht und für ihn einkauft und ständig kocht und sie eben mehr verdient als mein Vater in einem 40 h Job.

Dieses Weihnachten MUSS ich aber mit denen verbringen, dabei weiß ich, dass jedes Fest, was wir zusammen verbringen damit endet, dass ich weine, wenn sie weg sind (einmal konnte ich es nicht einmal bis dahin zurückhalten), weil es so schrecklich für mich war.

Mit meinen Eltern habe ich auch darüber gesprochen und sie verstehen mich auch, aber sobald mein Vater wieder bei ihr ist, benimmt er sich ganz anders und ist wieder "Mamis liebes Söhnchen".

Was soll ich tuen? Ich habe auch kein Geschenk für die, weil ich einfach nicht weiß was, ohne, dass dann wieder das Geschenk meiner Cousins viel besser ist...

Ich bin auch erst 13 und kann es deshalb nicht allein verbringen und Freunde habe ich keine (also wo ich hin könnte)...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Trennung mit kind was soll ich tun?

Hallo ich war mit meiner Ex Partnerin 6 Jahre zusammen (mit 15 Jahren zusammen gekommen) und haben vor einem halben Jahr ein gemeinsamen Sohn bekommen nun vor 2 Wochen hat sie meine Sachen gepackt und mich auf die Straße gesetzt! Ich weiß nicht mehr was ich tun soll ich vermisse die beiden unendlich, und kann mit der Trennung so nicht leben. Ich habe mich anfangs nur langsam an die Umstellung mit kind gewöhnen können und war auch nicht immer der beste Partner. Sie hat mir die Schlüssel weggenommen von unserer gemeinsamen Wohnung und mich rausgeschmissen da ich zurzeit keinen Job habe, was ich nachvollziehen kann aber ich bin so das ich mir denke wie in guten so in schlechten Zeiten! Ich habe natürlich die Wohnung trotzdem zahlen können und versucht Geld ran zu bringen. Wir wollten im guten auseinander gehen meinte sie. Aber nicht lang hat es gedauert bis jemand anderes auf ihrem Radar erschienen ist( ich weiß nicht genau was da läuft) und gestern wollte ich meinen Sohn besuchen da meinte sie jetzt das wir alles über das Amt regeln sollten und sie kein großartigen Kontakt mehr zu mir möchte außer es geht ums Kind. Ich bin immernoch gut zu ihr versuche ihr alles recht zu machen und wollte diese Trennung auch nicht weil ich mir eine kleine Familie gewünscht habe! Ich möchte sie gern zurück und meinen Sohn natürlich auch! Sie kommt immer wieder mit ausreden wenn ich ihn besuche das sie weg muss oder noch was zutun hat ich darf ihn auch nicht alleine haben das möchte sie nicht. Ich bin am Ende...

Liebe, Kinder, Umgangsrecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Partnerschaft

Was kann man in so einer Situation machen?

Mein Vater macht meiner Mama, meinen Geschwistern und mir das Leben schwer. Er hat sich Schulden gemacht von denen er nicht mehr raus kommt, weswegen die finanziellen Probleme auch uns treffen (da leider keiner von uns zurzeit arbeitet). Jeden Tag (wirklich jeden Tag) streitet er sich mit meiner Mutter (er fängt immer die Streitereien an), im Streit sind immer beleidigungen und falsche Anschuldigungen (z.B. gibt er meiner Mutter die Schuld das ich und meine Geschwister kein gutes Bild von ihm haben, obwohl es nichts mit meiner Mama zutun hat), er gibt uns allen die Schuld für seine Schulden, zwingt uns immer mitzumachen was er möchte (z.B. wohnen wir gerade in einem Haus in dem weder ich noch meine Mutter wohnen wollte, aber er hat unser altes Haus verkauft und ohne uns Bescheid zu sagen das jetzige Haus gekauft, da wir auch kein Geld für Miete haben waren wir gezwungen auch mit in dieses Haus zu ziehen). Und seit 2022 oder 2023 möchte er unbedingt in ein anderes Land ziehen, und versucht wieder uns zu zwingen mitzuziehen (dieses Mal traut er es sich nicht ganz da ich jetzt auch älter bin als damals, bin volljährig mittlerweile).

Wenn wir mal irgendetwas kaufen sollten (was selten passiert), lässt er es einen bereuen indem er die ganze Zeit mit beleidigungen um sich herum wirft, sagt dass wir das Geld verschwenden würden usw aber er selbst gibt das meiste Geld und hat diese Schulden gemacht, wenn wir das dann ansprechen sieht er es nie ein und fängt wieder Streitereien an (diese Streitereien von ihm jeden Tag gehen stundenlang, nicht nur paar minuten)

Er tut sich auch immer bemitleiden das er angeblich alles für uns tut, wir nichts wert schätzen würden, das er wegen uns leidet und solche Sachen (er tut einiges wie z.B. die Kinder zur Schule fahren, möchte hier nichts leugnen)

Er sieht nie die Schuld bei sich und versucht sich auch nie zu bessern

(Handgreiflich wird er aber zum Glück nicht)

Das alles waren jetzt nur paar Beispiele

Natürlich mach ich keine Selbstdiagnose, aber er hat viele narzisstische und soziopathische Züge

Da ich leider mentale Probleme habe seit Jahren (auch vieles wegen ihm), schaffe ich es nicht wirklich aus dem Bett zu kommen bzw arbeiten zu gehen, bin auch erst seit paar Monaten in Therapie

Was soll man in so einer Situation tun? Bei mir ist es halb so schlimm da ich dann in mein Zimmer gehe und es mehr oder weniger aus dem Weg gehen kann, aber meine Mutter kann es nicht da sie kein eigenes Zimmer hat wo sie ihm mal aus dem Weg gehen kann

Scheidung wäre an sich eine Option aber sie machen es nicht weil wir auch Kinder bei uns haben (und wie gesagt wegen den finanziellen Dingen)

Haus, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geldprobleme, Konflikt, Narzissmus, Psyche, Soziopathie, Streit, streiten, Streitigkeiten

Eifersucht oder möglicherweise was anderes?

Hallo alle zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe. Ich stelle mir diese Frage bereits seit einigen Wochen und habe niemandem zum reden.

VORGESCHICHTE UND INFOS:

Kurze info am Rande, ohne irgendwie anzugeben aber meine Familie ist seit Generationen wohlhabend und ist auch sehr angesehen. Meine Schwägerin aber nicht.

Naja jedenfalls hat mein Bruder letzten Sommer geheiratet. Ich habe mich sehr gefreut so wie der Rest der Familie auch. Mein Bruder ist der absolute Liebling der Familie und ist jemand sehr besonderes.

jedenfalls hatten ich und meine Schwester von Anfang an ein komisches Gefühl was seine jetzige Frau betraf. Wir haben beide eine sehr gute Menschenkenntnis und eine Intuition. Wir wussten mit was einer Absicht sie vorhatte unsren Bruder zu heiraten.
Ihre Familie ist durchschnittlich, nicht wohlhabend oder Ähnliches, (was nicht schlimm ist aber eine große Rolle spielt worauf ich aber. Nicht wirklich weiter eingehen werde)
ihre ganze Familie ist so und auch bekannt dafür nur reiche Männer heiraten zu wollen(Nennen wir meine Schwägerin einfach Dilara)

außerdem ist sie sehr auf unsere Besitztümer geil.
Sie und besonders ihre Schwester sind der Meinung das ich verzogen bin. Für mich aber spielt Luxus eher weniger eine Rolle

Sie lästert auch gerne über mich bei meinem Bruder aber meine Familie lässt das nicht zu und geben ihr keine Bühne zum ablästern. Außerdem ist sie meiner Mutter auch respektlos. Das sind nur Kleinigkeiten

DAS WICHTIGE:

jedenfalls hat mein Bruder sich stark verändert seitdem er mit ihr zsm ist . Ich und er hatten immer eine großartige Bindung zueinander, er war jahrelang mein aller bester Freund. Aber das hat sich leider geändert. Er ist ständig mit ihr unterwegs, ist ein wenig komisch mir gegenüber und benimmt sich nur dann normal wenn sie nicht da ist.
Wir waren gestern Abend für wenige Minuten alleine ohne sie und das waren die wundervollsten 3 Minuten seitdem er ausgezogen ist. Er ist kühl und nicht mehr der, der einmal war. Ich vermisse ihn unglaublich dolle.
ich war auch bereit ihm zu sagen das er sich verändert hat aber ich hab mich nicht getraut.

MEINE FRAGE

was kann ich machen? Bin ich eifersüchtig und ist was nicht mit mir ok oder ist es was anderes?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Hab ich ein Trauma?

Ich war letztes Jahr mit meinen Eltern im Urlaub und am Anfang war es richtig schön

Aber später musste mein Papa sich besaufen mit Wein Bier Schnaps und Cocktails gleichzeitig und hat mich und meine Mama gezwungen bei ihm in der Bar zu bleiben obwohl er sehr spät war und ich schlafen gehen wollte. Ich wollte einfach nur schlafen weil ich kaum geschlafen hab seit unserer Ankunft im Hotel. Es vergingen Stunden und ich hielt es nicht mehr aus und bin einf in unser Hotel Zimmer gegangen, Auf einmal schreit er mich vor allen Leuten an und macht sich lächerlich und wird richtig aggressiv ( war er davor auch schon weil er immer wenn er alk trinkt aggressiv wird) das war mir so unangenehm und er sagte zu mir dass ich voll dumm bin und nichts mach für die Schule dass ich undankbar bin obwohl ich ihm die ganze Zeit gesagt hab wie toll der Urlaub ist und dankbar war dann hat meine Mum mich in den Schutz genommen und gesagt dass er leise sein soll und nicht so schreien soll und er hat sie vor allen Leuten geschubst dann musste ich weinen meine Mum hat dem Kölner gesagt er soll meinem Vater kein Alk mehr geben dann und bin ich zusm mit meiner Mutter ins Zimmer gegangen mein Vater kam ewig nicht und wir sind dann nochmal runter gegangen in die Bar um ihn zu suchen er war richtig betrunken und wir wollten ihn ins Zimmer holen aber er wollte nicht. Schlussendlich haben wir es doch geschafft im Zimmer angekommen war er noch mehr agressiv und ich hätte gefühlt eine Panik attake und hab am Boden gelegen und richtig gezittert und geweint und habe die schuld bei mir gesucht meine Mutter hat auch die ganze Zeit geweint und ich musste sogar schreien mir gings so dreckig das ist unbeschreiblich und ich fragte meinen Vater warum er so ist warum er im Urlaub immer so viel Trinkt und er sagt so ich soll dankbar sein dass er mich in den Urlaub mit nimmt sein Vater hat es nie gemacht und dann hab ich mehr geweint und anstatt mich zu trösten hat er gesagt ich bin ein Versager und du liebst mich nicht und meine Mutter als Schl Ampe beldigt und dann hat er sein Kopf gegen die Wand gehauen und wollte aus dem Fenster springen ich hab ihn aufgehalten in der Bar meinte er noch er sei der beste das hat er so Rumgeschrien " ich bin der beste niemand kann mich toppen ich bin euch allen überlegen" aber plötzlich war er so dann hat er meine Mutter nochmal geschubst und ich lang am Boden war wie gelehmt und mein Herz tat noch nie so weh ich könnte nicht mal richtig atmen ich war gefühlt kurz bewusst los so hab ich ihn noch nie erlebt am nächsten Tag war er wieder gut mir mir aber meine Mutter hat er ignoriert ich könnte das aber nicht so wegstecken was passiert war und muss heute noch weinen wenn ich daran denke. Wir gingen ganz normal essen und dann hat er wieder sein Wein Bier und Schnaps gleichzeitig getrunken und ich hätte halt kaum Hunger weshalb ich nicht viel gesessen hab und er sagte komm Iss doch noch was und ich so nein danke ich hab kein Hunger mehr dann trank er mehr Alk und sagte ganz laut vor allen Leuten du bist so undankbar und mein Vater hat niemals mit mir so einen Urlaub gemacht du undankbare göre alle Leute haben geschaut es war mir so unangenehm deswegen bin ich in mein Zimmer gegangen und hab wieder geheult und die Geschichte wiederholte sich mein Vater gibt immer für alles den anderen die Schuuld und sucht sie nie bei ihm selbst ich habe noch nie so viel geweint wie damals und ich hab deswegen so eine krasse Abneigung zu Alkohol bekommen oder zu Menschen die Alkohol trinken

Alkohol, Vater, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme

Nachbarn sind sehr nervig?

Hallo und zwar habe ich folgendes Problem.

Ich wohne mit meiner Familie (Frau und KInd) über den Vermietern. Ihr Sohn ist 25 und hat keine Freunde. Arbeiten tut er nicht und Schule hat er auch nicht beendet. Er ist den ganze Tag nur Zuhause und überleg sich, wie er etwas mit mir machen kann bzw. unter welchen Vorwand. Aber darum gehts nichts. Es geht darum, dass wir während der Werktage z.b um halb 12 Vormittags eine Whatsapp Nachricht bekommen, dass wir bitte leiser machen sollen, weil der Sohn (25) und die anderen Kinder nachts wach waren und jetzt schlafen. Wir wollen deshalb unsere Nummern ändern und ihnen sie nicht geben. Auch Abends bekomme ich Anrufe oder Whatsapp Nachrichten, ob ich Lust habe was zu machen, also vom Sohn, obwohl er weiß, dass ich um die Zeit meine kleine Tochter schlafen lege. Habe ihm mehrmals gesagt, kann abends nicht wegen meinem Kind, aber die Anrufe gehen weiter, immer unter einem anderen Vorwand. Seit neustem wird auch unser Müll kontrolliert und es wird immer gesagt, das da gehört nicht rein und sonst stellt die Müllabfuhr eine Strafe. Also; zu meinen 2 Fragen. Wenn wir unsere Nummern ändern, müssen wir die dem Vermieter geben? Blockieren ist Sinnlos, dann ist die Lage angespannt, wir möchten nur unsere Ruhe.Wir wohnen oben drüber. Sehe es nicht ein, leiser zu machen, nur weil die anderen Nachts wach sind und mein Kind vormittags spielt. Wir möchten unsere Ruhe! Und dürfen sie unseren Müll kontrollieren? Wir ziehen Ende dieses Jahres um. Aber bis dahin, wollen wir unsere Ruhe. LG

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Erziehung, Schwangerschaft, schlafen, Vater, Eltern, Psychologie, Streit

Warum nimmt meine Mutter keine Rücksicht?

Aus vielen Gründen lebe ich jetzt vegetarisch. Ich lebe nicht mehr Zuhause und bin nur ab und an mal am Wochenende da. Wenn mein Papa Mittagessen kocht dann guckt er dass es entweder eine Alternative für mich gibt oder er kocht dann vegetarisch. Auch als ich damals noch Fleisch gegessen habe hat mein Papa immer geguckt dass ich das Essen auch mochte. Wenn meine Mama kocht nimmt sie keine Rücksicht auf mich. Auch wenn sie weiß dass ich das Essen nicht mag kocht sie es und es gibt keine Alternative. Sie weiß dass ich kein Fleisch esse und kocht sie es trotzdem aber dann in so Gerichten wo ich nicht mit Essen kann weil das fleisch überall ist. Sie meint ich soll dann halt was anderes zusätzlich kochen oder ein Brot essen.

Ich bin es gewohnt bei meiner Mama eigentlich nicht mit zu essen sondern nur bei meinem Papa. Aber ich verstehe das nicht. Wenn ich die beiden zum Essen einladen dann koche ich auch nur das wo ich weiß das beide es gerne essen und es ihnen schmeckt so war das auch als ich damals noch Zuhause gewohnt habe wenn ich mit kochen dran war. Meine Geschwister, mein Papa und ich wir achten immer drauf dass alle was dabei haben was sie mögen nur unserer Mama ist das egal die kocht einfach was ihr oder Papa schmeckt und wir Kinder mögen es halt oder wir haben Pech.

Ich habe das schon paar mal angesprochen aber ihr ist es trotzdem egal und sie bleibt dabei wenn's mir nicht passt muss ich's ja nicht essen

Findet ihr ich reagiere über?

Liebe, abnehmen, Mutter, Familie, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, Vater, Hunger, vegan, Geschwister, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Zusammenhalt

Schwester ist Respektlos und asozial und beleidigt, was tun?

Hey,

meine Zwillingsschwester, wir sind 16, ist zu mir extrem extrem respektlos. Sie schätzt nichts vor auch wirklich garnichts wenn ich was nettes tue. Hintergrund wissen: wir gingen bis zur 6.Klasse imme zusammen auf ein Gymnasium aber da sie zu schlecht war wechselte sie auf Gesamtschule. Ihre Schule ist echt asozial und meine Mutter hat sie immer davor gewarnt sich wie die Leute da zu verhalten und sie soll nicht so respektlos werden wie die etc.

tja ist halt schief gelaufen. Wir sind beide in der 10 Klasse und seit dem sie da ist ist sie mir gegenüber übelst scheiße! Anders kann man es garnicht ausdrücken. Ich bin für sie zu DEUTSCH weil ich mich im Gegensatz zu ihr vernünftig verhalte. Ich sage ihr ganz normal guten Morgen , sie sagt: Halt’s Maul , fuck mich nicht ab!. Das ist ihr ganz normales Gerede und anders gibt’s bei ihr auch nicht mehr! Sie sucht immer einen Grund mich zu provozieren egal worum es geht. Wenn ich mit ihr normal diskutiere äfft sie mich nach und bellt dann wie ein Hund extra und sagt so höre ich mich an, also ich bin der Hund. Wenn wir das zimmeraufräumen, posiert sie extra im Spiegel und schiebt arrogante Blicke nur um mich zu provozieren. Sie ist kalt,dreckig,arrogant, ekelhaft zu mir. Ich krieg so einen Hals wenn ich schon darüber schreibe. Wenn sie aggressiv wird , kneift die mich auch extrem und so.

seit dem sie auf dieser Schule ist verhält sie sich so und behandelt mich nicht wie eine Schwester sondern als wäre ich irgendein Mädchen aus ihrer Schule mit der sie Stress hat. Sie muss immer das letzte Wort haben und wenn ich was zurück sage, weil ich das eben nicht auf mir sitzen lasse, dann beleidigt sie mich auf die schlimmsten Wörter die ich nicht sagen möchte…

Ich bin ein Mensch wenn ich sauer und wütend werde, muss ich weinen , nicht weil ich traurig bin sondern weil ich derartig WÜTEND bin auf sie. Ich frage mich wann das angefangen hat denn sie war damals nie so. Früher war sie immer das stille liebevolle Kind und jetzt ist sie ein asoziales miststück.tut mir leid für meinen Ausdruck aber anders geht es ehrlich nicht.

Ich kriege so welche Aggressionen schon an den Gedanken an sie und muss meine Tränen immer zurück halten weil a) ich es nicht an mich ranlassen möchten) wenn sie sieht das ich weine , macht sie mich nur noch mehr runter und provoziert mich, macht Fotos von mir und äfft mich nach dies das etc.

meine Mutter redet ab und zu mit ihr aber es bringt einfach nichts sie nimmt nichts ernst . Ich weiß nicht mehr was ich tun soll reden bringt nichts , schreien auch nichts ich fühle mich wie als würde ich gleich platzen . Ich kann das mental nicht mehr ich will auch garnicht mehr.

was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zicken, asozial, beleidigen, Respektlosigkeit

Findet ihr dass diese Frau sich unverantwortlich verhält?

Die ist in meiner Kirche die Vicepastorin, und ist auch sehr jung. Sie hat zwei Kinder und einer von den, nennen wir den Johannis, ist im Baby alter. Sie lässt ihm öfters bei uns in den Spielraum (Meistens bin nur ich (Übermorgen 13) und der Ältere, 6 Jahre) Alleine und Johannis fängt an zu weinen. Ich kann ihn nicht beruhigen weil er zur Mama will und wenn einmal in gefühlt 100 Jahren der andere (13) da ist kann er den auch nicht beruhigen.

In die Erziehung will ich mich nicht reinmischen weil dass geht mich nix an aber der Ältere wird sehr schnell agressiv (Bei einen 3 Jährigen, okej, verstehe) Aber ein 6 Jähriger sollte schon wissen dass man nicht andere schlägt usw. Immer wenn ihm, nennen wir ihn Julian, was nicht passt, wird er handgreiflich. Darüber redet man mit Kindern, die tut es offensichtlich nicht. Als er meine lieblingsjeans angemalt hat (Nicht aus neugier oder so, sondern weil ich mit ihm nicht Minecraft spielen wollte) hat die Mutter mich beschuldigt und gesagt dass ich gesagt habe dass er verrückt ist, sowas habe ich nicht gesagt. Er ist zur Mama gegangen und hat gesagt dass er meine Hosen angemalt hat weil ich Nein gesagt habe und mir mein Geduldsfaden gerissen ist. (Vor dem anmalen hat er mich auch geschlagen, getreten) Die Mutter: "Ist nichts passiert Mäuschen" Doch, ist es. Als ich in seinen Alter war und ich die Nachbarin angemotzt habe (So wie ich sie angemotzt habe motzt er mich täglich an) Hat meine Mutter Rafello gekauft und gesagt dass ich die Nachbarin entschuldigen soll und ihr dass Rafaello geben soll.

Der Vater hat einen Zwei Jährigen Baby (!) sein Handy gegeben und uns alleine gelassen. Dass Baby schmeißt dass Handy auf dem Boden und Julian Schuppst Johannis auf dem Boden. Ich habe natürlich eingegriffen dass hat der Mutter aber überhaupt nicht gekümmert. Letztens, als ich mit Julian alleine war wollte er raus, alleine. Da dort Autos fahren usw. Habe ich ihn nicht rausgelassen. Dass wäre unverantwortlich. Die Mutter kommt und schreit mich an und fragt mich ob ich nen Elternteil wär. Meine Mutter würden ihn auch nicht rauslassen.

Als wir in einer Bar waren, war ich mit den Zwei Draußen, Julian Schmeißt auf Johannis mit Gras und Erde. Er fing an zu weinen. Ich habe ihn Hochgenommen, mit ihm gekuschelt und ihn wo anders hingepackt damit er Rumlaufen kann unter meiner ausicht. Der Julian kommt dort hin und schmeißt auf ihn Steinen. Da waren meine Nerven blank. Ich habe der Mutter gesagt dass Julian Johannis Agressiv Behandelt. Die sagt: "DASS STIMMT DOCH ÜBERHAUPT NICHT!!!!" Ich habs zu nerven geändert und erst auf Zweiter Aufforderung ist sie gekommen und hat gesagt: "lass ihn in ruhe ok?"

Wie findet ihr dass?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Psycho-Mutter?

Guten Abend Liebe Community.

Ich weiß nicht mehr was Ich tuen soll.

Meine Situation ist kompliziert, jedoch bitte Ich trotzdem um Rat.

Ich (14) und meine jüngere Schwester und meine Mutter und Ihr Freund wohnen in einem Bungalow, die Kinder (meine Schwester+Ich) in einer Einliegerwohnung unten, meine Mutter und Ihr Freund oben. Für manche hört es sich wie ein Traum an.

Meine Mutter meint ständig zu mir, dass Sie doch alles für mich tut und Ich den ganzen Tag ja nur Zuhause sitze. Mein Problem ist lediglich, dass Ich mich Frage was Sie für mich tut?

Frühstücken tue Ich sowieso nicht, aber Ich kriege kein Mittagessen gemacht, und kann mir selbst nicht einmal etwas zu essen machen, da wir keine Zutaten in der Einliegerwohnung haben, und von oben darf Ich ja nichts holen weil dort überall Kameras stehen. Zum Abend gibt es meist Fertiggerichte z.B. Tütennudeln.

Ich habe das Gefühl, dass Sie mich als Ihren zweiten Ehemann sieht weil Ich tatsächlich alle Aufgaben bekomme. Ich soll zu Abend kochen, Ich soll putzen, und am wichtigsten natürlich: Niemals nichts machen.

Mit Freunden rausgehen? Fehlanzeige. Begründet mit der Aussage, dass Sie sowieso etwas von mir will (Ich soll z.B. beim Rewe einkaufen gehen, Haus putzen, etc.).

Wenn Sie Probleme hat heult Sie sich immer bei mir aus, und wird teilweise auch schnell genervt, zickig und schreit mich an, wenn andere Leute Ihr "falsch" tun, aber etwas falsch machen macht aus Ihrer Sicht glaube Ich jeder außer Ihr.

Und das ist auch mein nächstes Problem: Sie versteht sich mit niemanden!
Beim Einkaufen entschuldige Ich mich bei den Arbeitern sogar für Ihr Verhalten!

Ich habe das Gefühl, dass Ich das alles nicht mehr aushalte, denn wenn Ich mit Ihr über etwas ernstes sprechen möchte, Sie es immer ins lächerliche zieht oder es komplett ignoriert. Sie meint zu mir immer dass Ich Ihr mehr Respekt zeigen soll, weil Ich jünger bin und Ihr Sohn bin aber Ich muss ehrlich Sagen: Ich kann mich selbst dazu nicht bringen. Wenn eine Erwachsene Frau Ihren Sohn so behandelt, dann sollte Ich eigentlich derjenige sein der Respekt erhalten soll dafür dass Ich soviel aushalte!

Wir haben noch eine zweite Wohnung angemietet gehabt, welches wir als Wohnraum benutzt hatten als das Haus renoviert wurde. Und nun muss natürlich alles von A nach B, also ist es meine Aufgabe dass Ich nach der Schule, eine Stunde nachdem Ich nachhause komme für etwa 2 Stunden Kartons packen und ins Auto bringen muss. Das lustige? Es hat kein Ende, weil Sie immer Ramsch von Kleinanzeigen (kaputte IKEA Möbel!?!) kauft, und dann dort abstellt.

Dann wäre dort noch, dass Sie mir ständig damit droht mir meine Sachen wegzunehmen (PC, Handy, etc.) welche Ich mir selbst mit Geld was Ich von Weihnachten und anderen Feiertagen angespart hatte gekauft hatte.

Der nächste Punkt wäre, wie meine Schulnoten entgegengenommen werden:

Ich habe in Deutsch und Englisch über dem Durchschnitt abgeschnitten, dort gab es keine Reaktion (vielleicht Verständlich) jedoch hat Sie sich keine Sekunde mit der Arbeit beschäftigt. In Mathe, habe Ich eine 1 geschrieben, Klassenbester. Es gab keine Reaktion. Sie hat es sich nicht einmal eine Sekunde angeschaut.

Darum habe Ich Abends (Abendessen ist immer oben) die Arbeit nach oben genommen, und Sie Ihrem Freund gezeigt weil Ich wirklich nur ein wenig Anerkennung möchte, die Ich nie bekommen hatte. Ihr Freund hat Sich die Arbeit sogar angeschaut und mich dafür gelobt dass Ich Klassenbester geworden bin, doch meine Mutter hat es nicht interessiert.

Was Ich auch schlimm fand war, als meine Mathelehrerin meinte:
"Da muss die Mama Zuhause aber stolz sein!"
Ich habe nur genickt und gelächelt, denn im Schuljahr davor war es genau so: Ich habe in allen Mathearbeiten eine 2 geschrieben gehabt und habe nicht einmal eine Reaktion bekommen.

Außerdem, habe Ich das Gefühl dass Ich zu meiner Mathelehrerin mehr Verbindung habe als zu meiner eigenen Mutter, weil Ich mit meiner Mathelehrerin wenigstens wie ein kompetenter Mensch unterhalten kann.

Das beste kommt aber zum Schluss:
Ich habe beim einpacken von Paketen überhört, wie Sie meiner Schwester folgendes Gesagt hatte:
"Der ist so dumm, Ich weiß nicht wer Ihn beim (Schüler)Praktikum annehmen wird" und hat generell mit meiner Schwester über mich gelästert (aussage aufgebessert weil Sie komisches Deutsch spricht, obwohl Sie seit 10 Jahren (genau so lange wie Ich) hier wohnt und immer noch nicht die Artikel oder Personalpronomen gelernt hat) Das lustige: Sie selbst Arbeitet bei einer Fast-Food Kette, als Servicekraft (d.H. Kassiererin, "Köchin", etc.).

Ich bin Ratlos, und habe keine andere Person an die Ich mich wenden kann.

Ich bitte um Hilfe in meiner Situation.

Einen schönen Abend noch.

P.S.: Es tut mir leid wenn es schlecht aufgebaut ist, aber Ich wollte ein einziges mal den Leuten sagen wie es mir wirklich geht.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Erwachsene Kinder suchen Kontakt zum Vater?

Hallo an alle hier, ich habe mit mir sehr zu kämpfen. Ob ich im Recht bin oder so wie meine Tochter es mir heute gesagt hat, ich in eine Zwangsjacke gehöre....

Die Geschichte ist die; Mein Ex Mann hat mich in der Ehe jahrelang geschlagen, vergewaltigt und so weiter. Eines Tages kam eine Frau an die Tür und meinte, sie sei die Freundin von meinem Mann. Ich dachte ich höre nicht richtig. Nach den jahrelangen Gewaltexzessen von meinem damaligen Mann kommt auch das noch. Das war mein I Tüpfelchen auf alles. Ich hatte damals 2 Kinder im Volksschulalter. Eine Tochter von ihm, welche ich gross zog und zu allerbeste bin ich noch schwanger gewesen. Trotz allem habe ich die Scheidung durchgezogen. Die Kränkung dieser Art war mir doch zuviel. Ich habe es geschafft mich von ihm zu lösen. Doch er nicht, er schlug mich oder war sehr nett zu mir, wenn er mich irgendwo traf. Damit er mich wieder zurückbekommen kann. Danach kam es dann, ich wohnte in einem Mutter - kind - Heim, weil er nicht mal die Miete bezahlte und wir rausgeworfen wurden. Eines Abend erschien er in meinem Zimmer, keine Ahnung wie er es geschafft hatte. Er vergewaltigte mich dort und so entstand mein 4. Kind. Ich konnte später in meine eigene Wohnung, irgendwann. Dort ging alles weiter, er bedrohte mich, kam in die Wohnung schlug mich usw. Parallel holte er die Kinder nie zu sich. Unterhalt für 4 Kinder gesamt waren es nur 170.00 Euro. War nie für die Kinder da. Ich habe mich regelrecht für die Kinder aufgeopfert. Nun sind die Kinder erwachsen. Heute hat er ein Hochzeitsfeier. Ich wurde nicht gefragt, ob die Kinder hin dürfen oder nicht. Den Kindern habe ich verboten hinzugehen. Nicht weil ich nicht froh bin, dass er heiratet und ich ihn somit los bin. Nein, weil er nie für die Kinder da ist. Heute noch. Wenn er was braucht ist er der Vater, ansonsten ist er aus der Bildfläche verschwunden. Auf jeden Fall, ich habe den Kindern gesagt, dass es mir weh tut und es mir Schmerzen verursacht, wenn die hingehen. Somit wurde ich beschimpft beleidigt usw. - natürlich diesmal von den Kindern. Sie seien erwachsen und könnten alleine entscheiden wie und was.... Das kränkt mich sehr. Ich fühle mich veräppelt und weine nun erst recht um meine Jahre, die ich für diese Kinder aufgeopfert habe und sie stehen nicht zu mir.Der ganze Stress hat auch dazu beigetragen, dass ich psychisch und körperlich richtig krank geworden bin..

Was meint ihr? Was soll ich tun? Oder, bin ich im Unrecht und soll den Kindern machen lassen, obwohl ich weiss, dass sie von ihm enttäuscht werden.. Bin mit meinen Kräften auch am Ende.

Kinder, Vater

Wie kann ich meinen Vater los werden?

Hi. Kurz gesagt ich hab ein toxischen Vater mit dem Verdacht das er auch nazistische Züge hat.

Er ist ein sehr netter Vater gewesen nur in gewissen Situation. Mein Vater er ist dominant egoistisch. Er ist nur zu Info 80 Jahre alt und ich bin 16. Wenn er einmal wüten ist rastet er vollkommen aus. Er wirft mit Sachen schreit rum und blamiert die Schuld auf uns und meiner Mutter (sie ist 53). Er ist so egoistisch und sagt das er alleine ist und wir immer schlecht gelaunt ist usw. Er schreit rum und ich kriege Ärger das ich zb. Dafür das ich nicht gesagt habe das ich zu Schule gehe oder das der Ton meiner stimme zu laut war. Ich hab laut gesprochen weil mein Vater schwer hörig ist und ich einfach weiß das er eh nichts verstehen würde.

Meine Vater ist ein Süd Koreanisch ba*tard der immer noch in den frühen Zeiten denkt. Er sagt immer das Frauen kochen sollten usw. Er wird wüten wenn ihm das Essen nicht gefällt was ich oder meine Mutter koche. Ich muss immer nach der Schule kommen und sein Essen machen. Ich bin auch müde und könnte auch schlecht gelaunt sein und will nur etwas Ruhe und er schreit mich an das ich zu egoistisch bin und garnicht dankbar bin.

Mein Vater hat meine Mutter bevor meiner Geburt geschlagen (hat mir meine Mutter erzählt). Meine Vater hat mich mental misshandelt als ich ein Kind war bis jetzt zum Teenage alter. Er hat mich ebenfalls als ich jünger war mich geschlagen. Aber nicht in diesem Sinne von mir Schlappen oder mit der Handfläche ganz leicht. Er hat mich mit einem länglichen Stock auf meinen Unterschenkel (?)oder mit einem Schlauch auf meinen Rücken gepeitscht. Wirklich ich kann einfach nicht mehr… ich hab eine Schlaf Störung ,Anzeichen von Depressionen und mein Selbstwertgefühl ist am Boden….

In Korea ist es Respektlos die Eltern zu verklagen(?) meine Mutter ist nicht mit ihm verheiratet und will auch nicht mit ihm leben. Sie hat aber Angst von den Blicken der Unmenschen (die Koreaner).

Bin ich komisch und dramatisch? Oder misshandelt er mich und wenn ja wie kann ich meinen Vater los werden(?) oder was kann ich machen damit ich nicht mit ihm mehr leben kann

Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, Jugendarbeit, Kindesmisshandlung, Psyche

Schlüssel weggenommen?

Hallo, vorab erstmal ich habe getrennte Eltern, und der ihr Verhältnis ist relativ bis sehr schlecht zueinander. Also, es geht darum das ich den Schlüssel für meinen Hauptwohnsitz (bei Mama), schon vor längerer Zeit verloren habe, jede suche nach ihm war ohne Erfolg. Und da es meiner Mutter langsam auf den Zeiger geht das ich immer vor der Tür warte und klingle, da es sie (laut ihrer Aussage) auch einschränken würde, und aus diesem Grund (und weil ich ne komische Mutter habe), hat sie mir den Schlüssel zu der Wohnung meines Vaters weggenommen, da sie diese "ist mir egal Politik" jetzt auch anwenden möchte. Mein Problem dabei ist aber, dass da auch der Büroschlüssel für das Büro der lebensgefährtin meines Vaters dran ist, und da ich in ihrer Firma einen Minijob ausübe (Rechnungen einscannen und Zuordnen etc pp) hat sie mir schon starkes vertrauen entgegen gebracht indem sie mir meinen eigenen schlüssel gab. Und da sie nun den schlüssel zum büro hat, hätte sie rein theoretisch die möglichkeit rein und raus zu spazieren wie es ihr passt, und da das selbe für die Wohnung gilt, in der private Dokumente rumliegen, habe ich einfach angst das sie den schlüssel missbraucht, und da mein Vater gerade am anderen ende der welt ist, gäbe es nichtmal die möglichkeit es zu verhindern. Laut meiner kleinen google recherche, gilt das als Unterschlagung, und ich könnte sie dafür anzeigen. Die frage ist nun, soll ich es tun oder nicht?

Arbeit, Wohnung, Vater, Eltern

Wie kann ich emotional stärker werden?

Meine Eltern und ich waren in einem Einkaufszentrum. Mein Vater ist alleine gegangen und ich bin bei meiner Mutter geblieben. Als wir fertig waren sind wir wieder ins Parkhaus gegangen und meine Mutter hat gefragt ob es ok ist das sie ein grünes Handtuch gekauft hat. Ich habe vergessen das sie überhaupt ein Handtuch gekauft hat und hab gesagt 'welches Handtuch?' Meine Mutter hat dann gesagt das ich zickig bin (aus welchem Grund auch immer) und mein Vater hat mich am Arm gepackt und nach vorne geschubst. Dann hat er rumgeschrien wie respektlos und undankbar ich doch sei ( keine Ahnung wo das jetzt her kam).

Im Auto hat er dann weiter geschrien das er mich nie wollte und es besser wäre gar keine Kinder zu haben als eines wie mich. Habe dann jedenfalls erstmal geheult und als er fertig mit schreien war habe ich mein Handy genommen um alles aufzuschreiben.

Diese „Wutausbrüche" hat er öfters und immer wenn er mich anschreit muss ich heulen. Wenn ich alles aufschreibe fühle ich mich danach immer besser.

Mein Vater hat mir dann das Handy weggerissen und ich habe noch mehr geweint und versucht mir mein Handy wieder zu bekommen da ich nicht wollte das er das liest.

Er hat mich nur nach hinten auf meinen Sitz geschubst und weiter Rumgeschrien. Meine Mutter saß nur daneben und hat so getan als wäre nichts. Ich habe dann gesagt dass das privat ist und meine Mutter hat nach kurzem überfliegen des Textes das Handy wiedergegeben.

Mein Vater hat dann weiter rumgeschrien das es in der Familie keine Privatsphäre gibt und er als mein Vater alles, wirklich ALLES über mich wissen sollte und das ich erst Privatsphäre haben werde wenn ich 30 oder so bin.

Wir sind dann wieder nach Hause gegangen und ich bin in mein Zimmer um zu heulen

Nach einer Stunde oder so kam meine Mutter dann rein und hat mir erzählt wie er das alles doch nur macht weil er mich so lieb" hat und das er sich Sorgen macht weil ich immer so ruhig bin das ich Drogenjunkie werden würde.

Ich habe keine Ahnung wo das jetzt her kam, ich kenne keine einzige Person die Drogen nimmt und hatte auch nie vor ein Drogenjunkie zu werden und eigentlich ist es schon ziemlich traurig das er erst nach 14 Jahren checkt das ich ein ruhiger Mensch bin.

Ich habe dann gesagt das auch Kinder vor ihren Eltern wenigstens ein bisschen Privatsphäre haben sollten und habe erwartet das meine Mutter mir zu stimmt, jedoch meinte sie dann nur das mein Vater Recht habe und so. Ich habe meinen Vater dann für denn restlichen Tag ignoriert.

Was kann ich machen das ich nicht so sensibel bin? Wenn ich weine nennt er mich kindisch, also wie kann ich emotional stärker werden?

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit, weinen

Wie soll ich am besten damit umgehen?

Guten Morgen allseits,

habe gerade einen Streit mit meinem Vater.
Es geht darum, dass ich alte Zeichnungen und Kritzeleien gefunden habe (die ich als älteres Kind gemacht habe, Volksschule und Anfang Gymnasium, teils später), und zwar in seinem Büro, in einer Mappe beschriftet mit "Stilblüten meiner Tochter".

Ich wusste nicht, dass er das alles hat, ich habe mich sogar schon gefragt, wo es hingekommen ist. Es handelt sich um sehr persönliche Sachen, von denen ich nicht wollte, dass sie irgendjemand sieht. Er hat sie teils sogar handschriftlich kommentiert und so.
Ich habe gesagt, dass das nicht in Ordnung ist, weil er nicht mal gefragt hat. Er meinte, dass das alles im Müll war; das kann sogar sein, weil meine Mutter alles wegwirft, was sie findet, egal, ob es ihr gehört.

Er ist richtig sauer geworden und hat argumentiert, dass er das aufheben und mir in 20 Jahren geben wollte, dass man dann gemeinsam darüber lachen kann. Dafür eignen sich diese Sachen aber überhaupt nicht - teils sind es Zeichnungen und Texte, die ich zur Traumabewältigung angefertigt habe.
Er meinte dann noch, er habe das nur getan, weil ich ihm nie was über mich erzähle und er sich mir nahe fühlen will.

Ich finde das aber überhaupt nicht okay, wie er gehandelt hat, und ich kann da auch nicht nachgeben - er darf die Sachen nicht behalten.
Das macht ihn natürlich total beleidigt.

Schließlich hat er gesagt, er wird sich einfach nicht mehr einmischen und "nur mehr physisch anwesend sein". Ich wollte echt sagen, "Das hast du eh schon mein ganzes Leben lang so getan." Habe aber nichts gesagt.

Ich bin ratlos. Ich weiß nicht, wie ich mit dieser Sache umgehen soll. Habt ihr Tipps?

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Wird mein vater mir verzeihen?

Also ich bin 17 Jahre weiblich und lebe mit meinem vater und Mutter zusammen in einem Haus.Vor ungefähr fast einer Woche hatte mein gewaltsamer vater wieder ein Ausraster.Man muss wissen dass er mich schon häufiger verprügelt hat bis ich blaue flecken bekam. An diesem Tag vor einer Woche saß ich in meinem Zimmer und habe gelernt bis er rein kam und direkt sauer wurde da mein Zimmer nicht aufgeräumt war.Er hat also angefangen zu schreien und hat gewaltsam aus Provokation meine Sachen durch das Zimmer geworfen damit es noch unordentlicher wurde.Ich hab aus Wut angefangen ihn wirklich anzuschreien da ich schon gestresst genug war.Er kam dann auf mich zu und wollte mich wahrscheinlich wieder hauen denn so wirkte es, bevor er jedoch zuschlagen konnte hab ich mich aus Reflex gewährt und ihn ins Gesicht geschlagen und weg getreten. Ich und er standen so unter Schock und ich musste die Situation erst verarbeiten.Er ist so ausgerastet und hat alle meine Sachen aus meinem Zimmer in eine Mülltüte getan und zu sich ins Zimmer getan. Er hat auch mein Handy genommen und er sagte er wird es mir nie wieder verzeihen. Ich habe mich seit dem oft versucht zu entschuldigen ich habe sogar einen Zettel geschrieben wo ich mich ausführlich entschuldige und er hat es nicht angenommen. Er spricht nicht mehr mit mir und ist einfach nur enttäuscht obwohl ich es ihm erklärt habe dass es aus Reflex war.Ich brauche mein Handy sehr dringend wieder da ich meine Mutter und andere wichtige Personen nicht anrufen kann und einfach nivht weiter komme im Leben denn auf meinem Handy waren alle wichtigen Informationen usw drauf. Ich brauche schnell eine Lösung.Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht und denkt ihr er wird mir das irgendwann verzeihen?

Haushalt, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, Zimmer

Vater ist komisch geworden was tun?

Mein Vater ist seit ein paar Monaten etwas strenger geworden und fängt bei Kleinigkeiten schon an zu schreien und auszurasten.

Wie zum Beispiel gestern habe ich erzählt wie ich mich darauf freue erwachsen zu sein und dann eine eigene Wohnung zuhaben. Und darauf hin habe ich meine Mutter gefragt wie es bei ihr war. Als sie zuerst ausgezogen ist. Und dann hat sie davon erzählt und halt auch erzählt, dass sie mit ihrem allerersten Freund in eine Wohnung eingezogen ist. Und darauf hin wurde mein Vater richtig sauer und hat mich angeschrien. Das ich immer solche Themen mit Absicht anspreche. Obwohl es so nicht war. Vorhin hat er mich auch durchs Haus gejagt, weil ich gesagt habe ich habe Bauchschmerzen und er darauf hin gesagt hat: wenn du morgen nicht in die schule gehst dann gehe ich dahin und sage das du schwänzt.

Und irgendwie wird mein Vater von seinen Freunden mit gezogen und wird auch so. Ist mir aufgefallen. Weil immer nach einem Telefonat mit seinen Freunden, ist er richtig gereizt.

Und er drängt mich auch etwas in seine Religion. Obwohl er weiß das ich noch nicht gläubig bin. (Meine Eltern haben 2 verschiedene Religionen und deshalb habe ich keine Feste also gar keine).

Ist sowas normal?

Meine Mutter findets auch voll nervig das er jetzt so ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Rechtliche Situation: Kinder ohne klaren Beschluss von der Polizei abgeholt – Eure Meinungen und Erfahrungen?

Eine Freundin in Schweden hat mit ihrem Exfreund zwei Kinder im Alter von 2 und 10 Jahren. Obwohl das Sorgerecht gerichtlich festgelegt wurde, hat der Exfreund die Kinder länger behalten als erlaubt und sogar per WhatsApp angekündigt, dies fortzusetzen. Aufgrund von Bedenken wegen mündlicher Drohungen, dass sie ihre Kinder nie wieder sehen würde, handelte meine Freundin aus Sorge am nächsten Tag. Als sie zu ihrem Exfreund ging, öffnete niemand die Tür, und sie hörte die Kinder weinen. Nachdem das Jugendamt und die Polizei keine Hilfe anbieten konnten, handelte sie in Notwehr, hatte die Tür ihres Exfreunds etwas beschädigt.Nach einer Weile ist die Polizei aufgetaucht, der Exfreund hat die Tür geöffnet, und es wurde gegen meine Freundin Anzeige erstattet – angeblich wegen kriminellen Verbrechens gegen Kinder und Sachbeschädigung. Trotzdem wurden die Kinder nach Rücksprache mit dem Jugendamt vom Exfreund genommen, da das Protokoll besagt, dass sie bei ihrer Mutter sein sollten. Meine Freundin wurde dann zur Aussage bei der Polizei geladen und betonte, dass sie nur aus Sorge gehandelt habe und in Notwehr die Tür beschädigte. Wie seht ihr diese Entwicklung?

Aktuell sind die Kinder ohne klaren Beschluss von der Polizei abgeholt worden von Kindergarten heute ohne vorherige Information an die Eltern, vielleicht zur Aussagen nur, aber dies erscheint mir unverhältnismäßig, besonders da keine strafrechtlichen Vergehen vorliegen und diese sind erst 2 und 10 Jahre alt. Was denkt ihr darüber? Ist es rechtens, Kinder ohne Beschluss einfach von der Polizei abholen zu lassen? Ich suche keine rechtliche Beratung, sondern eure Meinungen und Erfahrungen. Vielen Dank für eure Rückmeldungen ;)

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Anwalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Gericht, Psychologie, Jugendamt, Kindergarten, Kinderschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater