Unterhalt für Stiefsohn mit bezahlen?
Hallo,
es geht um folgende Situation:
Mein Mann und ich sind verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder, er hat noch ein Kind aus einer früheren Beziehung.
Wir haben immer zusammen gewirtschaftet und alles gemeinsam bezahlt. Da aber das liebe Geld schon öfter Streitthema war und wir auch sehr unterschiedliche Einstellungen dazu haben, möchte ich jetzt das Ganze trennen.
Also wir nehmen unsere Einkommen, zahlen davon alle gemeinsamen Ausgaben (Miete, NK, Autos, Versicherungen, Lebensmittel usw) und das was dann überbleibt wird durch zwei geteilt und jeder bekommt seine Hälfte. Kleidung, Friseur, Hobby usw. bezahlt dann jeder von seinem Geld.
Damit ist mein Mann nicht einverstanden, weil ich wollte, dass er dann von seinem Teil den Unterhalt für sein Kind bezahlt. Er sagt aber, dass ich ihn mit dem Kind geheiratet habe und mich deswegen an dem Unterhalt (wie sonst auch) beteiligen muss. Er möchte, dass wir den Unterhalt zu den gemeinsamen Ausgaben dazurechnen. Es geht nur um den Unterhalt, sämtliche sonstigen Kosten für das Kind zahlen wir natürlich zusammen, also Essen, Kleidung, Geschenke, Unternehmungen usw. wird alles, wie bei den Beiden anderen Kindern, geteilt.
Mich würde jetzt einfach mal interessieren, wie da die Meinung anderer sind. Ist das eine "gemeinsame Ausgabe" oder muss der Unterhalt von meinem Mann gezahlt werden?
Vielen Dank!