Sicherung fliegt raus beim Netzteil einstecken in Steckdose?
folgendes Problem,
wenn ich mein Netzteil vom Notebook in die Steckdose stecke, fliegt 3 von 5 mal ungefähr die Sicherung raus (nicht der FI-Schalter).
das passiert aber nur im Wohnzimmer (egal welche Steckdose), in allen anderen Räumen passiert das nicht.
das Notebook muss nicht mal angeschlossen werden, es reicht wenn ich nur das Netzteil anschließe.
auch wenn ich im Wohnzimmer andere Geräte, egal was, Schlagbohrmaschine, TV, Wasserkocher, Mikrowelle , usw... anschließe passiert nichts, nur beim Notebook.
das gleiche hatte ich schon bei meinem vorherigen Notebook, da passierte es auch immer.
am Netzteil selber kann ich mir nicht vorstellen, das es daran liegt, denn es passiert nur in meiner Wohnung und nirgend wo anders.
Sicherungskasten
2 Antworten
Diese Monsternetzteile für Notebooks haben einen enorm hohen Einschaltstrom... Ich hab für die Firmen-Dockingstation auch ein 330W Netzteil, welches die Sicherung der PC-STeckdosen schon mal raus haut... Jedoch ist diese bei uns mit C4A auch wesentlich niedriger abgesichert, da sie gesicherte Spannung für PC-Infrastruktur ist... Aber wenn der Stromkreis schon gut vorbelastst ist, dann reicht die Ladestromspitze der Kondensatoren in dem Netzteil aus, um die Sicherung raus zu kicken...
habe grade im Internet einen Anlauf- und Einschaltstrombegrenzer gefunden.
https://www.obi.de/zwischenstecker/anlauf-und-einschaltstrombegrenzer/p/3722790
wäre das was ? könnte das mein Problem lösen ?
Das Netzteil wandelt ja die 230V um in eine für das Notebook verträgliche Kleinspannung. Das tut es auch, wenn kein Notebook angeschlossen ist... Auf der Eingangsseite sind dicke Kondensatoren, welche beim einstecken schon aufgeladen werden.. Und dieser Ladestrom beim einstecken haut Dir die Sicherung raus... Entweder ist das WZ niedriger abgesichert, oder es sind mehr Geröte dran, welche schon Strom ziehen und somit ist die Sicherung schon näher an der Belastungsgrenze. Dann reichen solche Spitzen ggf schon aus, um den Schnellauslöser der Sicherung zu aktivieren...
Nach meiner Logik würde ich probieren Sicherung Wohnzimmer mit Sicherung zB Küche tauschen und wenn dann 3x von 5 das in der Küche passiert und im Wohnzimmer nicht mehr ... ist es die Sicherung. Ich weiß nur nicht, ob man die Sicherungen tauschen kann als NichtElekriker
Ich weiß nur nicht, ob man die Sicherungen tauschen kann als NichtElekriker
würde ich schon irgendwie hinbekommen, aber da lasse ich lieber die Finger davon, ehe was passiert, da wird keine Versicherung was zahlen
aber warum dann nicht im Schlafzimmer, Küche, Bad, Flur ? das versteh ich nicht. und das mit dem Einschaltstrom versteh ich nicht ganz, es passiert ja wenn ich das reine Netzteil einstecke ohne das das Notebook dran hängt. oder wie muss ich das verstehen