Warum werden Mädchen immer früher Mütter?

Habe in den letzten Jahren viel mitbekommen davon, dass Leute aus dem (entfernteren) Bekanntenkreis und Influenzer etc. immer früher Mutter (Vater) werden. Lustigerweise hört man das von keinem Typen😅 (wahrscheinlich ist es ihnen peinlich). Finde es prinzipiell nicht direkt schlecht nicht all zu spät Eltern zu werden aber doch ist es in vielen Fällen komplett ohne richtige Grundlage. Die meisten sind sowieso single und leben noch bei Mutti. Das jemand schon ausgezogen ist oder gar ein Haus gebaut hat ist geradezu Utopie. „Momlife“ steht dann im Vordergrund und dann wird fleißig gewickelt und Milch aus Fläschchen gegeben. Mich schreckt das insofern ab weil ich eben auch besonders drauf achten will, dass meine eigenen Kinder in guten Verhältnissen aufwachsen. Dazu zählen ZWEI Standbeine. Ich möchte nämlich auch Vater sein und nicht bloß Erzeuger.

Als ich noch etwas jünger war in der mit der 2010er Jahre war ein Schwangerschaftsfall bei teenies also zwischen 14 und 19 noch fast schon fernsehreif. Heutzutage ist das normal geworden. Habe sogar schon mal gehört dass eine 13 jährige schwanger wurde. Das ist für mich auch der Gipfel, wenn man bedenkt dass manche mit 13 noch nicht im Stimmbruch sind…

Was ist mit der gesellschaft passiert? Sind Menschen genetisch bedingt irgendwie frühreifer oder liegt es doch an ded Erziehung und Umwelteinflüssen?

Mädchen, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Eltern, Jungs

Fahrprüfer lässt mich immer unnötig durchfallen. Was kann ich dagegen machen?

Hallo, habe seit mittlerweile 5 Jahren alle Mopedklassen (beim 1. x bestanden) nun hänge ich schon seit über nem halben Jahr an der Autoprüfung. Ich kann alle Grundfahraufgaben immer anfangs meistern aber dann werde ich immer in irgend ein Dreckskaff gelotst wo ich dann irgendwelche komischen Fahrmanöver auf „special Feldwegen/Bahnübergänge“ meistern soll oder irgendwelche komischen angeblichen Sackgassen reingelotst wo dann windschiefe ausgeblichene Schilder stehen. Ich fahre die Prüfung jedes mal zu Ende und bekomme dann die schlechte Nachricht. (nicht ganz gereicht)
„Sie sind beim abbiegen zu schnell über eine Straßenunebenheit gefahren“ also nicht insgesamt zu schnell sondern angeblich dementsprechend. Auch nicht so dass die Karre danach im Arsch ist sondern halt so dass man das Schlagloch leicht spürt. Hätte laut Prüfer vor jedem kleinen Schlagloch komplett auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen müssen, obwohl man die kleinen ja bei nem schotterweg kaum sieht.

Ein anderes mal war es ein zugewachsenes Schild vor einer abgelegenen Straße, was nur Mofas/Räder erlaubt.

Ein weiters mal war es auch in einem abgeschotteten Dorf wo der Prüfer mich am Ende darauf hinwies, eine Sonderregelung missachtet zu haben. Ich habe Rücksprache mit dem Fahrlehrer gehalten um das zu verstehen aber selbst er hat es nicht verstanden.

Kein einziges mal Vorfahrt, Stoppschild, Einordnung etc. nur immer irgendwelche ganz komischen Gründe.

Sind nie auf der Autobahn gewesen oder in der Stadt.

Da ich ja Vorbesitzer von Mopedscheinen bin meiner Meinung nach ein Fragwürdiges Verhalten.

Kann ich da irgendwas machen? (Einspruch, Prüferwechsel oder was anderes)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Theorieprüfung, TÜV, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.