Strom – die neusten Beiträge

Wieso schickt meine WEG Immobilienverwaltung so etwas?

Ich habe eine Mail mit diesem Inhalt von der Immobilienverwaltung bekommen:

„Die Stadtwerke empfehlen:

Wir machen´s einfach

Für ein angenehmes und behagliches Raumklima, werden Wohnungen in der Übergangszeit und im Winter beheizt. Mehr als 49% der gesamten im privaten Haushalt und Verkehr benötigten Energie entfallen auf die Heizung. In diesem Bereich bietet sich daher das größte Potential, um Erdgas – zu sparen.

Mit einem verantwortungsvollen Energieverbrauch schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch noch ganz nebenbei Ihren Geldbeutel. Wir verraten Ihnen, wie Sie unsere Tipps einfach umsetzen:

Energiefresser entdecken

Gehen Sie in Ihrem Haushalt auf die Suche und entdecken heimliche Energiefresser

Energieeffizienz schaffen

Versuchen Sie, das gleiche Ergebnis mit weniger Energieverbrauch zu erreichen

Bewusster Energieverbrauch

Hinterfragen Sie Ihren Energieverbrauch und setzen kleine Änderungen um

Wie viel kann ich sparen?

Wussten Sie schon, dass mit jedem Grad niedrigerer Raumtemperatur der Energieverbrauch um sechs Prozent sinkt? Prüfen Sie doch einmal Zuhause, wie hoch Ihr Verbrauch ist und vergleichen Sie in der Tabelle, wie viele Kosten Sie durch die Reduzierung von Energie Sie tatsächlich sparen können.

Unsere Erdgas Spartipps

Mit einigen einfachen Regeln, können Sie Ihre Heizkosten deutlich reduzieren. Wir geben Ihnen unsere Spartipps mit an die Hand. Wir machen’s einfach – machen Sie mit!

Richtig Heizen und Lüften

Alle Zimmer in der Wohnung voll einzuheizen, ist meist Verschwendung. Ein kleiner Dreh am Heizkörperventil spart viel Geld. Für Wohn-, Kinder- und Arbeitszimmer reichen 20 bis 21 Grad Celsius, in Küche, Schlafzimmer und Diele können es zwei Grad weniger, im Bad zwei Grad mehr sein. In ungenutzten Räumen reichen 12 Grad Celsius in der Regel aus.

Denken Sie in den kalten Monaten daran, die Fenster grundsätzlich zu schließen – denn sobald die Heizung läuft, verschleudern dauerhaft gekippte Fenster gutes Geld. Für frische Luft in den Räumen mehrmals täglich 5 -10 Minuten Stoßlüften dann Fenster wieder schließen. In der Küche gleich nach dem Kochen durchlüften, im Bad nach dem Baden oder Duschen, um die Luftfeuchtigkeit zu verringern.“

Die können mir doch nicht vorschreiben wie ich zu leben habe? Ich habe doch noch eine Freiheit!

Leben, wohnen, Gas, Strom, Energie, Heizkosten, Immobilien, Heizung, heizen, Eigentumswohnung

Sicherung fliegen am Stromkasten mit Zwischenstecker unterbinden?

Hallo,

Ich habe eine kleine kostengünstige Werkstatt in einer Gewerbehalle auf dem Land. Die Werkstatt hat eine Stromzuleitung mit Licht und eigener Steckdose 230V. Schon mal super, dachte ich und habe dort handwerkliche Tätigkeiten mit kleinen Elektrogeräten verrichtet. Schade nur dass eines Tages ein defektes Gerät beim Betrieb die Sicherung (Kurzschluss) ausgelöst hat.

Blöd war jetzt, dass der Sicherungskasten im Keller irgendwo hinter verschlossener Tür steht und auf der Sicherung auch noch ein Gefrierschrank hängt. Das mit dem Gefrierschrank wusste ich nicht, jedoch war die Ware im Gefrierschrank verdorben als der Besitzer das nächste mal kam. Er wohnt über 100 Kilometer weg und kommt nur am Wochenende.

Sollte mir das das nächste mal passieren wäre doof, den am Ende muss er aus der Ferne anrücken um die Sicherung wieder reinzudrücken und seine Ware nicht nicht verdirbt.

Kann man das rausfliegen der Sicherung am Stromkasten mit sowas unterbinden:

https://www.amazon.de/dp/B0B12JJDYD/ref=sspa_dk_detail_0?psc=1&pd_rd_i=B0B12JJDYD&pd_rd_w=lZ7Gr&content-id=amzn1.sym.289b45a0-8ca0-4af2-9c85-5b0e57eb93c5&pf_rd_p=289b45a0-8ca0-4af2-9c85-5b0e57eb93c5&pf_rd_r=AMC6EFQJ0N69VNJ55G17&pd_rd_wg=hP6Og&pd_rd_r=98c94d27-81f5-425c-9b7d-fc437b4aea55&s=diy&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUE0Rzk3UkdYQk85VzcmZW5jcnlwdGVkSWQ9QTA1NjI3NDAxNlpBOFU4OVU3UE5DJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTAyNTMyMzQzNlIyMzFMRFNGV1hCJndpZGdldE5hbWU9c3BfZGV0YWlsJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

oder was nimmt man da am Besten?

Danke & Grüße

Gesundheit, Strom, Werkstatt, Sicherung, Fehlerstrom-Schutzschalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strom