Strom – die neusten Beiträge

Stromschlag von elektrischem Türsystem?

Huhu,

gestern auf der Arbeit ist mir folgendes passiert:

Ich wollte eine Tür mit meiner Firmenkarte öffnen. Dafür hängt rechts neben der Tür ein flacher Kunststoffkasten, man legt die Karte drauf und normalerweise piept es kurz, dann wird das Lämpchen grün und die Tür klickt auf.

Gestern war es aber anders: ich hab die Karte drauf gelegt, das Ding hat wie immer gepiept und dann habe ich einen krassen Stromschlag bekommen. Es waren auch eher so Stromwellen (mehrere) und die Tür ist auch nicht aufgegangen!

Ich bin dann auf die Knie gefallen und hab ziemlich laut aufgeschrien. Meine Kolleginnen kamen schnell gerannt und danach ging es mir auch schnell wieder gut, nur dass ich erstmal sehr zittrig war.

Meine Kollegin hat direkt danach die Tür problemlos geöffnet.

Ich hab Bescheid gegeben, dass trotzdem mal jemand danach schauen soll, aber heute morgen wollte mir jeder einreden, dass es nur eine ESD war. Ich hab schon oft mal eine gefeuert bekommen, wenn man an die Rolltreppe fasst oder sowas. Auch wenn man Beispielsweise mal an einen Weidenzaun fasst, bekommt man ja auch kurz eine gefeuert - so war das aber nicht… Es waren wie Wellen in meinem Körper.

Ich stelle mir folgende Fragen:

Wieso ist die Tür nicht aufgegangen, wenn es ,,nur eine ESD“ war?

Auch wenn Karte und Gerät aus Kunststoff bzw. Von Kunststoff umgeben sind, findet ja ein Austausch zwischen Karte und Gerät statt… Kann da irgendwie Strom übertragen werden?

oder war es einfach eine mega starke ESD?

Vielleicht kennt sich jemand mit Physik und Strom bisschen besser aus und hat nh Idee, was es gewesen sein könnte?

Mich nervt es, dass es so runter gespielt wird. Mir gehts zwar gut, aber ist ja trotzdem immer doof, wenn einem kein Glauben geschenkt wird…

Liebe Grüße

Strom, esd, Elektrizität, Physik, Stromschlag, Elektromagnetismus

Ist es normal das die Stromtarife von Tag zu Tag sich ändern und teurer werden?

Ich hatte einen Stromtarif beim Energieversorger Eprimo für 37cent die Kilowattstunde, das fürs komplette nächste Jahr eigentlich, aber durch einen Schwindel von Vattenfall Kundenberater (Haustürgeschäft) habe ich sie anscheinend dazu bevollmächtigt das sie meinen Vertrag bei Eprimo kündigen und ich zu ihnen wechsle, zu einem Stromtarif mit 45 cent die Kilowattstunde, es wäre ein 2 Jahres Vertrag.

Ich lebe vom Amt und beziehe Alg2 und ich hab gar keine Hoffnung mehr auf gute Zeiten mit den Strompreisen.

Ich hatte mir die ganze Zeit jetzt überlegt diesen Vertrag zu widerrufen bei Vattenfall und eine bestätigung auf glück einzuholen das ich sie nie beauftragt hätte und bevollmächtigt hätte für die kündigung bei Eprimo, damit ich diese bestätigung dann per Einschreiben Eprimo zuschicke und die Sache schildern kann, damit sie die kündigung aufheben und ich weiter als Altkunde zu meinen Konditionen bestehen bleiben kann.

Leider folgt die Kündigung bei Eprimo sonst zum 23.02.22.

Mir gehen die Ideen aus, ich kann glaube ich gegen die Kündigung wirklich nichts mehr unternehmen, der schwindel mit den Kundenberater von Vattenfall geschah letzte Woche Donnerstag am 06.10.22. Ich habe keine Vertragsunterlagen oder so bisher erhalten, außer von meinem Eprimo Energieversorger eine Kündigungsbestätigung:

was soll ich jetzt tun, soll ich wirklich jetzt auf alles scheissen und jetzt bei Vattenfall bleiben, weil heute gucke ich bei check 24 und die Tarife sind bei 49 cent die Kilowattstunde und dabei macht Vattenfall den günstigsten Preisangebot gerade.. Was würdet Ihr an nun meiner Stelle machen?

Bild zum Beitrag
Strom, Energie, Recht, Jura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strom