An welchem Tag der Osterfeiertage sucht man die Eier?

13 Antworten

In meiner Kindheit war es der Ostersonntag und am Ostermontag gab es dann meist bei einem Spaziergang auch noch etwas zu suchen. Dieses Jahr ist mein Enkel schon 2 Jahre und wir werden das dann auch so machen. Selbst wenn Schnee liegen sollte. Wünsche allen schöne Feiertage.

Krass dann ist dein Enkel jetzt schon 14 herzlichen Glückwunsch ;)

6

na Ostersonntag natürlich, man kann sich aber mit den Kindern noch einen Spaß daraus machen,bei einem Spaziergang am Ostermontag auch noch das ein oder andere Ei zu verstecken, die Kinder werden ihren Freude daran haben...

Das ist eine nette Idee.

1

So kenn ich das auch!

1

Meine Mutter hat in ihrer Kindheit (30er Jahre, 20. Jh.) die Ostereier Gründonnerstag gesucht - kommt nach ihrer Aussage von ihrer Mutter - die Pfarreskinder suchten immer Gründonnerstag weil der Vater (Pfarrer) danach mit den ganzen kirchlichen Osterfestivitäten ausgelastet war.

Wenn Du es traditionell halten willst, solltest Du sie am Ostersonntag verstecken/suchen. Wir haben den Kindern ihre Nester immer Sonntag früh versteckt und wenn sie wach waren haben wir ihnen gesagt, dass der Osterhase da war. Dann konnten sie gleich am Ostersonntag in der Früh die Schokoladeneier und Hasen suchen. Meistens muss man aber sehr früh aufstehen, denn die Kinder sind vor Aufregung auch seeehr früh wach!

Was bei Dir ja nicht der Fall sein dürfte ;-) aber am Sonntag ist das Suchen normalerweise üblich.

Ich verstecke die Eier immer in fremden Gärten in der Nacht von Samstag auf Sonntag.

Bist du also der Osterhase ?

Und wie werden die Gartenbesitzer darüber benachrichtigt, dass in ihren Gärten etwas Feines zu finden wäre ? (es will doch niemand, dass die Eier einfach so unbemerkt dahinfaulen ...)

1

Was möchtest Du wissen?