Tradition – die neusten Beiträge

Eisernes Kreuz tragen: Okay oder nicht okay?

Das eiserne Kreuz ist bekanntlich ein Symbol mit einer langen Geschichte und Tradition. Persönlich finde ich einfach dass es ästhetisch aussieht und auch wichtiger Teil deutscher Geschichte ist.

Im heutigen politischen Klima kann man mit diesem Symbol bestimmt aber auf viele Gegenstimmen treffen. In der DDR war es beispielsweise verboten.

Einige assoziieren damit Tradition, Geschichte, Heldenhaftigkeit. Die Bundeswehr benutzt es in einer Form heutzutage immer noch und es hatte seinen Ursprung in den Befreiungskriegen gegen Napoleon.

Andere verbinden es mit Militarismus, Autoritarismus und rechtem Gedankengut. Preußen und ebenso das Deutsche Reich werden heutzutage als militaristisch und autoritär betrachtet. Nicht wirklich eine Zeit die man in einer freien, demokratischen Gesellschaft glorifizieren möchte. In der NS-Zeit wurde es ebenfalls benutzt. Heute sieht man immer noch viele Rechte damit.

Persönlich würde ich mich nebenbei sogar mehr auf der linken Seite des politischen Spektrums einordnen.

Auch wenn es ein emotionales Thema sein kann, welches viele gesellschaftliche Fragen aufwirft, bitte ich darum, dass die Antworten hier sachlich bleiben!

Schönen Abend

In Ordnung 50%
Nicht in Ordnung 50%
Kleidung, Schule, Mode, Krieg, Deutschland, Politik, Metal, DDR, deutsches Reich, Erster Weltkrieg, Gesellschaft, Gothic, Militär, Motörhead, Napoleon, Preußen, Punk, Soldat, Tradition, Zweiter Weltkrieg, Symbol, Abzeichen, eisernes kreuz, Gesellschaft und Politik, Philosophie und Gesellschaft

Gründe warum er keinen Heiratsantrag gemacht hat?

Ich war mit jemanden 4 Jahre in einer Beziehung. Von Anfang an der Beziehung haben wir über das heiraten gesprochen , er sagte mir das er mich heiraten wird bald.

Wir wollten beide Heiraten. Aus dem Grund weil das bei uns in der Kultur normal ist zu heiraten wenn man es ernst miteinander meint, es ist was schönes und die Familie heiratet gleich mit, super !

Bei uns in der Kultur ist es einfach so das man heiratet. Ich finde auch das es der richtige Weg für mich ist zu heiraten ( zumindest eine traditionelle Verlobung ) , mein Ex wusste das Verlobung völlig ausreichen würde . Für ihn war es genau so richtig und er sagte immer das er mich heiraten wird vom ersten Tag an als wir zusammen kamen bis zum Ende.

Naja nach 4 Jahren Beziehung kam immer noch nix ... ich hab die Bezie beendet aus Angst und Misstrauen.. wir haben auch viel gestritten wegen dem Thema ( kam immer von mir diese Streits weil es hat mich so sauer gemacht das nix kam nach 2 Jahren und dann auch nicht nach 3 Jahren....

Wir sind nach 2 Jahren Beziehung auch zusammen gezogen , also ich bin zu ihm in sein Elternhaus gezogen und dann haben wir nach einem Jahr eine eigene Wohnung gemietet. Und bevor wir uns die Wohnung gemietet haben hab ich gesagt stop , es kam immer noch nix von dir und langsam fühl ich mich echt blöd dabei .. er hat dann wieder gesagt es ist bald soweit mit dem Antrag ... Ja und dann haben wir doch eine Wohnung gemietet und nach 4 Monaten kam wieder nix. Ich fühl mich irgendwie verarscht von dem Mann wo ich es am wenigsten erwartet hätte :/// ich dachte wirklich das er es macht

naja zumindest haben wir islamisch geheiratet .. also wir haben uns vermählen lassen in der Moschee, er hat an dem Tag konvertiert in meine Religion und waren somit vermählt

welche Gründe fallen euch dafür ein ?

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Heirat, Heiratsantrag, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Tradition, Verlobung

warum sind asiaten so extrem diszipliniert und es zählt nur leistung?

also, bevor jetzt jemand kommt "eeyy nicht alle sind so, du rassist" ja okay, aber ich kenne genug und war selbst schon in Japan um einiges zu wissen!

warum ist ihnen disziplin, das ideal und die perfektion so wichtig? ich hab noch nie einen pummeligen japaner gesehen! nach japanischen standarts wäre ich zb. eine niete..ist so! ich hab kein idealgewicht, meine noten sind durchschnittlich aber nicht sehr! warum reicht normal oder gut nicht, warum immer sehr gut? selbst kleine kinder (hab da so ein video gesehen) lernen teilweise mit 4 jahren extremsport (ich weiß nicht wie man das nennt..schlangenmenschen, also so extrem-verbiegungen) oder super schwierige musikstücke/instrumente etc..das sind kinder! die wollen im dreck spielen und spaß haben! natürlich ist fördern wichtig, aber nicht nur leistung und talent macht einen menschen aus..wenn es nach leistung ginge, wäre ich ziemlich weit unten (ich sag das nicht nur so) aber dennoch werde ich geliebt und habe freunde! ich möchte NIEMANDEN ANGREIFEN, es ist mir nur aufgefallen und ich frage mich wieso das so ist! bei der gastfamilie bei der ich war, war wirklich alles perfekt! ALLES! spaß oder vergnügen gab es eher weniger bis gar nicht. und als das mädchen (die mir viel zu dünn erschien undmit 16 schon brustimplantate hatte) eine note hatte, die eher im normalbereich lag, heim brachte wurde sie ohne essen zum lernen aufs zimmer geschickt und ignoriert! von allen! die mutter meinte von mir, dass man sich liebe hart verdienen müsste..das machte mir sehr traurig! :(

Leistung, Menschen, Asien, Talent, Japan, Tradition

Dialekt - welcher ist bei euch üblich und was hältst Du davon?

Guten Morgen liebe Community,

Muttersprache in Farbe, während es für die Einen schützenswertes Kulturgut ist welches Heimatverbundenheit und Zugehörigkeit ausdrückt, halten es die Anderen für eine unnötige Sprachbarriere und nicht mehr zeitgemäss. Tatsächlich ist die Palette verschiedener Ansichten hier breit gefächert und die lokal begrenzten Sprachvarietäten - werden je nach Sichtweise vertraut, verbindend, erheiternd, befremdend, unverständlich oder suspekt eingestuft...

Deswegen interessiert mich wie ihr darüber denkt und auch =>

Kannst Du den Dialekt eurer Gegend gut verstehen, auch selbst sprechen?

(Gibt es ein bestimmtes Wort was "ausserhalb" nur schwer verstanden wird? :)))

Jetzt noch das Frühstück

Heute gibts etwas Gesundes (hück jit et wat Jesundes)

un en Halve hahn (Röggelche met Kies)

https://media-cdn.holidaycheck.com/w_1024,h_768,c_fit,q_80/ugc/images/3fdc342b-852e-353d-926f-6d2626b49975

Wünsche Euch heute allen noch einen schönen Tag und viel Spass - ob mit oder ohne "Dampf" :))

https://www.youtube.com/watch?v=Iiyu9SeNTuA

Bild zum Beitrag
Beides -ich verstehe und spreche Dialekt sehr gut 54%
Ich verstehe Dialekt - es hapert aber mit dem selber sprechen 22%
Anderes 12%
Ich spreche kein Dialekt 11%
Dialekte gefallen mir nicht...(weil..?) 2%
Ich verstehs nicht - tue aber so als ob 0%
Deutsch, Familie, Sprache, Kultur, Dialekt, Heimat, Kölsch, Lyrik, Mundart, platt, Sächsisch, schwäbisch, Tradition, berlinerisch, Kulturgut, Abstimmung, Gugumo, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tradition