Stress – die neusten Beiträge

Was soll ich gegen Stress in der Schule machen?

Hallo, ich habe gestern verschlafen und war sehr müde. Deswegen habe ich Kaffee mit in die Schule genommen. Ich hab ihn dann auch während dem Unterricht getrunken, weil ich nur gegähnt habe und ich das Gefühl hatte gleich einzuschlafen. Ich hab den Kaffee extra so hingestellt, dass man nicht sieht dass das Kaffee ist. Ich hab dann den letzten Schluck getrunken und wollte ihn dann weg packen, als meine Lehrerin mich plötzlich aufruft und fragt ob ich Kaffee in der Schule trinken soll. Ich habe mit nein geantwortet. Das komische daran ist dass die Schule für die Schüler einen Kaffeeautomat angeschaffen haben. Sie hat dann was an die Tafel geschrieben und ich war gerade den Text abzuschreiben als sie meinte dass ich den Satz beenden sollte den sie an die Tafel geschrieben hat. Und das Fach war eine Fremdsprache und ich musste dann erstmal den ganzen Satz übersetzen und musste mir dann überlegen was da rein könnte. Da wir das Thema grad erst angefangen war und ich musste einen Satz von einer Erklärung beenden. Sie hat zwar alles mündlich erklärt aber da ich nicht so gut in Fremdsprache bin, konnte ich nicht alles zu 100 % verstehen. Seitdem stresse ich mich voll und versuch mich mit Filmen und Serien abzulenken. Aber das bringt auch nicht viel. Weil manchmal trinken die da Kaffee oder haben Schule und dass erinnert mich dann gleich wieder daran. Aber ich will halt nicht den ganzen Tag nur vor elektronischen Geräten sitzen, aber wenn ich rausgehe denke ich nur darüber nach und dann wird es noch schlimmer. Gestern konnte ich auch nicht einschlafen und als ich mal eingeschlafen bin, bin ich kurz darauf wieder aufgewacht und hatte wieder ein schlechtes Gewissen. Und ich liebe Kaffee, aber jetzt wenn ich ihn nur sehe denke ich wieder daran. Was soll ich jetzt machen? Wie kriege ich das schlechte Gewissen weg oder wie kann ich es vergessen? Bitte hilft mir.

Stress, schlechtes gewissen

Klausuren im ersten Semester verschieben?

Hallo,

Ich habe vor ein paar Monaten angefangen zu studieren, und war noch bis vor ein paar Tagen (ich schreibe diese Woche die erste Klausur) maßlos überfordert mit dem Lernen für die Klausuren. Ich wusste nicht, wie ich mit den großen Stoffmengen umgehe, und habe deshalb auf Tiktok auf viele dieser „alternativen“ Lernmothoden wie Mindmaps, Blurting und all das Zeug vertraut, da dort auch gesagt wurde das man mit den herkömmlichen Lernzetteln aus der Schule nicht bestehen wird.

Nun sitze ich hier, kann nahezu nichts da ich durch all diese Methoden nichts im Kopf behalten konnte und schreibe wieder herkömmliche Lernzettel, mit denen es direkt deutlich besser läuft. Aber nun kommen wir zu meinem Problem.

Ich kann höchsten 1-2% der Lerninhalte die in den kommenden Klausuren in den nächsten Tagen abgefragt werden, und werde auch noch mindestens 3-4 Monate im jetzigen (sehr zügigen) Tempo brauchen, um alles zu können.

Jetzt spiele ich mit der Überlegung, alle Klausuren auf das nächste bzw. manche auch auf das übernächste Semester zu verschieben (da man manche Klausuren ja nur im Wintersemester schreiben kann). Nachschreibe Klausuren bekommen wir nur wenn wir uns mit Attest krank melden, und die wären dann ja trotzdem noch sehr zeitnah.

Dementsprechend weiß ich nicht ob meine Entscheidung dumm ist oder nicht, und ob ich es dieses Semester einfach trotzdem probieren soll, auf die Gefahr dass ich alle Klausuren verkacke und bereits meinen ersten Versuch aufbrauche und dann trotzdem auf das Wintersemester warten muss.

Hinzu muss ich zum einen mit einberechnen, dass ich durch G8 sowieso ein Jahr früher dran bin als die meisten, ich aber auch meine Bekannten aus der Uni kaum noch sehen werde wenn ich nicht mehr in den selben Kursen wie die bin wenn ich alles auf das Wintersemester aufschiebe.

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung etwas helfen. Vielen Dank für die Antworten im Vorhinein!

Lernen, Studium, Stress, Noten, Bachelor, Klausur, Universität

Chef meckert nur, ist mein verhalten normal?

Moin,

Ich arbeite seit November als werkstudent bei einer bäckerei. Jetzt grade habe ich Einarbeitung für die Frühschicht, diese dauert 2 Wochen.

Normalerweise hat man 2 Wochen durchgehend Einarbeitung (ist ja logisch)

Ich hatte jetzt vor anderthalb Monaten meine erste Woche und jetzt grade meine zweite

Kurze Aufgaben beschreibung:

In 1,30h alle brötchen backen, belegen und einräumen

Die Teilchen und das brotregal einräumen

Zwischendurch putzen und die Ware umräumen ( von einem Container in den kühlschrank)

Dann noch den Lieferschein kontrollieren etc.

SO lange Rede kurzer sinn: da meine einarbeitungswochen so weit auseinander liegen ist diese Woche wie meine erste, da man über die Zeit vieles vergisst.

Mein Chef macht mir mega Druck obwohl man sich denken kann das man sowas niemals in einer Woche perfekt kann.

Beim ersten Tag sollte ich nur zu gucken und mir alles merken (er war selber voll gestresst das in der zeit zu schaffen aber ist 13 jahre dabei und ich erst 3 monate) und am nächsten Tag sollte ich es selber machen. konnte ich natürlich nicht und dann konnte ich mir erstmal was anhören.

Er sagt dann sowas zu mir wie:

"Boah Mädchen bist du kompliziert" "du hörst mir ja gar nicht zu, voll resprektlos!" (Weil ich mir nicht alles nach einem Tag merken konnte)

Er hat auch noch andere Dinge gesagt, aber bin dann immer kurz vorm heulen und vergesse die Sachen dann immer.

Ich mache mir soo ein Stress deswegen, kann auch nachts nicht schlafen weil ich immer drann denke wie ich es besser machen kann. Aber wenn halt soviel aufeinmal neu ist dann vergesse ich auch viele Dinge die ich bei der Schicht machen muss und werde dann angemeckert.

Und generell macht er mich immer wenn wir Schicht zusammen haben wegen den unnötigsten Dingen runter wie zb: vorne und hinten ist ein Waschbecken, ich sollte einen Lappen holen und hab ihn direkt hinten nass gemacht. Er kommt und sagt: " hä wieso machst du ihn hier nass, vorne ist auch ein Waschbecken"

Dann hab ich gesagt, dass es kein unterschied macht ob ich ihn vorne oder hinten nass mache und dann meinte er wieder das ich dumm bin und mir das Leben schwer mache 🫠 Jetzt mal meine frage:

Ich finde es ist normal das man sachen vergisst, wenn man grade neu in etwas ist und man es auf garkeinen fall so schnell perfekt machen kann, außerdem sollte man nicht so mit Angestellten umgehen.

Ich frage mich halt ob es begründet ist was er sagt und wie ihr das so seht

Tut mir leid für den langen Text aber danke schonmal für die antworten^^

Arbeit, Stress, Bäcker, Chef, Meinung, Einarbeitung

Freund will mit mir in urlaub… ich nicht?

Hey ich w17 bin seit paar monaten mit mein freund 20 zusammen. Eigentlich läuft es gut. Wir sind glücklich und so. In den 10 beziehungen und 30 ons die ich hatte war er der richtige. Wir waren such schon 2 mal vorher länger zusammen, haben uns aber jedes mal blöd getrennt insgesamt sinds jetz 2.5 jahre,der dritte versuch ist jetzt schon ein halbes jahr haha.

Jetzt hat er als Überraschung über die faschingswoche einen urlaub köln gebucht. Eigentlich voll nice, weil wir gerne zusammen feiern gehen, haben uns auch in nem club kennengelernt, und er weiß das ich fasching voll gerne mag.

Das Problem ist das ich eig nicht mit ihm in Urlaub will. Ich weiß auch nd ob und wie ichs ihm sagen soll.

Immer wenn wir zusammen in Urlaub waren ist es blöd geendet. Als wir das erste mal in Urlaub waren haben wir uns die ganze Zeit angeschrien am ende und ne woche nicht miteinander geredet. Das zweite mal wo wir in Urlaub waren waren die letzten drei von 5 tage auch nur streit. Als wir das zweite mal zusammen waren ist es im uelaub so eskaliert das wir uns dort getrennt haben weil ich mir angeblich „typen angelacht“ hab und er mit ner kellnerin gefurtet hab.
Wir haben uns im Urlaub immer wegen allem gestritten, von das er geschnarcht hat, das ich im bad zu lang brauchen würde, das er nach dem feiern mirgens nicht aufstehen konnte, bis hin zu sachen wie das einer nachts die decke vom andern „geklaut“ hat. Streit ums bessere Kopfkissen.
Die streits wurden dann auch immer persönlich und sind richtig eskaliert…

Ich hab halt angst das wenn wir wieder zusammen wegfahren es wieder blöd wird. Wir uns wieder gegeseitig auf die nerven gehen und wir uns richtig streiten… ich hab auch angst das wir uns vlt trennen wenns wieder so eskaliert?

Was soll ich am besten machen? Mit ihm in Uelaub fahren? Oder mit ner ausrede nicht fahren? Es probieren? Oder was können wir machen das es nicht so ein desaster wird?

Liebe, Urlaub, Familie, Freundschaft, Angst, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Köln, Freunde, Beziehung, schlafen, Decke, Sex, Fasching, Trennung, Ärger, ARGE, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Familienprobleme, Mädchenprobleme, Nerven, Streit, verliebt, anstrengend, beziehungsstatus

Ich hab teilweise das Gefühl dass ich mit allem nicht hinterherkomme bzw. dass viel zu wenig Zeit ist für alles um allem gerecht zu werden und eigener Druck?

Hey vielleicht hat da jemand irgendwie Ratschläge oder etwas in der Art.

Ich zähl einfach mal Sachen auf die gerade so bei mir los sind wodurch ich das Gefühl habe eingeengt zu sein bzw zu wenig Zeit für zu viele Dinge die getan werden müssen zu haben.

  1. Beruf (absoluter Traumberuf will da aber immer alles geben)
  2. Freundin der ich auch gerecht werden möchte. Wir wohnen quasi fast zusammen. Sie hat ne eigene Wohnung und ich auch aber meistens ist sie bei mir und das ist auch an sich echt schön aber ist halt so dass ich dadurch oft auch zu wenig Sachen komme die ich eigentlich erledigen sollte oder müsste, weil wir eben Zeit verbringen was ja auch echt wunderschön ist und was ich auch nicht bereue weil sie eben an erster Stelle bei mir steht aber trotzdem kritisch. (Heute ist sie beispielsweise nicht da) - dann wollen wir früher oder später auch zusammen ziehen und ich denke ich sollte ihr auch irgendwann mal n Antrag machen weil wir auch grundsätzlich mal heiraten wollen und ankommen wollen im Leben eben aber irgendwie war gestern erst August 2023 die Zeit vergeht einfach viel zu schnell und ich komme gar nicht hintehrer.
  3. Eltern (sehe ich wenn’s hoch kommt einmal im Monat eher nur alle zwei bis drei Monate mal)
  4. Freunde (eigentlich kaum bis gar keine Zeit vllt ab und zu mal zocken aber sehr selten)
  5. Sport (war früher 4 mal die Woche im gym und mittlerweile freu ich mich wenn ich es einmal oder zweimal pro Woche hin schaffe)
  6. Exfreundin (schon brutal lang vorbei aber geht mir nicht aus dem Kopf und seit der Frage gestern die ich gestellt habe denk ich die ganze Zeit drüber nach)
  7. schlaf
  8. Essen

Gefühlt hab ich am Tag Zeit für 3 bis maximal wenn überhaupt 4 der Punkte und gefühlt wacht man auf steht auf und dann ist auf einmal schon wieder abend und man denkt krass schon wieder vorbei der Tag.

Das ist teilweise total überwältigend und gar nicht mal so gut

Liebe, Leben, Beruf, Stress, Freunde, Beziehung, Alltag, Psychologie

Frauenfeindlich an meiner Schule?

Hallo, ich wollte mal wissen, wie ihr das seht, denn ich habe bereits mit meinen Eltern drüber gesprochen.

Es geht an meiner Schule ziemlich frauenfeindlich zu. D. H. wenn z. B. ein Mädchen aufsteht, wird gesagt: "Hast du uns denn auch um Erlaubnis gefragt?" oder Ähnliches, wie z. B. Sprüche wie: "Ab in die Küche!" Ich glaub ihr könnt euch das schon denken.

Wieso?

Ich glaube, und das ist nur meine Vermutung, liegt es daran, dass wir so viel Zuwanderung aus Ländern und Kulturen haben, wo die Frau einfach kein so hohes Ansehen hat, wie der Mann.

Wo es halt wirklich oft so ist, dass die Frau komplett abhängig vom Mann ist und sich zuhause um den Haushalt kümmert.

Dardurch werden die Kinder auch ganz anders erzogen und haben eben eine andere Sicht auf die Dinge, auch wenn die Väter ihnen auch nicht sagsn werden, sie sollen so mit den Mädchen reden.

Die Mädchen haben es so eben auch schwer, viele von ihnen mögen das ja auch nicht und trotzdem kommen sie vielleicht selbst aus so einer Familie und wissen sie sind eben später mal eine einfache Hausfrau (überspitzt gesagt). Einige kommen aber auch nicht aus so einer Familie, womit ich die Lage für sie noch schlimmer einschätze.

Wenn das für beide ok ist, dass die Frau zuhause ist und der Mann arbeitet, ist das ja auch völlig legitim.

Zu einem Lehrer gehen oder sowas in der Klasse ansprechen, bringt nichts, sondern macht es nur noch schlimmer.

Meine Mutter hat lange überlegt, was sie tun könnte/würde, wenn sie in so einer Situation wäre. Da aber sich Hilfe holen usw. nix bringt, hat sie dann gesagt sie würde es einfach über sich ergehen lassen.

Mein Vater hat gesagt, das es sowas in meinen späteren Leben auch noch geben wird. Das es Dinge gibt, die zwar nicht schön sind, aber du nicht betroffen bist.

Deshalb hat er auch gesagt, ich muss mich nicht drum kümmern, weil ich bin kein Mädchen. Stimmt auch.

Denkt ihr ich habe die Dinge realistisch eingeschätzt? Ich denke schon, da ich es ja in meiner Klasse auch sehe und die Leute kenne und viel über sie weiß (z. B. Herkunft der Eltern, Religion...).

Schule, Angst, Stress, Frauen, Ausdruck, Beleidigung, Frauenprobleme, Frauenrechte, Konflikt, Frauenfeindlichkeit, verletzende worte

Was tun gegen schlecht fühlen beim melden im Unterricht?

Hallo ihr lieben, ich brauche dringend mal euren Rat oder eine Perspektive.

Ich wollte mal fragen, was ich konkret tun kann, um mich nicht schlecht zu fühlen, wenn ich mich im Unterricht melde und ausversehen etwas falsches sage?

Ich muss dazu sagen, dass es mir unglaublich schwer fällt im Unterricht mündlich mit zu machen, da ich mich irgendwie sehr unwohl dabei fühle, dennoch melde ich mich immer und so oft wie möglich.

Meine Beiträge sind auch immer richtig und eine Lehrerin hat mir auch mal gesagt, dass wenn ich mich traue meine Beiträge qualitativ sehr gut sind.

Neulich habe ich jedoch mal ausversehen etwas falsches gesagt, ich weiß an sich ist es ja nichts schlimmes und das kann jedem mal passieren.

Ich habe mich danach jedoch richtig schlecht gefühlt und hatte danach auch total Angst bekommen mich nochmal zu melden.

Zum Glück passiert das nicht oft, aber wenn das passiert geht es mir immer richtig schlecht und ich merke auch, dass es mich dann, zumindest für diesen Tag stark blockiert, sodass ich danach nicht mehr mitmachen kann.

Ich wollte mal fragen, ob mir jemand vielleicht helfen kann und mir sagen kann, was ich konkret tun kann, um mich falls mal ein Fehler passiert nicht so schlecht zu fühlen. Weil ich merke halt wenn das passiert schon, dass es mich sehr blockiert.

Ich hoffe jemand hat da einen Tipp

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, melden, Panik, Panikattacken

kann ich von 3er Schüler zu 1er werden?

Hallo,

mein Schnitt war letztes Jahr 2.0 dieses Jahr wird es aber sehr schlecht sein ( zumindest Halbjahreszeugnis). ich würde gerne den Schnitt 1,5 in den nächsten 2Jahren erreichen. Meine Noten letztes Jahr waren im so 2er 3er bereich. (Sport hat mich gerettet und Musik auch). dieses Jahr hatte ich schon alle Noten von 1bis4. Doch dieses mal habe ich höchstwahrscheinlich eine 6in Deutsch geschrieben( bekomme die Note noch), was ein Weltuntergang für mich ist:( Mathe habe ich heute auch verkackt, wahrscheinlich so ne 4. Letztes Jahr hatte ich ne 2 auf dem Zeugnis?!!?. Würde ich es schaffen mich zu bessern?

Meine Probleme:

  • ich brauche sehr lange um lernen zu beginnen, bzw Hausi zu machen
  • ich verstehe Texte nicht so gut ( villt liegt das daran, dass ich 2 Jahre im Ausland war)
  • ich kann nicht gut formulieren
  • ich brauche etwas länge um was zu verstehen

Was ich gut kann:

  • ich kann mega schnell Auswendig lernen, heißt wenn wir um die 150voc haben zum lernen wegen einem Vokabeltest. Schaffe ich alle innerhalb 2h zu lernen und eine 2 zu schreiben

problem: ich vergesse die voc sehr schnell wieder.

Kann ich es noch schaffen? Wenn ja, wie sollte ich es angehen?

Danke🫶

Achso zu mir! Bin in der 8ten Klasse eines Gymnasiums. Habe auch insgesamt 3 Fremdsprachen ( Spanisch, Französisch und Englisch ( in Englisch habe ich mich von einer 4 im Zeugnis auf ne 2 gebessert)

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Bald Prüfung und parke nicht gut?

Hallo,

bald hab ich meine praktische Fahrprüfung und mittlerweile klappt bei mir alles außer parken. Egal wie oft ich mit meinem Fahrlehrer übe und ich mir Videos zum Parken anschaue, kriege ich es einfach nicht hin :( Wenn ich längs parken will, ist bei mir das Problem, dass wenn ich erstmal neben einem Auto längs parken will, dass ich entweder einen zu geringen oder zu großen Abstand neben dem Auto habe und wenn ich dann versuche zu parken, schaffe ich es, aber der Abstand zum Bordstein ist zu groß oder ich schaff es nicht in die Lücke rein, da ich sonst ins Auto knallen würde. Ich weiß, dass man 50cm Abstand neben einem Auto halten muss, aber ich kann den Abstand nie richtig einschätzen, wenn ich dann nebem Auto bin. Rückwartsparken ist auch noch eine Sache, die ich einfach nicht hinbekomme, obwohl ich die Grundlagen verstehe.

Das frustriert mich so, denn gestern habe ich Parken mit meinem Fahrlehrer geübt und ich hab bemerkt, dass er frustriert und genervt war, weil ich es nicht hinbekommen habe, was mir echt Leid. Vorallem hatte ich 1 Tag davor mit einem anderen Fahrlehrer ne Prüfungssimulation, wo ich mal längs parken musste und da habe ich es direkt beim ersten mal hinbekommen und bin auch gut gefahren, gestern wiederrum mit meinem eigentlichen Fahrlehrer, sah es leider ganz anders aus und er meinte zu mir dann, dass das, was der andere Fahrlehrer zu mir und auch zu ihm meinte (dass ich gut gefahren bin), er dies bei mir nicht erkennen konnte und ich einfach nur schlecht war, woraufhin ich komplett enttäuscht von mir war. Ich hab heute nochmal eine Fahrstunde und hab einfach nur Angst, allein ins Auto einzusteigen und es wieder zu vermasseln. Irgendwelche Tipps?

Danke

Auto, Verkehr, Prüfung, Angst, Stress, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, parken, Straßenverkehr, Verzweiflung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meine Lehrerin HASST mich?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und bin in diesem Jahr in eine neue Klasse gekommen. Ich gehe derzeit in die 11 Klasse von einem Berufskolleg. Ich bin keine respektlose Person ich habe Respekt vor Menschen die mir auch Respekt zeigen.

Das Problem ist jetzt allerdings, dass meine Lehrerin von Beginn an ein Problem mit mir hat. Ich fehle öfters, ja. Aber auch nur weil ich wegen Corona ein sehr geschwächtes Immunsystem habe!! Meine Lehrerin hat mich erst zu einer Attestpflicht verdonnert wogegen ich mich gestellt habe. Da ich 18 Jahre alt bin und immer eine Entschuldigung habe vorallem hört man es auch eigentlich immer sobald ich wieder in der Schule bin, das ich wirklich krank war.

Sie behandelte mich von Anfang an respektlos und hat mich als psychisch krank betitelt und meinte ich solle mir professionelle Hilfe holen, die ich aber nicht brauche da ich psychisch nicht krank bin!!

Nun kommt dazu, das meine Lehrerin bei anderen über mich redet und möchte mich wegen jeder schei$$e verdonnern. Ich komme morgens wie andere mit denen ich in der Klasse bin und den gleichen Zug nehme manchmal Zuspät weil es zu Verspätung kommt vorallem die letzten 2/3 Monate als die Bahn morgens bei uns jeden Tag Verspätung hatte weil am Gleis was repariert wurde. Ich habe ich dann als der Zug Zuviel Verspätung hatte dazu entschieden mit dem Auto zu fahren komme aber dann nur 5-10 min später. Ich schildere der Lehrerin warum ich zuspät gekommen bin und sie meinte nur ich solle ehr los fahren obwohl ich nur zur Not mit dem Auto fahre. Die anderen Schüler kommen dann 30-45 min zuspät… da wird es geduldet. Ich solle dann nachsitzen weil ich 5-10 min später obwohl die anderen den kompletten Unterricht fehlen.

Heute habe ich von einem Freund erfahren das die Lehrerin über mich gelästert hat ich würde ja immer so tun als würde ich krank sein.

Was kann ich dagegen machen ich habe wegen ihr keine Lust mehr zur Schule zu gehen. Btw ich habe mit keinem Lehrer Probleme außer mit ihr.

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin

Arbeit zu stressig und schlecht behandelt, was soll ich tun?

Hallo Leute, ich bräuchte mal euren Rat, unzwar bin ich 22 Jahre alt und alleiniger festangestellter ITler für ein Unternehmen mit 8 Standorten und 300 Mitarbeitern. Ich habe zwar 2 Azubis (deren Inoffizieller Ausbilder ich bin, obwohl ich auch erst seid Juni meine Ausbildung abgeschlossen hab) aber die sind leider so gut wie nie da und man kann sich auch nicht wirklich auf sie verlassen. Leider ist es mittlerweile so das ich wirklich an der Arbeit kaputt gehe, ich bin alleine Verantwortlich für alle Standorte und komme nicht mehr hinterher mit den Aufgaben. Zudem werde ich hier wirklich wie Dreck behandelt, ich bekomme zum Beispiel Ärger von meinem Abteilungsleiter wenn ich zu Aufgaben die er mir gibt nein sage, obwohl ich wirklich genug zu tun hab (7 größere Projekte 2 müssen die Woche noch gemacht werden und bis jetzt heute alleine 17 Aufgaben/Probleme die dringen behoben werden müssen) und ich bin die letzten 2 Wochen ganz alleine, da die Azubis Krankgeschrieben sind. Mein Geschäftsführer gibt mir auch jeden Tag Ärger und hat wortwörtlich gesagt, dass er kein Verständnis dafür habe, dass die Projekte sich so ziehen nur weil ich viel zu tuen habe. Außerdem schreit er mich auch dauerhaft vor den Kollegen an. Ich arbeite wirklich viel und sehr hart und bin auch ein guter ITler, aber irgendwann pack ich es auch nicht mehr.

Ich suche derzeit nach einer anderen Stelle und hatte gestern ein Vorstellungsgespräch wo gemeint wurde, das es sehr gut aussieht und ich habe auch noch einige Vorstellungsgespräche die ich aber nicht machen kann, da ich keinen Urlaub bekomme. Die Sache ist aber dass ich nicht mehr warten kann. Auch nach mehrmaligem ansprechen der Probleme, hat sich nichts geändert und ich bekomme nur noch mehr zu tun. Und mein Geschäftsführer verlangt sogar, dass ich Überstunden mache, um die Projekte zu machen, aber leider werden die nicht bezahlt und freiholen unter der Woche kann ich auch nicht bzw. ich muss dafür wirklich betteln.

Habt ihr da vielleicht Tipps oder Erfahrungen und glaubt ihr ich kann mich Krankmelden oder sollte ich sogar schon jetzt Kündigen obwohl ich noch keine andere Stelle habe. Ich habe leider keine Ahnung mehr und mir geht psychisch echt nicht gut!

Danke schonmal für eure Antworten!

Arbeit, Kündigung, Stress, arbeitslos, Krankmeldung, Psyche, arbeitssuchend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress