Strom – die neusten Beiträge

Warum geht mein Strom im Zimmer aus?

Hallo liebe Leute!

Ich habe ein problem mit dem Strom in meinem Zimmer. Ich wohne noch bei meiner mum in der Wohnung von meinem Stiefvater seit ca. 3 Jahren. Ich habe seit ca. 5 Monaten das problem das mein Strom im Zimmer ausgeht, vor 2 Monaten habe ich noch Steckdosen gehabt die man mit einer Fernbedienung aus und ein schalten kann. So gut wie jeden Tag ist der Strom aus und ein gegangen an einem Tag ist der Strom 2 mal ausgegangen und an anderen Tagen bis zu 12 mal was nicht normal ist. Da ich vermutet habe das mein Stiefvater mit dem etwas zutun hat gab es viele Streitigkeiten. Zur Info ich denke das die mama von meinen Stiefvater die unter uns wohnt immer den Strom ausgeschaltet hat wo niemand außer ich zuhause war (mit einer Fernbedienung)

Auf jedenfall habe ich seit 2 monaten normale steckdosen aber jetzt geht in meinem ganzen Zimmer der Strom aus auch meine lampe was davor nie war. Kann mit bitte einer sagen wie dass sein kann wenn niemand zum Stromkasten geht? Ob man den Strom mit einer App oder ähnlichem ausschalten kann. Noch zur Info an einem Tag war es so das mein Strom im Zimmer ausgegangen ist und nicht mehr an. Daraufhin hat meine mum ihren Freund angesprochen und nach ca. 1-2 min ist der Strom wieder angegangen. Er sagte das er beim Schaltkasten den Schalter aus und ein geschaltet hat ( was aber keiner bezeugen kann ).

ich hoffe das mir jemand Helfen kann und ich entschuldige mich wenn ich etwas unverständlich geschrieben habe!
Ich bedanke mich vielmals im voraus!

Technik, Strom

Stromnetz gefährlich?

Ich bin zurzeit in USA bei einer Bekannten und benutze mein Haartrockner (115V) mit einen etwas teueren Reiseadapter (kein Billigprodukt), jedoch nimmt zufälligerweise während des Betriebes plötzlich für eine Millisekunde die Leistung des Trockners ab und das Licht des Zimmers wird auch dunkler (Kommt auch bei nicht-benutzung des Trockners vor). Als nur eine Nachtleuchte (wie eine alte Glühbirne) angeschlossen war an eine Wandsteckdose wurde die Birne langsam dunkler und später wieder heller, wobei diese Lampe keine derartige Funktion besitzt. Außerdem habe ich bemerkt, dass wenn sich die Ventilatoren (außerhalb des Hauses) der Klimaanlage aktivieren, dann auch kurz das Zimmerlicht kurz verdunkelt und man manchmal auch ein Klickgeräusch hören kann.

Während 2-3 minütiger Benutzung des Haartrockners bemerke ich eine starke Hitzeentwicklung am Griff und es kommt ein Gummigeruch (bin mir nicht sicher ob es auch Rauchentwicklung gab oder nur Einbildung ist) hervor. Einmal habe ich vergessen den Föhn vom 230V Modus ins 115V Modus umzustellen und es reingesteckt. Dabei habe ich nur bemerkt, dass der Trockner etwas geringer beim 230V Modus funktioniert hat.

Wovon kommt diese Leistungsschwankungen des Stromnetzes im Zimmer? Sollte ich den Föhn noch benutzen und ist es überhaupt noch sicher, wenn ich meine wertvollen Geräte dort überhaupt noch anschließe (z.B. Handy, Powerbank)?

(Die Wohnung hat soweit ich weiß im Badezimmer an den Steckdosen keine eigene Sicherungen, wobei ich gehört habe, dass dort welche sein sollten??)

Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strom