diese Person ist 14 wie ist es da mit Einlass ist da ein Muttizettel auch gültig oder wie?

Nein.

Der Muttizettel ist immer nur in Verbindung mit einer volljährigen Begleitperson gültig. Also auch mit deiner 16jährigen Begleitung wärst du nicht reingekommen. Die Person muss auf dem Muttizettel draufstehen.

Denn der Muttizettel ist nur ein umgangssprachliches Synonym für die Erziehungsbeauftragung. Deine Eltern beauftragen also eine andere volljährige Person mit der Beaufsichtigung für dich.

...zur Antwort

Ganz einfach: Toleranzentwicklung bei einer Sucht.

Du brauchst immer mehr, um befriedigt zu sein - die Selbstverletzung wird mit der Zeit also immer schlimmer.

...zur Antwort

Es kann dir vollkommen egal sein, was dein Chef darüber denkt. Du bist nach der OP arbeitsunfähig, dass muss dein Chef so hinnehmen - egal ob es ihm gefällt oder nicht.

Deine Gesundheit geht vor!

...zur Antwort

Einfach so funktioniert das nicht.

Es gibt klare gesetzliche Bedingungen für eine Zwangseinweisung - diese gelten auch bei Minderjährigkeit.

Es muss eine absolut akute Eigen- oder Fremdgefährdung vorliegen. Zum Beispiel Suizidversuch, Intoxikation, Vorwarnzeichen wie Drohungen oder Gewalt gegen Sachen.

Liegt sowas bei dir vor, dann können deine Eltern dich zum Arzt bringen oder den Notruf wählen und so den Anstoß zur Einweisung geben.

"Nur" NSSV - also die nicht-suizidale Selbstverletzung - rechtfertigt keine Zwangseinweisung und würde weder vom Arzt noch vom Gericht genehmigt werden.

...zur Antwort
Bevor wir zusammengekommen sind, habe ich ihr ganz klar gesagt, dass ich keine Freundin möchte, die feiern geht, sich ansäuft usw., weil ich davor Sachen mitbekommen habe, die mich sehr gestört haben.

Dann ist das DEIN Problem und nicht das der Frau.

Zum Beispiel habe ich damals Audios gefunden, wo sie vorhatte, einen anderen Typen zu umarmen usw. (da waren wir aber noch nicht offiziell zusammen).

Wo ist das Probelm?!? Vor allem, da ihr noch nicht zusammen wart...

Ich umarme meine männlichen Freunde ständig und würde mir das auch von niemandem verbieten lassen.

Als Bedingung für unsere Beziehung habe ich ihr dann deutlich gesagt, dass ich keine Freundin möchte, die feiern geht, wenn sie mit mir zusammen sein will – und sie hat dem damals zugestimmt.

Hat sie dir aus freien Stücken zugestimmt oder weil du sie unter Druck gesetzt hast (möglicherweise auch unbewusst)?

Jetzt plötzlich meint sie, sie will doch wieder feiern gehen, weil sie “nur einmal jung ist”, und es sei ihr egal, was ich dazu sage.

Ist ja auch so. Sie darf machen was sie möchte udn du hast kein Recht ihr irgendwas zu verbieten!

...zur Antwort

Das ist Unsinn. Wenn sie noch gar nichts bezahlt hat, kannst du ihr auch nichts zurückerstatten.

...zur Antwort

Eine Impulskontrollstörung ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein Symptom, das bei vielen verschiedenen Krankheiten und Behinderungen auftreten kann

...zur Antwort

Block 75 ist ein sogenannter variabler Block.

Das heißt er kann für Gästefans freigegeben werden. Das wird häufig bei Topspielen gemacht, wenn der Gästebereich größer gezogen wird.

Er kann aber auch als gemischter oder neutraler Bereich dienen, wenn der Gästebereich kleiner gehalten wird.

Da du die Tickets über den BVB-Shop gekauft hast, ist es gegen Wolfsburg ein neutraler/gemischter Block. Wäre er gegen Wolfsburg komplett für Gästefans freigegeben worden, dann hättest du überhaupt keine Tickets kaufen können, da dort dann nur Wolfsburg-Fans Karten kaufen können (also über den Wölfe-Shop).

...zur Antwort

Wenn du das nötige Geld dafür hast und die Konzerte noch nicht ausverkauft sind - mach das.

Aber jammere dann nicht rum, wenn die Konzerte ausverkauft sind, das sind sie nämlich oft schon viele Monate vorher oder es so teuer ist. Ist deine eigene Entscheidung.

...zur Antwort
Wie kann man verblasste Narben am Oberschenkel verstecken/weg kriegen?

Gar nicht, denn Narben bleiben dein Leben lang.

Gibt es vielleicht irgendwelche Salben die gegen verblasste Narben helfen?

Es gibt Narbengel. Doch das hilft meist nur im Anfangsstadium. Je früher man in der Zeit der Narbenbildung damit anfängt, desto weniger sichtbarer wird die Narbe.

Wenn du jedoch bislang nichts gemacht hast, wird da auch jetzt nur noch mäßig etwas verblassen.

...zur Antwort
Was ist eine emotionale Regulationsstörung?

Dabei kann man die Emotionen nicht regulieren bzw. angemessen steuern.

Betroffene haben vielfach Probleme damit ihre Emotionen in stressigen oder herausfordernden Situation zu regulieren, was häufig zu Problemen im Alltag führt z.B. weil man auf der Arbeit einen kleinen harmlosen Fehler gemacht hat und darauf mit absoluter Verzweiflung reagiert.

Kann das Borderline sein?

Kann, muss aber nicht.

Borderline ist meist gekennzeichnet durch Stimmungsschwankungen, einem schwankendes Selbstbild & Angst vor dem Verlassenwerden. Es ist also sehr viel komplexer als "nur" seine Emotionen nicht unter Kontrolle zu haben.

Eine emotionale Regulationsstörung kann Teil von Borderline sein. Aber: nicht jede Person, die eine emotionale Regulationsstörung hat, hat auch Borderline.

Weil bei mir sagen die beides und ich verstehe nicht was die jetzt meinen?

Vermutlich liegen bei dir noch weitere Merkmale vor, die auf eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hindeuten.

...zur Antwort

Eislotus von Liza Grimm. Band 1 einer Reihe.

...zur Antwort
Jugendschutz
Aufenthaltsberechtigung zu Konzert-Veranstaltungen:
Kindern unter 6 Jahren ist der Zutritt zu unseren Konzerten nicht gestattet, auch nicht mit eigenem Ticket. Ausgeschlossen davon sind Kinderveranstaltungen.
Kindern ab 6 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung einer/s Erziehungsberechtigte/n und mit entsprechendem Gehörschutz gestattet. Eltern haften für ihre Kinder. Es wird pro Kind ein eigenes Ticket benötigt. Wir empfehlen den Eintritt mit Kindern ausdrücklich nur zu inhaltlich kindgerechten Veranstaltungen.
• 14 bis 15 Jahre: Zutritt nur mit Einverständniserklärung der Eltern, sowie mit der Kopie des Personalausweises eines Elternteils. Die/der Jugendliche muss bis zum Einlass begleitet werden und nach der Veranstaltung dort wieder abgeholt werden.
• 16 bis 17 Jahre: Zutritt nur bis 24 Uhr.
• Ab 18 Jahre: Keine Einschränkung.
Bei Party-Veranstaltungen ist der Einlass ohne Ausnahme erst ab 18 Jahren erlaubt.
Im Einzelfall behalten wir uns vor, den Einlass zu verwehren!

Jugendschutz | Die Kantine - Konzerte - Partys -Biergarten und Vieles mehr

...zur Antwort
Welche Regeln gelten für erwachsene Kinder, die noch zu Hause wohnen?

Ich möchte eine Diskussion darüber starten, welche Regeln ihr für eure erwachsenen Kinder habt, wenn sie noch bei euch wohnen. Unsere 21-jährige Tochter studiert derzeit und lebt noch bei uns. Wir übernehmen alle Kosten, damit sie sich auf ihr Studium konzentrieren kann.

Allerdings gibt es bei uns klare Bedingungen und Regeln, die sie einhalten muss, solange sie bei uns wohnt. Einige davon gefallen ihr nicht, da sie erwachsen ist, aber wir sind der Meinung, dass sie vernünftig sind. Sie kann sich entscheiden, ob sie sich an die Regeln hält oder auf eigenen Beinen stehen möchte. Da sie ein relativ lockeres und finanziell abgesichertes Leben hat, denken wir, dass das Einhalten einiger Regeln nicht zu viel verlangt ist. Hier sind unsere Regeln, und ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet und wie ihr das handhabt:

  1. Ausgangssperre: Unter der Woche um 20 Uhr, am Wochenende um 22 Uhr.
  2. Schlafenszeit: In der Woche um 22 Uhr.
  3. Handykontrolle: Wir nutzen die App Qustodio zur Überwachung. Sie hat eine Bildschirmzeit von 2 Stunden pro Tag, das Handy ist zu den Schlafenszeiten gesperrt, und sie benötigt unsere Erlaubnis, um Apps herunterzuladen. Außerdem überwachen wir den Browserverlauf.
  4. Kleidung: Kein bauchfreies Oberteil, keine Hotpants, keine Spaghettiträger, keine Jogginghosen draußen und keine Bikinis.
  5. Erlaubnis zum Ausgehen: Sie muss um Erlaubnis fragen, wenn sie nach 22 Uhr ausgehen möchte.
  6. Übernachtungen: Keine Übernachtungen woanders. Dates mit Jungs nur bei uns und nur bei offener Zimmertür.

Das mag streng wirken, aber sie war in der Vergangenheit nicht immer zuverlässig, weshalb viele Regeln aus ihrer Teenagerzeit noch gelten. Wie sind eure Einschätzungen? Wie handhabt ihr das?

...zum Beitrag
Ausgangssperre: Unter der Woche um 20 Uhr, am Wochenende um 22 Uhr.

Geht gar nicht! Das ist Freiheitsentzug und strafbar!! Dafür könnt ihr als Eltern ins Gefängnis wandern (das Sorgerecht könnt ihr ja nicht mehr verlieren, weil das mit der Volljährigkeit ja automatisch ausgelaufen ist)!

Schlafenszeit: In der Woche um 22 Uhr.

Geht gar nicht! Ein erwachsener Mensch darf wohl selber seine Schlafenszeit bestimmen.

Handykontrolle: Wir nutzen die App Qustodio zur Überwachung. Sie hat eine Bildschirmzeit von 2 Stunden pro Tag, das Handy ist zu den Schlafenszeiten gesperrt, und sie benötigt unsere Erlaubnis, um Apps herunterzuladen. Außerdem überwachen wir den Browserverlauf.

Geht gar nicht! Das ist absolute Bevormund einer erwachsenen Person!

Kleidung: Kein bauchfreies Oberteil, keine Hotpants, keine Spaghettiträger, keine Jogginghosen draußen und keine Bikinis.

Gehts noch!?

Erlaubnis zum Ausgehen: Sie muss um Erlaubnis fragen, wenn sie nach 22 Uhr ausgehen möchte.

Siehe oben. Freiheitsentzug und damit strafbar.

Übernachtungen: Keine Übernachtungen woanders. Dates mit Jungs nur bei uns und nur bei offener Zimmertür.

Geht gar nicht!

Fazit: Das was ihr abzieht ist nicht nur übergriffig und entmündigend, sondern zum Teil sogar strafbar! Dafür gehört ihr angezeigt und ins Gefängnis!

...zur Antwort