Was haltet ihr vom Brauch des Osterlamms – eher schöner Brauch oder veraltete Tradition? 🐑🌸

9 Antworten

Spielt das bei euch zu Ostern noch eine Rolle? Backt ihr selbst eins, kennt ihr den religiösen Hintergrund – oder ist das für euch eher was aus der Vergangenheit?

Ja, das spielt noch eine große Rolle, bei uns hat es zwar keinen religiösen Hintergrund, aber dennoch gibt es zu Ostern immer Osterlämmer (ja Mehrzahl), die essen wir dann entweder so oder bestreichen sie mit Marmelade.

Ich werde das auch so weiterführen, weil ich das einfach nett finde und es gut zu Ostern passt.

Das Osterlamm bezieht sich meines Wissens auf das "Lamm Gottes" (Agnus Dei), und ist eher bei Katholiken verbreitet. Ich kenne die Tradition nicht aus der Familie und auch nicht aus meiner Umgebung. Es scheint nur eine religiöse Vorstellung als eine reale Tradition zu sein, vielleicht mit regionalen Ausnahmen.

Der Zusammenhang zwischen Ostern und Lämmern wie Häschen rührt daher, weil zum Ende des Winters - eben um Ostern - die jungen Hasen/Kaninchen und natürlich auch die Lämmer geboren werden.

Für mich muss weder ein Lamm noch ein Kaninchen sterben (und schon gar nicht an Ostern!)

Und wer an Ostern kleine lebende Kaninchen an Kinder verschenkt, dem wünsche ich die Pest an den Hals und hernach die Hölle auf Rädern!

kennt ihr den religiösen Hintergrund[?]

Ja, ich kenne den religiösen Hintergrund, der sogar eine doppelte Bedeutung hat:

Zum einen wird Jesus selber als "Lamm Gottes" (Agnus Dei) bezeichnet.

Zum anderen ist der Ostersonntag der erste Tag nach der Fastenzeit, wo also das erste mal nach 40 Tagen wieder Fleisch gegessen wurde. Weil gleichzeitig Ostern der höchste Festtag im Christentum ist, sollte er mit Lammfleisch besonders gewürdigt werden.

Spielt das bei euch zu Ostern noch eine Rolle?

Jain. Das Johannesevangelium (wo Jesus zwei mal als Lamm Gottes bezeichnet wird) wird bei uns traditionell in den Passionsandachten gelesen. Es spielt also eine Rolle in der Passionszeit, allerdings nicht so sehr zu Ostern selber (dort nur als Gebäck).

Backt ihr selbst eins[?]

Nein, ich selber backe zu Ostern gar nicht. Aber irgendwer in der Familie wird sicherlich eins backen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Blumenliebe37 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 13:13

Schmeckt es dir? Also das gebackene?

Lennis130  08.04.2025, 14:05
@Blumenliebe37

Ganz normaler Mamorkuchen schmeckt mir durchaus. Welche Form der Kuchen hat, ist ja herzlich egal. Ob nun als Gugelhupf, Lamm oder Blechkuchen ändert am Geschmack nicht das geringste...

Ich kenne den Hintergrund nicht und war bei uns auch nie Tradition